Wurzelspitzenresektion 2 mal am gleichen zahn

  • #320

    Julia E. (Freitag, 04 November 2022 08:21)

    Ich habe Schmerzen nach WSR 15.09.22 und am 30.09.22 wurde auch der Zahn gezogen.

    Nun soll ein CT gemacht werden?

    Zur Zeit schmerzt es nicht mehr in der Mulde sondern am Zahnfleisch am obersten Punkt.
    Kann es an der WSR liegen
    Es war auch die Kieferhöhle offen und wurde vernäht

    Kein Eiter keine Schwellung
    Wunde sieht immer bestens aus

    Bin mittlerweile auch verzweifelt

  • #319

    Caroline (Donnerstag, 03 November 2022 19:31)

    Hallo . Thema schleiftrauma. Ich denke bei mir hat ein Zahn ein schleiftrauma. Seitdem schmerzt es bei süss und kalt und auch so manchmal bis zum Ohr hoch. Selbst beim schleifen fing er schon an irgendwann weh zu tun. Was kann man da machen? Ich möchte diese ewigen schmerzen nicht mehr und immer Schmerztabletten nehmen. Das schleifen ist jetzt knapp 3 Monate her. Auf dem Zahn ist eine Metalkrone. Gegenbiss hat er nicht aber er ist auf meiner kauseite und ich merk kontinuierlich einen Schmerz.

  • #318

    Dr. Ulrich Schmitt (Montag, 31 Oktober 2022 23:05)

    #309
    Hallo Emma, tut mir leid, das so sagen zu müssen, aber die alleinige Therapie einer Fistel ist mit Antibiotikum ist unsinnig. Es gibt keine Ausheilung einfach nur weil man mit einem Antibiotikum draufdonnert. Es muss die Ursache bekämpft werden und das heißt, dass man entweder den Wurzelkanal noch mal revidieren (neu reinigen und neu füllen) muss oder eine weitere Wurzelspitzenresektion machen muss. Beide Behandlungen dann aber bitte mit Mikroskop. Bei der WSR kann die abgeschnittene Fläche mit dem Mikroskop auf mögliche Frakturen und andere Ursachen für das bisherige Scheitern kontrollierte werden und dann von hinten gereinigt und gefüllt werden (außer bei einer Fraktur, dann muss der Zahn leider raus).
    Viele Grüße
    Ulrich Schmitt

  • #317

    Dr. Ulrich Schmitt (Montag, 31 Oktober 2022 22:57)

    #310
    Hallo Sarusch
    nur Mut. Heute kann alles gut betäubt werden. Der Eiter muss erst einmal abgelassen werden. Meist kann das über den Wurzelkanal erfolgen.
    Bitte einfach anschauen lassen, therapieren lassen und in Zukunft regelmäßig gehen und sich um die eigenen Zähne kümmern, dann sind solche Ereignisse in der Regel zu vermeiden.
    Gute Besserung
    Ulrich Schmitt

  • #316

    Dr. Ulrich Schmitt (Montag, 31 Oktober 2022 22:52)

    #311
    Hallo Mary,
    das ist nicht ganz einfach zu beantworten. Es hört sich erst einmal nicht gut an, dass Sie ein Antibiotikum nach der Wurzelfüllung nehmen mussten. Ja, es gibt verträglichere Antibiotika als Clindamycin, Mittel der ersten Wahl ist Amoxicillin (wenn keine Penicillinallergie vorliegt).
    Insgesamt hört es sich leider nicht gut an, auch dass noch recht prominent erscheinendes Ziehen / Ausstrahlen vorhanden ist. Auch hier kann ich nur empfehlen eine Praxis mit Schwerpunkt Endodontie aufzusuchen (Mikroskop, Kofferdam, warme vertikale Fülltechniken, spezielle aktivierte Spültechniken...).
    Funktionelle Ursachen (Kiefergelenk, Muskulatur...) können alternativ auch in Frage kommen, aber die Beschwerden stehen ja schon recht eindeutig im zeitlichen Zusammenhang mit der Wurzelbehandlung.
    Gute Besserung und viele Erfolg
    Ulrich Schmitt

  • #315

    Dr. Ulrich Schmitt (Montag, 31 Oktober 2022 22:43)

    #312
    Hallo Herr Köstner,
    eine dritte WSR nach herkömmlicher Art macht ziemlich sicher keinen Sinn. In diesem Blog und im Interwiew finden Sie dazu sehr viele Informationen. Ich empfehle Ihnen mal eine(n) auf Endodontie spezialisierte(n) Zahnarzt / Zahnärztin aufzusuchen, bevor sie sich das dritte Mal abquälen mit dem standardisierten Abschneiden der Wurzelspitze.
    Vie Erfolg
    Ulrich Schmitt

  • #314

    Jasmin (Sonntag, 30 Oktober 2022 11:24)

    Hallo Herr Doktor
    Ich habe über die großen backenzähne unten eine verblockte Krone bekommen. Der ltz Backenzahn also Weißheitszähne hab ich nicht mehr, tut immer we zwischendurch und ich merke den Zahn bei Berührung oder wenn ich die Krone bewege. Der Zahnrand guckt auch raus. Manchmal habe ich so schmerzen bei kalt und süss dass ich nix mehr essen mag. Der Zahn hatte vorher nix. Hat auch kein Gegenbiss. Beim drauf drückrn tut er nicht weh aber wieso merk ich den beim drûber streichen und den davor nicht. Ich bin schon seit dass ich den am liebsten raus haben möchte

  • #313

    Bernd Hermann (Mittwoch, 26 Oktober 2022 18:23)

    Habe heute Mittag beim Essen festgestellt das en an eine bestimmte schnelle am Zahnfleisch Druck kommt starke schmerzen auftreten und Dan ausstrahlen bis in den Wangen Knochen

