Ab wie viel Promille ist man tot

  1. Home
  2. Gesellschaft
  • Mental Health Day

Alkoholkonsum:Wieviel Alkohol im Blut ist tödlich für Menschen?

17. Mai 2010, 21:29 Uhr

Jugendliche saufen sich ins Koma und auch Erwachsene erreichen mitunter rekordverdächtige Promillewerte. Doch wann ist Schluss?

Mit 5,1 Promille Alkohol im Blut ist ein Mann aus dem Landkreis Wunsiedel auf der Straße gefunden worden. Er konnte zwar nicht mehr aufstehen, hat den rekordverdächtigen Rausch jedoch überlebt.

Bei der Größe des Biers fängt es oft bereits an - das Über-die-Stränge-schlagen.

(Foto: Foto: iStockphotos)

Professor Falk Kiefer, Suchtklinik des ZSI Mannheim: "Normalerweise ist eine Blutalkoholkonzentration von 3,5 Promille bereits lebensgefährlich. Bei Werten von fünf oder gar sechs Promille überleben die meisten Menschen eher selten.

Es gibt aber keine klare Regel oder gar eine Formel, mit der man ausrechnen kann, wann Alkohol tödlich wirkt. Deshalb gibt es auch solche extremen Ausnahmefälle.

Es ist sogar ein Fall bekannt, bei dem eine Frau mit 6,1 Promille Alkohol im Blut überlebt hat. So etwas ist allerdings nur möglich, wenn jemand regelmäßig trinkt und der Körper an starken Alkoholkonsum gewöhnt ist."

Menü

  • Bußgeldkatalog
  • Alkohol und Drogen
  • Wie viel Promille hat ein Bier?

Wie viel Promille hat ein Bier? Sind Sie noch fahrtüchtig?

Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 12. August 2022

Promillerechner für Bier und andere alkoholische Getränke: Ermitteln Sie Ihren Promillegehalt!

Haben Sie nach dem Bier zu viel Promille intus? Unser Rechner kann Ihren voraussichtlichen Promillewert einfach und kostenlos ermitteln!

FAQ: Promille pro Bier

Wie viel Promille hat man nach einem Bier?

Darauf gibt es keine allgemeingültige Antwort, da der Promillegehalt im Blut von den individuellen körperlichen Merkmalen abhängt. Hier spielen Alter, Geschlecht, Körpergröße und Körpergewicht eine Rolle. So hat beispielsweise eine kleine und leichte Person üblicherweise einen höheren Promillewert als eine große, schwere Person, selbst wenn beide die gleiche Menge Bier getrunken haben. Mit unserem Rechner können Sie Ihren wahrscheinlichen Promillewert ermitteln lassen.

Das Fahren ab 0,5 Promille ist verboten. Wie viel Bier muss man trinken, um diesen Pegel zu erreichen?

In der Regel ist dieser Wert spätestens ab dem zweiten Bier erreicht, wenn davon ausgegangen wird, dass jedes Bier einen Alkoholgehalt von 5 % Vol. besitzt und jeweils 0,5 l groß ist (dies entspricht der gängigen Größe von Bierflaschen). Bei manchen Personen reicht aber auch schon ein Bier aus, um auf 0,5 Promille zu kommen. Dies trifft besonders auf kleine und leichte Personen zu.

Was droht mir, wenn ich zu viel Bier getrunken habe und Auto fahre?

Verstoßen Sie gegen die 0,5-Promille-Grenze, müssen Sie mit mindestens 500 Euro Bußgeld, 2 Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot rechnen. Sind Sie Wiederholungstäter, können auch strengere Sanktionen drohen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Ratgeber zum Thema „Alkohol und Drogen”.

  • Promillerechner für Bier und andere alkoholische Getränke: Ermitteln Sie Ihren Promillegehalt!
  • FAQ: Promille pro Bier
  • 1 Bier = Wie viel Promille?
    • Diese Faktoren wirken sich auf den Promillegehalt aus
    • Video: Die Auswirkungen von Alkohol am Steuer

Nach 3 Bier sind die Promille in Ihrem Blut üblicherweise schon zu hoch zum Fahren.

Kennen Sie das? Sie sitzen gemütlich mit Ihren Freunden zusammen und genehmigen sich ein wohlverdientes Feierabendbier. Doch Sie müssen sich am gleichen Abend noch hinters Steuer setzen und wollen deshalb unbedingt unter der gesetzlich festgelegten Promillegrenze von 0,5 bleiben. Dann hat sich Ihnen vielleicht auch schon die Frage aufgedrängt: „Wie viel Promille hat eigentlich ein Bier, beispielsweise bei 0,5 l Flaschengröße?”

