Bedeutung waschmaschinen symbole

Die Symbole auf Ihrer Waschmaschine zeigen Ihnen an, um welches Waschprogramm es sich handelt. Je nach Gerät können sich die Symbole unterscheiden, sind aber meistens identisch oder ähnlich.

Bedeutung waschmaschinen symbole

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Diese Symbole finden Sie auf jeder Waschmaschine

Die Symbole jeder Waschmaschine können sich je nach Waschmaschinenmodell unterscheiden. Meisten finden Sie die folgenden Zeichen:

  • Spirale: Die Spirale steht für das Schleuderprogramm. Das Programm benötigen Sie, damit das Wasser aus den Textilien geschleudert wird.
  • Wollknäuel: Ein Wollknäuel kennzeichnet das Wollwaschprogramm. Für dieses benötigen Sie meistens eine niedrige Wasch-Temperatur.
  • Kreisbogen mit Wasserstrahlen oder Wanne mit Wasser: Ein Kreisbogen mit Wasserstrahlen oder eine Wanne mit Wasser zeigt auf den meisten Geräten das Spülprogramm an. Das nutzen Sie, um Ihre Wäsche durchzuspülen.
  • Wanne mit Hand: Sehen Sie eine Wanne mit einer Hand darin, handelt es sich um die Handwäsche. Dabei wird Ihre Wäsche schonend gewaschen.
  • Feder: Eine Feder zeigt Ihnen an, dass es sich dabei um ein Schonprogramm für Ihre Wäsche handelt.
  • Schneeflocke: Möchten Sie Ihre Wäsche mit kaltem Wasser waschen, wählen Sie dieses Programm. Dabei handelt es sich um ein Kaltwaschprogramm.
  • Uhr: Die Uhr hingegen deutet auf ein Kurzprogramm hin. Das spart Zeit, da Ihre Wäsche in etwa 20 Minuten gewaschen wird.

Bedeutung waschmaschinen symbole

Die Symbole Ihrer Waschmaschine erzählen Ihnen viel über die Waschprogramme. imago images / Westend61

Symbole der Waschmittelschublade

Auch im Waschmittelfach finden Sie unterschiedliche Symbole, die Sie verstehen müssen:

  • Wanne mit einem senkrechten Strich: Dieses Symbol kann entweder nur einen senkrechten Strich oder eine Wanne mit einem senkrechten Strich zeigen. Dieses Fach ist für die Vorwäsche gedacht. Hier geben Sie meistens kein Waschmittel hinein, außer Sie möchten Ihre Wäsche vorher durchspülen, wenn diese stark verschmutzt ist.
  • Wanne mit zwei senkrechten Strichen: Dieses Fach ist für die Hauptwäsche vorgesehen. Hier geben Sie immer Ihr Waschmittel hinein.
  • Blume: Die Blume steht für den Weichspüler. Verwenden Sie gerne einen Weichspüler, geben Sie ihn in dieses Fach hinein.

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Bedeutung waschmaschinen symbole

In diesem Artikel

  • Symbole an der Waschmaschine im Überblick
    • Von ‚Kurzprogramm‘ bis ‚Wenig Wasser‘
    • Von ‚Wasserzulauf‘ bis ‚Temperaturen‘

Wahrscheinlich kennen Sie das auch: Sie möchten eine Bluse oder einen Pullover waschen und suchen verzweifelt nach dem Symbol an Ihrer Waschmaschine. Wie sah das Zeichen gleich noch aus? Doch sie finden nirgends einen Hinweis. Schade, dass das Gerät schon etwas älter und auch die Betriebsanleitung nicht mehr vorhanden ist. Manchmal können Geräte wiederum aber auch mit Symbolen überladen sein, egal, ob es sich dabei um ein neues oder altes Modell handelt. Viele Symbole an der Waschmaschine haben sich jedoch nicht verändert und werden heute noch verwendet, während einige auf den neuesten Modellen nicht mehr zu finden sind.

Symbole an der Waschmaschine im Überblick

In der folgenden Liste haben wir die einzelnen Waschmaschinensymbole für Sie übersichtlich zusammengestellt.

Von ‚Kurzprogramm‘ bis ‚Wenig Wasser‘

01 Kurzprogramm 

Das Symbol für das Kurzprogramm variiert je nach Hersteller. Aber nicht alle verwenden ein Symbol. Folgende Symbole sind dabei am häufigsten vertreten:

  • Uhr mit Zeitangabe in Minuten
  • Uhr mit Zeitangabe in Minuten und einem dunkel eingefärbten Zeitraum
  • Zeitangabe und eine Uhr mit 3 Linien an einer Seite
  • rennendes Strichmännchen (rennt nach rechts oder links)

Bedeutung waschmaschinen symbole

Tipp: Beim Kurzzeitprogramm werden zwar Zeit und Wasser gespart, aber das Wasser wird schneller aufgeheizt und dadurch steigt der Energieverbrauch. Es ist also ein Programm, das nur in wirklichen Ausnahmefällen Verwendung finden sollte. Deshalb ist es auch nicht weiter tragisch, wenn sich das Symbol nicht auf der Waschmaschine befindet.

