Komfortschaum oder kaltschaum matratze was ist besser

Wir sind Spezialisten für Funktionsmöbel: Schrankbetten, Bettsofas, Funktionstische – das Möbel ist multifunktional einsetzbar? Dann finden Sie es wahrscheinlich bei uns. Damit unsere Kunden mit dem Schlafsofa oder Schrankbett zufrieden sind, sprechen wir genau darüber, wofür es gedacht ist. Wenn Schlafsofa oder Schrankbett als vollwertiges Bett benutzt werden sollen, gilt es auf ein paar Kleinigkeiten zu achten.

Wie gut ist eigentlich Ihre Matratze? Wir hoffen sehr gut – schließlich schlafen Sie jeden Tag auf Ihr. Beim neuen Bettsofa oder Schrankbett ist die Matratze eines der Kriterien, mit denen Sie die Qualität bestimmen.

Oft werden wir von unseren Kunden nach Federkernmatratzen gefragt. Da es hier einiges an Aufklärungsbedarf gibt – und wie die Federkernmatratze für Werbezwecke eingesetzt wird – informieren wir Sie über unterschiedliche Matratzenarten. Dadurch können Sie selbst eine qualifizierte Entscheidung treffen, welche Matratze zu Ihnen passt.

Federkern – Die Illusion der Qualität

Federkernmatratzen sind ein spannendes Thema, genauso spannend wie das Thema Werbung für Möbel. Wir haben Ihnen schön öfter über die Werbemethoden der Möbelindustrie berichtet:
Mondpreise in Kombination mit Rabatten sind ein beliebt, um Kunden in die Läden zu locken. Sparen Sie nur heute – dafür aber jede Woche wieder, mindestens 50% und mehrere 1000 Euros, Räumungsverkauf, Geschäftsaufgabe, Umbau, alles muss raus, wie immer.

Wir glauben nicht an Rabatte, denn sie erzeugen für den Kunden viele Nachteile. Es wird mit künstlichen Preisen gerechnet, die anschließend wieder halbiert werden, dafür wird dann an den Materialien gespart.

Als Anbieter von Möbeln erhalten wir so manches Angebot aus Fernost, bei dem wir mit den Ohren schlackern. Für viele wirken wir nur wie ein Händler, dabei produzierten wir unsere Möbel selbst und verkaufen diese exklusiv. Wie die Preise zustande kommen, können wir uns gut vorstellen.

Die Angebote sind mitunter erschreckend. Wir haben schon Angebote erhalten, bei denen wir als Möbelgroßhändler ein komplettes Sofa aus Fernost für den Preis importieren können, der bei uns nicht einmal die Materialkosten der Beschläge deckt, von der Arbeitsleistung ganz zu schweigen. An welchen Ecken hier gespart wird, können wir nur vermuten.

Wir entwickeln und produzieren unsere Möbel selbst und vertreiben ausschließlich über unseren eigenen Online-Shop und die Showrooms. Wir sparen uns so die Aufschläge der Möbelhändler und Sie bekommen Qualitätsmöbel zu einem fairen Preis mit hochwertigen Elementen made in germany.

Und nach dieser Einleitung über die Möbelpreispolitik, kommen wir zu den Matratzen. Gerade bei günstigen Schlafsofas wird mit einem Federkern geworben, damit der Anschein erweckt wird, dass ein Qualitätsmöbel verkauft wird. Denn der Federkern wird als besonders wertig wahrgenommen. Gerade für ein Schlafsofa ist er aber nur bedingt geeignet.

Eine Federkernmatratze ist der Qualität einer guten Schaumstoff- oder Gelschaummatratze nicht überlegen. Durch die höhere Punktelastizität bieten unsere Schaumstoffe sogar einen besseren Sitz- und Liegekomfort als die meisten Federkernpolster.

Warum Sie kein Schlafsofa mit Federkernmatratze kaufen sollten

Für ein normales Bett mag eine Federkernmatratze geeignet sein, für ein Schlafsofa nicht. Ein Schlafsofa hat eine feine Mechanik, gerade wenn es ein echtes Schlafsofa mit einer Matratze ist. Die Matratze verschwindet bei einem Schlafsofa im Innenleben und wird zusammengeklappt. Dies ist bei einer Kalt- oder Gelschaum Matratze leicht möglich, nicht jedoch bei einer Federkernmatratze.

Woran Sie eine gute Matratze erkennen

Eine gute Matratze ist eine Investition in Ihre Gesundheit und hält ca. 10 Jahre. Da Sie jede Nacht mehrere Stunden auf Ihr schlafen, relativiert sich der Preis für eine gute Matratze.

Was macht eine gute Matratze aus?

Eine gute Matratze ist zu einem Teil Geschmackssache, denn ob Sie es hart oder weich mögen ändert nur wenig an Ihrer Schlafqualität. Wichtig ist, dass der Härtegrad zu Ihnen passt.
Gute Qualität ist ein perfekter Materialmix, Schadstofffreiheit und damit verbundene Langlebigkeit. Bei einer Schaumstoffmatratze wird das Raumgewicht in RG gemessen und sagt Ihnen wie viel Kilogramm ein Kubikmeter dieses Schaumstoffes wiegt. Je höher das Raumgewicht, um so haltbarer langlebiger ist die Qualität.

Das Raumgewicht hat jedoch nicht zwingend etwas mit der Festigkeit zu tun. Schaumstoffmatratzen werden, wie der Name schon sagt, aufgeschäumt und nicht gepresst. Die Menge des Materials im Verhältnis zur eingeschlossenen Luft ändert sich – und damit auch das Gewicht.

Von der Gütegemeinschaft Möbel wird für Sitz- und Liegeflächen bei Polstermöbeln ein Raumgewicht von 35 kg je Kubikmeter gefordert. Alle unsere Polsterschaumstoffe erfüllen mit Raumgewichten von 35 bis 55 kg diese Qualitätsanforderung. Die Haltbarkeit solcher Schaumstoffe ist mindestens so gut wie die eines Federkerns.

Auch wenn wir nicht direkt auf der Matratze liegen, sondern ein Bettlaken, ein Matratzentopper und einen Matratzenschoner dazwischenliegen: achten Sie auf qualitätsgeprüfte Matratzen. Nicht nur der permanente Hautkontakt, sondern auch die Dämpfe eines Möbels können kritisch sein. Flammschutzmittel oder die falschen Chemikalien sind Gesundheitsrisiken, wenn Sie nicht wissen aus welcher Produktion eine Matratze kommt. Achten Sie darauf, dass Ihre Matratze, so wie die unseren, mit einem Ökotex Siegel zertifiziert ist.

Unterschiede zwischen Matratzen

Was für eine Matratze Sie vor sich haben erkennen sie an der Benennung. Die ist zwar nur bedingt normiert – und wie so oft werden wohlklingende Namen erfunden, damit Produkte nicht so leicht vergleichbar sind. Vier typische Matratzenvarianten stellen wir Ihnen hier kurz vor:

Was ist eigentlich eine Federkernmatratze?

In unseren Schlafsofas werden keine Federkernmatratzen verbaut. Unsere Kunden fragen aber immer wieder Kunden danach. Eine Federkernmatratze besteht aus einem Gestell, bei dem einzelne Federn miteinander verbunden werden. Es gibt unterschiedliche Arten von Federkernmatratzen:

  • Bonell-Federkerne
  • Taschenfederkerne
  • Tonnen-Taschenfederkern

Warum verbauen wir keine Federkernmatratzen? Sie eignen sich nicht für hochwertige Schlafsofas, da sie durch den metallenen Federkern nicht geklappt werden können. Eine Federkernmatratze hat ein kühles Schlafklima, ein hohes Eigengewicht und eine relativ lange Lebensdauer.

Was ist eigentlich Standard/Komfortschaum?

Die Einsteigervariante ist der Standard-/Komfortschaum. Komfortschaum wird aus Materialien gefertigt, die keine Allergene beinhalten. Sie sind sowohl staub- als auch keimfrei und deshalb für Allergiker eine gute Wahl.

Alle unsere Schaumstoffe tragen das OEKO-TEX® Standard 100 Siegel. Sie sind gesundheitlich unbedenklich und geben keine chemischen Substanzen mehr ab. Komfortschaum ist für die kurzzeitige Gästebettnutzung oder für Jugendzimmer geeignet. Er wird auch gerne für Babymatratzen verwendet, da er keine Allergene enthält. Der Standard-/Komfortschaum ist besonders leicht und stützt den Körper gleichmäßig.

Komfortschaum eignet sich besonders für Kinder, Jugendliche und leichte Erwachsene. Komfortschaum Matratzen sind sehr gut für Allergiker geeignet, da sie sich leicht reinigen und auslüften lassen. Die Nutzung als Dauerschläfersofa durch Erwachsene empfehlen wir nicht.

Komfortschaum oder kaltschaum matratze was ist besser

Was ist eigentlich Gelschaum?

