Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist

Forum / Mein Baby

meine Frage steht ja schon oben. Mein Mann hätte gern seinen Bruder als Patenonkel für unsere kleine. Der ist aber halt nicht in der Kirche, auch nicht getauft. Geht das trozdem?

l.g.

Dein Browser kann dieses Video nicht abspielen.

Hallo Andrea!
Nein... Ein Pate muss getauft sein. Hatten vor ein paar Wochen Taufgespräch beim Pfarrer, da hat er das nochmal gesagt...

LG, Mela & Carl

Gefällt mir

Hallo
also wenn ihr euer kind katholisch taufen lassen wollt geht es auf gar keinen fall.............
die sind schon nicht begeistert wenn der pate evangelisch ist
lg christine

1 -Gefällt mir

Hallo
Das kommt darauf an, wo der Pate wohnt. Unser Pfarrer akzeptiert auch Paten, die aus der Kirche ausgetreten sind, zwei Orte weiter geht das nicht. Informier Dich doch mal vor Ort bei der Kirche/Gemeinde.

LG Sabrina

Gefällt mir

Also ich bin ev.
mein mann nix, also heide. Das wäre kein Problem, hab das schon dem Pastor gefragt nur ich hab jetzt halt zum 2. mal vergessen wie das mit meinem Schwager dann ist.
Aber find ich ja gar nicht mal so schlimm. Will den nämlich nicht so wirklich als Pate. hihi, jetzt hab ich ja ne richitge Ausrede!

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist

Danke

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Also... das ist so
wenn ihr katholisch taufen lassen wollt, dann muss der Taufpate auch getauft und katholisch sein. Ansonsten ist es ein TaufZEUGE und kein Taufpate. Denn man kann ja nicht von einem Nichtgetauften oder nicht Katholischen erwarten, dass er/sie das Kind im katholischen Glauben begleitet, denn das ist ja Sinn und Zweck des Taufpaten.
Also er kann nur Taufzeuge sein.

Wie das bei den Protestanten ist weiß ich nicht.

LG
Miri

Gefällt mir

Echt?
Dachte so nennt man die ungläubigen?
naja, ne hab ihm nicht gesagt das er heide ist. Nur gesagt das er nicht getauft ist. Also mein mann meine ich.

1 -Gefällt mir

Nee...
bei den Katholiken muss nicht unbedingt ein Pate katholisch sein. Unser Pfarrer hätte auch (wenn wir nicht von uns aus gesagt hätten, dass wir noch einen Katholiken dabei haben wollen) unseren Marcel auch mit seiner evangelischen Taufpatin getauft. Bei unserem Pfarrer ist es auch so, dass nicht die Taufpatin oder der Taufpate das Kind über das Becken hebt, sondern die Mutter!
Ich glaube aber, dass ein Pate generell getauft sein muss... frag aber am besten mal Euren Pfarrer. Kommt vielleicht auf seine Einstellung an....?!

LG

Sibylle

Gefällt mir

Mein Sohn wurde katholisch getauft
und bei uns musste der Pate katholisch sein,gefirmt und durfte nicht aus der Kirche ausgetreten sein. Evangelisch ging überhaupt nicht!

Musst du den Pfarrer oder Kaplan fragen,je nachdem wer die Taufe macht. Da gibts ja immer so ein Vorgespräch...

lg
Evelyn

Gefällt mir

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist

Diskussionen dieses Nutzers


Geschrieben von diplom-piratin, 26. SSW am 01.02.2006, 18:17 Uhr

Hallo,

ich hab mal ne Frage. Mein GG und ich sind beide absolute Atheisten, so dass wir unsere Maus entsprechend nicht taufen lassen werden. Aber ich finde es trotzdem so sch�n, Paten f�r unsere Tochter zuhaben. Aus meinem und seinem engsten Freundeskreis h�tten wir uns auch f�r jeweils eine Person entschieden, von der wir glauben, dass sie f�r unsere tochter eine Bereicherung w�re und ihr die Welt nochmal aus ganz anderer Sicht zeigen w�rde, als wir dies tun. Doch wie soll dies ohne Taufe vonstatten gehen? Hat das einer von euch schonmal gemacht. Einfach ne "Privatparty" mit einer Urkunde? tja, keine Ahnung.

W�re dankbar f�r alle Tipps!

Eure Tatjana mit Lotta Evita inside

 

22 Antworten:

Re: Patenschaft ohne Taufe?

Antwort von schnuckel1234, 20. SSW am 01.02.2006, 18:53 Uhr

hallo, also ich bin eine patin ohne taufe. ich wurde gefragt, ob ich das m�chte und habe dies bejaht und dann haben wir ne winzig kleine feier gemacht und die mutter meines patenkindes hat mir einen riesigen bilderrahmen mit fotos vom kleinen und den geburtsbericht dadrauf geschenkt. und jetzt sind mein schatzi und ich paten eines s��en kleinen zwerges.
Stephanie
PS: ich werde es genauso machen, weil wir auch atheisten sind und trotzdem paten wollen

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

Re: Patenschaft ohne Taufe?

Antwort von Beate, 20. SSW am 01.02.2006, 19:01 Uhr

Hallo,

ich w�rde mir das nochmal �berlegen,ob ihr das Kind taufen lasst oder nicht.
Sp�testens wenn Du nen Kigaplatz suchst,ist es schon nicht falsch wenn das Kind getauft ist(die werden in kirchlichen KG immer bevorzugt!!!)
In der Schule gehts dann weiter... zu welchem Religionsunterricht geht das Kind dann und und und
Ich bin auch nicht der gl�ubigste Mensch,aber ich finde es trotzdem sch�n,wie den Kindern im Kiga Religion n�her gebracht wird.Sp�ter kann es sich ja dann selber entscheiden,was es glauben m�chte,oder nicht.

Nur so als Gedankenanstoss!!!

Das mit der Party und der Urkunde finde ich trotzdem ne nette Idee!!!

LG Beate
(die auch keine Heilige ist :-))

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

Re: Patenschaft ohne Taufe?

Antwort von diplom-piratin, 26. SSW am 01.02.2006, 19:12 Uhr

Hallo Beate,

kann Deine Argumente gut verstehen, aber ich m�chte mir von der Gesellschaft echt nicht so nen Druck machen lassen. Genau damit gibt man Institutionen wie der Kirche viel Macht, obwohl man diese ja gar nicht unterst�tzen m�chte! Vielleicht bin ich naiv, aber ich bin als P�dagogin bisher auch ohne Kirche immer an Arbeitspl�tze gekommen und ich m�chte meinem Kind auch meinen Nicht-Glauben nahelegen, so wie christliche Eltern ihren Kids halt ihren Glauben nahe legen. Klar, wenn sie sich dann doch f�r welche Religion auch immer entscheidet, ist das ihr Ding und ich werde sie nicht hindern, aber wenn ich sie jetzt aus den von Dir genannten Vernunftsgr�nden taufen lasse, am Reliunterricht teilnehmen lasse etc., bekommt Christentum halt doch etwas Selbstverst�ndliches, was nicht mehr hinterfragt wird. Und das m�chte ich einfach nicht. Aber mal sehen, wom�glich gebe ich in ein/zwei Jahren aus schierer Verzweiflung klein bei, damit endlich mal jemand mein Kind betreut, wenn ich arbeite...:-)

Alles Liebe von Tatjana

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

Re: Patenschaft ohne Taufe?

Antwort von Pummelchen, 14. SSW am 01.02.2006, 19:27 Uhr

Auch wir haben uns entschlossen unser Kind nicht taufen zu lassen bei david habe ich meine schwester gefragt ob sie partin werden m�chte.

Mein kind wird trotzdem in Religionsunterricht gehen! Hier gibt es alleine schon einen Evangelichen kindergarten ohne 15KM fahren zu m�ssen.

Ich sehe es anderes ich denke wenn das kind alt genug ist und sich entscheiden will das er getauft werden will dann kann er dies gerne tun und das werde ich auch unterst�tzen aber sonst?

Warum ein kind in eine Reli rein drengen wo das kind das auch nicht will!

Gru� Julia

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

Re: Patenschaft ohne Taufe?

Antwort von LillyK, 26+1. SSW am 01.02.2006, 20:08 Uhr

Was hat denn das mit dem Kigaplatz zu tun?
Cedric ist auch nicht getauft und hatte bisher keine Nachteile davon.
Wie h�tte ich ihn auch taufen lassen sollen. Bei uns in der Familie ist nicht ein Mitglied in der Kirche. Das war halt fr�her so im Osten;-)

Die Idee mit den Paten auch ohne Taufe find ich gut. Mich hat eine Freundin auch schon gefragt und sie ist ja auch nicht in der Kirche und w�rde gern Patin von unserer Nr. 2 werden.
Das werd ich auf jeden Fall mal im Kopf behalten.

