Stundenlohn fachkraft für schutz und sicherheit nrw

Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:

Notwendig

Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.

Performance & Statistik

Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.

Marketing & Social Media

Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).

Werbung

Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.

Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit gehen einem nicht ganz ungefährlichen Beruf nach. Dafür erhalten sie lediglich ein mittelmäßiges Gehalt, das jedoch durch Wochenend- und Feiertagszuschläge beträchtig gesteigert werden kann.

Brutto Gehalt als Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Beruf Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Monatliches Bruttogehalt 2.401,36€
Jährliches Bruttogehalt 28.816,35€

Ohne Zuschläge kommen Fachkräfte für Schutz und Sicherheit bereits durchschnittlich auf ein Gehalt von 28.816,35€ brutto im Jahr beziehungsweise 2.401,36€ brutto im Monat. Der Basisstundenlohn liegt im Schnitt bei 14,21€.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Der Beruf Fachkraft für Schutz und Sicherheit
  2. Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
  3. Gehalt nach der Ausbildung
  4. Weitere Gehälter vergleichen

+ 6.144,00 € jährlich kassieren?

Staatliche Zulagen mitnehmen!!

Ihr Bruttogehalt (Monat)*

Der Beruf Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit schützt neben Anlagen, Objekten und Werten auch Personen.
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit planen vorbeugende Schutzmaßnahmen oder Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren und setzen sie anschließend um.

In der Regel arbeitet die Fachkraft für Schutz und Sicherheit bei folgenden Unternehmen und Institutionen:

  • Unternehmen für Personen-, Werte- und Objektschutz
  • Bahnhöfe
  • Verkehrsgesellschaften
  • Flughafenbetrieben
  • Sicherheitsdienste
  • Großveranstaltungen
  • Facility Management

Die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Die Ausbildung zur Fachkraft für Sicherheit dauert drei Jahre und erfolgt dual. Um einen Ausbildungsplatz zu ergattern wird ein Hauptschulabschluss empfohlen.

Das Gehalt während der Ausbildung liegt im ersten, zweiten und dritten Ausbildungsjahr durchschnittlich bei:

  • 600 Euro
  • 680 Euro
  • 800 Euro

Jeder Bundesbürger hat Anspruch auf folgende Förderungen... Jedes Jahr!
Jetzt kostenlos Informieren.

Das Gehalt nach der Ausbildung

Nach der Ausbildung erhält die Fachkraft für Schutz und Sicherheit ein Gehalt von etwa 1.700 bis 2.500 Euro brutto.

Je mehr Verantwortung übernommen wird, desto höher fällt das Gehalt aus. Wer zusätzlich einige Jahre Erfahrung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit mitbringt, kann sein Gehalt auf bis zu 3.000 Euro brutto monatlich steigern.

Eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit erhält jedoch in der Regel mehr als das Grundgehalt. Für Nacht- und Schichtdienst erhält sie Zuschläge von bis zu 25 Prozent. An Feiertagen wird ein Zuschlag von bis zu 100 Prozent gewährt. Einige Unternehmen zahlen außerdem Boni für besondere Fachkräfte mit Waffeneinsatz.

Verdienen Sie als Fachkraft für Schutz und Sicherheit genug?

Erhalten Sie das bestmögliche Gehalt für Ihren Job oder könnten Sie mehr verdienen. Mit dem Gehaltspotenzial-Rechner von Stepstone finden Sie es heraus!

Jetzt mehr erfahren!


Einzelnachweise

  1. Bundesagentur für Arbeit: Fachkraft - Schutz und Sicherheit ➞

Bewerten Sie diesen Artikel

0 von 5 Sternen - 0 Bewertungen

Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.

Wie viel verdient man als Fachkraft für Schutz und Sicherheit?

Nach der Ausbildung bekommst du dein erstes volles Gehalt, das bei Fachkräften für Schutz und Sicherheit etwa bei 1.900 Euro liegt. Nach dem Tarifvertrag des Wach- und Sicherheitsgewerbes verdienst du sogar um die 2.000 Euro zum Einstieg. Mit steigender Berufserfahrung steigt auch dein Einkommen.

Was verdient man als Sicherheitsdienst netto?

Brutto Gehalt als Schutz- und Sicherheitskraft.

Wie viel verdient man als Fachkraft?

Gehaltsspanne: Fachkraft im Gastgewerbe in Deutschland 28.407 € 2.291 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 25.308 € 2.041 € (Unteres Quartil) und 31.884 € 2.571 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw.

Wie viel verdient man als Security im Monat?

Gehaltsspanne: Sicherheitsmitarbeiter/-in, Security in Deutschland. 35.395 € 2.854 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 31.394 € 2.532 € (Unteres Quartil) und 39.904 € 3.218 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw.