Wie viel verdient man als Erzieherin in der Ausbildung in Bayern?

Gehalt für Erzieher

1. Erzieher Gehalt im Überblick

Wie viel verdient man als Erzieherin in der Ausbildung in Bayern?

Wie viel verdient ein Erzieher?

Wie viel verdienen Erzieher und Erzieherinnen? Der Beruf des Erziehers ist in Deutschland ein beliebter Beruf für Menschen, die gerne mit Kindern arbeiten wollen. Deine Ausbildung zum Erzieher, die im Normalfall drei Jahre dauert, besteht aus einem theoretischen Teil an Fachschulen und einem einjährigen Anerkennungsjahr. Während deiner theoretischen Ausbildung bekommst du keine Ausbildungsvergütung, erst im Anerkennungsjahr kannst du bis zu 1.500 EUR brutto monatlich verdienen. Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung verdienst du je nach Tarifvertrag und Region als ausgebildeter Erzieher zwischen 2.382 EUR – 3.220 EUR brutto.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel verdient eine Erzieherin netto?

An dem Durchschnittseinkommen in Deutschland berechnet, ergibt sich ein Nettolohn von 2.141 EUR für alleinstehende Personen mit Steuerklasse 1. Die Entwicklung deines Gehalts mit Berufserfahrung findest du ebenfalls in diesem Artikel.

Wie viel verdient eine Erzieherin pro Stunde?

Rechnet man das durchschnittliche Einkommen auf die Stunden einer Vollzeitstelle runter, erhält man einen Bruttostundenlohn von ca. 21 EUR. Den Einfluss der Einrichtungsgröße auf dein Gehalt kannst du dir hier ansehen.

Was verdient eine Erzieherin Vollzeit?

Im Schnitt beträgt das Einkommen von Erziehern/innen in Deutschland 3.401 EUR monatlich. Dabei nehmen verschiedene Faktoren unterschiedlich Einfluss auf die Höhe deines Gehalts. Welche das sind und wie sie sich auswirken findest du unter Einflussfaktoren.

Wie viel verdient eine Erzieherin in Bayern netto?

Bei einem durchschnittlichen Monatsbruttogehalt von 3.318 EUR beträgt das Nettoeinkommen bei alleinstehenden Personen in Steuerklasse 1 in etwa 2.100 EUR. Wie die Durchschnittsgehälter in anderen Regionen Deutschlands ausfallen siehst du unter Bundesländer.

Auf der Suche nach einem Job als Erzieher/in in der Region?

Browse jetzt alle offene Stellen

Jobs durchsuchen

2. Einflussfaktoren des Erziehergehalts

Welche Faktoren beeinflussen das Gehalt von Erziehern?

Wie sich dein Erzieher Gehalt im Laufe der Jahre verändert hängt von einigen Einflussfaktoren ab, die sich positiv oder negativ auf die Höhe des Einkommens auswirken können. Diese Faktoren sind unter anderem:

  • Bundesland
  • Berufserfahrung
  • Spezialisierungen
  • Geschlecht und Alter
  • Tarifvertrag

2.1 Wie viel verdient ein Erzieher in der Ausbildung

Während deiner dreijährigen Ausbildung verdienst du während den ersten beiden theoretischen Jahren kein Geld. Erst im dritten Jahr, also in deinem Anerkennungsjahr in einem Kindergarten, verdienst du durchschnittlich zwischen 1.300 EUR und 1.500 EUR brutto monatlich.

Wie viel verdient man als Erzieherin in der Ausbildung in Bayern?

zoom_in

Ausbildungsvergütung von Erziehern

Durchschnittlich sollte dein Gehalt in der Ausbildung in folgendem Rahmen liegen:

Lehrjahr Ausbildungsvergütung brutto pro Monat
1. Lehrjahr unvergütet
2. Lehrjahr unvergütet
3. Lehrjahr 1.300 EUR – 1.500 EUR

Um ein weitverbreitetes Missverständnis zu klären: Auszubildende bekommen offiziell kein Gehalt – rechtlich gesehen handelt es sich um eine Ausbildungsvergütung. Scheinbar nur eine kleine Formalität, aber diese Regelung verhindert zum Beispiel, dass das Mindestlohngesetz greift. Das wird sich allerdings ab 2022 ändern, denn ab diesem Jahr gilt das neue Mindestlohngesetz für Azubis – genauere Infos kannst Du in unserem Artikel über Mindestlohn in der Ausbildung finden.

Dein Gehalt richtig verhandeln

Nach deiner Ausbildung ist es endlich soweit – du erhältst dein erstes richtiges Gehalt! Im Gegensatz zu der gesetzlich festgelegten Ausbildungsvergütung hast du auf dein Einkommen nach der Lehre aber Einfluss. Bei einer Gehaltsverhandlung mit deinem Chef einigt ihr euch zusammen auf ein monatliches Einkommen und eventuell auch andere Benefits. Jobs-regional hat für wertvolle Tipps einen umfangreichen Artikel zu deiner ersten Gehaltsverhandlung parat.

2.2 Gehaltsunterschiede von Lagerlogistikern in den 16 Bundesländern

Durchschnittlich verdienen Erzieher mit Berufserfahrung zwischen 2.382 EUR – 3.220 EUR brutto monatlich. Ein Einflussfaktor ist das Bundesland, in dem du arbeitest. In Bundesländern wie Sachsen, Thüringen oder Mecklenburg-Vorpommern fällt das Gehalt meistens niedriger aus. In Hessen oder Bayern fällt die Bezahlung häufig höher aus. Das Jahreseinkommen für Erzieher kann sich von 29.538 EUR bis auf 37.733 EUR belaufen.

Wie viel verdient man als Erzieherin in der Ausbildung in Bayern?

zoom_in

Gehalt nach Bundesländern von Erziehern

Abhängigkeit Gehalt Erzieher vom Bundesland:

Bundesland Durchschnittliches Monatsgehalt (brutto) Durchschnittliches Jahresgehalt (brutto)
Baden-Württemberg 3.026 EUR 37.517 EUR
Bayern 2.931 EUR 36.339 EUR
Berlin 2.633 EUR 32.650 EUR
Brandenburg 2.200 EUR 27.277 EUR
Bremen 2.671 EUR 33.118 EUR
Hamburg 2.951 EUR 36.587 EUR
Hessen 3.180 EUR 39.426 EUR
Mecklenburg-Vorpommern 2.117 EUR 26.248 EUR
Niedersachsen 2.558 EUR 31.722 EUR
Nordrhein-Westfalen 2.808 EUR 34.825 EUR
Rheinland-Pfalz 2.741 EUR 33.987 EUR
Saarland 2.648 EUR 32.833 EUR
Sachsen 2.228 EUR 27.622 EUR
Sachsen-Anhalt 2.199 EUR 27.262 EUR
Schleswig-Holstein 2.461 EUR 30.511 EUR
Thüringen 2.259 EUR 28.008 EUR

Auf der Suche nach einem Job als Erzieher/in in der Region?

Browse jetzt alle offene Stellen

Jobs durchsuchen

2.3 Berufserfahrung sammeln lohnt sich?

Einstiegsgehalt für Erzieher:

Bei einer festen Anstellung nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung entwickelt sich dein Gehalt. Dabei spielen mehrere Einflussfaktoren eine Rolle. Das Einstiegsgehalt von Erziehern kann je nach Berufserfahrung, vorherigen Kenntnissen und dem jeweiligen Bundesland variieren. Im Durchschnitt erhalten Erzieher in tarifgebundenen Betrieben als Berufseinsteiger ohne Berufserfahrung nach dem Öffentlichen Dienst TVöD je nach Einstufung bis zu 2.685 EUR brutto im Monat.

Gehalt für Erzieher mit Berufserfahrung:

Wie viel verdient man als Erzieherin in der Ausbildung in Bayern?

zoom_in

Gehalt nach Berufserfahrung von Erziehern

Das Gehalt von Erziehern richtet sich nach der Entgelttabelle des öffentlichen Diensts für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst. Insgesamt staffelt sich dein Gehalt in insgesamt sechs Stufen des, die du mit steigender Berufserfahrung erreichen kannst. Du startest als Berufseinsteiger im ersten Jahr in Stufe eins. Wie genau sich dein Gehalt weiter aufbaut und wann du in die nächsthöhere Stufe aufsteigen kannst, siehst du anhand der TVöD Entgelttabelle für Erzieher.

  • Einstiegsgehalt von 0-5 Jahre: 2.258 EUR brutto – 2.335 EUR brutto
  • Gehalt mit Berufserfahrung von 5-10 Jahre: 2.445 EUR brutto – 3.000 EUR brutto
  • Berufserfahren von 10-20 Jahre: 3.000 EUR brutto – 3.612 EUR brutto
  • +20 Jahre Berufserfahrung: ab 3.815 EUR brutto

Weiterbildungsmöglichkeiten: Fachwirt im Erziehungswesen

Du kannst dich selbstständig weiterbilden, um eine höhere Position zu übernehmen. Das hilft dir dabei die Karriereleiter weiter hochzuklettern und dein Gehalt zu erhöhen. Für Erzieher bieten sich folgende Möglichkeiten:

Karrieremöglichkeiten
  • Fachliche Fortbildungen
  • Kindergartenleitung
  • Fachwirt im Erziehungswesen

Als Fachwirt im Erziehungswesen verdienst du monatlich im Durchschnitt zwischen 2.448 EUR brutto und 4.580 EUR brutto. Das macht jährlich einen Verdienst von 24.564 EUR bis zu 56.792 EUR.

2.4 Der Einfluss der Einrichtungsgröße

Wie viel verdient man als Erzieherin in der Ausbildung in Bayern?

zoom_in

Gehalt nach Unternehmensgröße von Erziehern

Auch die Unternehmensgröße spielt eine Rolle, die du bedenken solltest, wenn du dich über Gehaltsvergleiche informierst. In kleinen Einrichtungen verdienst du bis zu 400 EUR weniger als in mittleren oder großen Einrichtungen.

  • Kleine Einrichtungen bis 500 Mitarbeiter: 2.369 EUR brutto
  • Mittelgroße Einrichtungen bis 1.000 Mitarbeiter: 2.517 EUR brutto
  • Große Einrichtungen über 1.000 Mitarbeiter: 2.750 EUR brutto

3. Besonderheiten

Neben den bereits genannten Faktoren können zusätzlich noch besondere Aspekte von Bedeutung sein, die sich auf dein Gehalt auswirken.

  • Das Gehalt einer Erzieherin liegt mit 2.451 EUR brutto unter dem Verdienst der männlichen Kollegen. Erzieher verdienen im Schnitt 2.631 EUR brutto.
  • Im Vergleich zu anderen Pflege- und Sozialberufen werden Erzieher überdurchschnittlich gut bezahlt.
  • Um Gehaltserhöhungen brauchst du dir keine Gedanken zu machen, durch die Regelungen des Tarifvertrages steigst du automatisch in den Gehaltsstufen.

Zusammenfassung - Berufsbild Erzieher:

4. Fazit

Wie viel genau verdient denn jetzt ein Erzieher? Genau sagen kann man das nicht, wie du sicher gemerkt hast, denn es spielen einige Faktoren eine Rolle, wenn es um die Höhe des Gehaltes geht. Die wichtigsten Fakten haben wir dir noch einmal zusammengefasst:

  • Wie viel ein Erzieher verdient ist von vielen Einflussfaktoren wie dem Bundesland, der Berufserfahrung und der Unternehmensgröße abhängig.
  • In den ersten zwei theoretischen Ausbildungsjahren verdienst du nichts.
  • Erst im Anerkennungsjahr verdienst du bis zu 1.500 EUR brutto monatlich.
  • Dein Gehalt ist nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes für Sozial- und Erziehungsdienst geregelt und steigt automatisch.
  • In Einrichtungen mit Tarifbindung verdienst du mehr.
  • Das Einstiegsgehalt beträgt monatlich bis zu 2.685 EUR brutto.
  • Das durchschnittliche Jahreseinkommen von Erziehern liegt bei 29.538 EUR bis 37.733 EUR brutto.
  • Als Fachwirt im Erziehungswesen kannst du bis zu 4.580 EUR brutto monatlich verdienen.
Quellen:
  • gehalt.de
  • mystipendium.de
  • oeffentlicher-dienst.info

Wie viel verdient man als Erzieherin in der Lehre?

Im ersten Ausbildungsjahr verdienst du 1.140 Euro brutto, im zweiten 1.202 Euro brutto und im dritten Jahr 1.303 Euro brutto im Monat.

Wird die Ausbildung zum Erzieher bezahlt?

Die Vergütung ist in ganz Deutschland gleich. Als Erzieher in Ausbildung verdienst du 2022 rund 1190 Euro brutto im Monat im ersten Ausbildungsjahr. Aber auch kirchliche Träger zahlen gut.

Wie viel verdient man als Erzieherin in Bayern?

Wie viel verdient eine Erzieherin in Bayern netto? Bei einem durchschnittlichen Monatsbruttogehalt von 3.318 EUR beträgt das Nettoeinkommen bei alleinstehenden Personen in Steuerklasse 1 in etwa 2.100 EUR.

Wie lange dauert Erzieherausbildung Bayern?

Die dreijährige Erzieherausbildung an der Fachakademie für Sozialpädagogik gliedert sich in eine zweijährige Schulausbildung und ein einjähriges Berufspraktikum. Im Rahmen der zwei Schuljahre werden alle relevanten Kompetenzen vermittelt, die Du für die Arbeit als Erzieherin oder Erzieher brauchst.