Mascarpone sahne creme rezept für torte

Ich kann’s einfach nicht lassen! Ich wollte euch das Rezept erst morgen präsentieren. So als Feiertagsschmankerl aber ich freu mich so unbändig über diese wahnsinnig leckere Torte, dass ich sie euch schon heute zeige.

Die Erdbeersaison hat ja gerade erst so richtig begonnen und wird – zumindest hier bei uns in der Region – in den nächsten ein bis zwei Wochen hoffentlich auch noch ordentlich an Fahrt aufnehmen. Und weil ich Erdbeeren liebe, muss natürlich auch eine Erdbeertorte her… Und was könnte besser zu diesen süßen Beeren passen als cremige Mascarpone? Genau! Nichts!
Die Torte hat insgesamt eine ganz stattliche Höhe – also messt vorher unbedingt mal eure Backform aus, ob sie auch tatsächlich den angegebenen Durchmesser hat. Ich hatte da bei meiner alten Form eine kleine Überraschung erlebt… Ich weiß ja nicht, ob sie im Ofen eingegangen ist, aber sie hatte statt der angegebenen 20 cm tatsächlich nur 18,5 cm…

Andernfalls könnt ihr sie auch ganz prima in einer 22 cm Form backen oder – wenn ihr ganz verrückt seid – das Rezept auch halbieren um die Torte nur mit zwei statt mit vier Böden zu machen. Seid kreativ! Aber abgesehen von meiner großen Liebe zu Erdbeeren, gibt es für diese Torte auch noch einen anderen Grund: Ich freue mich so sehr über jeden Besuch meines Blogs und über 500 Likes bei Facebook, dass ich gerne mit euch feiern möchte. Und zu einer ordentlichen Feier gehört auch ein üppiges Stück Torte oder nicht? Also Teller her, ich schieb euch virtuell ein Stück dieser wunderbar cremigen Erdbeer Mascarpone Torte rüber!

Ich danke euch für jeden Kommentar, für jeden Like, das Teilen meiner Beiträge auf Facebook und überhaupt, das Lesen meines Blogs! Ihr versüßt mir regelmäßig meinen Tag! Vielen lieben Dank! Ich wünsche all denen, die morgen frei haben einen ganz tollen Feiertag. Und genießt das tolle Wetter, die Temperaturen und das Leben!
So, nun aber zum Wesentlichen….

Mascarpone sahne creme rezept für torte

Erdbeer Mascarpone Torte

Mascarpone sahne creme rezept für torte

  • Für die Böden braucht ihr:
  • 75 g Butter
  • 5 Eier (M)
  • 275 g Zucker
  • 150 ml Milch
  • 270 g Weizenmehl (Type 405)
  • 2,5 TL Backpulver
  • 1,5 TL Vanilleextrakt
  • Abrieb einer Biozitrone
  • Salz
  • Für die Füllung braucht ihr:
  • 385 g Mascarpone
  • 200 g Sahne
  • 80 g Puderzucker
  • ¼ TL Vanilleextrakt
  • 500 g Erdbeeren
  • Für das Frosting braucht ihr:
  • 350 g Mascarpone
  • 100 g Sahne
  • 40 g Puderzucker

  1. Für die Böden zwei Backformen à 20 cm Durchmesser fetten, bemehlen und zur Seite stellen (solltet ihr nur eine Form haben, müsst ihr jeweils den halben Teig nacheinander backen). Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Die Milch lauwarm erhitzen.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver, einer Prise Salz und dem Abrieb einer Biozitrone vermischen.
  4. Die Eier zusammen mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt in eine Rührschüssel geben und ca. 5 Minuten lang schaumig schlagen.
  5. Nun vorsichtig die Mehlmischung unter die Eiermasse heben. Dabei darauf achten, nicht zu viel Luft aus der Masse zu rühren.
  6. Nun die Milch zusammen mit der Butter zum Teig geben und von Hand kurz unterheben. Nicht zu lange rühren.
  7. Den Teig gleichmäßig auf die beiden Formen verteilen und für ca. 22-25 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!
  8. Die Böden 15 Minuten in den Formen abkühlen lassen und dann auf ein Tortengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  9. TIPP: Wenn ihr die Böden am Vortag backt krümeln sie beim Schneiden nicht mehr so arg! Nach dem Abkühlen einfach in Frischhaltefolie wickeln.
  10. Für die Füllung die Sahne steif schlagen. Die Mascarpone glatt rühren und die geschlagene Sahne, den Puderzucker und den Vanilleextrakt unterheben.
  11. Die Tortenböden waagerecht jeweils einmal durchschneiden (insgesamt solltet ihr dann vier Böden haben). Die Erdbeeren waschen, putzen und trocken tupfen. Anschließend in 2-3 mm dicke Scheiben schneiden.
  12. Ein Drittel der Creme auf dem untersten Tortenboden verteilen. Die Creme mit Erdbeeren belegen und anschließend den nächsten Boden auflegen. So weiter verfahren bis die Creme und die Erdbeeren aufgebraucht sind. Solltet ihr noch ein klein bisschen Creme übrig haben, könnt ihr die schonmal seitlich auf die Torte auftragen um Krümel damit zu binden.
  13. Die Torte nun für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  14. Währenddessen die Sahne für das Frosting steif schlagen und unter die glattgerührte Mascarpone heben. Puderzucker unterrühren. Einen Teil der Creme auf der Torte verteilen und dann die Seiten mit Creme einstreichen.
  15. Die restlichen Erdbeeren waschen und trocken tupfen. Anschließend halbieren und auf die Torte legen.

 

Wie bekomme ich mascarponecreme fest?

Oftmals hilft schon eine Nacht im Kühlschrank, dass die Mascarpone wieder fest wird. Vor den Stunden im Kühlschrank sollte man versuchen, die überschüssige Flüssigkeit aus der Creme abzugießen. Wer noch etwas überschüssige Mascarpone übrig hat, kann auch versuchen, etwas mehr Mascarpone in die Creme zu geben.

Wie bekomme ich eine Creme fest?

Wie wird meine Tortencreme fest?.
Bei Sahnecreme mit Sahnesteif oder Gelatine fix nachhelfen und die Torte anschließend gut durchkühlen lassen..
Bei Buttercreme sollte es helfen, diese ebenfalls ordentlich kalt zu stellen, damit die Butter fest wird und damit auch die Konsistenz der Creme fester wird..

Was passiert wenn man Mascarpone zu lange schlagen?

Was viele nicht wissen: Man kann Mascapone „überschlagen“. Wenn sie zu lang und zu intensiv aufgeschlagen wurde, gerinnt sie. Dabei trennt sich das Wasser vom Käsebruch und sorgt für eine zerlaufene Creme. Das Ergebnis ist eine wässrig-krümelige Konsistenz.

Wie lange hält Sahne Mascarpone Creme?

Haltbarkeit. Die reine Sahnecreme mit Mascarpone und/oder Frischkäse hält sich gekühlt 3-4 Tage, sie kann auch eingefroren werden.