Polnisches bad bedeutung

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen Einkäufe zu ermöglichen, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Wir verwenden diese Cookies auch, um nachzuvollziehen, wie Kunden unsere Dienste nutzen (z. B. durch Messung der Websiteaufrufe), damit wir Verbesserungen vornehmen können.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden wir auch Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis in den Stores zu ergänzen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Dies beinhaltet die Verwendung von Cookies von Erst- und Drittanbietern, die Standardgeräteinformationen wie eine eindeutige Kennzeichnung speichern oder darauf zugreifen. Drittanbieter verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen zu schalten, deren Wirksamkeit zu messen, Erkenntnisse über Zielgruppen zu generieren und Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Klicken Sie auf „Cookies anpassen“, um diese Cookies abzulehnen, detailliertere Einstellungen vorzunehmen oder mehr zu erfahren. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen, wie in den Cookie-Bestimmungen beschrieben, aufrufen. Um mehr darüber zu erfahren, wie und zu welchen Zwecken Amazon personenbezogene Daten (z. B. den Bestellverlauf im Amazon Store) verwendet, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Übersetzungen

backware auf englisch - pastries, back product, bakery product, baked good, baked product

backwaren auf polnisch - wyroby, wyrobów, towary, pozostałe wyroby, towary dla

badeanstalt auf polnisch - kąpieliska, pływalnia, basen do kąpieli, otwarte kąpieliska, kąpielisko

badeanzug auf polnisch - strój kąpielowy, kostium kąpielowy, swimsuit, strój, stroju kąpielowego, kostium

sattlerei auf polnisch - rymarstwo, wyroby rymarskie, wyroby siodlarskie, rymarskich, rymarskie, rymarz, siodlarz

Zufällige Wörter (deutsch/englisch)

Bad auf polnisch - Wörterbuch: deutsch » polnisch
Übersetzungen: wanienka, zdrój, kadź, kapać, wanna, kąpiel, pudełko, zdrojowisko, wykąpać, łaźnia, balia, kąpać, kurort, uzdrowisko, faska, łazienka, bathroom, łazience, łazienkę, łazienki

Polnische Schimpfwörter sind vielseitig. Es gibt viele kreative und auch lustige Ausdrücke, um der Wut freien Lauf zu lassen. Wir verraten Ihnen, welche die 15 häufigsten Beleidigungen und Flüche sind und was sie bedeuten.

Polnisches bad bedeutung

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

15 polnische Schimpfwörter, Beleidigungen und Flüche

Wenn es ums Fluchen und Schimpfen geht, sind die Polen Weltmeister. Und noch dazu sehr kreativ. In der polnischen Alltagssprache existieren viele Kraftausdrücke, die manchmal im Spaß zur Aufheiterung des Gesprächs, jedoch auch im Bösen verwendet werden. Hier gilt: Die richtige Dosis macht’s! Die folgende Liste zeigt Ihnen einige der häufigsten Schimpfwörter, Beleidigungen und Flüche der polnischen Sprache.

  1. Kurwa: Es ist eindeutig der bekannteste Ausdruck. Kurwa ist ein sehr flexibel einsetzbares Wort und kann mit dem englischen „fuck“ verglichen werden. Es wird verwendet, wenn jemand wütend, beleidigt, euphorisch oder enttäuscht ist. Wörtlich übersetzt heißt es „Nutte/Prostituierte“. Im Sprachgebrauch wird es jedoch meist für „Verdammt!“ oder „Scheiße“ verwendet.
  2. Kurwa mać!: Auch dieses Schimpfwort wird gerne verwendet und dient als Verstärkung, um seiner Wut Ausdruck zu verleihen. Es bedeutet „Verdammte Scheiße!“ oder „Verfluchte Scheiße!“
  3. Spierdalaj!: Diese Beleidigung wird benutzt, um auszudrücken, dass sich jemand aus dem Staub machen soll. Es kann übersetzt werden mit „Hau ab!“ oder „Verpiss dich!“. Gerade in Streitsituationen hört man diesen Ausdruck des Öfteren.
  4. Dupek/Dupa: Dieses Wort wird ebenfalls gerne verwendet, um jemanden zu beschimpfen. Es steht für „Arsch“ oder „Arschloch“. Als mögliche Erweiterung gibt es auch den Begriff „dupa wołowa”, der als „Faulpelz” verwendet wird, auch wenn er wörtlich übersetzt „Rindsarsch” heißt.
  5. Głupek: Dieses Schimpfwort ist sehr umgangssprachlich und bedeutet übersetzt so viel wie „Dummkopf“ oder „Trottel“. In Polen ist das Wort oftmals fest im Alltag integriert.
  6. Grubas: Diese Beleidigung ist etwas abschätzig und heißt übersetzt „Fettsack“. Wie der Name schon sagt, wird es für übergewichtige Personen verwendet, manchmal jedoch auch im Spaß als „Fettbacke“ oder „Mops“.
  7. Gupi barran: Wie bereits erwähnt, existieren im polnischen Wortschatz oftmals sehr kreative Beleidigungen, wie zum Beispiel dieser Ausdruck, der übersetzt so viel wie „Dummes Schaf“ bedeutet.
  8. Cholera: Dieser Ausdruck wird ebenfalls gerne zum Fluchen verwendet. Es bedeutet „Verdammt!“ oder „Verflucht!“. Das Ganze kann noch verstärkt werden mit „Cholera jasna!“, was dann bedeutet „Verdammter Mist!“
  9. Oszalałes?/Oszalałas?: Diese nicht gerade fürsorglich gedachte Frage nach dem Geisteszustand des anderen heißt übersetzt „Bist du verrückt geworden?”.
  10. Chuj ci w dupę!: Das Wort „Chuj” für „Schwanz” wird als Beleidigung in den verschiedensten Variationen verwendet. Besonders beliebt ist „Chuj ci w dupę!”, was so viel bedeutet wie „Leck mich am Arsch!”. Wörtlich übersetzt heißt es „Schwanz dir in den Arsch”.
  11. Niech to dunder świśnie!: Dieser Ausdruck ist eine der vielen Möglichkeiten, um auf Polnisch zu fluchen. Es steht für „Der Teufel soll es holen!”
  12. Do diabła!: Eine weitere Variante für polnische Flüche und Verwünschungen bietet dieser Ausdruck. Übersetzt bedeutet es „Zum Teufel!”
  13. Rany boskie!: Wer diesen Ausdruck verwendet, möchte damit Erschrecken und Verwunderung ausdrücken. Es wird übersetzt mit „Um Himmels willen!“ oder „Meine Güte!“.
  14. Skurwysyn: Auch bei diesem Schimpfwort gilt, es sollte mit Bedacht damit umgegangen werden. Es ist sehr vulgär und bedeutet auf Deutsch „Hurensohn“.
  15. Stary: Dieser Begriff ist nicht wertend oder negativ besetzt, sondern kann auch in freundschaftlichem Verhältnis verwendet werden. Er entspricht dem im Deutschen bekannten „Alter”, welches häufig in der Jugendsprache Verwendung findet.

Polnisches bad bedeutung

Polnische Beleidigungen: Diese Schimpfwörter benutzen die Polen. (Bild: Pixabay/RobinHiggins)

Videotipp: Hurensohn - Herkunft des Schimpfwortes

Polnisches bad bedeutung

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Was bedeutet auf Polnisch po?

pupa f. Pl.: pupy [fam.] der Po Pl.: die Pos [ugs.]

Was heißt Lama auf Polnisch?

lama m. Pl.: lamowie [REL.] dalajlama m. Pl.: dalajlamowie [REL.]

Was heißt auf Polnisch Sofa?

Substantive
kanapa f. Pl.: kanapy
das Sofa Pl.: die Sofas
sofa f. Pl.: sofy
das Sofa Pl.: die Sofas
Sofa - Übersetzung im Polnisch ⇔ Deutsch Wörterbuch - LEOdict.leo.org › polnisch-deutsch › sofanull