Um was dreht sich die Sonne

Startseite TechnikRaumfahrt

Astrophysik 20. Jun 2022 Von Iestyn Hartbrich

Der 21. Juni ist der längste Tag des Jahres. Einer von vielen Gründen, behutsam zur Sonne zu linsen – zu diesem missverstandenen Stern.

Um was dreht sich die Sonne


Foto: PantherMedia/designsstock

Die Sonne dreht sich um die Erde. Sie ist – wenig später – der Mittelpunkt des Universums. Und sie ist ein homogener, heißer Gasball ohne besondere Eigenschaften.

Nichts davon stimmt. Immer wieder in der Geschichte haben sich Menschen in der Sonne getäuscht. Oder anders formuliert: Sie hatten viel über die Sonne zu lernen. Und das Lernen dauert an. Der Stern im Zentrum unseres Sonnensystems ist gleißend hell, aber viele seiner Geheimnisse bleiben im Dunkeln.

Rätselhafter Heizeffekt in der Corona

Das wohl bekannteste Rätsel ist die Hitze der Corona. An der sichtbaren Oberfläche der Sonne ist es 6000 K warm – und man könnte vermuten, dass es nach außen hin immer kühler werde. Das Gegenteil ist der Fall: In der Corona, mit der die Sonne ins Vakuum des Weltalls übergeht, liegen die Temperaturen bei 1 Mio. K. Für den Heizeffekt sind vermutlich Rekonnexionen verantwortlich, bei denen schlagartig viel Energie frei wird, die zuvor in starken Magnetfeldern gespeichert war.

Alles andere als durchdrungen ist auch ein zweites magnetisches Phänomen: Alle elf Jahre polt sich das Magnetfeld der Sonne um. Das ist – Zufall oder nicht – die halbe Umlaufzeit einer großen Strömung, in der Plasma an den Polen in die Tiefe fällt und am Äquator wieder aufsteigt.

  • Um was dreht sich die Sonne

    Iestyn Hartbrich

News-Alert: VDI nachrichten digital

Alles, was Sie wissen müssen - der Blick auf die wichtigsten VDI nachrichten-Beiträge aus der Welt der Technik.

Jeden Dienstag kostenfrei in Ihrem Postfach.

Stellenangebote

Um was dreht sich die Sonne

WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

Testingenieur Firmware (m/w/d)

Klingenberg am Main

Um was dreht sich die Sonne

WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG

Elektronikentwickler IIoT Firmware (m/w/d)

Klingenberg am Main

Um was dreht sich die Sonne

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Professur (W2) Virtuelle Produktentwicklung

Jena

Um was dreht sich die Sonne

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Professur (W2) Grundlagen der Elektrotechnik

Jena

Um was dreht sich die Sonne

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Professur (W2) Strömungslehre und Thermodynamik

Jena

Um was dreht sich die Sonne

Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth

Professur (m/w/d) für das Gebiet Mathematik und Ingenieurwissenschaften

Wilhelmshaven

Um was dreht sich die Sonne

Bundesanstalt für Straßenwesen

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) mit einem Diplom/Bachelor des Maschinenbaus, der Mechatronik oder der Elektrotechnik

Bergisch Gladbach

Um was dreht sich die Sonne

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

W 2-Professur Elektronik

Lemgo

Um was dreht sich die Sonne

Universität Ulm

Referent/in (m/w/d) für Technologietransfer und Projektmanagement

Ulm

Um was dreht sich die Sonne

HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

Professur (W2) für das Lehrgebiet Green Building Systems

Holzminden

Zur Jobbörse

Das könnte Sie auch interessieren

Empfehlungen des Verlags

Top 5 aus der Kategorie Raumfahrt

  • Um was dreht sich die Sonne

  • Um was dreht sich die Sonne

  • Um was dreht sich die Sonne

  • Um was dreht sich die Sonne

Was umkreist die Sonne?

Es besteht aus der Sonne, acht sie umkreisenden Planeten (von innen nach außen: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun), deren natürlichen Satelliten, den Zwergplaneten, anderen Kleinkörpern (Kometen, Asteroiden und Meteoroiden) und aus unzähligen Gas- und Staubteilchen, die durch die ...

Wohin dreht sich die Sonne?

"Wo geht die Sonne auf?" Wie wir alle in der Schule gelernt haben, geht die Sonne wie alle anderen Himmelskörper im Osten auf und im Westen unter. Dieses Aufgehen und Untergehen ist jedoch nur bildlich gemeint: Da die Sonne ein Fixstern ist, bewegt sie sich eigentlich gar nicht.

Was dreht sich die Erde oder die Sonne?

Genau wie die anderen Planeten, dreht sich auch die Erde um die Sonne. Sie braucht dafür ein Jahr, das heisst 365 Tage. Aber die Erde umkreist eben nicht nur die Sonne, sondern sie dreht sich auch noch um sich selber, wie eine Eiskunstläuferin, die eine Pirouette dreht.

Wie heißt die Drehung um die Sonne?

Die Sonne rotiert um ihre eigene Achse im gleichen Sinn, in welchem auch ihre Planeten sie umlaufen. Als Gasball rotiert sie nicht einheitlich, sondern am Äquator deutlich schneller als an den Polen.