Achichtabstand ct gleich schichtdicke

Source: Ganzkörper-Computertomographie: Spiral- und Multislice-CT. Prokop M, Galanski M, Schaefer-Prokop C, van der Molen A, Engelke C, Jörgensen M, Keberle M, Lehmann K, Leppert A et al., ed. 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2006. doi:10.1055/b-004-133330

© 2007. Thieme. All rights reserved. Georg Thieme Verlag KG, Rüdigerstr. 14, 70469 Stuttgart, Deutschland.

GE Healthcare. Mehr Klarheit. Weniger Dosis.

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
GE Healthcare CT Mehr Klarheit. Weniger Dosis. Mehr Klarheit. Weniger Dosis. Medizinische CT-Bildgebung ist ein technologischer Spagat: Einerseits ist die Qualität der Darstellung eine entscheidende Voraussetzung

Mehr

Wichtige Eigenschaften

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Technik und Dosisaspekte M. Sadick Institut für Klinische Radiologie und Nuklearmedizin Wichtige Eigenschaften Schnittbildverfahren: überlagerungsfrei verzerrungsfrei maßstabsgetreu digital streustrahlenarm

Mehr

Nachverarbeitungen in der MDCT

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Nachverarbeitung? Nachverarbeitungen in der MDCT FISI 2007 M. Harth, A. Abdelkader, S. Bisdas, I. Burck, T. Burkhard, K. Eichler, C. Fiebig L. Flöter, J. Gurung, R. Hammerstingl, F. Khan, H. Korkusuz,

Mehr

Multislice - CT: Dosisaspekte

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Klinik f. Diagnostische Radiologie Otto-von-Guericke Universität Magdeburg Direktor: Prof. Dr. med. W. Döhring Multislice - CT: Dosisaspekte Hoeschen C e-mail: Wie kann die Dosisbelastung bei Röntgen -

Mehr

Protokollparameter und Bildqualität

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Protokollparameter und Bildqualität Paul Stolzmann und Robert Götti.1 Einleitung 24.2 Protokollparameter 24.2.1 Akquisitionsparameter 24.2.2 Rekonstruktionsparameter 25. Aufnahmeverfahren 26.4 Bildqualität

Mehr

Innovation Diagnosen müssen sicher und

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
RADIOLOGIE HOHELUFT Innovation Diagnosen müssen sicher und schnell sein, nur so können wir unseren Patienten effektiv und frühzeitig helfen. Der rasante technische Fortschritt hat vor allem auch dem Fachgebiet

Mehr

Computertomografie für MTRA/RT

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Computertomografie für MTRA/RT Bearbeitet von Alex Riemer 1. Auflage 2017. Buch inkl. Online-Nutzung. 424 S. Softcover ISBN 978 3 13 221481 1 Format (B x L): 19,5 x 24 cm Weitere Fachgebiete > Medizin

Mehr

Rekonstruktion dynamischer Kardio-CT-Daten

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Seminar Kardiologie Dipl.-Phys. Stefan Wesarg Rekonstruktion dynamischer Kardio-CT-Daten Vortrag von Florian Nöll Überblick 1. Die Bedeutung der Computertomographie und wie man eine CT durchführt 2. Evolution

Mehr

Computertomographie Geschichte und Technologie

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Computertomographie Geschichte und Technologie Auf Innovation kommt es an In den 70er Jahren hat die Computertomographie (CT) die Medizintechnik und ihre Einsatzmöglichkeiten revolutioniert. Heute hat

Mehr

Strahlenschutz in der Computertomografie

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Strahlenschutz in der Computertomografie Michael Wiertz, MTRA-Schule Aachen Strahlenschutz Warum im CT so wichtig? Seite 2 1 Dienstag, 13. Oktober 2009 Mehr als 200 Patienten bei Computertomographie verstrahlt

Mehr

AQUILION PRIME DYNAMISCHER Low-Dose-Volumen-CT

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
PRIME TIME AQUILION PRIME DYNAMISCHER Low-Dose-Volumen-CT 2 80-/160-Schichten-Low-Dose- Volumen-CT Der neue Aquilion PRIME, der zukunftsweisende Computertomograph, ist in wirtschaftlicher und patientenschonender

Mehr

Geleitwort. Wien, im Oktober 2011 Thomas Rand

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Geleitwort Die Computertomographie eröffnete in den letzten Jahrzehnten der Radiologie völlig neue Perspektiven und beeinflusste die Entwicklung in der medizinischen Diagnostik dramatisch. Glaubte man

Mehr

low dose CT = keine Ahnung?

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
OncoRay Dresden Strahlenforschung in der Onkologie Institut und Poliklinik für Radiologische Diagnostik MTRA-Fortbildung des dvta in Radebeul Sa. 10.09.2011, 10:00 10:30 Uhr low dose CT = keine Ahnung?

