Fachwirt im gesundheits- und sozialwesen gehalt bayern

Häufig gestellte Fragen

Wie viele offene Stellenangebote gibt es für Fachwirt Gesundheitswesen Jobs in Bayern?

Aktuell gibt es auf StepStone 52 offene Stellenanzeigen für Fachwirt Gesundheitswesen Jobs in Bayern.

Welche anderen Orte sind auch beliebt für Leute, die in Bayern einen Fachwirt Gesundheitswesen Job suchen?

Folgende Orte sind auch interessant für Leute, die in Bayern einen Fachwirt Gesundheitswesen Job suchen: München, Oberbayern, Sachsen,.

Welche anderen Jobs sind beliebt bei Kandidaten, die nach Fachwirt Gesundheitswesen Jobs in Bayern suchen?

Welche Fähigkeiten braucht man für Fachwirt Gesundheitswesen Jobs in Bayern??

Für einen Fachwirt Gesundheitswesen Job in Bayern sind folgende Fähigkeiten von Vorteil: Kommunikation, Englisch, Entwicklung, Coaching, Deutsch.

Zu welcher Branche gehören Fachwirt Gesundheitswesen Jobs in Bayern?

Fachwirt Gesundheitswesen Jobs in Bayern werden allgemein der Kategorie Gesundheit zugeordnet.

Wie viele offene Teilzeit-Stellen gibt es für Fachwirt Gesundheitswesen Jobs in Bayern?

Für Fachwirt Gesundheitswesen Jobs in Bayern gibt es aktuell 10 offene Teilzeitstellen.

Fachwirtin für Gesundheit und Soziales ist ein Weiterbildungsberuf für ausgebildete oder studierte Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen. Das Gehalt schwankt nach Position und übernommener Verantwortung.

Brutto Gehalt als Fachwirtin für Gesundheit und Soziales

Beruf Fachwirt/ Fachwirtin für Gesundheit und Soziales
Monatliches Bruttogehalt 2.707,17€
Jährliches Bruttogehalt 32.486,06€

Fachwirtinnen für Gesundheit und Soziales können je nach Fachbereich monatlich im Durchschnitt 2.707,17€ brutto verdienen. Bei einem Stundenlohn von 15,62€ durchschnittlich und einem gemittelten Jahresverdienst von 32.486,06€ brutto ist das Gehalt als Fachwirtin für Gesundheit und Soziales im Mittelfeld anzusiedeln.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Der Beruf Fachwirtin für Gesundheit und Soziales
  2. Gehaltsunterschiede nach Einsatzbereich
  3. Gehalt steigt mit der Erfahrung
  4. Jetzt weitere Gehälter vergleichen

+ 6.144,00 € jährlich kassieren?

Staatliche Zulagen mitnehmen!!

Ihr Bruttogehalt (Monat)*

Der Beruf Fachwirtin für Gesundheit und Soziales

Fachwirtinnen für Gesundheit und Soziales sind für die Steuerung und Organisation von Geschäftsprozessen im Gesundheits- und Sozialwesen zuständig. Dafür sind sie in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen tätig, wie beispielsweise:

  • Krankenhäuser
  • Rettungsdienste
  • Altenwohnheime
  • Pflegeheime
  • Gesundheitsämter
  • Soziale Beratungsstellen
  • Reha- und Kureinrichtungen
  • Jugendheime

Um Fachwirtin für Gesundheit und Soziales zu werden, muss zunächst eine Berufsausbildung oder ein Studium im Gesundheits- und Sozialwesen abgeschlossen werden. Anschließend legen angehende Fachwirtinnen für Gesundheit und Soziales eine Weiterbildung mit staatlich anerkannter Prüfung ab, um sich für ihren Beruf zu qualifizieren.

Jeder Bundesbürger hat Anspruch auf folgende Förderungen... Jedes Jahr!
Jetzt kostenlos Informieren.

Gehaltsunterschiede nach Einsatzbereich

Das Gehalt richtet sich nach der Verantwortung und der Position der Anstellung. Als Fachwirtin für Gesundheit und Soziales kann man in der Buchhaltung und Verwaltung, im Außendienst oder im betreuenden Bereich arbeiten. Die Betreuung bietet das geringste Gehalt und wird mit maximal 28.500 Euro pro Jahr entlohnt.

Gut bezahlt wird hingegen die Mitarbeiterführung oder das Prozessmanagement, in dem ein breites Aufgabenfeld und ein Jahresgehalt von bis zu 43.000 Euro warten. Als managende Fachwirtin für Gesundheit und Soziales besteht die Möglichkeit, einen Jahresverdienst von bis zu 65.400 Euro zu erzielen.

Das Gehalt steigt mit der Erfahrung

Berufseinsteiger fangen in den östlichen Bundesländern mit 16.500 Euro und in den westlichen Bundesländern mit 18.000 bis 20.500 Euro Startgehalt an.

Mit wachsender Erfahrung können Fachwirtinnen für Gesundheit und Soziales zwischen 23.000 und 34.590 Euro pro Jahr verdienen.

Wer sein Gehalt weiter steigern möchte, kann eine Arbeitsstelle im Management oder eine selbstständige Tätigkeit anstreben. Hierfür sind Weiterbildungen und eventuell ein fortführendes Studium notwendig. Studierte Fachwirtinnen für Gesundheit und Soziales können in einer Führungsposition ein Gehalt in Höhe von bis zu 65.400 Euro jährlich verdienen.

Verdienen Sie als Fachwirtin für Gesundheit und Soziales genug?


Einzelnachweise

  1. Bundesagentur für Arbeit: Fachwirt/in - Gesundheits- und Sozialwesen ➞

Bewerten Sie diesen Artikel

0 von 5 Sternen - 0 Bewertungen

Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.