Darf ich in quarantäne spazieren gehen

Noch immer gibt es viele Menschen, die sich in Quarantäne begeben müssen. Was darf man überhaupt in der Absonderung? Und was nicht?

Was bedeuten Absonderung, Isolation und Quarantäne?
Wann darf ich die Absonderung verlassen?
Wie nah darf ich meiner Familie kommen?
Darf ich mal eben was einkaufen?
Darf ich mir eine Pizza liefern lassen?
Darf ein Handwerker in die Wohnung?
Darf ich mal nachts alleine spazieren gehen?
Wenn der Hund Gassi muss
Darf ich in den Garten?
Was ist mit dem Müll?
Muss ich in Quarantäne arbeiten?
Werde ich bestraft, wenn ich gegen Regeln verstoße?

Was bedeuten überhaupt Absonderung, Isolation und Quarantäne?

Absonderung ist der Oberbegriff von Isolation und Quarantäne. Sie bedeutet, sich von anderen Personen zum Schutze der Allgemeinheit oder einzelner Personen vor ansteckenden Krankheiten fernzuhalten. Die Isolation gilt für Erkrankte mit einer bestätigten Infektion mit dem Coronavirus. Die Quarantäne ist eine zeitlich befristete Absonderung von Personen, bei denen der Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus besteht oder von Personen, die möglicherweise das Virus verbreiten können. Dabei handelt es sich meist um enge Kontaktpersonen von Erkrankten sowie Personen, die aus einem Risikogebiet einreisen. 

Darf ich die Absonderung verlassen?

Man darf den Ort der Absonderung - in der Regel die Wohnung - verlassen, wenn dies zum Schutz von Leben und Gesundheit zwingend erforderlich ist. Also vor allem bei medizinischen Notfällen oder dringenden Arztbesuchen. Ein gewichtiger Grund ist auch gegeben, wenn man einen Corona-Test machen will. Ein Impftermin ist kein gewichtiger Grund, da er auch zu einem späteren Zeitpunkt wahrgenommen werden kann.

Wie nah darf ich meiner Familie kommen?

Als Infizierter sollte man Kontakt nur zu den Haushaltsangehörigen haben, die man zur Unterstützung benötigt. So schreibt es das Robert-Koch-Institut in seinen Richtlinien. Gibt es Kontakt, sollten die bekannten Vorgaben eingehalten werden: Also mindestens 1,5 Meter Abstand und Mund-Nasen-Schutz. Ansonsten am besten Einzelzimmer und Mahlzeiten getrennt einnehmen. Haushaltsangehörige gelten zwar als enge Kontaktpersonen und stehen unter häuslicher Quarantäne. Eine Ausnahme gilt aber für Personen, die vollständig geimpft oder frisch genesen sind.

Video herunterladen (11,2 MB | MP4)

Darf ich kurz in den Supermarkt springen, um was Dringendes einzukaufen?

Betroffene dürfen ihr Zuhause nur mit Genehmigung des Gesundheitsamtes verlassen. Damit ist auch der Einkauf tabu. Die Lösung: Online-Shops, die Hilfe von Bekannten oder Nachbarschaft-Netzwerke.

Darf ich Pizza oder Pakete entgegennehmen?

Sie dürfen keinen Besuch von Personen empfangen, die nicht zum eigenen Haushalt gehören. Persönlicher Kontakt mit z.B. Briefträgern, Lieferdiensten, Nachbarn, Freunden, Bekannten sollte deshalb unterbleiben, schreibt das Robert-Koch-Institut. Lieferungen sollten vor dem Haus- oder Wohnungseingang abgelegt werden, dem Pizzadienst sollte man vorher Bescheid geben. Die Zahlung sollte online erfolgen. Ähnliches gilt für den Briefkasten: "Isolation heißt Isolation", sagt Uta König vom Ordnungsamt Koblenz. "Sie müssen sich dann so organisieren, dass Sie einen netten Nachbarn oder einen Freund informieren, und dass der Schlüssel auch wirklich kontaktlos übergeben wird." Es bedarf also einiger Organisation für so eine Quarantäne.

Rheinland-Pfalz

Einkäufe, Medikamente, Arbeitsutensilien Was man für die Quarantäne braucht

Wer als Corona-Infizierter oder als Kontaktperson in Quarantäne geschickt wird, ist am besten vorbereitet. Diese Dinge sollte jeder zu Hause haben, für den Fall, dass man sich isolieren muss.  mehr...

Darf ein Handwerker in die Wohnung, wenn was anliegt?

Das Besuchsverbot gelte auch für Handwerker, erklärt die Handwerkskammer Rheinhessen. Eine Ausnahme gilt in "Notfällen". Das allerdings sei ein nicht klar definierter Begriff. In diesem Fall spreche man von einem nicht vermeidbaren Kontakt. Dann sollen die üblichen Regeln zu Abstand und Mund-Nasen-Bedeckung gelten. Außerdem sollte sich der Handwerker mit dem zuständigen Gesundheitsamt über Schutzmaßnahmen abstimmen. Ähnlich sieht es die Handwerkskammer Pfalz: "In Notfällen, wie einem Wasserrohrbruch, kann eine Ausnahme gemacht werden. Das zuständige Gesundheitsamt muss darüber informiert werden."

Und mal nachts alleine übers Feld laufen?

Man darf den Ort der Absonderung ohne Zustimmung des Gesundheitsamtes nicht verlassen, so will es die Absonderungsverordnung. Also: Nein.

Aber was, wenn der Hund Gassi muss?

Quarantäne ist Quarantäne, deshalb lautet die Antwort auch hier eindeutig: Nein. Entweder nutzen Betroffene den vielleicht vorhandenen Garten oder die große Terrasse oder sie fragen Bekannte.

Darf ich also wenigstens in den Garten?

Sofern sich an die Wohnung ein Balkon, eine Terrasse oder ein Garten anschließt, darf sich die abgesonderte Person auch in diesem Bereich aufhalten. "Soweit eben nur ich oder meine Haushaltsangehörigen Zugang haben", sagt Dietmar Hoffmann, Leiter des Gesundheitsamtes Mainz-Bingen.

Aber was ist mit dem Müll!?

Hier ist es ähnlich wie mit dem Briefkasten. Da heißt es: Nachbarn fragen.

Rheinland-Pfalz

Aktuelle Informationen 6.116 Neuinfektionen weniger in Deutschland als vor einer Woche

Corona-Regeln, aktuelle Zahlen und alles rund ums Impfen: Die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz finden Sie hier bei uns im Liveblog.  mehr...

Muss ich in Quarantäne arbeiten?

Wer in Quarantäne muss, sollte nicht zu früh in Freizeit-Stimmung kommen. Klar ist: Wer Symptome einer Corona-Infektion zeigt, kann sich krankschreiben lassen wie bei anderen Erkrankungen auch. Wer infiziert ist, aber keine Symptome hat, hat grundsätzlich einen Anspruch auf Entschädigung, wenn er zum Arbeiten die Wohnung verlassen muss. "Denn natürlich kann beispielsweise ein Schreiner schwerlich von zu Hause arbeiten, und dann sieht die Regelung ein bisschen anders aus", sagt die Mainzer Arbeitsrechtlerin Nora Steinsberger. Hat der Patient keine Symptome und die Möglichkeit zum Homeoffice, kann er seine Tätigkeit von zu Hause aus erbringen. Ist jemand in Quarantäne ohne infiziert zu sein, gibt es keine Krankschreibung.

Werde ich bestraft, wenn ich gegen die Regeln verstoße?

Wer seinen Ort der Absonderung vorsätzlich oder fahrlässig verlässt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und kann ein Bußgeld von bis zu 25.000 Euro kassieren. Die Gesundheitsämter sollen die Regelungen stichprobenartig überprüfen. Dietmar Hoffmann, Leiter des Gesundheitsamtes Mainz-Bingen glaubt, dass sich der größte Teil der Menschen gut an die Vorgaben hält. "Wir bekommen ganz selten Meldungen von Polizei oder Ordnungsämtern über Personen, wo ein Brechen der Quarantäne bekannt wurde."

Wie lange ist man mit Corona ansteckend für andere?

Bei milder bis moderater Erkrankung ist die Möglichkeit einer Ansteckung anderer nach mehr als zehn Tagen seit Beginn der Krankheitszeichen erheblich reduziert. Bei schweren Erkrankungen und bei Vorliegen einer Immunschwäche können die Betroffenen auch noch deutlich länger ansteckend sein.

Wie lange dauert Omikron?

Bei milder bis moderater Erkrankung geht die Ansteckungsfähigkeit zehn Tage nach Beginn der Krankheitszeichen deutlich zurück. Bei schweren Erkrankungen und bei Vorliegen einer Immunschwäche können die Betroffenen auch noch wesentlich länger ansteckend sein.

Wie lange bis Test wieder negativ?

Nach den aktuell geltenden Regelungen beträgt die Dauer der häuslichen Isolierung mindestens fünf Tage nach dem ersten positiven Testergebnis. Darüber hinaus wird dringend empfohlen, nach Tag 5 wiederholt einen Schnell- oder Selbsttest durchzuführen und in Selbstisolation zu bleiben, bis der Test negativ ist.