Mehr

Auf Lunge CT des Thorax

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Auf Lunge CT des Thorax Florian Vogt Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin Lernziele Technische Prinzipen des CT verstehen Anatomie des Thorax kennenlernen Nachverarbeitung CT Datensätze Indikationen

Mehr

Grundlagen der Computertomographie

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Grundlagen der Computertomographie André Liebing Fachmann für med.-techn. Radiologie (Chefarzt: Prof. Dr. med. J. Link) Spital Lachen AG RadiologieKongressRuhr 13.10.2011 Bochum Einleitung 1 Projektions-

Mehr

3D-Rekonstruktion medizinischer Daten

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
3D-Rekonstruktion medizinischer Daten Bericht aus der Fraunhofer Charité Kooperation Berlin das F&E Zentrum für neue Interventionstechnologien Direktor: Prof. Dr.-Ing. Erwin Keeve Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Mehr

Werkzeuge - Thorax-CT

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Werkzeuge - Thorax-CT Standardempfehlungen der AG-Thorax der DRG Arbeitsgemeinschaft Thoraxdiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft Die angegebenen Wertebereiche sind geräteübergreifende Richtwerte,

Mehr

CT Angiographie. Triple Rule Out

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
CT Angiographie Triple Rule Out Joachim Lotz Institut für Radiologie 16. Spiral-CT Workshop Hannover, 11.-13. Sep 2009 CT - Angiographie Prozedere 1. Festlegung der Scanlänge

Mehr

Schweizerischer Röntgenkongress 2016 in Davos

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Schweizerischer Röntgenkongress 2016 in Davos Multifunktionsdiagnostik 3D-Tomographie Leonardo Rizzo Inhaltsverzeichnis Tomographie im konventionellen Bereich: Früher Heute Neue Röntgenanlage mit «Twin

Mehr

Traumaspirale. Traumaspirale

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Traumaspirale Traumaspirale CT -Schädel. Technik Lagerung -Rückenlage -Arme entlang des Körpers -Kopf symmetrisch gelagert, Kinn angezogen, in Kopfschale fixiert Geräteeinstellung Schichtanfang/-ende Foramen

Mehr

Auf Lunge CT des Thorax

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Auf Lunge CT des Thorax Florian Vogt Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin Lernziele Technische Prinzipen des CT Anatomie des Thorax kennenlernen Nachverarbeitung CT Datensätze Indikationen zur Thorax-CT

Mehr

Dosisrelevante Faktoren

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Dosisrelevante Einflussfaktoren Maßnahmen zur Dosisreduktion Strahlenschutzüberlegungen sind relevant CT Hochdosistechnik hoher Anteil an der Kollektivdosis zunehmende Nutzung/Frequenz Dosisvergleich:

Mehr

GE Healthcare. Das Ende der Kompromisse.

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
GE Healthcare CT Das Ende der Kompromisse. Unser Portfolio in der Computertomographie 1 Darstellung abweichend. Kein Zentraldisplay 2 Im Vergleich zur konventionellen Rückprojektion 3 CE-Konformitätsverfahren

Mehr

GE Healthcare. Mehr Klarheit. Weniger Dosis.

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
GE Healthcare CT Mehr Klarheit. Weniger Dosis. Mehr Klarheit. Weniger Dosis. Medizinische CT-Bildgebung ist ein technologischer Spagat: Einerseits ist die Qualität der Darstellung eine entscheidende Voraussetzung

Mehr

SOMATOM Definition AS

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Computertomographie SOMATOM Definition AS Die (hier erwähnten) Produkte/Funktionen sind nicht in allen Ländern im Handel erhältlich. Aufgrund von medizinproduktrechtlichen Vorgaben kann die Verfügbarkeit

Mehr

Rö CT Angio. Moderne Röntgenanwendungstechniken

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Moderne Röntgenanwendungstechniken Rö CT Angio Dr. S. Schadmand Fischer Klinik + Poliklinik für Diagnostische + Interventionelle Radiologie (Direktor: Prof. Dr. Ch. Düber) Häufigkeit von Röntgenuntersuchungen,

Mehr

Ihr Partner für Veterinärdiagnostik

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Ihr Partner für Veterinärdiagnostik Fluoroskopie Digitales Röntgen Computertomographie 1 Gerät. 3 Funktionen. VIMAGO L Der VIMAGO L ist vorteilhafter als andere CT und Fluoroskopiegeräte und erlaubt Ihnen,

Mehr

Mehr Klarheit. Weniger Dosis.

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
GE Healthcare CT Mehr Klarheit. Weniger Dosis. CE-Konformitätsbewertungsverfahren läuft derzeit; kann nicht in Verkehr gebracht oder in Betrieb genommen werden, bevor das Konformitätszertifikat (CE-Kennzeichung)

Mehr

Spezifische CT Protokolle

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Inselspital Bern / DIPR Klinik / Computertomographie / Abteilung / Bereich Spezifische CT Protokolle Technik und Anwendung Philipp Theobald, PD Dr. Alexander Pöllinger Übersicht 5 Patienten mit unterschiedlichen

Mehr

Dosismanagement am CT aus Herstellersicht

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Dosismanagement am CT aus Herstellersicht H.D. Nagel Dr. HD Nagel - Wissenschaft & Technik für die Radiologie Buchholz i.d.n. www.sascrad.de 1 CT & Strahlenexposition (1986) 2 CT & Strahlenexposition (1994)

Mehr

Dentale Volumentomographie (DVT) Grundlagen

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Dentale Volumentomographie (DVT) Grundlagen Priv.-Doz. Dr. Ralf Schulze Dentale Volumentomographie (DVT) Grundlagen Priv.-Doz. Dr. Ralf Schulze c 2009 1 / 28 Dentale Volumentomographie Definition Bei der

Mehr

Protokoll Traumascan. mta-r.de

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Protokoll Traumascan Anamnese: Ein Rolltor ist aus 3m Höhe ist auf den Rücken gefallen. Art der Untersuchung Standard Traumascan -native CCT -HWS -Thorax + Abdomen mit KM -Becken -Wirbelsäule Fragestellung

Mehr

Apparative Einflußfaktoren

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Themen Apparative Einflußfaktoren Geräte und Detektortechnologie Geräte und Detektortechnologie Apparative Einflußfaktoren Dosisautomatiken. H.D. Nagel, Hamburg Geräteaufbau SpiralCT: Prinip Strahler Generator

Mehr

AUFBRUCH IN EINE NEUE ÄRA DER VOLUMEN-CT

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
COMPUTERTOMOGRAPHIE Der neue Low-Dose-Volumen-CT Aquilion ONE GENESIS von Toshiba setzt neue Maßstäbe in puncto Bildqualität, Dosisreduktion, Workflow, Patientensicherheit und bei bildgesteuerten Interventionen.

Mehr

Dosis & Dosisbegriffe

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Dosis & Dosisbegriffe Alex Riemer 1 Ungefähre effektive Dosis verschiedener CT Untersuchungen Schädel: Thorax: Herz-CT: Abdomen: msv msv msv msv Abdomen/ Becken msv Ungefähre effektive Dosis verschiedener

Mehr

Hintergrund- Information

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Hintergrund- Information Wien, 24. Juli 2015 Höhepunkte aus der Technologie-Geschichte der Siemens-Computertomographie 1930er Jahre Röntgen-Tomographie Schon Anfang der 1930er Jahre wurden bei der Röntgen-Tomographie

Mehr

Skelettsystem Polytrauma

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Skelettsystem Polytrauma M. Schüttert und Dosis angepasst an klinische (Skelettdiagnostik/Frakturen oder muskuloskelettale Diagnostik/ DD Tumor/ Bandscheibenvorfall Kollimation so dünn wie möglich obligat

Mehr

Hintergrund- Information

Achichtabstand ct gleich schichtdicke
Hintergrund- Information Healthcare Erlangen, 23. Juli 2015 Höhepunkte aus der Technologie-Geschichte der Siemens-Computertomographie 1930er Jahre Röntgen-Tomographie Schon Anfang der 1930er Jahre wurden

Mehr

Was bedeutet 64 Zeilen CT?

Bei unserem modernen CT werden 64 Schichten („Zeilen“) von 0,35 mm Dicke innerhalb einer Rotation von 0,4 Sekunden Dauer erfasst. Dabei wiegt das Röhrensystem ca. 2 Tonnen- die Leistungsaufnahme liegt bei 80 kW.

Was ist ein Schicht CT?

Schicht für Schicht - Computertomografie (CT) Konventionelle Röntgenaufnahmen bilden das Innere des Körpers zweidimensional ab. Es gibt kein „davor“ oder „dahinter“. Die Schichtbildtechnik – auch Tomografie genannt – bringt die dritte Dimension ins Spiel, die Bilder werden räumlich, also dreidimensional.

Wie gross ist ein CT?

Die heute eingesetzten CT-Geräte haben keine enge Röhre wie die Magnetresonanztomografen (MRT), sondern nur einen etwa 70 cm breiten Ring. Der Körper befindet sich während der Untersuchung größtenteils außerhalb dieses Rings, so dass auch Menschen, die sich in engen Räumen unwohl fühlen, unbesorgt sein können.

Was ist der Faltungskern im CT?

Der Rekonstruktionsalgorithmus (Filter, Kernel, Faltungskern) bestimmt maßgeblich den Bildcha- rakter und die räumliche Auflösung des CT-Bildes (▶ Abb.