Was ist der unterschied zwischen einem alligator und einem krokodil

Viele Menschen sind in dem Glauben, dass es sich bei einem Krokodil und einem Alligator um das selbe Tier handelt, da sie sich äußerlich betrachtet zugegebenermaßen auch sehr ähnlich sehen. Doch unterscheiden sich beide Tierarten in einigen Punkten, wenn man genau hinsieht.

Inhaltsverzeichnis (bitte aufklappen)

  • Doch in welchen Merkmalen unterscheiden sich beide Tierarten genau?
    • Die unterschiedliche Form des Kopfes
    • Die Farbe des Panzers
    • Das Körpergewicht
    • Die verschiedenen Lebensräume
    • Das unterschiedliche Gebiss
    • Weitere Merkmale in der Unterscheidung
    • Hat dir der Beitrag gefallen?

Doch in welchen Merkmalen unterscheiden sich beide Tierarten genau?

Die unterschiedliche Form des Kopfes

Krokodile sind besonders bekannt für ihre spitz zulaufende Schnauze. Diese ist eher schmal und eng gehalten und ähnelt von oben betrachtet einem V. Alligatoren hingegen haben eine deutlich breitere Schnauze. Sie ist sehr breit und wuchtig und auch etwas länger als die eines Krokodiles.

Was ist der unterschied zwischen einem alligator und einem krokodil

Alligator

Die Farbe des Panzers

Alligatoren weisen eine eher dunkle Farbe des Panzers auf, weswegen sie sich sehr gut tarnen können. Krokodile hingegen haben einen leicht grünstichigen und helleren Panzer.

Das Körpergewicht

Auch in puncto Körpergewicht gibt es große Unterschiede zwischen beiden Tieren. Alligatoren sind um ein vielfaches leichter als Krokodile, was nicht zuletzt an der unterschiedlichen Körpergröße liegt. Sie werden dabei bis zu 450 Kilogramm schwer, während große Krokodile Gewichte von bis zu 1.000 Kilogramm erreichen können.

Was ist der unterschied zwischen einem alligator und einem krokodil

Krokodil

Die verschiedenen Lebensräume

Der Lebensraum ist dabei wohl das Hauptmerkmal, in dem sich beide Tierarten unterscheiden. Krokodile sind nämlich viel weiter verbreitet als Alligatoren. Während sich der Lebensraum des Alligators auf den südlichen Teil der USA sowie wenige Teile von China reduziert, kommen Krokodile in vielen Teilen der Welt vor. Hauptsächlich sind sie jedoch in Afrika, Australien sowie Amerika und Asien anzutreffen.

Krokodile können im Gegensatz zu Alligatoren durch spezielle Drüsen Salzwasser gut vertragen, da sie überschüssiges Salz einfach wieder absorbieren. Da Alligatoren diese Drüsen nicht besitzen, sind sie deswegen nicht im Salzwasser anzutreffen.

Das unterschiedliche Gebiss

Nicht nur in der Kopfform unterscheiden sich beide Tierarten, sondern auch in ihrem Gebiss. Krokodile haben einen gleich großen Ober- sowie Unterkiefer. Daher sieht man bei ihnen auch beide Zahnreihen, da die Zähne so angelegt sind, dass sie im Falle eines geschlossenen Mauls einfach wie ein Puzzle zusammenpassen.
Bei Alligatoren jedoch ist der Oberkiefer im Vergleich zum Unterkiefer viel breiter, weswegen man den Unterkiefer, und somit die unteren Zahnreihen, bei einem geschlossenen Maul nicht sehen kann.

Weitere Merkmale in der Unterscheidung

Doch nicht nur die optischen Merkmale lassen Krokodile von Alligatoren unterscheiden. Viele Unterschiede sind auf den ersten Blick nicht erkennbar.
Krokodile haben unter anderem eine bessere Ausdauer als Alligatoren und können somit länger rennen, beispielsweise beim Jagen nach Beute an Land.
Auch werden Krokodile im Durchschnitt größer als Alligatoren. Sie können Längen von bis zu 6 Metern erreichen, während ein Alligator nur Längen von 4,5 Meter erreicht.

Alligatoren sind von ihrem Verhalten her eher aktiver als Krokodile und verbringen die meiste Zeit mit dem Schwimmen im Wasser. Dabei können sie ein stolzes Alter von bis zu 65 Jahren erlangen.
Krokodile hingegen sind von ihrem Charakter her eher ruhig und ausgeglichen. Sie verbringen tatsächlich die meiste Zeit am Land und gehen hauptsächlich nur zur Abkühlung sowie Beutesuche ins Wasser. Sie können darüber hinaus tatsächlich ein Lebensalter von bis zu 100 Jahren erreichen.

Was ist der unterschied zwischen einem alligator und einem krokodil

Mein Name ist Anatoli Bauer und ich wohne im Norden an der Nordseeküste in Husum. Ich beschäftige mich leidenschaftlich gerne mit den Naturwissenschaften und interessiere mich vor allem für Physik und alles, was mit dem Weltraum und entfernten Planten zu tun hat.

Was ist gefährlicher ein Krokodil oder ein Alligator?

Im Vergleich zu ihre Verwandten, den Krokodilen, sind Alligatoren weniger impulsiv und gefährlich. Ein Grund dafür ist der langsamere Stoffwechsel, der die Reptilien träger erscheinen lässt. Zu unterschätzen sind Alligatoren trotzdem nicht.

Wer ist stärker Alligator oder Krokodil?

Das breite Maul eines Alligators verleiht ihm mehr Kraft als einem Krokodil. Sie können Beute mit hartem Panzer wie z.B.Schildkröten viel leichter zerbrechen als Krokodile. Krokodile fressen tendenziell mehr Fische und Säugetiere.

Sind Krokodile und Alligatoren verwandt?

Die Alligatoren sind eine Familie der Krokodile mit insgesamt 8 Arten. In ihr sind die Echten Alligatoren und die Kaimane zusammengefasst.

Wo leben Krokodile und wo Alligatoren?

Alligatoren, Echte Krokodile, Gaviale Bis heute jagen sie in den tropischen und subtropischen Feuchtgebieten Amerikas, Asiens, Afrikas und Australiens. In Europa dagegen sind die faszinierenden Tiere bereits vor Jahrmillionen ausgestorben. Für Laien ist es schwer, alle 23 Krokodilgattungen auseinanderzuhalten.