02 Handwäsche 

Für die Handwäsche gibt es zwei gängige Zeichen:

  • ein mit Wasser gefüllter Bottich mit darin eingetauchter Hand
  • eine Wanne mit Wellenlinie in der Mitte

Achtung: Verwechslungsgefahr! Die Wanne mit Wellenlinie und das Zeichen für Spülen (Nummer 13) sehen sich sehr ähnlich.

03 Feinwäsche 

  • Symbol: eine mit Wasser gefüllte Wanne
  • Wanne verfügt über einen nach oben zeigenden Pfeil
  • verwendet mehr Wasser, um die Wäsche so schonend zu waschen

Bedeutung waschmaschinen symbole

04 Kochwäsche 

Für die Kochwäsche steht ein stark verschmutztes Oberteil als Zeichen an der Maschine. Es kann lange oder kurze Ärmel besitzen. Die Verschmutzung befindet sich dabei meist auf der linken Seite der Kleidung.

Kochwäsche kann aber auch durch einen leeren Pfeil, in dem die Waschtemperatur angegeben ist, dargestellt werden.

Auch ein Symbol, das von vorn einer geöffneten Baumwollkapsel ähnlich sieht, ist ein Zeichen für das Kochwaschprogramm.

Bedeutung waschmaschinen symbole

05 Kaltwäsche 

Das Zeichen für Kaltwäsche ist ein Schneekristall oder eine Schneeflocke, denn dafür wird das kalte Wasser direkt aus der Leitung verwendet.

06 Sensitiv 

Für das Sensitivprogramm ist eine Feder abgebildet. Selbst wenn die Hersteller unterschiedliche Varianten der Feder verwenden, das Zeichen für das Sensitivprogramm bleibt dabei immer gut zu erkennen.

Bedeutung waschmaschinen symbole

07 Empfindliche Stoffe 

Um anzuzeigen, dass mit diesem Programm nur empfindliche Stoffe gewaschen werden dürfen, enthält das Symbol einen stilisierten Schmetterling. Meist wird er dabei mit der Ansicht von oben angezeigt. Das Zeichen ist jedoch nicht auf jeder Waschmaschine zu finden.

Tipp: Reagieren Sie vielleicht selbst empfindlich oder allergisch auf Waschmittel, so empfehlen wir den Griff zu enzymfreien Artikeln. Daneben haben wir auch Tipps für die eigene Herstellung von Waschmittel.

08 Seide 

Das Programm befindet sich auf sehr modernen Waschmaschinen und bietet die Möglichkeit nicht nur Seide, sondern auch Stoffe wie Viskose und Leinen sanft zu waschen. Die Stoffqualitäten sollten jedoch getrennt voneinander gewaschen werden.

Das Symbol für das Seidenwaschprogramm ist ein einmal gefaltetes Tuch mit einer langen und einer kurzen Seite. Manchmal steht das Wort „Seide“ in der Nähe des Symbols.

Bedeutung waschmaschinen symbole

09 Synthetik 

Für Synthetik ist ein Symbol, das an einen Erlenmeyerkolben erinnert, aufgedruckt. Er ist mit einem Rohr verbunden, das nach links oder nach rechts zeigt.

10 Waschprogramm für Wolle 

Das offizielle Wollsiegel ist das Zeichen für das Programm von Wolle. Es zeigt stilisierte, sich noch an der Pflanze befindende Baumwollfasern. An einigen Waschmaschinen ist „wool“ (das englische Wort für Wolle) in der Nähe des Zeichens angegeben.

Tipp: Da Wolle sehr viel Wasser aufsaugt, sollte die Trommel bei diesem Programm nur sehr leicht beladen werden.

Bedeutung waschmaschinen symbole

11 Hauptwäsche 

Für dieses Programm ist eine Wanne mit zwei sich darin befindenden senkrechten Strichen abgebildet. Die Striche berühren die Wanne nicht. Zusätzlich kann eine Waschtemperatur für den längsten Vollwaschgang angezeigt sein.

12 Vorwäsche 

Für die Vorwäsche wird als Symbol eine Wanne mit einem mittig senkrechten Strich, der die Wanne nicht berührt, angezeigt. Das Programm wird bevorzugt für das Einweichen von Gardinen oder stark verschmutzter Wäsche verwendet. Häufig tritt das Symbol in Verbindung mit einer Temperaturanzeige auf. Bei vielen Programmen ist eine Vorwäsche bereits integriert. Deshalb muss man das Vorwaschprogramm gar nicht so oft verwenden.