LG Lilly

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

Re: Patenschaft ohne Taufe?

Antwort von Andrea80, 22. SSW am 01.02.2006, 20:33 Uhr

Hallo...

ich bin auch kein leidenschaftlicher Kirchg�nger... Mich trifft man eigentlich nur Weihnachten in der Kirche, und das nur, weil mein Mann dann vom Musikverein spielen muss. Na ja, wenn jemand heiratet oder eine Beerdigung ansteht, gehe ich auch zur Kirche.

Wir wohnen hier allerdings auf dem platten Land, die meisten Leute sind katholisch. Wenn ein Kind dann nicht getauft ist, sieht es tats�chlich schlecht mit nem KiGa-Platz aus. Bei uns im Ort (17000 EW) gibt es nur einen DRK-KiGa, alle anderen sind katholisch bzw. evangelisch.

Wir werden unser Kind katholisch Taufen lassen, da wir beide auch katholisch sind. Auch haben wir kirchlich geheiratet, aber aus meiner Sicht weniger wegen dem Glauben, sondern mehr wegen der Romantik. Wir haben die Messe komplett selbst gestaltet, da hat der Pastor uns freie Hand gelassen, was ich super fand.

Mal ein anderes Beispiel:
Meine Freundin ist evangelisch, sie ist Erzieherin, hat aber nach der Ausbildung keinen Arbeitsplatz gefunden, da die Kinderg�rten hier �berwiegend katholisch sind und dort keine evangelische Erzieherin eingestellt wird. Sie wird im Mai ihren katholischen Freund heiraten. Die beiden wollen das gerne �kumenisch gestalten. Ich bin sehr gespannt, wie das wird und wie sie mit den beiden Pfarrern (bzw. Pfarrer und Pastor) klar kommen.

Aber man muss sein Kind ja nicht sofort taufen lassen, es kann ja auch mir 3, 5 oder 25 noch getauft werden!
Ich denke, dass sollten die Eltern selbst entscheiden.

LG, Andrea

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

Re: Patenschaft ohne Taufe?

Antwort von Purzel1975, 29. SSW am 02.02.2006, 8:24 Uhr

Hallo!
Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu beitragen.
Also, ich bin gl�ubige Christin und arbeite in einem katholischen KiGa. In unseren Kindergarten werden alle Kinder aufgenommen, egal welcher Herkunft und Konfession und zwar ohne Vorzug, au�er Tagesst�ttenkinder.
Mein Kind wird auf jeden Fall getauft, weildas f�r mich ohne gar nciht ginge ;-)
Trotzdem kann ich jeden verstehen, der sich dagegen entscheidet, wenn er selbst nicht glaubt oder von der Kirche nix h�lt.
AAAAAAABBBBEEEEERRRR:
- Ich denke, es bringt nix, das Kind nur taufen zu lassen, damit es nen KiGa Platz bekommt oder wei�, in welchen Reliunterricht es geh�rt. Ich kenn das aus meinem Bekanntenkreis. Da wurde das Kind mit 9 getauft, weil es doch so toll ist, ein Kommunionkleid anzuziehen und es da so tolle Geschenke gibt. Danach hat man sie nie wieder in der Kirche gesehen. Das finde ich falsch und verlogen. Sorry, ist aber meine Meinung.
- Ebenfalls bin ich der Meinung, dass ein Kind sich, wenn es nie einen Grundstock im Glauben erlebt hat, niemals von sich aus dazu entscheiden kann, sich taufen zu lassen. Das kommt vielleicht als Erwachsener, aber wenn ein Kind nie ne Kirche von innen gesehen hat und keine Ahnung hat, wer Gott oder Jesus ist, wie und vor allem an was soll es dann glauben lernen. Das ist doch unrealistisch, oder??? Ich bin auch nicht Sonntag f�r Sonntag in der Kriche anzutreffen. So 10 Mal im Jahr vielleicht, aber wenn unser Kind da ist, werde ich regelm��ig mit ihm den Kindergottesdienst besuchen und auch zu Hause mit ihm Geschichten von Jesus lesen. Er muss doch wissen f�r oder gegen was er sich mal entscheiden muss.
- Zum Thema Patenschaft:
Sicher ist es sch�n f�r ein Kind, das nicht getauft ist, einen Paten zu haben. Aber die Patenschafta ls solche ist definiert, dass der Pate die Eltern in der christlichen Erziehung unterst�tzen soll. Au�erdem ist ein Pate ein Zeuge der Taufe. Man sucht sich doch auch keinen Trauzeugen aus, wenn man �berzeugt davon ist, nie heiraten zu wollen, aber weile s ja so sch�n ist, nen Trauzeugen zu haben sucht man sich trotzdem jemanden. Auf die Idee k�me doch sicher niemand, oder???

Naja, lange Rede kurzer Sinn:
Jeder muss das f�r sich entscheiden! Aber ich ziehe echt den Hut vor Leuten, die �berzeugt atheistisch leben und da in jeden Konsequenz dazu stehen. Aber dieses larifari kann ich leider �berhaupt nicht verstehen. Und taufen lassen, damit die KiGa Platz gesichert ist, das halte ich echt f�r inkonsequent.
So, hab mir ein bi�chen Luft gemacht und hoffe, dass ich jetzt hier nicht zerrissen werde ;-)
Das ist NUR meine Meinung und ich kann jede andere Meinung akzeptieren. Vor allem aber will ich hier niemanden direkt angreifen.
So, nen sch�nen Tag noch
Alles Liebe
Purzel

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

ich finde es absolut nicht richtig......

Antwort von veralynn, 12+0. SSW am 02.02.2006, 9:18 Uhr

wenn man sein kind taufen l�sst, obwohl man selber nichts mit der religion am hut hat. bei der taufe verspricht man schliesslich, sein kind im christlichen sinne zu erziehen und ihm der christliche glaube n�her zu bringen. hat man das nicht im sinn, warum sollte das kind dann getauft werden?!? ich finde auch, leute die niemals in die kirche gehen, sollten auch nicht in der kirche heiraten. ich finde das der kirche und den gl�ubigen gegen�ber ziemlich respektlos! nur aus romantischen gr�nden tz tz tz. ich pers�nlich wurde mal katholisch getauft und sehr streng katholisch erzogen. mit 18 bin ich aber aus der kirche ausgetreten. mein mann ist auch katholisch geht abe nie zur kirche. unsere tochter ist nicht getauft und wir werden das auch so belassen, bis sie sich selber entscheiden kann. sollte sie sich f�r den glauben interessieren, werden wir ihr nat�rlich nicht im weg stehen. ich erz�hl ihr an weihnachten aber auch keine story �ber das christkind oder so! paten hat sie trotzdem!

lg veralynn

p.s. das ich aus der kirche ausgetreten bin, heisst �brigens nicht, dass ich nicht an gott glaube. ich habe halt meine eigene definiton von gott. als atheistin w�rde ich mich somit nie bezeichnen, denn gott verleugnen tu ich nicht!

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

so haben wir es gemacht ...

Antwort von astrid68 am 02.02.2006, 10:22 Uhr

wir wollten auch ohne taufe paten f�r unsere kinder. bei unserer gro�en lief das so:

wir haben zwei nette paare in unserem bekanntenkreis. beide bekamen f�r die feier eine aufgabe: das eine paar (singt in einem chor) sollte ein sch�nes Lied aussuchen, text besorgen evtl die cd, damit das von alen (insgesamt ca. 20 pers.) gesungen werden konnte.
das andere paar (er hobbyfotograf) bekam die aufgabe f�r die mitte des stuhlkreises etwas mitzubringen (damit es da nicht so leer ist)

wir hatten eine gro�e pappe vorbereitet mit den handabdr�cken unserer tochter in der mitte (mit fingerfarbe), die hatten wir in petto.

die ganze feier hat ein freund "moderiert" er hat passend zur pappe etwas gesagt zum thema h�nde (das war unser leitthema. als musik hatten wir etwas von reinhard mey (menschenjunges).

dann haben die paten jeweils einen handabdruck um den unserer tochter gemacht und gesagt, was sie ihr w�nschen. dann haben wir das vorbereitete lied noch gesungen. Jeder gast fand �brigens auf seinem platz noch einen halbedelstein, da hatten auch alle was in der hand (=> thema) und gleichzeitig noch ein erinnerungsst�ck an die feier.

das ganze hat ca. eine stunde gedauert, dann gab es lecker essen.

man k�nnte z.b. auch einen baum pflanzen, finde ich auch sehr sch�n.

ach ja: unsere paten bekamen auch einen von uns gestalteten "patenbrief".

bei nr. 2 steht so etwas im april an, da planen wir jetzt gerade.

lg astrid

www.rabeneltern.org

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

UND WAS F�R EINE AUFGABE HABEN DANN DIE PATEN????

Antwort von two_kids am 02.02.2006, 10:30 Uhr

wenn man das kind nicht taufen l�sst, braucht man auch keine paten, oder? die sind doch dann nur f�r geschenke da und sonst nichts!

ich finde es totalen schwachsinn, ohne taufe einen paten zu wollen. wof�r?

lg two_kids

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

Taufe und Kindergarten

Antwort von jane_77, 16. SSW am 02.02.2006, 10:42 Uhr

Hallo,

es stimmt nicht, dass getaufte Kinder in kirchlichen Kinderg�rten generell bevorzugt werden. Das ist vielleicht in manchen KiGa's so, aber nicht in allen. Davon abgesehen gibt es ja auch st�dtische KiGa's.
Und ganz ehrlich: ich find's schade, wenn das als Grund f�r ne Taufe "herhalten" muss.
Davon abgesehen ist es in den meisten christlichen Gemeinden so, dass es f�r die Taufe vom Kind Voraussetzung ist, dass mind. 1 Elternteil selbst in der Kirche ist, da die Kirche sonst davon ausgeht, dass man das Kind gar nicht im christl. Glauben erziehen kann.

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

@two_kids

Antwort von veralynn, 12+0. SSW am 02.02.2006, 10:54 Uhr

also unsere paten sind keineswegs nur f�r geschenke da. nein, wir haben ihre aufgabe vorher zusammen besprochen. und zwar geht es darum, nebst den eltern, eine weitere bezugsperson f�r das kind zu sein. die patentante meiner tochter kommt einmal im monat �bers wochenende her, l�sst uns ausschlafen, unternimmt etwas mit unserem kind. sie kennt unsere rituale und auch das lieblingsessen - lieblingsstofftier usw von unserer tochter. sollten wir mal �bers wochenende weg fahren, k�men nur die paten f�r unsere tochter in frage, bei denen sie dann bleiben sollte. geschenke sind echt zweitrangig.

und im �brigen ist es auch so, dass wir per notar festlegten, dass die paten sich um das kind k�mmern werden, falls uns mal was passieren w�rde. sie haben sich verpflichtet, ein leben lang eine direkte bezugsperson f�r das kind zu sein.

veralynn

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

Re: @two_kids nachtrag

Antwort von veralynn, 12+0. SSW am 02.02.2006, 10:58 Uhr

bei uns ist die situation auch so, dass wir keine grosseltern f�r das kind haben. mein vater ist schon lange tot, zu meiner mutter habe ich ein miserables verh�ltnis (ich selber bin zum teil im internat aufgewachsen und w�re froh gewesen, h�tte ich noch jemand gehabt, der sich um mich bem�ht h�tte). die mutter meines mannes ist auch schon �ber 15 jahre tot und der vater hat keine zeit oder will keine zeit haben. verstehst du jetzt, warum es f�r uns wichtig ist, dass unsere kinder noch andere bezugspersonen, neben den eltern haben?!?

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

Re: @two_kids und noch was

Antwort von veralynn, 12+0. SSW am 02.02.2006, 11:03 Uhr

wie schon erw�hnt, wurde ich katholisch getauft. auf meine paten h�tte ich aber echt verzichten k�nnen. die haben sich einen dreck um mich gek�mmert, als ich im internat gelandet bin. auf die geschenke h�tte ich liebend gerne verzichtet. sie sind nie auf mich als person eingegangen. was bitte n�tzen mir denn solche paten? was sagst du jetzt?

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

Re: Patenschaft ohne Taufe?

Antwort von Schneefrau, ---. SSW am 02.02.2006, 11:04 Uhr

Hallo Purzel (die anderen nat�rlich auch)

ich stimme dir in fast allen Punkten zu. Vor allem, dass man konsequent in seinem Glauben bzw. Nichtglauben ist. Nur was deine Einstellung zum Sinn der Paten angeht, muss ich wiedersprechen. Wozu sind denn z.B. Patenschaften f�r Kinder in SOS-D�rfern gut. Doch zur Unterst�tzung der Kinder.
Die Ziele einer religionsfreien Patenschaft k�nnen die gleichen sein, wie bei euch:
- Unterst�tzung bei der reli-freien Erziehung
- �bernahme der Erziehung bei "Ausfall" der Eltern
...

