Die arche noah und ihre tiere

den alten Noah und die vielen verschiedenen Tiere entdecken, sondern auch einige lustige und zugleich spannende Ereignisse miterleben und den unterschiedlichen Gefühlen der Tiere auf ihrer abenteuerlichen Rettungsreise nachspüren.

  • Leseprobe
  • Autorenporträt
  • Rezensionen

Andere Kunden interessierten sich auch für

  • Russell Punter

    Mein erstes Papp-Bilderbuch: Die Arche Noah

     

    5,95 €

  • Petra Klippel

    Die Arche Noah

     

    7,95 €

  • Sibylle Schumann

    Mein kleines Buch von der Arche Noah

     

    8,99 €

  • Constanze von Kitzing

    Die Großen Kleinen: Ich mag ... schaukeln, malen, Fußball, Krach

     

    13,00 €

  • Günther Jakobs

    Die Großen Kleinen: Ritter Otto und sein Reittier

     

    13,00 €

  • Günther Jakobs

    Die Großen Kleinen: ABC der wilden Piraten

     

    13,00 €

  • Astrid Henn

    Mein Haus hat eine rote Tür ... Mitmachbuch ab 3 Jahren

     

    13,00 €

Produktbeschreibung

Haben sich die Tiere auf der Arche eigentlich vertragen? Gab es vielleicht doch mal Streit? Waren sie sehr ängstlich oder hatten sie gar Spaß? Haben sie sich gelangweilt oder haben sie miteinander gespielt? War es ihnen zu eng oder waren sie seekrank? In diesem Buch können Kleine und Große nicht nur den alten Noah und die vielen verschiedenen Tiere entdecken, sondern auch einige lustige und zugleich spannende Ereignisse miterleben und den unterschiedlichen Gefühlen der Tiere auf ihrer abenteuerlichen Rettungsreise nachspüren.

Produktdetails

  • Produktdetails
  • Die Großen Kleinen
  • Verlag: Carlsen
  • 3. Aufl.
  • Seitenzahl: 98
  • Altersempfehlung: ab 2 Jahren
  • Erscheinungstermin: 18. März 2016
  • Deutsch
  • Abmessung: 139mm x 139mm x 35mm
  • Gewicht: 502g
  • ISBN-13: 9783551170606
  • ISBN-10: 3551170606
  • Artikelnr.: 44189206

Produktdetails

  • Die Großen Kleinen
  • Verlag: Carlsen
  • 3. Aufl.
  • Seitenzahl: 98
  • Altersempfehlung: ab 2 Jahren
  • Erscheinungstermin: 18. März 2016
  • Deutsch
  • Abmessung: 139mm x 139mm x 35mm
  • Gewicht: 502g
  • ISBN-13: 9783551170606
  • ISBN-10: 3551170606
  • Artikelnr.: 44189206

Autorenporträt

studierte Graphik Design an der Universität Québec in Montreal. Sie illustriert nicht nur Kinderbücher, sondern schreibt auch die Texte selbst dazu. Nach "Meine große kleine Welt" (nominiert für den Jugendliteraturpreis 2011) hat sie bereits mehrere Bilderbücher bei Carlsen veröffentlicht.

Rezensionen

"Ein tolles Buch für [...] Kinder bei dem auch der Vorleser so manches Mal schmunzeln muss." Bausteine Kindergarten - Das Praxismaterial für den Kindergarten 20190701

Kundenbewertungen

1 Kundenbewertung:ausgezeichnet

  • ausgezeichnet (1)
  • sehr gut (0)
  • gut (0)
  • weniger gut (0)
  • schlecht (0)

Schreiben Sie eine Kundenbewertung zu diesem Produkt und gewinnen Sie mit etwas Glück einen 15,- EUR bücher.de–Gutschein!

Bewertung schreiben Bewertung schreiben

alle Bewertungen anzeigen

KundenbewertungenBewertungen sortieren:

Bewertung von Agathe von Daheim aus Marburg-Land
am 11.01.2017

Hilfreich

Nicht Hilfreich

Rezension melden

Bewertung von Agathe von Daheim aus Marburg-Land
am 11.01.2017

Wer Kinderbücher liebt , gerne vorliest oder aus beruflichen Gründen damit arbeitet, wird von diesem Buch absolut hin und weg sein. Minimaler Text, unglaublich schöne Bilder in sagenhaft schönen Farben un dies noch als stabiles Pappbuch.
Durch das Vorlesen des kurzen Textes, meist nur wenige Wörter, wird man automatisch dazu gezwungen betont und langsam zu lesen, sodass das Kind die Sprache und

Welche Tiere sind auf der Arche Noah?

In vielen Kinder- und Bilderbüchern wird die Arche als kleines, nußschalenähnliches Boot dargestellt, auf dem Elefant, Zebra und Giraffe dichtgedrängt nebeneinander stehen, während Noah als alter Mann mit weißem Bart staunend aus einem Fenster schaut und auf das Ende der Flut wartet.

Wer hat die Tiere auf die Arche gebracht?

Und noch eine Frage, weil's so lustig war: Wie viele Tiere von jeder Art nahm Moses mit an Bord seiner Arche? Antwort: Es war nicht Moses, sondern Noah.

Welche Vögel ließ Noah aus der Arche fliegen?

Der erste Vogel, den Noah aus der Arche entlässt, ist ein Rabe. Dieser fliegt mit grosser Ausdauer in der öden und unbewohnten Berglandschaft, in der die Arche gestrandet ist, herum, bis er sich einen Lebensraum erobern kann.

Wie viele Schafe waren auf der Arche Noah?

Plötzlich zogen dunke Wolken auf, und der große Regen kam. Zum Glück hatte Herr Noah eine Arche gebaut, um die Tiere vor den Fluten zu retten. Doch die Schafe waren zu dritt, und nur zwei jeder Art durften an Bord.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte