Kann man Windows XP noch upgraden?

Windows XP war sehr lange auf dem Markt und gehört zu den beliebtesten Betriebssystemen von Microsoft. Nach vielen Jahren hat sich der Hersteller entschieden, die Updates und Weiterentwicklungen einzustellen. Sie bekommen somit keine Patches und Aktualisierungen mehr und das Betriebssystem ist nicht mehr zu 100 Prozent geschützt. Ein Umstieg zu Windows 7 macht auf jeden Fall Sinn und Microsoft stellt Ihnen hilfreiche Software-Tools zur Verfügung. Leider können Sie Windows XP nicht einfach auf Windows 7 updaten und müssen eine Neuinstallation vornehmen. Mit der Software Upgrade Advisor können Sie sehr schnell feststellen, ob Ihr Computer für das neuere Betriebssystem geeignet ist und welche Software und Hardware kompatibel ist. Das ebenfalls kostenlose Windows-EasyTransfer hilft Ihnen beim Umzug Ihrer wichtigen Daten und überträgt diese in das neue Betriebssystem. Neben diesen beiden Programmen benötigen Sie für das Upgrade noch einen externen Datenträger, wie zum Beispiel einen USB-Stick oder eine Festplatte.

Das Upgrade auf Windows 7 durchführen

  1. Laden Sie sich den Upgrade Advisor aus dem Internet herunter und starten Sie die Software. Diese analysiert Ihren Computer und zeigt Ihnen am Ende eine Zusammenfassung. In wenigen Minuten stellen Sie fest, ob Ihre Hardware und Programme auch unter Windows 7 funktionieren.
  2. Als Nächstes laden Sie die Software Windows-EasyTransfer herunter und führen die Installation durch.
  3. Schließen Sie einen USB-Stick oder eine externe Festplatte mit ausreichend Speicherplatz an Ihren Computer an.
  4. Verschieben Sie mit EasyTransfer alle persönlichen Dateien und Ordner. Wählen Sie erst den externen Datenträger und dann den Quellcomputer aus und lassen Sie die Software Ihre Daten übertragen. Programme können Sie leider nicht umziehen, Sie müssen sie unter Windows 7 neu installieren.
  5. Windows 7 installieren - so geht es ohne Datenverlust

    Windows 7 ist ein modernes Betriebssystem und ein Upgrade ist daher sehr empfehlenswert. Aber wie …

  6. Legen Sie die DVD von Windows 7 in Ihr Laufwerk und das Setup sollte von alleine starten. Ist dies nicht der Fall, so navigieren Sie zu Ihrem DVD-Laufwerk und wählen die "setup.exe" manuell aus.
  7. Klicken Sie unter "Windows installieren" auf "Jetzt installieren" und lassen Sie den Assistenten alle wichtigen Updates aus dem Internet herunterladen.
  8. Stimmen Sie den Lizenzbestimmungen zu und wählen Sie die benutzerdefinierte Installation von Windows 7 aus.
  9. Als Nächstes klicken Sie auf die Partition, auf der sich Windows XP befindet, und bestätigen das Dialogfeld "windows.old" mit "Ok". Nun wird die Installation durchgeführt und Sie müssen sich einige Minuten gedulden.
  10. Nach der abgeschlossenen Installation starten Sie erneut die Software Windows-EasyTransfer und schließen den externen Datenträger wieder an den Computer an. Navigieren Sie zum Speicherort der alten Dateien und wählen die Sicherungsdatei aus.
  11. Im nächsten Bildschirm können Sie einstellen, welche Benutzerkonten von Windows XP auf Windows 7 übertragen werden sollen. Möchten Sie alles so wie früher, so klicken Sie einfach auf "Übertragen".
  12. Ist die Übertragung abgeschlossen, so bestätigen Sie dies mit "Ok" und starten Ihren Computer neu. Nun können Sie alle wichtigen Programme und Treiber installieren und anschließend das neue Betriebssystem nutzen.

Eigentlich dürfen bisher nur Nutzer von Windows 7 oder 8 gratis auf Windows 10 umsteigen. Über einen kleinen Umweg gibt's aber offenbar auch ein mehr oder weniger offizielles kostenloses Upgrade für Windows XP- und Vista-Rechner.

