Meister gleich ingenieur

wer kann mir sagen was die unterschiede bezüglich der Rechte zwischen einem Meistertitel und Versorgungstechnikingenieur sind ?.

Danke !

183456

Meister gleich ingenieur

Du darfst halt mit dem Ingenieur keine Lehrlinge ausbilden außer du machst einen zusätzlichen Kurs (dauert glaube ich zwei Wochen).

Meiner Menung nach ist der Meistertitel nach dieser "Ausbildung zum Ausbilder" Wert.
Das einzige, was denn Meister besser stellt ist die Erfahrung, die du als Ing. nicht erhalten kannst außer du arbeitest auch mehrere Jahre auf dem Bau.

Aber theoretisch hast du definitiv mehr drauf!!!

Ich glaube ich habe mich jetz in Nesseln gesetzt, aber es ist wahr

Gruß MrTom

183461

Meister gleich ingenieur

Moin Mr Tom,

in den Nesseln zu sitzen ist doch gesund :>))

Aber ansonsten gebe ich Dir Recht. Aber das Theoretische steht den Herren Ingenöre oftmals im Wege.

Gruß

me. Bruno Bosy, NF

183467

Meister gleich ingenieur

Ingenieur ist auf alle Fälle vorzuziehen, alleine
schon die Tatsache das er nicht von der Handwerkskammer vergeben wird macht ihn so wertvoll.

MfG.

183477

Meister gleich ingenieur

Und die Ausbildung dauert länger und wird durch den Staat bezahlt und durch den Staat geprüft und so weiter :>))

Gruß

me. Bruno Bosy, NF

183481

Meister gleich ingenieur

Das beste ist denke ich
- eine Handwerksausbildung
- ein bischen Berufserfahrung danach
- Ingenieur
- und dann ab

@BHM
willst du einen Betrieb übernehmen??

MrTom

183522

Meister gleich ingenieur

Nee will keine Firma übernehmen :)

Aber ich schlag mich mit den Rumänischen behörden durch wegen meinem Meisterbriefs da es den dort in der Form nicht gibt. Sondern nur Ingenieure !!!!

Alles super "Made in Germany" aber als Meister haste die A.....karte gezogen.

183523

Meister gleich ingenieur

In dem Fall würde ich sagen der Meister ist dem Ingenieur zumindest je nach Tätigkeit gleichgestellt.
Was willst du denn da machen. Arbeit in der Industrie??

MrTom

183528

Meister gleich ingenieur

Bin im begriff eine GmbH dort zu gründen.
Aber man braucht ja Gott sei Dank nicht unbedingt den Titel anerkennen zu lassen um eine Firma zu gründen :).
Wär halt nur auf die dauer günstiger.

183537

Meister gleich ingenieur

Was die bisherigen Beiträge überhaupt nicht erwähnen ist,
dass der Wunsch noch lange nicht das Zeugnis beinhaltet.

Es ist nicht jeder in der Lage eine Meisterprüfung
abzulegen.
Eine Ingenieurs-Studium
ist nicht mit "links" zu absolvieren.
===
Unsachlicher Zusatz:
"Bezirksschornsteinfegermeister" sind überflüssig

183545

Meister gleich ingenieur

Deswegen nennt es sich wahrscheinlich auch Qualifikation!?

MrTom

183546

Meister gleich ingenieur

"Eine Ingenieurs-Studium
ist nicht mit "links" zu absolvieren."

Stimmt, ich hatte so etwa 40 Prüfungen zu absolvieren. Davon war nur eine doppelt :-)

Gruss
Axel

183706

Meister gleich ingenieur

Meister kann man schon mit Hauptschulabschluß werden, also keine hohen Anforderungen. Für den Ingenieur braucht man das Abitur und Studium und etwas mehr im Kopf wie ein Meisterchen.

183708

Meister gleich ingenieur

Moin Gast99,

woher nimmst Du Dein Wissen. Man muß nicht studiert haben, um ein ordentlicher Mensch zu sein und nur das zählt.

Das solltest Du mal überlegen :>((

Übrigens kann man mit der Meisterprüfung auch studieren, wenn man will und es für notwendig erachtet. So etwas nennt man die Gleichwertigkeit der Abschlüsse.

Gruß

me. Bruno Bosy, NF

183714

Meister gleich ingenieur

Ich habe nicht davon gesprochen, dass man ohne Studium kein ordentlicher Mensch ist!!! Das ist absolut falsch interpretiert.
zum 2.Teil: Würde bedeuten, dass der Meistertitel gleichwertig ist zum Abitur!

183720

Meister gleich ingenieur

183787

Meister gleich ingenieur

Hallo,

ob Ing. oder Meister, das sind doch einige Dinge auch noch zu bedenken.
z.B. finanzielle Möglichkeiten, ein Studium ist lang (4 Jahre ) und recht teuer. Wer finanziert den Lebensunterhalt in der Zeit?
Wie alt ist man eigentlich nach Abschluss des Studiums?
Man sdollte sich früh, so mit etwa 19 Jahren, klar
machen was man will und dann "Hacken zusammen und losmaschieren"

183824

Meister gleich ingenieur

Meisterbrief und Europa das ist nicht so einfach. Es gibt in Europa die Einteilung vom angelernten Arbeiter bis zum Master der sich an den Universitäten rum treibt.

Bei dieser Einstufung stehen Meister und Geselle auf einer Ebene und das schmeckt den Meistern verständlicherweise nicht.

Vorgestern Abend lief eine Sendung zu dem Thema im Radio (Deutschlandfunk). Wer an dem Thema interessiert ist einfach mal unter dradio im www nachsehen.

Gruß
Beobachter

183878

Meister gleich ingenieur

Moin Beobachter,

nicht nur Du beobachtest die Medien. Die Sendung und noch eine andere Meldung habe ich gehört. Hier wurde gesagt, dass hier noch Klärungsbedarf besteht und eine neue Stufung eingeführt werden soll, der diesen Widerspruch berücksichtigt. Auch sind einige Nachbarländer dabei, zu überlegen, den Meister als eigene Stufe einzubringen.

Gruß

me. Bruno Bosy, NF

... der meint, dass nicht nur Deutschland sich immer wieder anpassen muß, sondern auch einmal die anderen Länder

183882

Meister gleich ingenieur

Ist doch alles ein Krampf!
Meister haben eine hoch komplizierte Ausbildung abgeschlossen. Bei dieser müssen sie nachweisen, dass sie ungefähr 5% BWL-Wissen haben (Buchführung und Finanzmathematik mal komplett herausgelassen, da tränen einem die Augen was man da zu sehen bekommt), ca. 8% Personalführung mitschriben (Kündigungsrecht ausgenommen, das werden sie nie verstehen)Ja und noch 100% handwerkliches Geschick besitzen. Es gibt da so verschiedene Teile, die mit Abschlüssen versehen werden. Auf diese innovative Idee ist man seit ca. 100 Jahren Meisterausbildung extrem stolz. Als Abschlussarbeit müssen mind. 1 oder ggf mehrere Meisterarbeiten unter enormen Krampf angefertigt werden. Wenn sie diese extreme Leistung geschafft haben, brauchen sie zukünftig keine Meisterarbeit mehr abzulegen. Dies gilt nun für alle Zeiten.

183891

Meister gleich ingenieur

KundeKönig,
bist Du aber ein Schlauer?
W. Mo.

183900

Meister gleich ingenieur

@W.Mo.

KundeKönig hat doch nur die Wahrheit geschrieben.
Die Wahrheit ist nicht immer angenehm.

ciao

183902

Meister gleich ingenieur

Moin Wilhelm,

die Schlauen sterben nicht aus. Vielleicht gibt es aber auch zu wenig Informationen von der Meisterseite. Um als Meister, sei es im Betrieb oder als eigene Firma, bestehen zu können, ist eine ständige Schulung und Fort- und Weiterbildung erforderlich. In dieser Zeit sitzen die Monteure vor der Glotze oder treiben sich in der Gegend rum.

Aber warum rege ich mich überhaupt auf? Wer das nicht verstehen will, wird es auch nicht verstehen, sondern irgendwann an sich selbst merken.

Wie nennt man einen Meister?

Personen, die eine Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben, sind berechtigt, sich mit Bezug auf das jeweilige Handwerk als „Meisterin“ oder „Meister“ zu bezeichnen und sie in vollem Wortlaut oder auch in Kurzform (z. B. „Mst. “, „Mst.in“ oder „Mstin“) vor ihrem Namen zu führen.

Was ist ein Meister Beruf?

Der Meistertitel ist eine Qualifikation für Führungskräfte im Handwerk. Führungsaufgaben und ein höheres Einkommen sind oft nur mit dem Meistertitel zu erreichen. Handwerksmeister sind Experten auf ihrem Gebiet sowie Ausbilder und oft selbst Unternehmer.

Was ist ein Meister in?

Bedeutungen: [1] Ausbildung, Weiterbildung, in gewerblich-technischen Berufen: Meisterin ihres Fachs, die ihrerseits angehende Gesellen oder Facharbeiter ausbilden darf.

Was bedeutet Me vor dem Namen?

Markenrechtlich geschütztes Marketinginstrument me. - der Titel für Leistung und Qualität im Handwerk. Nutzen Sie als Handwerksmeister/-meisterin den Kurztitel "me." für "Meister im Handwerk".