Gelschaum geht auf eine Erfindung der NASA zurück. Er passt sich perfekt an die individuelle Form des Köpers an und wird deshalb auch oft Memory-Schaumstoff genannt. Überraschenderweise ist das Material nicht flüssig. Der Name führt hier etwas in die Irre. Die Matratze setzt sich nicht aus einem flüssigen oder GEL-artigen Material zusammen. Dem Kaltschaum wird ein Gel beigemischt, welches die Liegeeigenschaften verändert. Das Endprodukt wird adaptiver, bietet eine bessere Druckentlastung und passt sich sehr gut auf den Körper an.

Ein Wechsel der Schlafposition ist dadurch leichter und angenehmer. Gelschaum reagiert auf das Gewicht, sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und ist dabei temperaturneutral und atmungsaktiv. Andere Namen für ähnliche Produkte sind zum Beispiel Tempur Matratzen.

Eine Gelschaummatratze wird durch Ihre besondere Beschaffenheit mit zwei unterschiedlichen Seiten nicht gewendet.

Komfortschaum oder kaltschaum matratze was ist besser

Was ist eigentlich Kaltschaum?

Kaltschaum ist unter den Schaumstoffen das beste und wertvollste Material. Er ist mit Latexschaum vergleichbar. Kaltschäume sind trotz guter Trageigenschaften noch punktelastischer und atmungsaktiver als sogenannte PUR-oder Standardschäume. Wegen seiner besonderen Elastizität wird er auch HR-Schaum genannt. HR steht für „high-resilient“, was hochelastisch bedeutet.

Eine Kaltschaummatratze ist gleichmäßig aufgebaut und kann jederzeit gewendet werden. Es ist für die Haltbarkeit Ihrer Kaltschaummatratze sinnvoll, wenn Sie diese ungefähr jedes Halbjahr wenden.

Fazit:

Eine Matratze sollte der Nutzung entsprechen. Für ein günstiges Sofa kann, wenn es kaum benutzt wird, auch eine günstige Polsterung/Matratze in Frage kommen. Sie sollten aber auf jeden Fall auf eine Ökotex Zertifizierung achten.

In der Regel lohnt sich auch hier die Investition in eine hochwertigere Matratze, da sie die Lebenszeit Ihres Schlafsofas verlängert und angenehmeres Sitzen und Schlafen über längere Zeit gesichert ist. Eine Federkernmatratze ist oft ein Werbeversprechen – die Qualität sollten Sie im Geschäft testen.

Gerade wenn Sie auf der Suche nach einem Bettsofa mit Matratze oder einem Schrankbett sind, eignen sich Kaltschaum- oder Gelschaum-Matratzen perfekt, da sie Flexibilität mit Haltbarkeit kombinieren. Für häufige Nutzung bis zum Dauerschläfer gehen Sie hier keine Kompromisse ein.

Sollten Sie sich noch unsicher sein, kommen Sie doch einfach in einem unseren Showrooms vorbei. Sie finden uns in Berlin, in München und an unserem Produktionsstandort in Lichtenau-Atteln, ganz im Herzen Deutschlands. Wir freuen uns auf Sie.

Was ist der Unterschied zwischen Komfortschaum und Kaltschaum?

Während Kaltschaum, kalt aufgeschäumt wird, entsteht der Komfortschaum im Hitzeverfahren. Der preisliche Unterschied ist bei Komfort- und Kaltschaum mitunter extensiv. So sind Kaltschaummatratzen in guter Qualität deutlich teurer als Komfortschaummatratzen.

Für wen eignen sich kaltschaummatratzen?

Geeignet sind Kaltschaummatratzen für Allergiker, Kinder, ältere Menschen, Personen mit Rückenschmerzen und solche, die leicht frieren. Sie unterstützen alle Schlafpositionen. Wer zum Schwitzen neigt, ist mit einer Kaltschaummatratze weniger gut beraten.

Wie gut ist eine Komfortschaummatratze?

Die Komfortschaummatratze ist ein sehr guter Allrounder, da sie sowohl hinsichtlich des Materials als auch bei der Herstellung die Stärken anderer Matratzen und deren Stoffe adaptiert. Weil sich die Matratze außerdem in Zonen unterteilen lässt, bietet sie auch bei Personen mit Rückenschmerzen sicheren Halt.

Was ist Komfortschaum bei Matratzen?

Komfortschaum, handelt es sich bei dem Innenleben der Polsterung um aufgeschäumtes Polyurethan. Eine solche Matratze gilt als anpassungsfähig, atmungsaktiv und pflegeleicht. Sie ist eine preisgünstige Alternative zu einer hochwertigeren Kaltschaummatratze.