Wo kann ich mich impfen lassen münchen

Impfzentrum Unterschleißheim – im Landkreis München

Das Münchner Rote Kreuz betreibt im Auftrag des Landratsamts München das Impfzentrum in Unterschleißheim im Landkreis München. Wir freuen uns, dass wir mit dem Impfzentrum einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten können.

  • Individuelle ärztliche Aufklärung für jeden
  • Spezielle Aufklärung für Schwangere/Stillende
  • Spezielle Beratung für Immunsupprimierte/Vorerkrankung
  • Kinderimpfungen ab 5 Jahren – mit speziellem Kinderimpfstoff von Biontech
  • Kinderspielbereich – jedes Kind bekommt eine Urkunde

Impfen ohne Termin

Das Impfzentrum Unterschleißheim ist täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet. (Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag geschlossen.)

Sie können spontan und ohne Termin zum Impfen vorbeizukommen; eine Vorabregistrierung ist wünschenswert und erleichtert die Abläufe vor Ort.

Für die Anmeldung und Terminvergabe zur Covid-19-Impfung steht das zentrale bayerische Registrierungsportal BayIMCO zur Verfügung. Alternativ ist auch die Terminbuchung per Telefon 089 3120344-22 möglich (telefonische Erreichbarkeit von 8 bis 18 Uhr).

Sonder-Impfaktionen im Landkreis München

Es finden regelmäßig Sonderaktionen im Landkreis München statt. Hier können Sie sich ohne Voranmeldung impfen lassen.

Termine der Sonder-Impfaktionen

Mobile Impftermine

Freitag 16.09.22 Hillebrandhof Ismaning
Montag 19.09.22 Bürgerhaus Gräfelfing
Montag 26.09.22 Pfarrheim St. Elisabeth Planegg
Freitag 30.09.22 Hillebrandhof Ismaning
Samstag 01.10.22 Bauernmarkt Garching
Dienstag 04.10.22 Bürgerzentrum Konferenzräume Oberschleißheim
Montag 10.10.22 Pfarrheim St. Elisabeth Planegg
Freitag 14.10.22 Hillebrandhof Ismaning
Montag 17.10.22 Bürgerhaus Gräfelfing
Montag 24.10.22 Pfarrheim St. Elisabeth Planegg
Freitag 28.10.22 Hillebrandhof Ismaning
Montag 31.10.22 Bürgerhaus Gräfelfing

Mehr Infos zur Corona-Schutzimpfung

Alle Informationen zum Thema Impfen im Landkreis München sind auf der Homepage des Landratsamtes unter www.landkreis-muenchen.de/coronavirus zusammengefasst.

Besucherführung durch das Impfzentrum

Corona-Impfungen für Kinder und Jugendliche

Kinder ab fünf Jahren werden mit dem Vakzin von Biontech Pfizer geimpft. Sie müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden.

Mehr Infos zur Impfung  für Kinder 

Informationen zur Impfung gegen Covid-19

Nationale Impfstrategie (Bundesgesundheitsministerium)
Impfung gegen das Coronavirus (Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege)
Häufig gestellte Fragen zum Impfen (Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege)
COVID-19 und Impfen (Robert Koch-Institut)
Fragen zur COVID-19-Impfempfehlung (Robert Koch-Institut)
Faktenblätter zur COVID-19-Impfung (Robert Koch-Institut)
Fragen und Antworten zur Impfung mit AstraZeneca
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoffen (Robert-Koch-Institut)
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit Vektor-Impfstoffen (Robert-Koch-Institut)

Ergebnis in 15 Minuten | Hohe Spezifität | Einfacher Abstrich

Unser Corona Antigen Schnelltest in München bietet eine schnelle und zuverlässige Antwort hinsichtlich einer Corona-Infektion. Die Ergebnisse liegen nach 15 bis 30 Minuten vor und sind bis zu 99,68% spezifisch*.

Qualität
Der Corona Antigen Schnelltest wird von unserem medizinischen Fachpersonal in unserem Testzentrum in München durchgeführt. Wir nutzen ausschließlich CE-zertifizierte und BfArM-gelistete Tests. Unser aktueller Test ist: NowCheck.

Ablauf
Sie buchen Ihren Corona-Schnelltest online und kommen zu unserem Testzentrum. Unser medizinisch examiniertes Personal führt den Test sorgfältig durch. Danach können Sie gehen. Sie erhalten dann das Ergebnis in 15 Minuten per Email in Form einer offiziellen ärztlichen Bescheinigung.

Der Schnelltest ist zwar geeignet, um eine akute Infektion auszuschließen, bleibt jedoch in der Sensitivität schlechter als der PCR Test. Letzteres bleibt die sicherste Methode, um eine akute Infektion mit dem Coronavirus nachzuweisen. Daher empfehlen wir, neben dem Antigen Schnelltest für schnelle Entscheidungen, auch den PCR-Test durchzuführen.

Wo kann ich mich impfen lassen münchen

Auffrischungsimpfungen mit Covid-Impfstoff

Die Auffrischungsimpfung gegen das Corona-Virus wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) für alle Menschen über 12 Jahren empfohlen. Alle Infos darüber, wem eine Auffrischungsimpfung empfohlen wird und welche Abstände zwischen den Impfungen eingehalten werden sollen, lesen Sie hier: Dritte Impfung.

Seit Ende Januar 2022 hält die STIKO auch eine zweite Boosterimpfung für bestimmte Gruppen für angemessen. Hier erfahren Sie, für wen der Ratschlag zur vierten Impfung gilt.

Wo kann man sich jetzt impfen lassen?

Bei Hausärztinnen und Hausärzten, Betriebsärzten und Betriebsärztinnen kann man sich gegen das Corona-Virus impfen lassen. Oder in Apotheken. Ab dem 31.12.2022 werden in Bayern die Impfzentren geschlossen.