  • #312

    Hr Köstner (Sonntag, 23 Oktober 2022 08:53)

    Hatte vor letztes Jahr erste wsr an einen Backenzahn , letztes Jahr gleicher Zahn wieder wsr jedoch wurde nie ein Mikroskop verwendet - nötig ??
    Meine Frage : da jetzt schon wieder die betroffene Stelle angeschwollen ist (Zahnfleisch) die dritte wsr ansteht .
    Soll i den Zahnarzt wechseln oder die dritte wsr machen

  • #311

    Mary (Freitag, 21 Oktober 2022 21:15)

    Hallo Herr Dr. Schmitt,
    im August wurde bei mir am letzten oberen Zahn eine Wurzelbehandlung begonnen.
    Anfang September kam dann die endgültige Füllung rein. Danach hatte sich der Bereich entzündet und ich musste Clyndamicin nehmen. Gibt es eigentlich ein besser verträgliches Antibiotikum?
    Nun hab ich immer wieder ein Ziehen im Oberkiefer allerdings eher über dem Zahn davor, der nur eine Brücke ist. Also von dort kann der Schmerz nicht kommen. Meine Zahnärztin hat alle Zähne in diesem Bereich abgeklopft und es tat nicht weh. Aber trotzdem ist oft dieses dumpfe Ziehen da und manchmal verspüre ich ein Fremdkörpergefühl oder das Gefühl zubeißen zu müssen.
    Habe allerdings auch Verspannungen im Nacken und hatte auch schon mal Kieferbeschwerden. Nun die Frage, sollte ich eine Revision machen lassen? Können diese Beschwerden von der Behandlung kommen? Oder muss ich noch Geduld haben?
    Vielen Dank im Voraus für eine Antwort!

  • #310

    Sarusch (Dienstag, 18 Oktober 2022 14:46)

    Ich habe solch eine Angst, mein oberkiefer ist bis zum wangenknochen rechts aufgequollen durch eine zyste. War jahrelang nicht beim Zahnarzt und schäme mich sehr. Was kommt auf mich zu?

  • #309

    Emma (Dienstag, 18 Oktober 2022 11:18)

    Guten Tag,
    hatte vor 5 Jahren zwei Wurzelspitzenresektionen an 2 wurzelbehandelten Zähnen.
    Vor einem Jahr wurden die Zähne überkront. An einem von dem überkronten Zahn der nur provisorisch geklebt wurde, (Kleber hält aber so gut, dass das entfernen nicht möglich war, selbst ein Metallgerät das die Krone wohl runter klopfen sollte brachte nichts)
    hat sich eine Fistel gebildet aus der Eiter austritt, schmerzen habe ich keine.
    Durch Antibiotika Einnahme, war eine kurzzeitige Besserung zu sehen, die Fistel war aber nicht ganz weg, und heute ist sie wieder komplett da Gelb gefüllt. Welche Möglichkeiten mit gibt es um den Zahn zu erhalten? Meine Zahnärztin sagte bereits wenn das Antibiotika nicht anschlägt muss der Zahn raus. Ich möchte ihn aber gerne behalten. Unter anderem auch weil ich vor nem Jahr ne Menge Geld für die Krone ausgegeben habe. Danke für ihre Einschätzung.

  • #308

    Dr. Ulrich Schmitt (Samstag, 15 Oktober 2022 22:14)

    #296
    Hallo Tanja,
    das ist deutlich zu komplex für einen Blog. Wenn Sie nicht mehr weiter wissen, dann suchen Sie sich einen Zahnarzt, eine Zahnärztin und fragen um Rat.
    Viel Glück
    Ulrich Schmitt

  • #307

    Dr. Ulrich Schmitt (Samstag, 15 Oktober 2022 22:10)

    #297
    Hallo Anne,
    na das Beste wird sein, Sie gehen zu ihrem Zahnarzt und sprechen mit ihm darüber. Zusammen werden sie dafür eine Lösung finden.
    Viele Grüße
    Ulrich Schmitt

  • #306

    Dr. Ulrich Schmitt (Samstag, 15 Oktober 2022 22:06)

    #298
    Hallo Jana,
    normalerweise sollten sie nach Einnahme des Antibiotikums beruhigt in den Urlaub gehen können. So wie es sich anhört, scheint es aber sinnvoll zu sein nach dem Urlaub einen auf Endodontie spezialisierten Zahnarzt aufzusuchen. Nicht ausreichend gefüllte Wurzelkanäle in Verbindung mit starken Schmerzen nach der Wurzelfüllung klingt erst einmal nicht so gut.
    Ich wünsche Ihnen einen schönen und hoffentlich schmerzfreien Urlaub
    Ulrich Schmitt

  • #305

    Dr. Ulrich Schmitt (Samstag, 15 Oktober 2022 21:44)

    #300
    Hallo Frau Solda,
    so ganz verstehe ich nicht, was 5 Revisionen heißen soll.
    Ob eine Revision sinnvoll ist oder eine Resektion kann ich so vom Computer aus natürlich nicht entscheiden. Das kommt immer auf den Einzelfall an, nach Erhebung der Anamnese, Diagnostik im Mund und Röntgenbild. Lassen sie sich beraten, ggf. von mehreren Zahnärzten, um dann entscheiden zu können.
    Viele Grüße
    Ulrich Schmitt

  • #304

    Dr. Ulrich Schmitt (Samstag, 15 Oktober 2022 21:39)

    #302
    Hallo Herr Pätzold,
    11 mm wäre schon eine sehr tiefe Tasche und ausgeprägte Parodontitis. Egal ob 11, 10, 8 oder 6. Es sieht so aus, als ob sie eine Parodontalbehandlung brauchen.
    Bei 11 mm Tasche müsste man allerdings überlegen, ob der Zahnerhalt noch möglich bzw. sinnvoll ist.
    Viele Grüße
    Ulrich Schmitt

  • #303

    Julia E. (Mittwoch, 12 Oktober 2022 11:32)

    Nach der Zahnextraktion (17) zeigt sich auch nach 10 Tagen der Zahn 27 empfindlich, wie ein Druckgefühl.

