Remote Desktop nach Neustart nicht verfügbar

Bei Problemen mit Ihrem Drucker oder dem Druckdienst, sollten Sie stets die neuesten Korrekturen für Ihre Windows 10-Version haben.
Version 1909/1903 oder Version 2004. Hier können Sie Ihre Version finden
Oder mit HP Print and Scan Doctor Druckerprobleme beheben

Druckerprobleme nach einem Update auf Windows 10

Beheben Sie von einem Windows 10-Update oder -Upgrade verursachte Probleme

Druckerprobleme nach einem Update auf Windows 10

Beheben Sie von einem Windows 10-Update oder -Upgrade verursachte Probleme

Sie können nach einem Windows 10-Update oder -Upgrade nicht mehr drucken oder scannen?

Sollte dies der Fall sein, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Computer mindestens einmal neugestartet haben. Um den Computer neu zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ unten links,     klicken dann auf    und wählen dann „Neu starten“ aus.

Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie, ob der Drucker mit Windows 10 kompatibel ist.

  • Kompatibilitätsprobleme von HP Druckern mit Windows 10

Sollte Ihr Drucker mit Windows 10 kompatibel ist, laden Sie den Print and Scan Doctor herunter und führen diesen aus, um Fehler zu erkennen und zu beheben.

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, installieren Sie die neueste HP Druckersoftware erneut.

  • Aktuelle HP Druckersoftware und -treiber herunterladen und installieren.

Sehen Sie sich je nach Ihrer HP Druckersoftware eines von diesen zwei Support-Dokumenten an, wenn die Software nicht mehr funktioniert:

  • HP Solution Center funktioniert nicht mehr (für Drucker, die vor 2010 hergestellt wurden)
  • HP Printer Assistant funktioniert nicht mehr (für Drucker, die nach 2009 hergestellt wurden)

Wenn Sie die Probleme nicht beheben können und keine dieser Lösungen funktioniert, verwenden Sie die Systemwiederherstellung. Stellen Sie das System mithilfe der Wiederherstellungsoptionen in Windows 10 wieder her. Die Wiederherstellungsoptionen finden Sie hier>

Kompatibilitätsprobleme von HP Druckern mit Windows 10

Manche HP Drucker können mit Windows 10 inkompatibel sein und Probleme aufweisen, wenn sie mit Windows 10 verwendet werden. Um zu erfahren, ob Ihr Drucker unterstützt wird und die richtigen Softwaretreiber zu finden, wählen Sie unter den folgenden Support-Dokumenten das zu Ihrer Windows 10-Version passende aus.

Hinweis:  Um die Windows Version Ihres PC zu ermitteln, drücken Sie die Windows Logo-Taste   + R, geben Sie „winver“ ein und wählen anschließend „OK“.

Aktuelle HP Druckersoftware- und -treiber herunterladen und installieren

Um alle Funktionen Ihres Druckers zu aktivieren sowie die Netzwerk- und Computerverbindungen einzurichten, installieren Sie die empfohlenen HP Druckertreiber- und -software auf Ihrem Computer.

HP Drucker – Beziehen der HP Druckertreiber und der Aktualisierungen. Dieses Dokument wird Ihnen helfen, HP Websites und Tools zu finden, mit denen Sie Druckertreiber, Software und Treiberupdates installieren können.

HP Solution Center funktioniert nicht mehr (für Drucker, die vor 2010 hergestellt wurden)

Treten bei Ihnen nach einem Upgrade auf Windows 10 folgende Probleme im HP Solution Center auf?

  • HP Solution Center funktioniert nicht mehr. Es ist nicht vorhanden oder wird nicht richtig geöffnet
  • Fehlermeldungen „HP Solution Center kann nicht ausgeführt werden“ bzw. „Der Scanner wird zurzeit verwendet“ bei einem Netzwerkdrucker

Lesen Sie die Fehlerbeseitigungsschritte in diesem Dokument, um die Probleme zu lösen HP Drucker – Häufig gestellte Fragen zu HP Solution Center-Software (FAQs)

HP Printer Assistant funktioniert nicht mehr (für Drucker, die nach 2009 hergestellt wurden)

Nach einem Upgrade auf Windows 10 wird Ihnen anstelle der Druckereinstellungen und -werkzeuge der Bildschirm „Druckereinrichtung und -software“ angezeigt, wenn Sie den HP Printer Assistant ausführen, und in dem Ordner „Geräte und Drucker“ fehlt das Druckersymbol. Das Problem kann auch dann auftreten, wenn Ihr Drucker vor dem Windows-Upgrade eingerichtet und installiert war.

Lesen Sie das folgende Dokument, um zu erfahren, wie Sie Probleme beheben, wenn der HP Printer Assistant nicht korrekt geöffnet wird. HP Drucker – HP Printer Assistant fordert Sie auf, einen neuen Drucker zu verbinden

Einrichtung und Installation

HP Drucker in einem Wireless-, USB- oder kabelgebundenen Netzwerk in Windows 10 einrichten und installieren

Einrichtung eines kabellosen Netzwerkdruckers

Remote Desktop nach Neustart nicht verfügbar

Einrichtung eines USB-Druckers

Einrichten Ihres HP Druckers für eine USB-Kabelverbindung mit einem Windows Computer. Installieren Sie den HP Treiber mit vollem Funktionsumfang, um die unterstützten Funktionen Ihres per USB verbundenen Druckers optimal nutzen zu können. Sehen Sie sich das folgende Dokument an, das Sie durch die Schritte führt.

  • HP Drucker – Einrichten eines USB-Druckers (Windows)

Remote Desktop nach Neustart nicht verfügbar

Zusätzliche Informationen zur Einrichtung, Installation und Deinstallation

Verbindungsprobleme

Erfahren Sie, wie Sie Probleme wie „Drucker offline“, „Drucker nicht gefunden“ und Scanner-Verbindungsprobleme unter Windows 10 beheben

Drucker offline

Klicken Sie auf den folgenden Link um das Problem „Drucker offline“ mithilfe des Diagnosedienstprogramms HP Print and Scan Doctor zu beheben

  • Beheben des Problems „Drucker offline“ mit HP Print and Scan Doctor

Drucker wird beim Einrichten des Netzwerktreibers unter Windows nicht gefunden

Treten bei Ihnen während der Druckerinstallation folgende Probleme auf?

  • Drucker nicht gefunden
  • Drucker kann nicht gefunden werden
  • Kein Gerät gefunden
  • Ihr Drucker konnte im Wireless-Netzwerk nicht gefunden werden

Um Probleme zu beheben, die Fehler beim Einrichten eines Netzwerkdruckers verursachen können, gehen Sie bitte die Schritte in diesem Dokument durch: HP Drucker – Drucker wird bei der Einrichtung des Netzwerktreibers nicht gefunden (Windows)

Scanner-Verbindungsfehler

Wenn Sie versuchen zu scannen, wird der Computer oder der Scanner nicht gefunden oder der Scan schlägt fehl. Einer der folgenden Kommunikationsfehler oder Verbindungsfehler wird angezeigt und der Scan schlägt fehl.

  • Bei der Kommunikation mit dem Scangerät ist ein Fehler aufgetreten
  • Bei der Kommunikation mit dem HP Bildbearbeitungsgerät ist ein Fehler aufgetreten
  • Computer nicht gefunden
  • Kein Computer erkannt
  • „Scannen an Computer“ ist derzeit nicht verfügbar

  • Scannen an Computer ist nicht mehr aktiviert
  • Fehler beim Scannen
  • Scanner nicht gefunden
  • Auf den Scanner kann nicht zugegriffen werden
  • Der Scanner konnte nicht initialisiert werden

Warum kann ich keine Remotedesktopverbindung herstellen?

Der Remotedesktop kann aus einem der folgenden Gründe keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen: 1) Der Remotezugriff auf den Server Ist nicht aktiviert. 2) Der Remotecomputer ist ausgeschaltet. 3) Der Remotecomputer ist im Netzwerk nicht verfügbar.

Wie kann ich Remotezugriff aktivieren?

Richten Sie Ihren PC für Remoteverbindungen auf dem Computer ein:.
Stellen Sie sicher, dass Sie über Windows 10 Pro verfügen. ... .
Wenn Sie bereit sind, wählen Sie Start > Einstellungen > System > Remotedesktop und dann Remotedesktop aktivieren aus..

Wo finde ich den Remote Desktop Client?

Die entsprechende Option finden Sie wie gewohnt über Systemsteuerung > System und Sicherheit > System > Remoteeinstellungen. Setzen Sie das Häkchen bei „Remoteverbindung mit diesem Computer zulassen“. 2. Schritt: Starten Sie den RDP-Client.

Welcher Port für Remote Desktop?

Remote Desktop Protocol (RDP) und Port 3389 Als Transportprotokoll kommt üblicherweise TCP (Transmission Control Protocol) mit dem TCP-Port 3389 zum Einsatz. Aber auch das verbindungslos arbeitende UDP (User Datagram Protocol) mit dem UDP-Port 3389 kann genutzt werden.