Apotheken finden, die impfen

In Bayern wird auch in Apotheken geimpft - auf der Website der Landesapothekerkammer Bayern können Nutzerinnen und Nutzer nach Apotheken in ihrer Nähe suchen, die die Covid 19-Impfung anbieten. Dazu links einfach den Haken bei Angebot "Covid-19 Impfung" setzen und nach Postleitzahl suchen.

Impfzentrum Bayern

Impfungen gegen das Corona-Virus erhalten Sie auch in den 80 Impfzentren in Bayern - allerdings nur noch bis zum 31. Dezember 2022, dann werden die Impfzentren in Bayern geschlossen. Das hatte die bayerische Staatsregierung Ende Oktober beschlossen. Ab 2023 können Sie sich dann in Arztpraxen, bei Betriebsärzten und Betriebsärztinnen sowie in Apotheken impfen lassen.

Bis zum 31.12. 2022 können Sie hier Ihren Termin vereinbaren, so kommen Sie auf die Anmeldeseite: Impfzentren Bayern.

Impfen Corona mobile Impfaktion

Außerdem gibt es zahlreiche mobile Impfangebote, "Impfungen to go", also Impfungen ohne Terminvereinbarung und Anmeldung. Alle Impfaktionen finden Sie auf dieser Seite des bayerischen Gesundheitsministeriums (bis zur Karte runterscrollen): Impfaktionen in Bayern.

STIKO empfiehlt Corona-Impfung für alle Kinder ab fünf Jahren

Die STIKO empfiehlt eine einmalige Impfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren. Desweiteren sollen Kinder diesen Alters mit dem Vakzin von Biontech oder einer "Kinderdosis" von Moderna (möglich ab sechs Jahren) gegen Corona geimpft werden.

Können sich Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren impfen lassen?

Auch Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren können sich gegen das Corona-Virus impfen lassen. Die STIKO hatte sich Mitte August 2021 für eine Corona-Impfung für diese Altersgruppe ausgesprochen. Und Kinder und Jugendliche können drei Monate nach der Zweitimpfung eine Auffrischungsimpfung, eine sogenannte Booster-Impfung bekommen, so die Ständige Impfkommission (STIKO).

Für alle unter 30 Jahren nur noch Biontech als Covid-Impfstoff

Die STIKO empfiehlt für alle unter 30 Jahren nur noch Biontech als Impfstoff gegen das Corona-Virus.

Welche Impfstoffe gibt es - Vektorimpfstoffe und mRNA-Impfstoffe

In der EU sind aktuell fünf Impfstoffe gegen das Corona-Virus zugelassen und diese werden in Deutschland verimpft. Es gibt die sogenannten mRNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer (Impfstoffname Comirnaty) und Moderna (Impfstoffname Spikevax). Außerdem haben sogenannte Vektorimpfstoffe eine Zulassung in Deutschland bekommen - das sind die Impfstoffe von AstraZeneca (Impfstoffname: Vaxzevria) und Johnson & Johnson (Impfstoffname Vaccine Jansen). Außerdem gibt es den Protein-Impfstoff des US-Unternehmens Novavax, Nuvaxovid, der im Dezember 2021 in der EU zugelassen worden ist. Er soll Ende Januar in Deutschland ausgeliefert werden. Alle Infos über diesen Impfstoff finden Sie hier: Totimpfstoff.

Dritte Impfung AstraZeneca

Wo kann ich mich impfen lassen münchen

Wer seine Erstimpfung oder beide Impfungen mit AstraZeneca-Impfstoff erhalten hat, soll als Zweitimpfung/dritte Impfung einen mRNA-Impfstoff bekommen, also die Vakzine von Moderna oder Biontech. Hier geht es zu weiteren Infos zu einer sogenannten heterologen Impfung oder Kreuzimpfung.

Was kostet die Impfung gegen COVID-19?

Der Impfstoff ist in Deutschland kostenlos. Die Kosten für den Impfstoff, aber auch für den Aufbau und die Organisation von Impfzentren werden von Bund, Ländern und aus Mitteln der Krankenversicherungen getragen.

Gibt es Langzeitfolgen der Corona-Impfung?

Zu der Frage, ob man nach einer Impfung gegen das Corona-Virus mit Langzeitfolgen zu rechnen hat, hat BAYERN 1 Morgenmoderator Marcus Fahn mit zwei Experten, einem Immunologen und einem Impfstoff-Forscher gesprochen - die Interviews können Sie hier lesen: Langzeitfolgen Corona-Impfung.

Wo kann ich mich in München impfen lassen ohne Termin?

Im Impfzentrum am Marienplatz (ehemaliger Sport Münzinger) werden Impfungen ohne Termin angeboten. Nutzen Sie die Chance, kommen Sie vorbei und lassen sich gegen Corona impfen! Immer von Dienstag bis Samstag zwischen 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr.

Wo bekomme ich einen Impftermin in München?

Impfung Covid-19 in München : Termine online buchen - schnell und bequem - Doctolib.

Wo kann man sich Boostern lassen?

Für die Durchführung der Impfungen und Auffrischimpfungen sind die Kantone zuständig..
in spezifischen Impfzentren..
in Spitälern..
bei Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin..
in Impfapotheken..

Wo kann ich mich im Landkreis München impfen lassen?

Ins Impfzentrum mit oder ohne Termin Wer sich in den Impfzentren des Landkreises München impfen lassen möchte, kann dies mit oder ohne Termin tun. Die Vorabregistrierung über BayIMCO vereinfacht die zeitlichen Abläufe im Impfzentrum und verhindert Wartezeiten. Alternativ ist auch die Terminbuchung per Telefon (Nr.