Mein Mann macht nichts im Garten

Ein zwangloser Treffpunkt für alle, die über Gott und die Welt plaudern und Kontakte knüpfen möchten.

Mein Mann macht nichts im Garten

catwomanBeiträge: 1014Registriert: 07 Dez 2006, 20:56Wohnort: Niedersachsen

Teilt euer Partner eure Gartenleidenschaft?

Hallo,

wie ist das eigentlich bei euch so?
Teilen eure Lebenspartner bzw. Partnerinnen eure Gartenliebe?
Oder ist er/sie eher uninteressiert oder sogar ein "Ausbremser"?
Hilft er/sie im Garten mit oder müsst ihr alles alleine machen?
Wie schließt ihr Kompromisse bei unterschiedlichem Geschmack in der Gestaltung?

Bei uns ist es leider so, dass wir im Hinblick auf die Gartengestaltung öfters nicht auf einen Nenner kommen

Mein Mann macht nichts im Garten

Würde mich wirklich mal interessieren, wie das bei anderen so zugeht.

.........................

Liebe Grüße
catwoman
.........................




PignoliBeiträge: 1082Registriert: 23 Mai 2006, 08:59Wohnort: Oberösterreich, Raum Eferding

Aw:Teilt euer Partner eure Gartenleidenschaft?

Beitrag von Pignoli » 25 Sep 2007, 12:18

Nö, meiner hasst Gartenarbeit. Bis auf Rasenmähen und Heckenschneiden macht er nichts. Und die Gestaltung mache ich so, wie ich will. Würde ich ihn vorher fragen oder gar um Unterstützung bitten, wäre ich längst noch nicht so weit bzw. könnte ich gewisse Dinge gar nicht machen.

Da ihm aber die Gartenarbeit wurscht ist, ist es ihm auch egal, wie ich den Garten gestalte (wenn ich nicht gerade zuviel Geld dafür ausgebe

Mein Mann macht nichts im Garten
).

Pignoli


Mein Mann macht nichts im Garten

Gunilla GartenfeeBeiträge: 17540Registriert: 15 Jun 2006, 10:26

Aw:Teilt euer Partner eure Gartenleidenschaft?

Beitrag von Gunilla Gartenfee » 25 Sep 2007, 12:19

Nein...leider nicht! Aber er bremst mich auch nicht aus oder
nörgelt rum, wenn ich mal wieder Unsummen für Blumen-
zwiebeln, Rosen etc. ausgebe

Mein Mann macht nichts im Garten

Und wenn ich seine Hilfe brauche, z. B. um Rasen zur Beet-
vergrößerung abzustechen oder Mulch zu verteilen, hier und
da ne Rankhilfe anzubringen....dann kann ich schon auf ihn
zählen. Muss nur genaue Anweisungen geben!
Es ist immer niedlich wenn ich schwärme..guck mal, wie schön
die Sumpfdotterblume blüht und er irritiert den Garten absucht,
was ich wohl meinen könnte!!!
Als am Freitag allerdings 23 kg Blumenzwiebeln ankamen, fragte
er schon, was ich vorhätte-das Feld vom Bauern bepflanzen?
Mein Mann macht nichts im Garten

Einen schönen Tag wünscht die Gunni

Mein Mann macht nichts im Garten

Jeder Tag an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.
Charlie Chaplin


IngelingeBeiträge: 101Registriert: 24 Jul 2007, 18:54

Aw:Teilt euer Partner eure Gartenleidenschaft?

Beitrag von Ingelinge » 25 Sep 2007, 12:21

hallo
also mein gg hat nicht so viel mit gartenarbeit am hut, aber wenn ich eine idee habe, hilft er mir dann doch.
er hat mir letzte woche ein gärtnerbuch geschenkt, und da liest er auch ab und an. ich geb die hoffnung nicht auf. viell. kommt es ja noch im alter ...
schmunzel ...
schon schöner wenn beide so wühlmäuse sind.
grüßle ingelinge


ehemaliges MitgliedBeiträge: 5232Registriert: 15 Feb 2006, 20:40

Aw:Teilt euer Partner eure Gartenleidenschaft?

Beitrag von ehemaliges Mitglied » 25 Sep 2007, 12:32

hallo
wir planen zusammen, führen die anlagearbeiten zusammen aus und bei bestimmten gartenarbeiten hilft mein mann mit, so auch beim tag des offenen gartens unterstützend, erntearbeiten werden auch gemeinsam gemacht, ebenso beim holzmachen arbeitet man zusammen, die allgemeinen pflegearbeiten bzw. pflanzarbeiten liegen eher, aus zeitlichen gründen, in meiner hand. sofern ich unterwegs bin, hegt und pflegt mein mann ebenfalls den garten, also ich bin mit unserem arrangement bzgl. haus und garten vollends zufrieden.


Mein Mann macht nichts im Garten

yvonneveBeiträge: 5132Registriert: 07 Feb 2006, 23:00Wohnort: Niederrhein

Aw:Teilt euer Partner eure Gartenleidenschaft?

Beitrag von yvonneve » 25 Sep 2007, 12:43

meiner hilft gar nicht mit und schimpft wenn ich zuviel mache. Allerdings bringt ein zuviel dort ein zu wenig im Haus mit sich. Von daher kann ich es schon verstehen. Er würde nur Rasen pflanzen und den dann nicht mähen...

Mein Mann macht nichts im Garten

lg
Hügelchen
________________

Mein Mann macht nichts im Garten


MorganeBeiträge: 39Registriert: 28 Sep 2003, 22:00Wohnort: Westerwald

Aw:Teilt euer Partner eure Gartenleidenschaft?

Beitrag von Morgane » 25 Sep 2007, 13:03

Ich glaube er hat so ein romatisches Bild von einer sonnenhut-tragenden Lady mit Lederhandschuhen beim Schneiden der Rosenblüten in seinem Hinterkopf. Diesem Klischee entspreche ich mit meinen verdreckten Jeans, schwarzen Fingernägeln und fleckigen T-Shirts in der Regel nicht so ganz.
Bei der Gestaltung bitte ich ihn schon mal um seine Meinung. Er versucht aber grundsätzlich meinen Tatendrang zu bremsen wenn er befürchtet, daß Arbeit auf ihn zukommen könnte.

In kurzen Worten: er geniesst gerne das Ergebnis meiner Bemühungen, aber der Weg dorthin erscheint ihm zu mühsam.

Na gut, das ist zu negativ. Immerhin schneidet er 2 mal im Jahr unsere Monster-Buchenhecke und da beneide ich ihn nicht drum.

LG Morgane

"I believe in God, only I spell it nature" - Frank Lloyd Wright



Melli_SHBeiträge: 9Registriert: 31 Aug 2007, 16:04Wohnort: Im Osten Schleswig-Holsteins bei HH

Aw:Teilt euer Partner eure Gartenleidenschaft?

Beitrag von Melli_SH » 25 Sep 2007, 13:34

Hallo!

Mein GG interessiert sich sehr dafür, was ich im Garten mache, da er es gerne hat, sich in einem schönen Garten aufzuhalten.
Er hat sich auch freiwillig zur Aufgabe gemacht, immer den Rasen zu mähen, zu düngen usw. Da brauche ich auch überhaupt nicht hinterher sein.
Da wir unseren Garten erst in diesem Jahr nach unserem Hausbau 2005 anlegen konnten, hat er mir bei der Gestaltung, was Pflanzen angeht, freie Hand gelassen. Da es auch nicht so ein großes Grundstück ist (ca. 300qm), war es gut zu schaffen.
Die Planung was Pflasterarbeiten angeht, das hat er sich zu 75% ausgedacht. Ich habe gesagt, wo ich meine Beete habe will und wie groß und er hat alles aufgezeichnet, gemacht und getan.
Er hat es allerdings überhaupt nicht verstanden, dass ich mir über meine Beete keine Zeichnung gemacht habe, wo ich welche Pflanzen hinsetzen will unter Berücksichtigung der zukünftigen Größe.
Ich habe einfach größtenteils nach Schnauze alle Pflanzen, die ich geschenkt bekommen habe eingepflanzt und habe noch diverse Sachen im GC dazugekauft und bisher sieht es schon nicht schlecht aus. Klar, hatte ich einen Plan für mich im Kopf, aber aufzeichnen brauchte ich das nicht.
Mein GG geht auch liebend gern mit in den GC und packt mir dann noch Pflanzen in den Einkaufswagen, die er schön findet, die ich aber gar nicht gebrauchen kann (z.B. ist Schattenpflanze, ich brauche aber noch einige für einen Sonnenplatz). Aber manchmal kommen wir dann schon auf einen Nenner. Wie z. B. beim Sträucher- und Rosenkauf. Da war er mir auch fleißig behilflich, die einzugraben.
Dieses Jahr ist es mit ihm recht erfreulich gelaufen, mal schauen, wie es im nächsten Jahr ist, wenn ich noch einige Pflanzen (und da werden noch einige hinzukommen!!!) im GC einkaufen gehe &

Mein Mann macht nichts im Garten

Liebe Grüße
Melanie


JanGraBeiträge: 1383Registriert: 14 Aug 2004, 22:00Wohnort: Plötzkau

Aw:Teilt euer Partner eure Gartenleidenschaft?

Beitrag von JanGra » 25 Sep 2007, 14:02

hi,

also mein GG ist derzeit auch nur für´s Grobe zu brauchen. Er hält die Wege sauber, mäht den Rasen (die Kanten aber nicht *grrr), macht die Terrasse sauber und buddelt derzeit Stauden aus, welche ich teilen und umsetzten will.
Aber er zeigt langsam Interesse an bestimmten Sorten und will diese auch im Garten haben. Letztens wollte er sogar mit zum Treffen der Sachsen.
Ich habe also noch Hoffnung.

Grüße Jana

Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten!

Rabindranath Tagore


Mein Mann macht nichts im Garten

SchneckenhexeBeiträge: 12772Registriert: 12 Aug 2007, 12:24Wohnort: Ba-Wü

Aw:Teilt euer Partner eure Gartenleidenschaft?

Beitrag von Schneckenhexe » 25 Sep 2007, 14:28

Also, bei uns ist es auch so, daß ein großer Teil der Gartenarbeit von mir erledigt wird.
GG mäht, düngt uns pflegt den Rasen, was ja auch schon mal 'ne echte Hilfe ist. Auch kümmert er sich um die Mäuse- und Schneckenbeseitigung (danke an dieser Stelle). Sein größter Part war bislang der Bau einer Kräuterspirale - am Anfang murrend ob meiner arbeitsaufwändigen Einfälle - aber inzwischen voll begeistert davon.
Ansonsten, was Beete, Büsche usw. anbelangt, unterliegt das meiner Pflege. Ich bin auch diejenige, die neue Beete vom Rasen absticht (mache das manchmal auch ganz bewußt, wenn GG nicht da ist, denn er liebt Rasen...).
Auch Planung und Einkauf ist mein Part - ich mache das auch am liebsten ohne ihn, denn manchmal versucht er doch auch, mich auszubremsen

Mein Mann macht nichts im Garten
Ideen zur Veränderung und Weitergestaltung bringe ich ihm besser immer häppchenweise bei. Den Garten nennt er inzwischen eine Geldvernichtungsmaschine
Mein Mann macht nichts im Garten

Das klingt jetzt doch etwas negativ
Mein Mann macht nichts im Garten
- alles in allem ist er nämlich sehr zufrieden mit dem, was ich so mache.

Liebe Grüße

Mein Mann macht nichts im Garten


Mein Mann macht nichts im Garten

Cottage RoseBeiträge: 14007Registriert: 29 Apr 2005, 07:45

Aw:Teilt euer Partner eure Gartenleidenschaft?