Bedeutung waschmaschinen symbole

13 Spülen 

Das Symbol für das Spülprogramm kann in folgenden Varianten auftreten:

  • Brause oder Duschkopf mit nach unten fallenden Wassertropfen
  • Wanne abgebildet mit in der Mitte waagerecht eingezeichneter Wellenlinie
  • eine Wanne mit Tropfen von oben

Bedeutung waschmaschinen symbole

14 Schleudern 

Das Zeichen für das Schleudern ist eine Spirale. Je nach Hersteller zeigt sie nach links oder nach rechts. Wenn die Maschine jedoch nicht schleudert, sind die Linien der Spirale mehrmals durchbrochen oder die Spirale ist mit einem X überdruckt.

15 Feinschleudern 

Für das Feinschleudern ist ein Symbol angegeben, das eine Spirale über einer Wanne mit in der Mitte platzierter Wellenlinie zeigt. Das Programm ist meist nur bei modernen Waschmaschinen zu finden.

Bedeutung waschmaschinen symbole

16 Weichspülen 

Das Programm für das Weichspülen ist mit einer stilisierten Blüte mit 5 Blütenblättern gekennzeichnet. Dabei kann die Blüte entweder in einem Bottich mit oder ohne Wellenlinie oder für sich allein abgebildet sein.

17 Wenig Wasser 

Falls die Waschmaschine ein spezielles Programm verwendet, bei dem weniger Wasser benötigt wird, zeigt das Symbol einen Bottich, der nur bis zur Hälfte mit Wasser gefüllt ist. Von der Wasseroberfläche zeigt ein Pfeil in Richtung Bottichboden.

Vorsicht: Hier besteht leichte Verwechslungsgefahr mit dem Programm für Abpumpen (Nummer 19).

Bedeutung waschmaschinen symbole

Von ‚Wasserzulauf‘ bis ‚Temperaturen‘

18 Wasserzulauf 

Das Symbol für den Zulauf von Wasser ist ein Wasserhahn, der nach links oder rechts ausgerichtet sein kann. Bei manchen Waschmaschinenmodellen wird zusätzlich ein Wassertropfen, der direkt aus dem Hahn läuft, angezeigt.

19 Abpumpen 

Das Symbol für das Abpumpen zeigt einen bis zur Hälfte gefüllten Bottich. Am Bottichboden beginnend zeigt ein Pfeil nach unten. Bei vielen Modellen wird das Symbol dabei in Verbindung mit dem Zeichen für den Schleudervorgang angezeigt. Das bedeutet, dass nach dem Schleudern sofort das Abpumpen erfolgt.

Bedeutung waschmaschinen symbole

20 Hoher Wasserstand 

Das Symbol für den hohen Wasserstand zeigt einen einfachen Bottich, der bis oben hin mit Wasser gefüllt ist. Je nach Modell der Waschmaschine ist die Linie für den Wasserstand wellenförmig oder gerade gezeichnet.

21 Energiesparmodus 

Früher wurde ein „E“ für den Energiesparmodus angegeben. An modernen Waschmaschinen ist es kaum noch zu finden. Hier findet häufig ein „e“ mit geschwungener Linie Verwendung. Manchmal befindet sich auch ein Stecker an der Linie.

Bedeutung waschmaschinen symbole

22 Reduzierte Drehzahl 

Manchmal ist das Symbol für eine reduzierte Drehzahl hinter dem Zeichen für das Schleudern zu finden. Es wird in der Form der Bruchzahl ½ angegeben. Heute findet es jedoch kaum noch Verwendung, da die heutigen Maschinen die Möglichkeit bieten, die Drehzahl des Schleuderganges selbst einzustellen.

23 Tropfnass 

Die Anzeige für tropfnasse Wäsche ist ein altes Symbol und findet heute so gut wie gar keine Verwendung mehr. Es besteht aus einem Bottich mit zwei Linien, zwischen denen sich ein Stern befindet.

Bedeutung waschmaschinen symbole

24 Trocknen 

Handelt es sich bei Ihrem Modell um eine Waschmaschine mit integriertem Trockner, dann zeigt das Symbol für das Trocknen eine stilisierte Sonne.

25 Jeansprogramm 

Das Zeichen für das Jeansprogramm ist eine Jeans von hinten. Häufig wird das Zeichen auch in Verbindung mit einer Baumwollkapsel abgebildet. Daneben kann man das Programm auch für dunkle Wäsche verwenden, wie zum Beispiel für dunkle Socken.

