Die 30 schönsten Plätze in Berlin

  • Svenja Weber

    Drehbuch

Sa 14.05.2022

14:35–16:05

14.05.2022 14:35–16:05

Mo 18.04.2022

20:15–21:45

18.04.2022 20:15–21:45

Sa 08.05.2021

01:30–03:00

08.05.2021 01:30–03:00

Fr 07.05.2021

20:30–22:00

07.05.2021 20:30–22:00

Sa 28.11.2020

01:30–03:30

28.11.2020 01:30–03:30

Fr 27.11.2020

20:15–21:45

27.11.2020 20:15–21:45 NEU

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 30 Favoriten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    30 Favoriten: Die 30 schönsten Berliner Hinterhöfe | Video der Sendung vom 07.10.2022 20:15 Uhr (7.10.2022) mit Untertitel

    Bunt angemalte Tür in einem Hinterhof in den Hackeschen Höfen, Foto: imago/Hohlfeld

    Logo: 30 Favoriten (Quelle: rbb)

    Berlin einmal ganz anders entdecken. Ein Stadtspaziergang durch die schönsten Hinterhöfe der Stadt - von den Hackeschen Höfen in Mitte bis zum gemütlichen Hinterhof-Restaurant in Zehlendorf. Viele Entdeckungen und Tipps für einen Wochenendausflug.

    Bild: imago stock&people;

    Video verfügbar:

    bis 07.10.2023 ∙ 23:59 Uhr

    Wo sind die schönsten Orte in Berlin?

    Die 10 schönsten Plätze in Berlin.
    Savignyplatz..
    Rüdesheimer Platz..
    John-F.-Kennedy-Platz..
    Boxhagener Platz..
    Arnimplatz..
    Bebelplatz..
    Michaelkirchplatz..
    Mexikoplatz..

    Wo finde ich die Mediathek vom RBB?

    Alles unter einem Dach rbb Mediathek ist umgezogen unter das Dach der ARD. Besuchen Sie das rbb Fernsehen in der neuen ARD Mediathek. Hier finden Sie jetzt alle Sendungen und Videos des rbb sowie natürlich den rbb-Fernseh-Livestream. Bitte installieren Sie sich jetzt die neue ARD Mediathek App und die ARD Audiothek App ...

    Wie viele Plätze gibt es in Berlin?

    In Berlin gibt es mehr als 200 Plätze! Manche davon haben selbst viele Berliner noch nicht gesehen und einige sind den meisten nur von unten bekannt, weil sich an diesen U-Bahnen kreuzen, wie beispielsweise am Fehrbelliner Platz, am Ernst-Reuter-Platz oder am Nollendorfplatz.