BeSafe iZi Turn Sitzverkleinerer Wie lange

Mein erster Eindruck, als ich das Paket geöffnet habe: „wow, ist der schön“. Sowas hab ich noch nie über einen Kindersitz gesagt. Ehrlicherweise hatte ich vorher gar nicht nachgesehen, welchen Sitz wir da überhaupt testen dürfen.

BeSafe iZi Turn Sitzverkleinerer Wie lange

BeSafe iZi Turn Sitzverkleinerer Wie lange

BeSafe iZi Turn Sitzverkleinerer Wie lange

BeSafe iZi Turn Sitzverkleinerer Wie lange

BeSafe iZi Turn Sitzverkleinerer Wie lange

BeSafe iZi Turn Sitzverkleinerer Wie lange

BeSafe iZi Turn Sitzverkleinerer Wie lange

BeSafe iZi Turn Sitzverkleinerer Wie lange

BeSafe iZi Turn Sitzverkleinerer Wie lange

Die Farbe ist ein tolles, kräftiges Petrol und das Material ist denimartig, sehr angenehm und hochwertig. Dann ging es an die Installation und auch die war total einfach. Die erste Basis, an der wir nicht rumgebastelt haben, man klickt sie in die Isofixhaken im Auto (das ist der einzige Nachteil, die Basis des Besafe Izi Modular ist nur mit Isofix zu befestigen, wer ein Auto ohne Isofix hat, kann den Besafe Izi Modular leider nicht nutzen) und stellt den Stützfuß ein. Dann befestigt man den Überrollbügel (das ist mein einziger Kritikpunkt, diesen wieder zu Entfernen war ein großes Rätsel, als wir die Basis an die Familienbande zurück geschickt haben, weder half Google, noch die Anleitung auf der Homepage von Besafe, man muss nämlich in diese beiden Punkte mit einer Spitze rein drücken, bitte, Besafe, falls Ihr das lest: schreibt es auf die Basis) und klickt einfach den Sitz drauf. Ziemlich idiotensicher, denn das ist bei vielen Autositzen ein Problem, Eltern bedienen sie falsch und somit reduzieren sie die Sicherheit (wie oft ich schon Babyschalen vorwärts gesehen habe). Inzwischen berücksichtigen das zum Glück die meisten guten Hersteller.

BeSafe iZi Turn Sitzverkleinerer Wie lange

BeSafe iZi Turn Sitzverkleinerer Wie lange

Einmal eingebaut kam die große Überraschung: der Besafe izi Modular braucht weniger Platz als der vorherige Maxi-Cosi 2WayPearl Reboarder, den wir auch toll finden. Auf einmal hatten die Großen mehr Platz und bei uns keimte die Hoffnung auf, dass sie wieder in den präferierten Cybex Solution x2 fix fahren könnten, der des Großen war ins Oma-Auto ausgelagert, sie fuhren beide in Maxi-Cosi Rodifix Sitzen und der Große trauerte seinem „Sessel“ nach. Wir sind also zum Babyladen gefahren und haben getestet. Neben den Besafe izi Modular passten entweder zwei Cybex Solution x2 fix oder zwei Römer, die meisten anderen Sitze waren dennoch zu breit, bei uns müssen drei Kindersitze auf die Rückband im VW Touren passen. Also kaufen wir einen neuen Cybex und holten den anderen bei Oma. Und nun fahren alle drei Kinder bequemer und noch sicherer dank dem Besafe izi Modular! 

BeSafe iZi Turn Sitzverkleinerer Wie lange
Der Gurtmechanismus ist etwas schwieriger zu handhaben als bei anderen Reboardern, man muss zum Anschnallen meistens erst lockern und dann wieder fest ziehen. Der Sitz lässt sich in beide Sitzrichtungen aufstecken, entweder rückwärts gerichtet, aber wenn man ein größeres Kind vorwärts fahren lassen möchte, geht das ebenfalls gut. Außerdem hat der Besafe izi Modular mehrere Sitz- und Liegepositionen (Achtung, der Sitz lässt sich nur von der Basis abnehmen, wenn man ihn ganz aufrecht einstellt) und scheint sehr bequem, unser Kleinster schlief ganz schnell ein. Auch scheint die Sicht nach Aussen recht gut zu sein, er kommentiert wie immer jeden Bagger auf der Autobahn.

Nun zum kleinen Haken, das Besafe izi Modular System ist sehr teuer, es ist seinen Preis wert, wir sind begeistert. Aber beim Preis haben wir erst mal schlucken müssen. Für uns alle ist mit dem Besafe izi Modular der Komfort im Auto deutlich gestiegen, daher haben wir das Geld investiert. Wer den Sitz ab Babyzeit nutzt, also mit Babyschale, für den lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall sowieso. Der Besafe izi Modular ist aus meiner Sicht ein total durchdachter und toll designter, hochwertiger Kindersitz. Unser „Testkind“ ist 23 Monate und etwa 86cm groß. Als Zubehör sind zwei Sitzverkleinerer dabei, damit auch ganz kleine Kinder optimal sitzen können, diese kann man leicht entfernen, bei unserem Sohn waren sie nicht mehr nötig.

Wie lange sitzverkleinerer BeSafe?

Basierend auf Durchschnittswerten empfehlen wir, den Sitzverkleinerer aus dem Sitz zu nehmen wenn das Kind um die 2 Jahre alt ist – jedoch kann er für manche Kinder auch schon früher rausgenommen werden oder länger drin bleiben, dies hängt ganz von den Proportionen des einzelnen Kindes ab.

Wie lange kann der Be Safe Neugeboreneneinsatz?

BeSafe empfiehlt, das gesamte Kissen zu entfernen, wenn das Kind älter als 6 Monate ist und Teile des Kissens, wenn das Baby zwischen 4-6 Monaten alt ist. Wenn unter Verwendung der Kissen das Baby einen guten Sitz hat, ist es der optimale Weg!