    Mal 2 Tage auch beschwerdefrei,

    CT vor 3 Wochen zeigt kleine Struktur kann das eine undichte Füllung sein?

    Benötige ich ein Röntgenbild?
    Oder liegt es am knirschen? Verwende wegen der Wundheilung momentan keine Zahnschiene momentan

  • #302

    Winfried Pätzold (Donnerstag, 06 Oktober 2022 11:01)

    Die Messung meiner Zahntaschen war eine echte Tortur. Der Zahnsrzt hat die Sonde an jedem Zahn so tief eingestiegen, wie es nur ging. (Bis 11) Ist das normal? Ich hatte noch nie Angst vor dem Zahnarzt, doch jetzt bin ich am Überlegen, ob ich dort überhaupt eine Paradontose-Behanflung durchführen lasse.

  • #301

    Julia E. (Donnerstag, 06 Oktober 2022 10:31)

    Nach Zahn ziehen war es am 4. Tag schon besser
    Nun schmerzt es manchmal kurz am Vorderzahn oben
    Auch wenn ich den Kiefer öffne schmerzt es wie eine Entzündung am Zahnfleisch des gezogen Zahnes

    Vorgestern sagte ein Zahnarzt da sei nur ein kleiner Bluterguss

    Und ist es normal dass ich am liebsten auf dem Zahnfleisch vom gezogenen Zahn rumkauen möchte
    Das Zahnfleisch ist so gereizt und meiner Meinung angeschwollen

  • #300

    Nadia Solda (Montag, 03 Oktober 2022 21:09)

    Guten Tag Herr Schmitt,
    Ich hatte am 3.8.22 eine Wurzelbehandlung am linken Backenzahn oben. Zwei Kanâle laut Zahnarzt. Diese wurden entfernt. Doch seitdem habe ich bis Heute immer noch schmerzen die bis oben zum Kiefer schmerzen. 5 Revisionen hinter mir und immer noch keine Besserung. Der Schmerz kommt und geht. Manche Tage spüre ich gar keine Schmerzen und manche Tage habe ich schmerzen. Der Zahnarzt meint das eine Resektion unnötig wäre. Was empfehlen Sie mir? Freundliche Grüße

  • #299

    Jenni (Montag, 03 Oktober 2022 15:43)

    Hallo Herr Doctor Schmitt,
    nachdem bei mir eine Krone am letzten Backenzahn aufgesetzt wurde, das Einschleifen war mit viel Blut und äußerst schmerzhaftigkeit verbunde, ist mein Zahnfleisch zwischenraum davor Schmerzhaft, geschwollen und ich sehe auch etwas weißes dazwischen. Ich komme ohne schmerzen nicht mehr mit der kl bürste dazwischen. Ist das Eiter und Entzündung von dem Zahnfleisch? Die Kronen der ltz beiden Backenzähne hängt irgendwie zusammen. Als das Provisorium darauf war ,kam nach 9 Tagen auch so ein weißes flüssiges Zeug unten heraus an der Zungenseite. Auch habe ich dort immernoch schmetzen ,jedoch nicht beim kauen. Ich mach mir grosse Sorgen dass etwas nicht stimmt und die Krone nun auf total entzündeten Zahnfleisch sitzt. Die Krone ist jetzt 3 Wochen drauf

  • #298

    Jana (Montag, 03 Oktober 2022 14:39)

    Hallo,
    im Juli wurde bei mir eine Wurzelbehandlung angefangen am letzten Backenzahn, der Teil einer Brücke ist.
    Danach hatte ich Schmerzen und es wurden weitere Kanäle festgestellt, insgesamt vier.
    Nach zwei Säuberungen wurde Anfang September die Füllung gemacht. Es war eine Behandlung bei meinem Zahnarzt ohne Mikroskop.
    Auf dem Röntgenbild ist wohl zu sehen, dass die Füllung nicht ganz im Kanal ausgefüllt ist und kleine Lücken aufweist.
    Gleich nach der Füllung bekam ich starke Schmerzen und musste Clindamycin nehmen.
    Sie haben Recht, es schlägt auf den Magen. Leider bin ich allergisch auf Penicillin also auch Amoxicillin. Was könnte ich alternativ nehmen?
    Ich habe öfters mal ein Ziehen und es fühlt sich wie ein Fremdkörper an. Manchmal kribbelt es am Zahnfleisch.
    Können diese Beschwerden noch aufhören, oder wäre es sinnvoll eine Revision bei einem Spezialisten machen zu lassen, oder gar den Zahn ziehen zu lassen?
    Mitte Oktober möchte ich nach langer Zeit für eine Woche in den Urlaub fahren.
    Möchte natürlich dort keine starken Schmerzen bekommen.
    Danke im Voraus für Ihre Antwort!
    Grüße Jana

  • #297

    Anne (Sonntag, 02 Oktober 2022 13:27)

    Sehr geehrter Herr Doctor Schmitt,

    ich weiss Grade nicht was ich machen soll, habe Kronen bekommen und im Nachhinein stellt sich raus dass diese Kronen aus Material sind wogegen ich nachgewiesen Allergie habe. Das der Zahnarzt sogar in seinem Computer stehen hat. Meine teuren Goldkronen die ich vor Jahren bekommen habe aufgrund Allergie wurden gegen Metallkronen ausgetauscht. Was mache ich denn jetzt? Ich reagiere stark auf Nickel Kobalt und Palladium �

  • #296

    Tanja (Donnerstag, 29 September 2022 16:43)