Beitrag von Cottage Rose » 25 Sep 2007, 14:51

Mein Exemplar ist ganz klassisch für's Rasenmähen/Kantenschneiden sowie Schleppen und Graben zuständig. Bei Letzterem ist es mir in 15 Jahren harter Arbeit gelungen, ihm doch verständlich zu machen, daß man für einen 3 Meter-Hochstamm kein Loch in Fingerhutgröße buddelt nach dem Motto: Die Wurzeln finden ihren Weg!

Mein Mann macht nichts im Garten

Auch hatte er sich nach etwa 10 Jahren und einem abschließenden, unglaublichen Donnerwetter von mir endlich gemerkt, daß Rosen KEINEN Regen mögen und man sie weder dabei extra rausstellt noch beim Gießen mit dem Schlauch Regen simuliert (
Mein Mann macht nichts im Garten
Aber wieso denn nicht? Wenn's regnet, werden sie doch auch nass!) .
Eröffnungen meinerseits über eine neue Idee erschrecken ihn, da es i.d.R. mit Arbeit für ihn verbunden ist und er wirft sich auch nicht immer konsequent an die Baustellen dran. ABER: Was er macht, macht er dann sehr gut, ob er Beete mit Pflaster einfaßt, fluchend wochenlang unsere echt miese und steindurchsetzte Erde im Vorgarten rauspickelt und siebt oder das Gartenhäuschen so aufbaut, daß am Ende tatsächlich nichts mehr über ist.
Wir haben schon laut und herzhaft im Garten über Vorgehensweisen gestritten, da er zwar keine Ahnung, aber jede Menge Meinung hat und seine Vorstellungen von "schnell und praktisch" mit meinen "schön und stimmig" nicht immer zusammenpassen.
Er paßt wirklich gut auf, daß er nix kaputt macht, was bei mähenden Männern ja nicht immer selbstverständlich ist (außer dem englischen Mohn, auf den ich so lange gewartet hatte
Mein Mann macht nichts im Garten
. Aber den hatte er wirklich ganz ernsthaft für Unkraut gehalten *seufz*).

Auf deutsch: Ich bin der Headgardener und GG ist der nicht immer ganz freiwillig rekrutierte Undergardener

Mein Mann macht nichts im Garten
.

Tschö, Cottage Rose

Zuletzt geändert von Cottage Rose am 25 Sep 2007, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.

Möge der Regenwurm stets mit uns sein!


Mein Mann macht nichts im Garten

Teich-ErnestineBeiträge: 2863Registriert: 04 Mär 2006, 16:30Wohnort: Lenkerstetten Kontaktdaten:

Aw:Teilt euer Partner eure Gartenleidenschaft?

Beitrag von Teich-Ernestine » 25 Sep 2007, 15:07

Auch ich brauche den Garten zur Entspannung und um meine Kreativität irgendworan auszulassen. Er ist eher der Techniker.
Das bedeutet, dass ich aus dem Arbeiten heraus immer neue Wünsche hege

Mein Mann macht nichts im Garten
, die ich weitestgehendst alleine versuche zu bewerkstelligen
Mein Mann macht nichts im Garten
.
Für alles Andere (Löcher für Teiche buddeln, Pumpen einarbeiten, grosse Torfbetonkugeln giessen, Rankgitter bauen) stelle ich dann bei meinem Mann einen Antrag.
Meist drei Jahre lang, dann hilft er mir ganz gerne
Mein Mann macht nichts im Garten
.
Wenn aber Dinge länger als drei Jahre Antragstellung brauchen, "überrede" ich ihn schon mal mit Protestarbeit (habe letztes Jahr versucht einen Badeteich von Hand auszuschaufeln, bin aber nur 40 cm tief gekommen, wegen Sandsteinboden).

Zu meinem Glück ist er handwerklich sehr begabt und hat auch von den meisten technischen Dingen viel Ahnung.
Mit Blümchen hat er GsD nicht viel am Hut, darum bleibt das mir.

Gruß, Ernestine

Hinter den Wolken ist der Himmel immer blau