Gruss Synke

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

@purzel

Antwort von veralynn, 12+0. SSW am 02.02.2006, 11:08 Uhr

demnach m�sstest du deinem kind aber alle weltregionen zug�nglich machen. islam, buddhismus, hinduismus usw. denn wie soll denn das kind wissen, wof�r bzw. wogegen es sich entscheiden soll?!?

veralynn

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

ebenfalls @two_kids, lang

Antwort von diplom-piratin, 26. SSW am 02.02.2006, 11:15 Uhr

Hallo,

also das einem gleich unterstellt wird, man wolle Paten nur f�r Geschenke, weil man nicht an Gott glaubt...na ja. Also, ich schlie�e mich da Veralynn voll und ganz an, unsere Paten werden auch notariell festgelegt als Notfall-Sorgeberechtigte, da wir ebnfalls sonst keinen Menschen in Betracht ziehen k�nnen. Unser Kind hat keine Opas mehr, meine Schwiegermutter wird dieses Jahr 80 und immer t�ddeliger. Und meine Mutter ist zwar eine tolle Mutter und wird auch eine tolle Oma, aber erstens ist sie sehr viel krank und hatte auch schon jahrelang mit Krebs zu k�mpfen, zweitens lebt sie seit �ber einem Jahrzehnt allein und hat sich ein total eigenes Leben aufgebaut, welches sie (zum Gl�ck!!!) sehr egoistisch lebt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie sich notfalls noch mal so umstellen k�nnte, dass es f�r sie und/oder unser Kind wirklich sch�n und harmonisch w�re.

Desweiteren finde ich TOTAL wichtig, dass Kinder noch Bezugspersonen au�erhalb ihrer Eltern haben, die bewusst auch noch andere Weltanschauungen etc. vertreten, damit das Kind m�glichst viele verschiedene Anregungen im Leben erh�lt. Die beiden Menschen, die wir ausgesucht haben,sind ganz tolle Menschen, verantwortungsvoll etc., aber gehen halt auch h�ufig etwas andere Wege, als wir sie w�hlen w�rden. Finde ich f�r unsere Tochter total bereichernd.

Au�erdem erhalten diese beiden Vertrauenspersonen von uns auch den Job, uns ein bi�chen "auf die Finger zu schauen", denn das Thema Erziehung is ja bekannterma�en nicht ganz leicht. Es ist immer heikel, Freunde z. B. zu konfrontieren, wenn man der Meinung ist, dass sie vielleicht grade auch nich alles so gut hinbekommen. Daher h�lt man sich ja meist zur�ck (find ich prinzipiell ja auch ok), aber wir w�nschen uns schon, dass sich Menschen trauen, uns anzusprechen, wenn sie der Meinung sind, dass wir vielleicht grade etwas aufm Holzweg sind... Was man dann damit anf�ngt, bleibt abzuwarten, aber dieser Job ist echt ernst gemeint.

Paten ausschlie�lich auf den christlichen Glauben zu reduzieren finde ich recht seltsam... Na ja, ich hoffe, die Antwort war verst�ndlich.

p.S. von allen Menschen aus unserm Bekanntenkreis sind die beiden "Auserw�hlten" �brigens diejenigen, mit dem geringsten Einkommen. Soviel zum Thema: sind nur f�r Geschenke da. Da h�tten wir ganz andere Freunde und Verwandte, glaub mir...

Viele gr��e, Tatjana

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

Re: UND WAS F�R EINE AUFGABE HABEN DANN DIE PATEN????

Antwort von Forever, 28. SSW am 02.02.2006, 11:55 Uhr

Wozu Paten da sind? Der eigentliche Sinn von Paten ist, wenn die Eltern sterben, die Kinder zu sich zu nehmen und das regelt keine Taufe, sondern ein notariel beglaubigtes Schreiben.
Au�erdem k�nnen sie dem Kind Werte vermitteln, nur weil jemand mit der kirchlichen Institution nicht konform geht, hei�t das nicht, da� an nichts geglaubt wird.
Ich selbst bin auch "ungetaufte" Patin, und ich bin nicht nur f�r's Schenken da...

