Wo steht die id nummer auf dem personalausweis

Wo steht die id nummer auf dem personalausweis

Man braucht sie selten, doch wenn man sie braucht dann sucht man sie erst einmal: Gemeint ist die Ausweisnummer auf dem Personalausweis. Benötigt wird die Ausweisnummer beispielsweise bei Reisebuchungen, bei Abschlüssen von Verträgen (z.B. Eröffnung eines neuen Bankkontos) oder auch bei der Abholung eines Päckchen. Doch wo findet man die Ausweisnummer auf dem neuen Personalausweis. Das und welche Nummern es sonst noch auf den Personalausweis gibt, erfährt man nachfolgend.

Hier steht die Ausweisnummer

Die Ausweisnummer findet man auf der Vorderseite des neuen Personalausweises in der oberen rechten Ecke. Sie besitzt neun Zeichen (Buchstaben und Ziffern) und dient als eindeutige Nummer zur Identifikation eines Ausweises zu einer Person. Die Ausweisnummer (auch Seriennummer genannt) setzt sich aus einer vierstelligen Behördenkennzahl (BKZ) und einer fünfstelligen, zufälligen Nummer zusammen (siehe hierzu § 2 Abs. 8 PauswG).

Wo steht die id nummer auf dem personalausweis

Die Ausweisnummer findet man nicht nur auf der Vorderseite des neuen Personalausweises, sondern auch auf der Rückseite. Unten in der maschinenlesbare Zone, findet man an erster Stelle ebenfalls noch einmal die Ausweisnummer, mitsamt einer Prüfziffer am Ende. Dieser Bereich dient zum automatischen Auslesen und Verarbeiten der Ausweisdaten durch Maschinen. Die Prüfziffer wird aus den anderen Ziffern berechnet und dient zur Verifikation der Korrektheit der Daten.

Wo steht die id nummer auf dem personalausweis

Hier steht die Zugangsnummer (CAN)

Die Zugangsnummer ist die zweite Nummer auf der Vorderseite des Personalausweis und befindet sich rechts unterhalb der Ausweisnummer. Die Zugangsnummer wird manchmal auch mit der Abkürzung CAN bezeichnet, was für Card Access Number steht. Die Zugangsnummer lässt keine Rückschlüsse auf die Person dahinter zu. Benötigt wird sie beispielsweise, falls man zwei Mal den Pin bei der Online-Ausweisfunktion falsch eingegeben hat, damit nicht durch eine dritte Fehleingabe der PIN gesperrt wird. Sie dient damit unter anderem der Absicherung gegen unberechtigten Zugriff auf die Kommunikation zwischen Personalausweis und Kartenlesegerät.

Wo steht die id nummer auf dem personalausweis

Wie lange ist die Ausweisnummer?

Wie schon beim Aufbau beschrieben, ist die Ausweisnummer genau neun Zeichen lang (vierstelligen Behördenkennzahl + fünfstelligen, zufällige Nummer). Ausgenommen sind hiervon allerdings vorläufige Personalausweise und Ersatz-Personalausweise. Diese bestehen aus einem Buchstaben und sieben Ziffern, haben damit also eine Länge von acht Zeichen und sind somit ein Zeichen kürzer.

Was ist die Pass ID?

Die Ausweisnummer (auch Seriennummer genannt) setzt sich aus einer vierstelligen Behördenkennzahl (BKZ) und einer fünfstelligen, zufälligen Nummer zusammen (siehe hierzu § 2 Abs. 8 PauswG). Die Ausweisnummer findet man nicht nur auf der Vorderseite des neuen Personalausweises, sondern auch auf der Rückseite.

Wie sieht die Personalausweisnummer aus?

Ihre persönliche Personalausweisnummer finden Sie auf den neuen Ausweis-Dokumenten in der oberen rechten Ecke. Sie besteht aus 9 Zeichen, bestehend aus Buchstaben und den Zahlen 0 bis 9. Die Ausweisnummer wird zur Identifikation eines Bürgers verwendet.

Was bedeutet die 4 auf dem Personalausweis?

Bei der letzten Zahl handelt es sich um die Prüfziffer. Diese Zahl ist wichtig, um eventuelle Fälschungen ermitteln zu können. Ein besonderes mathematisches System kann dann anhand dieser Ziffer herausfinden, ob die angegebene Personalnummer korrekt ist oder nicht.

Wie setzt sich die Nummer des Personalausweises zusammen?

Die Seriennummer in neuen seit November 2010 ausgegebenen deutschen Personalausweisen und Reisepässen setzt sich aus den Ziffern 0 bis 9 und ausgewählten Buchstaben des lateinischen Alphabets zusammen, wobei insgesamt 27 alphanumerische Zeichen Verwendung finden.