Ist mein Partner psychisch krank Test

Sein wir mal ehrlich. Wir alle hatten schon diesen Gedanken. Wir hassen uns dafür aber wir alle sind ein wenig beunruhigt. Nun ist es also Zeit herauszufinden, ob unsere Zweifel normal sind oder ob doch eher die Aversion die Oberhand gewinnt.

  • 1

    Lieben Sie ihren Partner?

  • 2

    Haben Sie ihm das auch schon mitgeteilt?

  • 3

    Sagen Sie es immer, wenn sie es fühlen?

  • 4

    Können Sie mit ihrem Partner über alles reden?

  • 5

    Wie steht es mit ihrem Sexualleben?

  • 6

    Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht fremdzugehen?

  • 7

    Haben Sie das ihrem Partner mitgeteilt?

  • 10

    Gibt es Verhaltensweisen ihres Partners von denen Sie glauben, dass Sie sich nie daran gewöhnen können?

  • 11

    Denken Sie, dass er Sie gut behandelt?

  • 12

    Denken Sie oft an die Anfangszeit ihrer Beziehung zurück?

  • 13

    Finden Sie, dass ihr Freund attraktiv ist?

  • 14

    Schafft er es immer noch jedes Mal ihre Laune aufzubessern?

  • 15

    Möchten Sie ihn oft sehen?

  • 16

    Meinen Sie, dass sich an seiner Einstellung etwas verändert hat?

  • 17

    Hat er Sie bereits zutiefst verletzt?

  • 19

    Ziehen Sie ernsthaft in Betracht schlußzumachen?

  • 20

    Meinen Sie, dass ein anderer Mann in ihnen in nächster Zeit ein ähnliches Gefühl indizieren kann?

Kommentarfunktion ohne das RPG / FF / Quiz

Sind Sie psychisch krank? Testen Sie sich!

Ob neurotisch oder gefühlsarm, misstrauisch oder rastlos, egozentrisch, harmoniesüchtig oder ganz normal – machen Sie unseren großen Selbsttest und finden Sie heraus, welcher Persönlichkeitstyp Sie sind.

Depressionen, Burnout, Ängste – über psychische Probleme spricht niemand gern. Meist aus der Sorge, nicht ernst genommen zu werden. Dabei stecken hinter psychischen Störungen tatsächliche Krankheiten, die mit der richtigen Therapie erfolgreich behandelt werden können. Glauben Sie, an einer psychischen Störung zu leiden? Dann machen Sie unseren Psychologie-Test!

Basis des Tests "Bin ich psychisch krank?" sind die Big Five der Persönlichkeit. Psychologen habe diese fünf Säulen des menschlichen Charakters herausgestellt. Jeder trägt unterschiedlich starke Anteile dieser Säulen in sich. Und bewegt sich dabei auf dem schmalen Grad zwischen normal – und unnormal...

Mit Hilfe des folgenden Tests "Bin ich psychisch krank?" können Sie herausfinden, ob es für Sie hilfreich wäre, eine Psychotherapie bei einem Psychotherapeuten zu machen

Wichtig: Um ein umfassendes Bild Ihrer Persönlichkeit zu bekommen, machen Sie bitte neben dem "Bin ich psychisch krank?"-Test vier weiteren Tests:

Selbst-Test: Wie gewissenhaft bin ich?

Selbst-Test: Wie verträglich bin ich?

Selbst-Test: Bin ich introvertiert oder extrovertiert?

Selbst-Test: Bin ich ein offener Mensch?

Bitte beachten: Die Tests ersetzen keine Diagnose durch einen Psychotherapeuten!

Was wertet der Test aus?

Ob man an einer Depression oder nur unter einem Stimmungstief leidet, können Sie mit unserem Selbsttest bestimmen. Der - mit Hilfe der Psychosomatikspezialisten der München Klinik entwickelte - Selbsttest fragt 9 wichtige Indikatoren ab und klärt Sie auf.

Der Test bewertet Ihre psychische Verfassung und zeigt an, ob bei Ihnen eine behandlungsbedürftige Depression vorliegen könnte.

Die Auswertung zeigt Ihnen Ihre Risiko-Punktzahl an und klärt Sie auf, ob ggfs. eine Vorsorgeuntersuchung angeraten wäre, bzw. wo Sie Hilfe finden können.

Leiden Sie unter erhöhter Depressivität?

Mit dem Fragebogen PHQ-9 bestimmen Sie den Schweregrad einer Depressivität. Der Selbsttest unterstützt sie dabei auf Basis des international anerkannten Gesundheitsfragebogens für Patienten (PHQ-D).

Selbsttest Depression starten

Der Selbsttest erlaubt eine erste Orientierung

Bitte beachten Sie: Der Depressions-Selbsttest erlaubt nur eine erste grobe Einschätzung. Dieser Online-Test ersetzt keine exakte fachliche Diagnose. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihren Hausarzt oder einen Facharzt.

Wie merkt man dass eine Person psychisch krank ist?

Auch das Denken, die Konzentrationsfähigkeit oder die Fähigkeit, zu entscheiden und zu handeln, können als stark eingeschränkt oder wenig kontrollierbar erlebt werden. Psychische Störungen können sich aber auch in Form körperlicher Beschwerden, wie Verspannungen, Müdigkeit, Schmerzen, Schlaflosigkeit ausdrücken.

Was tun wenn die Frau psychisch krank ist?

Seien Sie einfühlsam und verständnisvoll. Es ist hilfreich, dem psychisch Erkrankten gut zuzuhören und ihm Zeit zu geben, seine Probleme und seine Sicht der Dinge zu erklären. Zeigen Sie Interesse an seiner Sichtweise und versuchen Sie, Verständnis für ihn und seine Probleme aufzubringen.

Können psychisch Kranke eine Beziehung führen?

Bei einer Verschlechterung der psychischen Gesundheit bei einem Partner erhöht sich das Trennungsrisiko innerhalb von zwei Jahren auf das Doppelte. Wird ein Partner hingegen körperlich krank, dann hat das kaum Auswirkungen auf die Stabilität der Beziehung, schreiben die Forscher in einer Mitteilung.

Welche Krankheiten verändern die Persönlichkeit?

Diese Störungen können die Persönlichkeit, die Stimmung und das Verhalten beeinträchtigen..
Alzheimer-Krankheit. ... .
Infektionen des Gehirns wie Meningitis (Hirnhautentzündung) ... .
Hirntumoren. ... .
Kopfverletzungen wie Gehirnerschütterung. ... .
Multiple Sklerose. ... .
Parkinson-Krankheit. ... .
Anfallkrankheiten. ... .
Schlaganfall..