Bedeutung waschmaschinen symbole

26 Mischwäsche 

Ist ein Hemd vor einem T-Shirt zu sehen, dann handelt es sich bei diesem Symbol um das Programm für Mischwäsche.

27 Antibakterielle Reinigung/Kochwäsche 

An manchen Waschmaschinenmodellen ist die antibakterielle Wirkung von Kochwäsche durch ein extra Symbol angegeben, das eine Lupe darstellt. Je nach Hersteller kann das Symbol dabei variieren.

Bedeutung waschmaschinen symbole

28 Dessous 

Eines der selteneren Symbole an der Waschmaschine ist das für Dessous. Dieses zeigt dabei je nach Hersteller eine Feder oder zwei Federn an.

29 Öko-Symbol 

Früher als großes E, heute meist als kleines e verwendet, weist es auf energiesparende Programme und Temperaturen hin.

Hinweis: Bei Intensiv- oder Hygiene-Programme kann man das Öko-Symbol meist nicht wählen. Diese Programme arbeiten zur besseren Sauberkeit mit längeren Waschzeiten und erhöhten Temperaturen.

Bedeutung waschmaschinen symbole

30 Türsperre 

Das Symbol für die Türsperre zeigt ein Vorhängeschloss. Es wird entweder geschlossen oder geöffnet dargestellt, je nachdem, ob die Tür geöffnet werden darf oder nicht.

31 Wartung 

Sehr moderne Maschinen zeigen an, dass eine Wartung notwendig ist. Das Symbol dafür zeigt den Kopf einer Rohrzange.

Bedeutung waschmaschinen symbole

32 Temperaturen

Keine Symbole an der Waschmaschine gibt es für die Waschtemperaturen. Aber bei jeder Waschmaschine sind Temperaturen aufgelistet, um zu sehen, wie die Höchsttemperatur eines Waschganges ist. Darüber hinaus können Sie an den Temperaturen leicht erkennen, ob es sich um einen Feinwaschgang oder einen Kochwaschgang handelt.

Typische Waschtemperaturen sind zum Beispiel:

  • 30 Grad Celsius (°C)
  • 40 °C
  • 60 °C
  • 90 °C

Quellen
https://www.talu.de/symbole-an-waschmaschine/
https://web.de/magazine/wissen/waesche-waschen-zeichen-programme-wissen-32187012
https://www.waschmaschinetester.de/wp-content/uploads/waschmaschine-programmschalter.jpg

×

Bedeutung waschmaschinen symbole

Mirko Kreißig ist Online-Redakteur bei Wiado. Als studierter Anglist hat er nicht nur ein Faible für Sprachen, sondern auch für Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz. Auch in schlechten Zeiten versucht er sich sein Credo „Always look on the bright side of life“ zu bewahren und die Leser mit einem Lächeln sicher durch die kleinen und großen Tücken des Alltags zu lotsen.

Hinweise für Gesundheits- und Rechtsfragen

Wiado.de dient der allgemeinen Bildung und Information, nicht der Beratung bei gesundheitlichen und rechtlichen Anliegen. Konsultieren Sie hierzu bitte jeweils Ihren Arzt/Zahnarzt oder einen Rechtsanwalt/Steuerberater.

Was bedeuten die Waschprogramme?

Der Unterschied zwischen den Waschprogrammen Pflegeleicht und Feinwäsche liegt insbesondere in dem Wassereinsatz pro Waschgang. Beim Feinwäsche-Programm wird die Wäsche besonders schonend gewaschen und benötigt daher mehr Wasser.

Was bedeuten die Symbole auf der Waschmaschine Bosch?

Das Waschzeichen mit einer Linie oder Strich unter dem Bottich bedeutet, dass die Wäsche mit einem Schonprogramm und kurzem oder wenig schleudern gewaschen werden darf. Ein Waschzeichen mit zwei Linien oder Strichen unter dem Bottich kennzeichnet besonders empfindliche Feinwäsche.

Wie ist das Symbol für nicht schleudern?

Waschsymbol #3: Schleudern Ein Strich auf diesem Waschzeichen symbolisiert den Feinwaschgang oder das Synthetikprogramm mit moderatem Schleudern. Welches Zeichen für „nicht schleudern“? Zwei Linien erfordern besonders schonendes Waschen, also Fein- oder Wollwaschgang mit minimalem Schleuderprogramm.

Was bedeutet die Blume bei der Waschmaschine?

Die meisten Hersteller halten sich an folgende Codierungen: Die Zahl drei in arabischer (3) oder römischer (III) Schreibweise und auch die „Blume“ weist auf die Kammer hin, in der das Waschmittel für die Wäschenachbehandlung (z.B. Weichspüler, Hygienereiniger u. s. w.) eingefüllt wird.