Ab dem 29. Juli können Windows-7- und -8-Nutzer ihre Computer kostenlos auf Windows 10 aktualisieren. Voraussetzung dafür ist, dass das Betriebssystem auf dem Gerät aktiviert und lizenziert ist. Wer einen Rechner mit einem älteren Betriebssystem hat, müsste Windows 10 also kaufen oder hoffen, dass Microsoft vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt auch Gratis-Upgrades für Windows XP und Vista anbietet.

Am Wochenende verursachte jedoch ein Blogeintrag von Windows-Chef Gabriel Aul großen Wirbel. Darin erklärt er, wie Nutzer die finale Windows-10-Version am 29. Juli erhalten, die im Rahmen des Windows-Insider-Programms schon jetzt Vorab-Versionen des neuen Betriebssystems testen. Demnach werden alle Insider, die die neueste Preview installiert haben und mit ihrem für das Test-Programm genutzten Microsoft-Konto angemeldet sind, zum Stichtag das finale Windows 10 ganz einfach als weiteres Update erhalten.

Dies gilt ausdrücklich auch für Rechner, auf denen die Testversion komplett neu aufgespielt wurde, also entweder Windows 8 oder 7 nie installiert war oder vor dem Aufspielen der Preview komplett gelöscht wurde. Also erhalten auch Computer, auf denen zuvor Windows Vista oder XP installiert war, am 29. Juli kostenlos Windows 10, wenn sie diese Voraussetzungen erfüllen.

Lizenz nur im offiziellen Upgrade-Programm

Es gibt allerdings eine wichtige Einschränkung. Aul stellte in einem Update seines Eintrags klar, dass das offizielle Upgrade-Programm nur für Rechner gilt, auf denen gültige Versionen von Windows 7 und 8 laufen. Das bedeutet, dass nur sie von Microsoft eine Lizenz erhalten. Für Nutzer, die Windows 10 nur als Insider erhalten haben, scheint dies aber im Alltag zunächst kaum eine größere Rolle zu spielen.

Auf Twitter bestätigte Aul erneut, dass auch deren Systeme aktiviert bleiben. Voraussetzung dürfte allerdings sein, dass die Nutzer weiter am Insider-Programm teilnehmen, das Microsoft auch nach dem 29. Juli weiterführen wird. Dies beinhaltet voraussichtlich, dass veröffentlichte Testversionen installiert werden müssen - egal ob stabil oder nicht. Außerdem dürfen Nutzer ohne offizielles Upgrade nicht davon ausgehen, dass ihre Geräte "auf Lebenszeit" von Microsoft unterstützt werden. Ohne Lizenz haben Windows-Nutzer keine rechtlichen Ansprüche.

Kann ich Windows XP noch updaten?

Falls Sie noch Windows XP benutzen, wissen Sie es vermutlich bereits schon: es gibt keine Sicherheitsupdates mehr und man sollte sich ernste Gedanken über einen Wechsel machen.

Kann man Windows XP kostenlos auf Windows 10 upgraden?

Nein. Microsoft beschränkt die Abgabe des kostenlosen Upgrades auf Windows 10 leider nur auf die direkten Vorgänger-Betriebssysteme Windows 7 und Windows 8/8.1.

Kann man Windows XP auf Windows 8.1 upgraden?

Microsoft selbst unterstützt in Windows 8 nur einen Umstieg vom direkten Vorgänger Windows 7. Anwender von früheren Versionen wie Windows XP und Vista können kein Upgrade durchführen, sondern müssen alle Daten, Einstellungen und Anwendungen von Hand auf das neue System übertragen.

Wie kann ich auf Windows XP Windows 10 installieren?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die .exe-Datei und wählen "Eigenschaften". Gehen Sie auf den Reiter "Kompatibilität" und setzen Sie einen Haken bei "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für". Wählen Sie im Dropdown Menü "Windows XP (Service Pack 3)" aus und klicken Sie auf "Übernehmen" und "OK".

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte