Die Abenteuer des Werner Holt figurenkonstellation

Ein Klassiker der Anti-Kriegsliteratur Dieter Noll, als "Remarque des 2. Weltkriegs" gefeiert, schildert. den Weg junger Männer seiner Generation. Hungrig nach Abenteuern, ziehen sie begeistert in den Krieg. Nach erniedrigendem Drill, endlosen Nächten der Erschöpfung und Angst am Flakgeschütz erleben sie im Inferno der Rückzugsschlachten ihre völlige Desillusionierung und den moralischen Zusammenbruch. Frühjahr 1943. „Es gibt kein Abenteuer, nur den Krieg“, erklärt Werner Holt und hofft wie die anderen Gymnasiasten, dass man sie endlich zur Flak einzieht, dass der Krieg wirklich erst richtig losgeht, damit sie ihr Leben einsetzen können wie der Räuber Karl Moor und sie sich keine Gedanken mehr machen müssen um verpatzte Lateinarbeiten. Die Sechzehnjährigen müssen nicht lange warten, bis sie auf dem Kasernenhof stehen. Das Abenteuer hat begonnen, das Abenteuer Krieg mit Gefahr, Frauen und Bewährung. Doch als sie gegen Partisanen eingesetzt werden, sind die Fronten schon lange nicht mehr klar, und als sie im Panzer hocken, um russische Panzerspitzen aufzuhalten, tobt um sie das Chaos der letzten Kriegstage, und plötzlich muß man seine Waffe gegen die eigenen Leute richten, um nicht in den Untergang hineingezogen zu werden. Weltweit über 2 Millionen verkaufte Exemplare.

Show

Verlag

Aufbau Taschenbuch

Veröffentlichung

17.09.2012

ISBN

978-3-7466-2871-4

Format

Taschenbuch

Anzahl Seiten

519

Sprache

Deutsch

Die Abenteuer des Werner Holt figurenkonstellation

In den Warenkorb

14,00 €

In den Warenkorb copy page url

Download

Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Die Abenteuer des Werner Holt figurenkonstellation

download open image lightbox

Download

Zum Download angebotene Autor:innenfotos können zwecks Weiterverwendung (öffentliche Wiedergabe) in ausschließlich redaktionell-journalistischen Zusammenhängen heruntergeladen werden. Die Erlaubnis steht darüber hinaus unter der Bedingung, dass Sie den Copyrightvermerk mit dem Namen der/des Fotografen/in unter dem Bild angeben. Diesen finden Sie im Dateinamen der Bilddatei oder unter dem entsprechenden Autorenfoto.

Die Abenteuer des Werner Holt figurenkonstellation

download open image lightbox

Mehr

Urheber:innen

previous

Autor:in

Dieter Noll

Dieter Noll wurde 1927 in Riesa geboren. 1944 bis 1945 war er Luftwaffenhelfer, Arbeitsmann und Panzerschütze und geriet dann in amerikanische Gefangenschaft.

Referat
Dieter Noll: Die Abenteuer des Werner Holt Dieter Noll ( geb.1927 ) zeigt in seinem Roman Die Abenteuer des Werner Holt aus der heutigen Sicht des Schriftstellers die Entwicklung der vom Faschismus irregeleiteten Jugend. Am Beispiel der Titelfigur machte er deutlich, unter welchen Schwierigkeiten sich die jungen Menschen langsam von der faschistischen Ideologie befreiten und nach der Zerschlagung des Faschismus einen Platz in der Gesellschaftsordnung suchten. ( übersichten und Biographien zum Literaturunterricht ) Eine kurze Vorstellung des Autoren Dieter Noll durch einen Freund macht sogleich deutlich, in welchem starken Maße der Roman vom eigenen Erleben des Dichters geprägt wurde....sein Weg ist typisch für die Entwicklung jeder Generation der deutschen Jugend, die der Nazismus so oder so um und um trieb. Als Dieter Noll sechs war, mußte sein Großvater nach Palästina emigrieren. Dem Vierzehnjährigen nahm man die Mutter, weil sie ihre halbarischen Kinder nicht erziehen sollte. Der Junge verwilderte , wurde Flakhelfer , später Soldat, geriet in Gefangenschaft. Auch nach dem Ende, das der Anfang war, blieb Dieter Noll weiter aus der Bahn . Es war ein mühevoller Weg, noch einmal in die Schule zu finden und dann in die Reihen der Freien Deutschen Jugend und schließlich zur Partei der Arbeiterklasse. Es fällt dem Leser nicht schwer, in einigen Zügen dieser biographischen Skizze auch einige Linien aus dem Entwicklungsweg Werner Holts aufzuspüren... er erkennt aber auch , daß ...

Bewertung dieser Hausaufgabe
Diese Hausaufgabe wurde bisher 5 mal bewertet. Durchschnittlich wurde die Schulnote 4 vergeben.

Bewerte das Referat mit Schulnoten