    Hallo Herr Doctor Schmitt, vor knapp drei Wochen habe ich nun 12 Kronen eingesetzt bekommen. Ich hatte vorher immer Mal schmerzen was auf das Kiefergelenk geschoben wurde weil mir viele zähne fehlen. Im Oberkiefer wurden 8 im Unterkiefer links 4 Kronen eingesetzt. Die unten sind zu zweit verblockt. Im Oberkiefer rechts die ltz beiden Backenzähne verblockt. Und die Schneidezähne oben sind über drei zähne verblockt. Die Prozedur vorher mit abschleifen war sehr Schmerzhaft das Zahnfleisch ordentlich misshandelt. Nun tun mir immer noch zähne weh. Die Schneidezähne sind schief nach vorn . Der Eckzahn oben sitzt irgendwie verkehrt und drückt . Unten links ltz Backenzähne hab ich das Gefühl Kronen zu gross und zu weit nach hinten und berührung fûglt sich unangenehm an. Mein einzelner Eckzahn oben links hat ltz Jahr wurzelbehandlung bekommen da der Nerv am absterben war, tut mir wehund ist zu weit nach innen die Krone. Damals sagte sie der Schmerz dort kommt weil er der einzige mit Gegenbiss ist. Die Backenzähne oben links schmerzen bis ins Ohr. Ich Press und knirsch die ltz Wochen so extrem mit den Zähnen dass ich davon wach werde in alles schmerzt mich. Kopf Nacken Gesicht Kiefer zähne . Das kann doch nicht normal sein. Was kann ich tun? Morgen soll ich zu meiner Zahnärztin wegen meiner Beschwerden. Nächste Woche soll ich Prothesen oben und unten für die lücken bekommen. Das geht doch so nicht wenn ich schmerzen habe und die Kronen schief sind. Die sind nun auch noch festzementiert o geklebt. Diese verblockte Zähne stören mich beim Essen ich kann auch nix abbeissen. Aber am Schlimmsten sind diese schmerzen. Ich bin Angstpatientin und seit 3 Jahren mir ewigen schmetzen beim Zahnarzt. Einige zähne müssten raus andere . Wurzelbehandlung kann das Zahnfleisch so entzündet sein jetzt unter den Kronen das man so schmerzen bekommt? Kann die Wurzel sich entzündet haben? Meine Ärztin wird sagen alles ist gut. Aber es ist gar nichts gut.

  • #295

    Dr. U. Schmitt (Dienstag, 27 September 2022 10:38)

    #292
    Hallo Natalie,
    20 Jahre ist in der Tat lange her. Ziehen ist meist nicht die richtige Variante. Das wäre nur nötig, wenn eine Fraktur festgestellt worden wäre.
    Bezüglich der Veränderung, die der Kollege gesehen hat kann ich natürlich leider nichts sagen ohne das Röntgenbild gesehen zu haben. Wenn Sie hier in der Nähe wohnen, schau ich natürlich gerne drauf. Sonst würde ich Ihnen empfehlen zu einem/einer auf Endodontie spezialisierten Zahnarzt/Zahnärztin zu gehen. Falls das an der Wurzelspitze behandlungsbedürftig ist, dann wird der Vorschlag sein entweder eine Revisionsbehandlung mit Mikroskop (alte Wurzelfüllung raus, Reinigung, neue Wurzelfüllung rein) oder eine erneute aber auch mikroskopunterstütze Wurzelspitzenresektion durchzuführen.
    Der Zahn ist also im Moment noch nicht verloren. Ob auch gar keine Behandlung geht, kann ich so nicht beurteilen. Wenn es eine entzündliche Veränderung gibt, dann ist das sicherlich für ihre allgemeine Gesundheit nicht von Vorteil, auch wenn Sie keine Schmerzen haben. Manche lassen so etwas auch kinesiologisch austesten.
    Viel Erfolg
    Ulrich Schmitt

  • #294

    Dr. U. Schmitt (Dienstag, 27 September 2022 08:55)

    #293
    Hallo Julia E.
    eine Wurzelspitzenresektio eine Woche nach Revisionsbehandlung ist in der Regel medizinisch nicht sinnvoll. Wenn man revidiert, dann sollte man abwarten, ob die Revision zu einer Ausheilung führt. Das ist ja das Ziel. Wenn bei Ihnen auch nach der Revision und der etwas verfrühten Resektion keine Ruhe reinkommt, dann können Sie in der Tat nur noch etwas abwarten oder sich den Zahn ziehen lassen. Das kann ich von hier aus nicht beurteilen. Ich kann auch nicht beurteilen wie die Revision abgelaufen ist und wie die Resektion. Ist dabei ein Mikroskop verwendet worden. Das Mikroskop ist nicht das einzige Qualtiätskriterium, aber es hilft natürlich neben anderen wichtigen Maßnahmen Zähne zuverlässiger zu therapieren. Wenn sie also Zweifel haben und den Zahn doch noch erhalten haben möchten, dann würde vor der Entfernung noch eine zweite Meinung eines sehr gut ausgebildeten Endodontologen stehen.
    Viel Glück und alles Gute
    Ulrich Schmitt

  • #293

    Julia E. (Sonntag, 25 September 2022 10:44)

    Hallo, die Revision der Wurzelkanalbehandlung am 17. ist abgeschlossen, eine Woche später ( 14 Tage morgen) Wurzelspitzenresektion

    Der Zahn gab nur kurz Ruhe, Zahnfleisch blutet oft und schmerzt. Salbe bekommen für 30 Stunden Ruhe und schmerzt wieder.

    Wenn ich gähne schmerzt der Zahn wie wenn die Füllung schmerzen würde. Es sind dann so ziehende Schmerzen.

    Zahnarzt will noch abwarten ich möchte nur noch den Zahn gezogen bekommen.
    Behandlung seit 22.07.22

  • #292

    Natalie (Freitag, 23 September 2022 06:33)

    Sehr geehrter Dr. Schmitt,

    ich habe einen wurzelbehndelten Backenzahn inkl. Wurzelspitzenresektion. Das Ganze ist ca. 20 Jahre her und der Zahn schmerzt nicht und macht auch sonst keine Probleme.
    Allerdings meint mein Zahnarzt, dass auf dem Röntgenbild eine Entzündung um die Wurzelspitze zu sehen wäre und der Zahn gezogen werden müsste.

    Ich weigere mich irgendwie den Zahn zu opfern, da er ja gar keine Beschwerden macht. Wie sehen Sie das? Muss man unbedingt etwas unternehmen? Und falls ja, ist Ziehen die richtige Wahl?
    Kann man nicht abwarten - ich meine, das ganze ist 20 Jahre her und ich habe weder Schmerzen noch Schwellungen o.ä.?
    Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe,
    Natalie

  • #291

    Isabella (Dienstag, 20 September 2022 16:39)

    Hallo Herr Dr. Schmitt.
    Ich habe bereits zwei Wurzelbehandlungen (also eine Wurzelbehandlung und eine Revision) an einem Zahn durchgemacht. Nun haben sich erneute Entzündungen am Röntgen gezeigt und mein Zahnarzt meinte, dass wir ihn nur noch ziehen können. Nun habe ich schon öfter von dieser Wurzelspitzenresektion gelesen und gehört, sowie ihren Kommentar zu einem anderen Beitrag dazu gelesen. Ist die Extraktion wirklich sinnvoller als diese Wurzelspitzenresektion? Denn auch wenn viele meiner Bekannten nun an diesem Zahnarzt zweifeln, aufgrund der schnellen Reaktion, glaube ich wirklich, dass die Extraktion sinnvoller wäre. Wie sehen Sie das, soweit Sie etwas dazusagen können mit diesem kurzen Einblick.

    PS: dieser Backenzahn hat sehr komplizierte Wurzeln, die die Behandlungen immer schon erschwert haben

  • #290

    Julia E. (Sonntag, 18 September 2022 14:19)

    Guten Tag,

    ich hatte vor 6 Wochen eine Kassen Wurzelbehandlung.
    Davor war ich bei der Notfallpraxis die mir den Nerv zog. Es handelt sich um 17.
    letzter Backenzahn.

    Die Beschwerden waren damals weniger als heute. Nach 5 Tagen mit Ledermix tat der Zahn wieder leicht weh. Ich ließ dennoch die Wurzelbehandlung zu Ende machen.
    Paar Tage später tat der Zahn erneuert weh und im Urlaub riet mir die Zahnarztpraxis dass ich eine WSR benötige und ging zum ehemaligen Zahnarzt der auch private Wurzelbehandlung anbietet.
    Allerdings sah dieser den Nachbarzahn als Ursache mit Zyste und 3. Wurzel war entzündet.
    17er gab Ruhe und fing nach 5 Tagen wieder an. Nun habe ich bereits eine Wurzelspitzenresektion seit 6 Tagen hinter mir und trotz Antibiotika und Schmerzmittel gibt der Zahn keine Ruhe.

    Ich werde den Zahn ziehen lassen müssen was meinen Sie? Es schmerzt sehr am Zahn seitlich sowie am Zahnfleisch.

  • #289

    Tanja (Donnerstag, 15 September 2022 07:12)

    Hallo Hr Doctor, nun habe ich am Dienstag 12 Kronen aufgesetzt bekommen. Unten links war mit den Provisorium schon extrem empfindlich bei Süss und kalt. Beim Aufsetzen der Krone ging es von den schmerzen her. Beim kauen auch . Nun fängt es aber schon wieder an zu ziehen bei Süss und kalt. Es ist eine Metalkrone die verblockt ist darauf. Ich kann auch nicht erkennen ob ein Büschen Zahnhals oder Zahn rausschaut. Ich hab ltz Nacht extrem mit den Zähnen geknutscht dass ich davon wach geworden bin. Aber daher kann dee Schmerz doch nicht kommen. Sitzt die Krone nicht richtig ? Was macht man wenn der Nerv vom schleifen gereizt ist? Oder ist der Zahn einfach nur genervt durch die langwierige Behandlung? Wenn ich jetzt wieder zum Zahnarzt gehen denken die ich bilde mir das ein. Bin andauernd dort. Soll Montag wieder hin für Abdrücke für Prothesen. Ich renne seit 2,5 Jahren mit ewigen schmerzen irgendwo im Mund rum�

  • #288

    Dr. Ulrich Schmitt (Donnerstag, 08 September 2022 22:07)

    #283
    Hallo Samuel,
    sie haben sehr gut daran getan, sich noch einmal schlau zu machen.
    Es gibt in der Regel immer die Chance für eine weniger invasive Behandlung, die ja auch noch eine bessere Prognose hat.
    Durch die Informationen auf meiner Homepage und diesen Blog, ist es aber auch kein Geheimnis, dass ich sehr kritisch gegenüber den konventionellen Wurzelspitzenresektion bin.
    Wenn die letzte Wurzelbehandlung nicht funktioniert hat, dann ist es nicht die Lösung einfach was von der Wurzel abzuschneiden. Was soll dadurch besser werden?
    Ich erklär das immer so: Nehmen wir mal an ich habe ein Rohr, dass dreckig ist. Ich reinige es, habe es aber nicht ganz sauber bekommen. Dann versuche ich es abzudichten, zu füllen. Das gelingt mir aber nicht ganz, sodass die Abdichtung undicht ist. Jetzt nehm ich eine Säge und schneide ein Stück ab. Wird dadurch das Problem gelöst? Wird das Rohr dadurch sauberer oder dichter?

    Wenn, dann sollte aus meiner Sicht jeder Wurzelspitzenresektion nur mit retrograder Reinigung und Füllung stattfinden. Das heißt, dass die Wurzel von hinten abgeschnitten wird und dann von hinten gereinigt und von hinten gefüllt wird. Damit dichten sie die letzten 3 mm der Wurzel von hinten ab. Allerdings ist das nur wie ein Korken und der restliche Dreck wird eingeschlossen.

    Sie sind meiner Meinung nach noch nicht am Punkt der Resektion. Durch eine professionelle Wurzelbehandlung mit Mikroskop und VIELEN anderen wichtigen Details kann das gesamte Wurzelkanalsystem so gereinigt werden, dass die Veränderung um die Wurzelspitze wieder zu Knochen wird und die Fistel verschwindet. Sollte auch das nicht reichen, dann wäre die nächste Stufe die Wurzelspitzenresektion, aber dann natürlich auch mit Mikroskop und Reinigung/Füllung von hinten. Dann ist auch eine gute Vorarbeit durch die Revisionsbehandlung geleistet worden und der Korken schließt nicht nur den "Dreck" ein, sondern die Resektion löst das Problem an der Wurzelpitze, dass trotz der Mikroskoprevision nicht gelöst werden konnte.
    Ich hoffe, ich hab Sie jetzt mit den Informationen nicht erschlagen :-)
    Eine gute Entscheidung
    Ulrich Schmitt

  • #287

    Dr. Ulrich Schmitt (Donnerstag, 08 September 2022 21:44)

    #284
    Hallo Julia,
    ist denn die Wurzelbehandlung (die Revision) schon abgeschlossen? Oder wurde bisher nur die alte Wurzelfüllung rausgenommen und das Wurzelkanalsystem gereinigt und die Wurzelfüllung folgt in der nächsten Sitzung. Je nach Historie des Zahns können Beschwerden am 3. Tag der Entfernung der alten Wurzelfüllung noch normal sein.
    Viele Grüße
    Ulrich Schmitt

  • #286

    Dr. Ulrich Schmitt (Donnerstag, 08 September 2022 21:37)

    #285
    Hallo Tanja,
    nach der Präparation können die Zähne gereizt sein. Möglich ist auch, dass das Provisorium nicht ausreichend dicht ist und sich Kälte und süß als Reiz bemerkbar machen. Möglich leider auch, dass die Zähne vom Beschleifen so in Mitleidenschaft gezogen wurden, dass eine Wurzelbehandlung nötig wird. Es ist also leider etwas schwierig das zu beantworten. Gut ist schon mal, wenn Sie in Ruhe keine Schmerzen haben und "nur bei Reizen". Kamillentee bringt aus meiner Sicht gar nichts in diesem Fall. Je nach Ursache sollte es mit der Zeit besser werden. Eine Möglichkeit wäre auch die Kronen erst einmal provisorisch einzusetzen.
    Viel Glück
    Ulrich Schmitt

  • #285

    Tanja (Donnerstag, 08 September 2022 13:30)

    Hallo
    Bei mir wurden in den ltz 14 Tagen 12 Zähne beschliffen für Keramikkronen. Oben 8 und unten 4. Nun habe ich seit ein paar Tagen extrem ziehen unten,2 gr Backenzähne und die beiden kleinen alle auf einer Seite, bei kalten süßen Lebensmitteln. Könnte an die Decke gehen. Das Provisorium liegt über alle 4 Zähne. Ich soll mit Kamillentee gurgeln. � Hilft gar nicht. Ist doch eher ein nervenschmerz. Die beiden kl Backenzähne sind Wurzelbehandelt. Kann das einfach nur sein dass das Provisorium nicht richtig sitzt oder zu dünn ist oder ist da nun ein Nerv gereizt vom schleifen? Ich bin so verunsichert. Esse eigentlich kaum noch was. Auf dem Röntgenbild von paar Monaten ist nichts zu sehen .

  • #284

    Julia H. (Donnerstag, 08 September 2022 10:33)

    Ich hatte am 20.7 Schmerzen an einen Backenzahn 17
    Es hieß Wurzelbehandlung nötig
    Pulpa entfernt und Ledermix rein
    Wurzelbehandlung beim Zahnarzt
    Jedoch wieder Schmerzen
    Wurzelbehandlung mit Mikroskop neu nun immer noch Beschwerden heute 3.Tag

    Lohnt sich eine WSR?

  • #283

    Samuel (Mittwoch, 07 September 2022 13:46)

    Guten Tag,
    ich habe einen bereits vor Jahren wurzelbehandelten Backenzahln (Nr 17).
    Bei der Röntgenaufnahme hat der Zahnarzt Entzündungen um die Wurzel herum festgestellt, außerdem eine kleine Blase über die vermutlich Eiter austritt (habe ich allerdings bisher nicht bemerkt und Schmerzen habe ich auch keine).
    Er hat mir nun eine Überweisung zu einem Kieferchirugen mitgegeben und schlägt eine Wurzelspitzenresektion vor. Nach kurzer Recherche bin ich mir nun gar nicht so sicher, ob das die geeignete Maßnahme ist oder ob es weniger invasive Möglichkeiten mit gleichen Heilungschancen gibt. Danke für ihre Einschätzung.

  • #282

    Mel (Montag, 05 September 2022 21:06)

    hallo, ich vermute ich habe eine Zahnfistel. Kleiner"pickel" am zahnfleisch.
    habe keine WBZ in dem Bereich und keine Schmerzen
    habe auch schon einen termin beim ZA.
    was wir auf mich zukommen?
    dankeschön

  • #281

    Dunja (Samstag, 03 September 2022 21:10)

    Hinter dem ohr ist der knochen dicker als beim linken Ohr. Dazu habe ich Kopfschmerzen seit einer Woche

  • #280

    Gordi (Donnerstag, 01 September 2022 16:16)

    Lieber Herr Dr. Schmitt,

    Nachdem mir ein Venir am Zahn 12 erneuert wurde Ende April, ging mir leider der Nerv hoch und es wurde im Notdienst eine Wurzelbehandlung durchgeführt. Noch in der Nacht darauf ist mir das Gesicht komplett angeschwollen, habe also Amoxicillin 1000 genommen und mir wurde die entstandene Eiterblase aufgestochen. Am letzen Tag der Antibiotikagabe (5 Tage) wurde die Wurzelbehandlung unter dem Mikroskop erneut durchgeführt in meiner ursprünglichen Praxis. Nachdem die Schwellung im Gesicht nach Absetzen des Antibiotikums wieder schlimmer wurde, habe ich nochmal 5 Tage Antibiotika genommen und es wurde die Einlage mit Ledermix erneuert. Die Füllung des Zahns sollte dann 4 Wochen später nach meinem Urlaub durchgeführt werden. Im Urlaub hatte ich dann nach und nach wieder starke Entzündungsschmerzen. Also im Urlaub wurde der Zahn nochmal mit neuem Medikament versorgt und ich habe nochmal fast 2 Wochen Amoxicillin 625 genommen, was es aus haltbar gemacht hat. 5 Tage nach der letzten Antibiotika wurde es dann wieder schlechter, mein Zahnarzt meinte, er zieht den Füllungstermin nach vorne und macht den Zahn gleich dicht, erst dann kann er heilen. (Alles mit Mikroskop etc.) Nach der Behandlung war ich für ca 10 Tage komplett schmerzfrei.
    Dann ging das ganze von vorne los. Auf dem 3D Röntgen war nichts zu erkennen. Nachdem Knirschschiene angepasst wurde und ich den Zahn so gut es geht, nichtmal berühre, gingen die stark akuten Schmerzen zurück.
    Die Behandlung ist jetzt 7 Wochen her und ich kann immer noch nicht aufbeißen oder belasten und spüre auch beim Husten etc. einen Druck neben der Nase an der Wurzelspitze, habe aber tatsächlich das Gefühl, dass es immer besser wird, wenn auch sehr langsam und schwankend.
    Mein Zahnarzt meint, das kann noch Monate so gehen und es würde erst nach 6 Monaten wieder etwas auf dem Röntgenbild zu sehen sein.
    Ich leide ziemlich unter der Situation! Würden Sie auch so lange warten und hab ich nicht nach der ganzen Geschichte (Eiterblase etc.) nicht eher eine geringe Chance, dass sich der Zahn wieder von alleine beruhigt? Natürlich möchte ich den Zahn auch nicht ziehen lassen. Würden Sie auch eine WSR nicht machen, bevor etwas auf dem Röntgenbild zu sehen ist. Eine Revision wurde mir auch nicht angeboten, allerdings ist mein Zahnarzt auch Endodontologe und geht wohl eher nicht von einer missglückten Wurzelbehandlung aus ;)

    Vielen Dank fürs Lesen und vor allem schonmal fürs Antworten!

  • #279

    VIKTORIA (Dienstag, 30 August 2022 23:09)

    Hallo meine Tochter hat schon 2Wurzelbehanlungen im alter von 7Jahren gemacht und ihr wurden alle Milch Zähne fast blombiert und alle Backen Zähne gerissen

  • #278

    Uschi Schilz (Dienstag, 30 August 2022 16:23)

    Hallo Dr.Schmitt
    Habe mit 56 noch im Oberkiefer einen Milcheckzahn.Darüber liegt horizontal derverbleibende Eckzahn.Er kommt jetzt dahinter im Gaumen heraus.
    Was kann man jetzt tun
    LG U.Schilz

  • #277

    Carolin (Sonntag, 28 August 2022 12:35)

    Guten Tag!
    Bei meinem aus kosmetischen Gründen seit zwei Jahren überkronten 2er (Oberkiefer) wurde vor einigen Wochen eine Wurzelbehandlung durchgeführt. Im Zahn befindet sich nun die fünfte Medikamenteneinlage und beide Röntgenbilder waren ohne Befund. Bein Einlagewechsel zeigt sich blutiges, seröses Sekret und mittelgradige Schmerzen sind anhaltend, jedoch keinerlei Aufbissschmerz. Antibiotikatherapie vor drei Wochen brachte keine Besserung. Welche Ursache käme noch in Frage, bzw. wie lange soll man warten, bis man sich für eine Extraktion entscheidet?
    Vielen Dank für Ihre Mühe!

  • #276

    Tanja (Donnerstag, 25 August 2022 13:59)

    Hallo Herr Doctor,
    ltz Jahr im Sommer musste ein Eckzahn bei mir im Oberkiefer wurzelbehandelt werden. Er war überkront hat sich aber durch das ziehen des nachbarzahns wohl entzündet. Dieses wurde professionell gemacht die Wurzelbehandlung. Der Zahn steht allein und ist leider der einzige mit Gegenbiss. Immer Mal wieder merk ich diesen zahn. Letzte Zeit öfter ,auch beim gegen klopfen. Nachts nicht. Gestern habe ich 8 Zähne im Oberkiefer beschliffen bekommen ,vorher alte Kronen ab und dann überall Provisorium drauf. Mir tut dieser Zahn weh. Meine zahnärztin sagt das liegt wohl an der Überbelastung weil nur er Gegenbiss hat. Im April war ich auch beim Gutachter der diesen Zahn einzeln auch nochmal geröntgt hat. Wäre da was gewesen hätte er das gesagt oder? Kann es wirklich sein dass mir dieser Zahn einfach nur weh tut durch Überbelastung? Da soll eine neue Krone drauf und ich bin sehr verunsichert. Ich knirsche nachts auch mit den Zähnen. Soll ich den ganzen jetzt vertrauen und weiter abwarten? LG

  • #275

    Dr. U. Schmitt (Donnerstag, 18 August 2022 11:04)

    #269
    Es gibt recht komplexe Kriterien für eine mögliche Erstattung durch die Krankenkasse. Wenn eine Freiendsituation durch die Wurzelbehandlung vermieden werden kann, dann wäre der Zahn innerhalb der Richtlinien. Es gibt aber noch weitere Kriterien und daher kann ich das leider pauschal nicht sagen.
    Viele Grüße
    Ulrich Schmitt

  • #274

    Dr. U. Schmitt (Donnerstag, 18 August 2022 10:51)

    #272
    Hallo Michael,
    eine gute Revisionsbehandlung (Entfernung der alten Wurzelfüllung, Reinigung des gesamten Wurzelkanals und ca. 2 Wochen später neue Wurzelfüllung) macht man nicht mal eben zwischendurch. Ich halte es also für unrealstisch vor ihrem Urlaub, auch wenn die Wurzelfüllung nach ihrem Urlaub erfolgen könnte.
    Allerdings habe ich nicht ganz verstanden, ob ihr Zahnarzt nun schon die ganze vorherige Wurzelfüllung entfernt hat. Nur dann würde auch die Desinfektion ausreichend wirken können. Dann bräuchte man wahrscheinlich auch kein Antibiotikum, was für den Urlaub ja auch besser wäre.
    Eine Revisionsbehandlung mit Mikroskop ist in der Regel zu empfehlen und hat eine bessere Prognose als ohne.
    Wenn das Antibiotikum nun wirklich sein muß (vielleich einfach nur als back up mitnehmen), dann wird das ausreichend wirken, dass Sie den Urlaub über die Runden kommen.
    Clindamycin macht aber häufig Magen-Darm-Probleme.
    Viele Grüße und einen schönen Urlaub.
    Ulrich Schmitt

  • #273

    Dr. U. Schmitt (Donnerstag, 18 August 2022 10:41)

    #270
    Hallo Andrea,
    das kann ich so natürlich nicht sagen. Prinzipiell sind auch stark kariöse Zähne zu erhalten. Das muß im Einzelfall entschieden werden,
    Viele Grüße
    Ulrich Schmitt

  • #272

    Michael (Dienstag, 16 August 2022 23:51)

    Sehr geehrter Herr Schmitt,
    ich habe Probleme mit einem Zahn (41). Bei diesem Zahn wurde bereits eine Wurzelbehandlung durchgeführt, diese wurde aber nach Angaben des heutigen behandelnden Zahnarztes nicht ordnungsgemäß durchgeführt und ist daher nach seiner Aussage nicht ohne Mikroskop durchführbar. Diese können er jedoch nicht durchführen, sondern nur der Kollege der sich derzeit im Urlaub befindet. Der Arzt hat daraufhin den Zahn geöffnet, desinfiziert und provisorisch verschlossen und mir IBU 600 sowie Clindamycin 600 verschrieben. Das Problem bei der Sache ist, dass ich am Freitag für 14 Tage in den Sommerurlaub nach Frankreich fahre und nun die Sorge habe, dass das Antibiotika nicht anschlägt und ich im Urlaub einen Zahnarzt aufsuchen muss.
    Was würden sie mir anraten? Sollte ich einen anderen Zahnarzt aufsuchen der die endodontische Behandlung noch vor dem Urlaub durchführt oder denken sie es ist ausreichend dass ich die Durchführung der Behandlung nach dem Urlaub in Angriff nehme?

    Ich bedanke mich im Voraus und hoffe auf eine baldige Rückinfo.
    Viele Grüße

  • #271

    Andrea (Freitag, 12 August 2022 12:54)

    Habe noch ein Problem habe eine halpprotese ich kann darauf kein harte sache essen das es so sehr schmerzt bin dann zum Zahnarzt gegangen das es voll weh tut nach einigen hin und her meinte er das er bei meinem Weißheitszahn Wurzelbehandlung machen muss er hat nichts gesagt nur das er den Zahn offen gelassen hat nach einer Woche soll ich wieder kommen dann macht er mir den zu ich soll ein Tag danach die Proteste wieder anziehen danke schön für ihre Antwort.

  • Kann man eine zweite Wurzelspitzenresektion machen?

    Eine zweite Wurzelspitzenresektion schwächt das Fundament noch mehr als die erste. Das ist in Ausnahmefällen vertretbar, wenn Diagnose, Zielsetzung und Methodik des zweiten Eingriffs eine wesentliche Verbesserung erwarten lassen.

    Kann man eine Wurzelspitzenresektion wiederholen?

    Lässt sich eine Wurzelspitzenresektion wiederholen? Ja, sollte es zu einer erneuten Infektion kommen, kann beziehungsweise muss die WSR wiederholt werden. Während viele Patienten nach der Behandlung jahrelang beschwerdefrei bleiben, kommt es bei anderen bereits nach kurzer Zeit wieder zu Problemen.

    Wie oft Wurzelspitzenresektion?

    Das Ziel einer Wurzelspitzenresektion (WSR) ist einen an der Wurzelspitze entzündeten Zahn zu erhalten. Die WSR gehört zu den am häufigsten durchgeführten konventionellen oralchirurgischen Therapiemaßnahmen und wird in den meisten oralchirurgischen Praxen täglich durchgeführt.

    Wie lange hält der Zahn nach einer Wurzelspitzenresektion?

    Etwa sieben bis zehn Tage nach der Wurzelresektion ist die Wunde im Weichgewebe des Zahninnern in den meisten Fällen ausgeheilt und die Nähte können entfernt werden. Um die Heilung im Bereich des Knochens zu kontrollieren, werden nach etwa drei bis sechs Monaten neue Röntgenbilder angefertigt.