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

Re: ebenfalls @two_kids, lang

Antwort von candaya, 25. SSW am 02.02.2006, 14:07 Uhr

ich finde es einfach toll, wenn man unabh�nig von institutionen und mit den menschen, denen man vertraut eine neue und tiefe beziehung eingeht. unsere "paten" werden in einer eigenen zeremonie feierlich "berufen". die pflichten regeln wir mit dem notar. auch wenn ich mich als spirituell bezeichnen w�rde und sehr wohl einen glauben habe, geh�rt der doch in keine kirche. eher in die natur ;). also warum nicht auch hier einen eigenen weg gehen?
also eine sch�ne location gesucht, eine feierliche zeremonie �berlegt und die lieben gefragt! wenn man seinen kindern wirklich die wahl lassen will, ist das der beste weg. :-D

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

Re: Patenschaft ohne Taufe?

Antwort von madnurse am 02.02.2006, 17:10 Uhr

W�re nicht eine Namensweihe ein geeigneter Rahmen f�r die Benennung der Paten. Zumindestens in einigen neuen Bundesl�ndern gibt es dazu richtige Feierstunden. Siehe auch http://www.namensweihe.de.vu/
Meine Schwester hat das bei ihren Zwillingen so gemacht. Es war eine nette kleine Feier. Mit Urkunde und allem drum und dran. Ich wei� zwar nicht wo Du wohnst aber es gibt ja nicht ausschlie�lich kirchliche Kinderg�rten und in manchen Bundesl�ndern nicht mal Religionsunterricht! Meine Kinder haben Ethikunterricht. Wir sind beide Atheisten und konnten uns mit der �blichen Form von Religionsunterricht nicht anfreunden. Und gro� geworden sind sie trotzdem.

LG Sabine

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

Re: Patenschaft ohne Taufe?

Antwort von elisajulia am 15.06.2021, 22:01 Uhr

Ich hoffe sehr, dass du mit deinem Kind dann auch ausnahmslos jede andere Religion nahebringst, f�r oder gegen die es sich mal entscheiden muss. Wenn du das nicht tust, dr�ngst du deinem Kind einfach nur das Christentum auf. Als Mutter ist das nat�rlich dein gutes Recht- aber das sollte man dann auch so schreiben, anstatt es als neutrale Information zu verkaufen.

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

Re: Patenschaft ohne Taufe?

Antwort von elisajulia am 15.06.2021, 22:02 Uhr

Ich hoffe sehr, dass du mit deinem Kind dann auch ausnahmslos jede andere Religion nahebringst, f�r oder gegen die es sich mal entscheiden muss. Wenn du das nicht tust, dr�ngst du deinem Kind einfach nur das Christentum auf. Als Mutter ist das nat�rlich dein gutes Recht- aber das sollte man dann auch so schreiben, anstatt es als neutrale Information zu verkaufen.

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist
Beitrag beantworten

Kann man patentante werden wenn man nicht getauft ist

Die letzten 10 Beitr�ge im Forum Schwanger - wer noch?

Was kauft die Patentante zur Taufe?

Welches Geschenk kann der Taufpate dem Patenkind schenken? Die Klassiker unter den Geschenken ist sicherlich die Kinderbibel, aus der dann später vorgelesen wird. Taufkerze und eine Kette mit Kreuz sind auch unter den beliebtesten Geschenkideen. Besonders beliebt sind Taufbriefe oder Patenbriefe.

Was ist der Unterschied zwischen Taufpate und Taufzeuge?

TaufpateTaufzeuge: Wo liegt der Unterschied? Taufzeugen gibt es nur bei den Katholiken, sie müssen – im Gegensatz zu den Taufpaten – nicht katholisch, aber getauft sein. Ein Taufzeuge hat die gleiche Aufgabe wie ein Taufpate: das Kind im Glauben zu erziehen.

Was ist eine freie Taufe?

Eine Freie Taufe ist eine Alternative zur kirchlichen Taufe. Der Grundgedanke unterscheidet sich kaum von einer normalen Taufe, nur dass hier euer Kind anschließend kein Mitglied einer bestimmten Kirche ist. Ihr heißt euer Kind in eurer Mitte willkommen und ernennt Taufpaten, wenn ihr möchtet.

Wann fragt man ob man Patentante werden möchte?

die Patentante in Spe zu den unterschiedlichsten Zeitpunkten fragen. Ihr könnt die Paten beispielsweise noch vor der Geburt auswählen oder die Verkündung, dass Euer Baby auf dem Weg ist, mit der Frage verbinden. Oder Ihr fragt die zukünftige Patentante oder den zukünftigen Patenonkel mit bzw. durch Euer Baby.