Wo läuft Alpha Der den Wolf zähmt?

Obwohl der Mensch oftmals dem Hund ein Wolf ist, sind die Vierbeiner uns gegenüber nicht nur äußerst duldsam, sondern suchen geradezu unsere Liebe und Anerkennung. Der Verfasser dieser Zeilen weiß, wovon er schreibt, lebt er doch seit zehn Jahren selbst mit einem Sibirischen-Wolfhund-Husky-Mix namens Felix zusammen.

Ein ihm artverwandter Tschechoslowakischer Wolfhund, der seinen Ursprung in der Kreuzung vom Deutschen Schäferhund mit dem Karpatenwolf hat, spielt die Hauptrolle in „Alpha - Der den Wolf zähmt“ (USA 2018), einem bildgewaltigem Epos von mythologischer Durchschlagskraft, das zum Kern der These vordringt, warum der beste Freund eines Jungen der Hund ist.

Autor Marc Hairapetian zusammen mit seinem Sibirischen-Wolfhund-Husky Felix. © Privat

„Alpha - Der den Wolf zähmt“: Free-TV-Premiere im ZDF

Eurasien vor 20.000 Jahren: Stammesführer Tau (Johannes Haukur Jóhannesson) nimmt seinen Sohn Keda (Kodi Smit-McPhee) das erste Mal mit auf die traditionelle Bisonjagd, die seinen Leuten den überlebensnotwendigen Vorrat an Essen und Fell für das ganze restliche Jahr sichern soll. Als die Gruppe nach langer Wanderung endlich am Ziel ist und eine stattliche Herde vor einer steil abfallenden Schlucht in den Tod hetzen will, leisten einige Tiere erbitterten Widerstand. So wird Keda von einem monströsen Bullen derartig attackiert, dass er daraufhin selbst die Klippen hinabstürzt. Tau und seine Jäger halten Keda für tot und begeben sich trauernd wieder in ihre Heimat.

Was sie nicht ahnen: Einige Tage später wacht der Verletzte auf und rettet sich dank der Unterstützung eines aus seinem Rudel verstoßenen Wolfhundes, den er aufgrund seiner Stärke Alpha (im realen Leben: Chuck) nennt, aus der misslichen Lage. Fortan sind die beiden unzertrennliche Freunde fürs Leben. Keda will Alpha mit zu seinen Stamm nehmen, wobei sie sich beeilen müssen, denn der Einbruch des unwirtlichen Winters in der Wildnis sitzt ihnen bereits im Nacken …

RolleDarsteller:inKedaKodi Smit-McPheeTauJóhannes Haukur JóhannessonSchamaninLeonor VarelaSigmaMarcin KowalczykXiJens HulténRhoNatassia MaltheKappaSpencer BogaertNuMercedes de la ZerdaAlphaChuck

„Alpha - Der den Wolf zähmt“ (ZDF): Buddy-Movie mit fast philosophischem Hintergrund

Regisseur Albert Hughes, der von 1993 - 2010 zusammen mit seinem Zwillingsbruder Allen „Die Straßenkämpfer“, „Dead Presidents“, „From Hell“ und „The Book of Eli“ inszeniert hatte, entwickelte die packende Story selbst, überließ aber die Ausarbeitung des Skripts Daniele Sebastian Wiedenhaupt. Nach akribischer Vorbereitung ist sozusagen die „Mutter aller Jack-London-Hunde-Verfilmungen“ entstanden, auch wenn die „Wolfsblut“-Variante ohne direkte Vorlage des US-amerikanischen Meisterschriftstellers auskommt.

Lesen Sie auch

Rassismus-Vorwürfe: Dasselbe in Blau

LESEN

Mockridge ist zurück – Ein Schlag ins Gesicht für betroffene Frauen

LESEN

„Riesending – Jede Stunde zählt“ (ARD): Reise in die Finsternis

LESEN

Verena Altenberger in „Riesending“: „Ich habe tatsächlich ein paar Tage unter dem Sofa verbracht“

LESEN

Stars an Fäden ohne Verfallsdatum

LESEN

Lust auf eine Entdeckungsreise?

Mein Bereich

Obwohl die 51 Millionen US-Dollar teure Produktion mit digitalen Effekten wahrlich nicht geizt (die „CGI plate photography“ wurde auf Island gemacht, während der österreichische „Teheran Tabu“-Kameramann Martin Gschlacht den „Rest“ in Canada und Kalifornien aufnahm), steht doch die Interaktion zwischen dem aus „X-Men: Apocalypse“ (2016) bekannten Shooting Star Kodi Smit-McPhee und dem ungemein gelehrigen Wolfhund Chuck im Vordergrund.

Trotz aller Härten ist „Alpha“ ein Buddy-Movie mit fast philosophischem Hintergrund. Nach einer kurzen Off-Erzähler-Einführung von Oscar-Gewinner Morgan Freeman („Million Dollar Baby“) sind im Original alle Dialoge komplett in einer prähistorisch anmutenden Fantasiesprache der Anthropologin Christine Schreyer gehalten, was dem Film zusätzlich Authentizität verleiht. In der deutschen Synchronisation sprechen die Urmenschen leider alle reinstes Hochdeutsch …

„Alpha - Der den Wolf zähmt“

Montag, 20. Dezember 2021, 22.15 Uhr, ZDF

„Alpha - Der den Wolf zähmt“ (ZDF) mit einem gravierenden Manko

Zweites Manko des archaischen Überlebensabenteuers, das entfernt an Mel Gibsons großartiges Historiendrama „Apocalypto“ (2006) und Alejandro G. Iñárritus nicht minder beeindruckenden Western „The Revenant - Der Rückkehrer“ (2015) erinnert: Für eine Szene wurden tatsächlich Bisons geschlachtet und gehäutet, weshalb „Alpha“ von der American Humane Association nicht das obligatorische „No animals were harmed“-Zertifikat bekam und die Tierschutzorganisation PETA zum Boykott aufrief. Warum man hier nicht digital getrickst hat, entzieht sich der Kenntnis des ansonsten äußerst positiv gestimmten Filmkritikers … (Marc Hairapetian)

Wann kommt Alpha auf Netflix?

Am 6. August 2020 wurde der Film in das Programm von Netflix aufgenommen.

Wo lief der Film Alpha?

Alpha - Der den Wolf zähmt“: Free-TV-Premiere im ZDF.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte