Windows 10 verliert Netzlaufwerk nach Neustart

Windows 10 verliert Netzlaufwerk nach Neustart

Netzwerkprobleme nach Update, kein Zugriff auf Netzlaufwerke

Windows 10 Clients zeigen Netzlaufwerke in Windows-Explorer nicht mehr korrekt an, Zugriff zu NAS und Server mit SMBv1 Freigaben sind nicht mehr möglich, nachdem Funktionsupdate für Windows 10, Version 2004 installiert wurde.

Freigabe zu NAS und Server unterbrochen nach Funktionsupdate 2004

Symptom

Netzlaufwerke zu Windows Freigaben können nicht mehr hergestellt werden, dies nachdem der Funktionsupdate 2004 vom Mai 2020 heruntergeladen wurde. Mit dem Windows-Update 2004 Build 19041.508, ist der Zugriff für Standard Benutzer zu Freigaben und Netzlaufwerke nicht mehr möglich, diese das Netzwerkprotokoll SMB 1.0/CIFS-Protokoll verwenden.

Ursache

Microsoft hat mit dem Windows 10 Funktionsupdate 2004 das verhalten für das Netzwerkprotokoll SMB Version 1 geändert. Das Netzwerk-protokoll SMBv1 gilt als nicht mehr sicher, die Empfehlung von Microsoft ist es, das veraltete SMB 1.0/CIFS-Protokoll nicht mehr zu verwenden. Siehe auch – Windows 10: Zugriff auf SMBv1-Freigabe nicht mehr möglich.

Lösung

Der Registry Key ProviderFlags steuert die Wiederherstellung von Netzwerkfreigaben mit Server Message Block (SMB) Version 1, wenn diese in der Registry gespeichert werden. Der Registry DWORD Key ProviderFlags kann mittels Registry Editor unter [HKEY_CURRENT_USER\Network\<Lw>] hinzugefügt werden, oder durch ausführen der folgenden Zeile in einem Command Prompt:

REG ADD "HKCU\Network\i" /v "ProviderFlags" /t REG_DWORD /d "1" /f
Windows 10 verliert Netzlaufwerk nach Neustart
Abbildung: Registry Key ProviderFlags

Das Netzlaufwerk (i) ist hier auf die Freigabe info gemappt auf SERVER01 dieser das Netzwerkprotokoll SMBv1 nutzt. Der Key ProviderFlags ist dann erforderlich, wenn Netzlaufwerke genutzt werden, die Geräte mit SMBv1 nutzen, es müssen dann alle Netzlaufwerke im Zweig HKCU\Network mit dem REG_DWORD ProviderFlags registrtriert werden. Die Änderung erfordert ein Neustart.

Lösung: net use persistent:no

Eine weitere Lösung ergibt sich unter Verwendung des Parameter /persistent:no, dort wo das Netzlaufwerk mapping aus Login-Scripts ausgeführt wird, wie durch Batchdateien auf dem Anmeldeserver \\SERVER01\netlogon, oder in einem Netzwerk ohne ADS, durch ein lokales Anmeldeskript auf dem Client. Dabei werden die Netzlaufwerke im Anmeldeskript mit net use /persistent:no erstellt.

@echo off
net time \\SERVER01 /set /y
net use * /delete /y
net use i: \\SERVER01\info /persistent:no
net use j: \\SERVER01\daten /persistent:no

In diesem Beispiel werden alle Netzlaufwerke gelöscht, bevor diese erstellt werden, dabei werden die Netzlaufwerke nicht in der Registry dauerhaft gespeichert, hierdurch es nicht erneut zum Unterbruch kommt, das es mit dem Funktionsupdate 2004 für Netzlaufwerke gibt, mit Geräte die Netzwerkfreigaben und dem Netzwerkprotokoll SMBv1 verwenden.

Herunterfahren mit Shift-Taste

Möglicherweise muss der Rechner vollständig Herunterfahren werden, um ohne Schnellstart ein Kaltstart auszulösen drückt man die Shift-Taste beim Ausschalten des Rechners, gleichzeitig bei Klick auf Herunterfahren, so erfolgt beim nächsten Neustart ein Kaltstart.

Beitrags-Navigation

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

MatrixerJunior Member

Windows 10 verliert Netzlaufwerk nach Neustart
Posts: 7Joined: 2020-05-14, 16:34 UTC

TC verliert Netzwerverbindungen bei Neustart

Hallo!
Ich nutze den TC 9.51 unter win 10 64.
Jedesmal nach Neustart des PC sind die im TC eingerichteten Netzlaufwerke weg und müssen neu verbunden werden.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Problem lösen kann?
Danke und Gruß

Windows 10 verliert Netzlaufwerk nach Neustart

HansPeterJunior Member
Windows 10 verliert Netzlaufwerk nach Neustart
Posts: 11Joined: 2017-03-27, 15:57 UTC

Re: TC verliert Netzwerverbindungen bei Neustart

Post by *HansPeter » 2020-11-05, 10:48 UTC

Hallo Ma...!
Du musst im Verbindungs-Dialog das Häkchen "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" setzen; dann klappts auch nach einem Neustart.

#31076 licence
Eizo, AMD, Nvidia, Samsung, Seagate, ...
Hans-Peter

Windows 10 verliert Netzlaufwerk nach Neustart

ghisler(Author)Site Admin
Windows 10 verliert Netzlaufwerk nach Neustart
Posts: 44202Joined: 2003-02-04, 09:46 UTCLocation: Switzerland Contact:

Re: TC verliert Netzwerverbindungen bei Neustart

Post by *ghisler(Author) » 2020-11-06, 13:57 UTC

Starten Sie Total Commander mit höheren Rechten (als Administrator)?

Unter Windows Vista und neuer werden Netzwerklaufwerke separat für jeden Benutzer verbunden. Wenn man ein Programm als "Administrator"
startet, wird das wie ein separater Benutzer behandelt. Um das zu ändern, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. regedit.exe starten
2. Zu folgendem Schlüssel gehen:
HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Microsoft/Windows/CurrentVersion/Policies/System
3. Rechtsklick im rechten Fenster, dann einen neuen DWORD-Wert erzeugen mit Namen
EnableLinkedConnections
4. Den Wert auf 1 setzen
5. Den PC neu starten

Windows 10 verliert Netzlaufwerk nach Neustart

ghisler(Author)Site Admin
Windows 10 verliert Netzlaufwerk nach Neustart
Posts: 44202Joined: 2003-02-04, 09:46 UTCLocation: Switzerland Contact:

Re: TC verliert Netzwerverbindungen bei Neustart

Post by *ghisler(Author) » 2020-11-10, 11:45 UTC

Es müsste ein 32-bit-DWORD-Wert sein.

Falls es trotzdem nicht geht, stellen Sie sicher, dass Total Commander nicht mit erhöhten Rechten läuft:
Gehen Sie in die Eigenschaften der Verknüpfung, über die Sie Total Commander
öffnen (Rechtsklick - Eigenschaften). Dort müssen Sie an 2 Stellen "Als
Administrator" überprüfen und wenn nötig deaktivieren:
1. Knopf "Erweitert..." - "Als Administrator ausführen"
2. Reiter "Kompatibilität" - "Programm als Administrator ausführen"

Keine der beiden Optionen darf aktiv sein!

Warum kann ich kein Netzlaufwerk verbinden Windows 10?

Die nötigen Einstellungen finden Sie in der Systemsteuerung. Rufen Sie in der Systemsteuerung auf und wählen Sie "Netzwerk und Internet" und anschließend in der linken Spalte "WLAN". Klicken Sie links auf "Erweiterte Freigabeeinstellungen". Stellen Sie hier sicher, dass die "Datei- und Druckfreigabe" aktiviert ist.

Kann Netzwerklaufwerk nicht finden?

Der Hauptgrund dafür, dass Ihr zugeordnetes Netzlaufwerk nicht angezeigt wird, ist, dass die Benutzerkontensteuerung die Anzeige des zugeordneten Netzlaufwerks auf dem Bildschirm meist verbietet.

Was bedeutet es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden Windows 10?

Erhaltet ihr beim Starten von Windows die Meldung „Es konnten nicht alle Netzlaufwerke verbunden werden“ liegt das meist daran, dass das Laden der Treiber länger braucht oder ihr andere Einstellungen vorgenommen habt, die sich allerdings nicht zwingend auf den Betrieb auswirken.

Wie erstellt man ein Netzwerklaufwerk?

Öffnen Sie Ihren Windows Explorer und klicken Sie links auf "Dieser PC". Gehen Sie in der oberen Menüzeile auf "Netzlaufwerk verbinden". Wählen Sie im Dropdown-Menü "Laufwerk" einen Laufwerksbuchstaben aus. Neben "Ordner" tragen Sie die Netzwerkadresse ein, die als Laufwerk unter Windows genutzt werden soll.