Tatsächlich ist diese Frage gar nicht so leicht zu beantworten. Auf den Flaschen oder Dosen finden sich in der Regel Angaben zum Alkoholgehalt, welche je nach Sorte variieren können. Bei den meisten Bieren beträgt dieser etwa 5 % Vol. (Volumenprozent). Damit kennen Sie zwar den Alkoholgehalt in der Flasche, das sagt aber noch nichts darüber aus, wie hoch Ihr Promillewert sein wird, nachdem Sie das Bier getrunken haben. Der Promillewert gibt nämlich an, wie viel Alkohol sich anteilig in Ihrem Körper – oder genauer: in dem Wasser in Ihrem Körper – befindet. Jeder Mensch hat unterschiedlich viel Wasser im Körper, was unter anderem von dessen Größe, Gewicht oder Gesundheitszustand abhängt.

Angenommen zum Beispiel zwei Männer im Alter von 25 Jahren – einer davon 1,70 m groß und 80 kg schwer und der andere 1,90 m groß und 100 kg schwer – trinken jeder 1 Liter Bier. Wie viel Promille hat nun jeder von ihnen intus? Rein rechnerisch ist bei dem kleineren Mann ein Alkoholpegel von 0,34 Promille zu erwarten, während sich der Promillewert des größeren vermutlich um 0,28 bewegt. Beide Männer haben also eine unterschiedliche Alkoholkonzentration im Blut und das, obwohl sie die gleiche Menge Bier getrunken haben.

Möchten Sie also beispielsweise nach dem Konsum von 1 oder 2 Liter Bier die Promille in Ihrem Körper herausfinden, dürfen Sie nicht nur nach der getrunkenen Menge oder dem Alkoholgehalt des Bieres gehen. Sie müssen auch Ihre eigenen körperlichen Gegebenheiten berücksichtigen.

Diese Faktoren wirken sich auf den Promillegehalt aus

Ist ein Bier erlaubt? Die Promille nach dem Konsum können von Person zu Person variieren.

Die Frage „Wie viel Promille hat ein Bier?” lässt sich am besten mit Hilfe eines Promillerechners beantworten. Denn dort können Sie nicht nur die Menge an Bier eingeben, die Sie getrunken haben, sondern auch Angaben zu Ihrer eigenen Person machen. Diese werden benötigt, um die Blutalkoholkonzentration in Ihrem Körper möglichst genau zu bestimmen.

Möchten Sie unseren eigenen Rechner nutzen, müssen Sie folgende Informationen eingeben:

  • Was und wie viel haben Sie getrunken? (Art des Getränks, Menge, Alkoholgehalt)
  • Wie groß und wie schwer sind Sie?
  • Wie alt sind Sie?
  • Wie ist Ihr biologisches Geschlecht?

Letzteres spielt aus physiologischen Gründen eine Rolle: Frauen haben im Durchschnitt einen höheren Fettanteil als Männer, während gleichzeitig ihr Wasseranteil geringer ist. Dadurch wird der Alkohol in einem weiblichen Körper in der Regel weniger verdünnt und ihre Blutalkoholkonzentration ist entsprechend höher als bei einem Mann, selbst wenn dieser genauso groß und schwer ist wie sie.

Video: Die Auswirkungen von Alkohol am Steuer

Video: Was droht, wenn Sie alkoholisiert Auto fahren?

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

Loading...

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Kann man 12 Promille überleben?

Den tschechischen Rekord hielt bisher ein Berufskraftfahrer, der nach einem Unfall mit seinem Lkw ganze acht Promille vorweisen konnte. Den Weltrekord hält nach wie vor ein Mann aus Polen, der es nach einer Geburtstagsfeier auf 12,3 Promille schaffte.

Kann man 7 Promille haben?

Einen Promillewert von knapp sieben Promille zu erreichen, ist wohl die traurige Höchstleistung eines Alkoholikers im Endstadium.

Sind 3 Promille gefährlich?

Ab 3,0 Promille Alkohol im Blut besteht absolute Lebensgefahr. Es drohen Atemstillstand, Lähmungen und Koma.

Kann man mit 5 Promille überleben?

Herr Dr. Wauer, wie überlebt man fünf Promille? Ein Normaltrinker oder ein Kind könnten bei fünf Promille schon tot sein. Zu uns kommen aber häufig Alkoholkranke, die mehr als eine Flasche Schnaps pro Tag trinken.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte