Windows 10-pc mit windows defender schützen

Sie wollen Ihren Computer vor Viren schützen? Dann sollte der in Windows 10 integrierte Windows Defender immer aktiv sein!

Windows 10-pc mit windows defender schützen

Normalerweise ist der Windows Defender automatisch aktiviert. Dieser erkennt Viren und Schadsoftware und verhindert ihre Installation und Ausführung, damit Ihr Computer geschützt ist. Es kann jedoch vorkommen, dass er sich deaktiviert - beispielsweise, wenn Sie zwischenzeitlich ein anderes Antiviren-Programm auf Ihrem Rechner installiert hatten. In diesem Fall müssen Sie den Windows Defender wieder manuell aktivieren. Wir erklären Ihnen ganz einfach, wie das unter Windows 10 funktioniert.

Windows Defender aktivieren - so geht's

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Klicken Sie auf das Windows-Startsymbol links unten in der Ecke und öffnen Sie die Einstellungen über das Zahnrad-Symbol.

2. Schritt:

Wählen Sie in den Windows-Einstellungen "Update und Sicherheit" aus.

3. Schritt:

Klicken Sie in der Menüleiste auf den Punkt "Windows-Sicherheit" und wählen Sie anschließend "Viren- & Bedrohungsschutz" aus. Unter Umständen kann es sein, dass Sie in älteren Windows 10-Versionen vor diesem Schritt erst noch das „Windows Defender Security Center“ öffnen müssen. Ist dieses geöffnet, klicken Sie auf „Viren- & Bedrohungsschutz“, dann auf „Einstellungen für Viren- & Bedrohungsschutz“.

4. Schritt:

Scrollen Sie bis zu "Einstellungen für Viren- & Bedrohungsschutz" und klicken auf "Aktivieren". Anschließend ist Windows Defender wieder aktiviert und Ihr PC gesichert. Alternativ können Sie auch unter "Einstellungen für Viren- & Bedrohungsschutz" die Option "Einstellungen verwalten" auswählen. Anschließend wechseln Sie dann die Einstellung Echtzeitschutz von "Aus" auf "Ein".

Hinweis: Installieren Sie auf Ihrem Computer eine andere Antivirensoftware wird Windows Defender automatisch deaktiviert.

Welche zusätzlichen Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihren Windows-PC vor Schadsoftware zu schützen, erklären wir Ihnen in diesem tipps+tricks-Artikel.

Kurzanleitung

  1. Gehen Sie über das Windows-Startsymbol auf den Menüpunkt "Einstellungen".
  2. Wählen Sie jetzt "Update und Sicherheit" aus.
  3. Gehen Sie in der Menüleiste auf "Windows-Sicherheit" und anschließend auf "Viren- & Bedrohungsschutz". (Unter Umständen müssen Sie bei älteren Windows 10-Versionen hier noch einen Umweg über das Windows Defender Security Center > Viren- & Bedrohungsschutz > Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz gehen)
  4. Aktivieren Sie jetzt den Echtzeitschutz, indem Sie unter "Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz" auf "Aktivieren" klicken.

Mehr zum Thema:

  • MiniTool
  • Nachrichten
  • So öffnen und verwenden Sie Windows Defender in Windows 11/10

Von Sylie | Folgen | Letzte Änderung 30.06.2022

Dieser Artikel stellt Ihnen Windows Defender vor. Erfahren Sie, wie Sie Windows Defender in Windows 10/11 aktivieren und verwenden, wie Sie Windows Defender auf Ihrem Computer aktivieren oder deaktivieren und vieles mehr. Weitere Computertipps und -tricks finden Sie auf der MiniTool-Software-Website, auf der Sie auch einige nützliche Softwareprogramme finden.

Schnellnavigation :

Über Windows Defender

Windows Defender ist ein kostenloses Programm, das im Windows 10/11-System enthalten ist und hilft, Ihren Computer vor Sicherheitsbedrohungen wie Malware, Spyware, Viren usw. zu schützen. Es ist eine Antimalware-Komponente von Microsoft Windows. Im Gegensatz zu anderer Antivirensoftware von Drittanbietern erfordert Windows Defender keinen zusätzlichen Download und keine zusätzliche Installation. Windows Defender wird auch als Windows-Sicherheit, Windows Defender Antivirus oder Microsoft Defender Antivirus bezeichnet.

Windows Defender-Download für Windows 10/11

Windows Defender ist in Windows 10/11 enthalten und kann derzeit nicht separat heruntergeladen werden.

Wenn Sie Windows Defender auf Ihrem Computer nicht finden können, können Sie Windows 11/10 auf die neueste Version aktualisieren. Um das neueste Windows Update herunterzuladen und zu installieren, können Sie auf Start -> Einstellungen -> Update & Sicherheit -> Windows Update -> Nach Updates suchen klicken. Für Windows 11 können Sie auf Start -> Einstellungen -> Windows Update -> Nach Updates suchen klicken.

So öffnen Sie Windows Defender in Windows 10/11 – 5 Möglichkeiten

Um Windows Defender in Windows 10/11 zu öffnen, können Sie die folgenden 5 Möglichkeiten ausprobieren.

Methode 1. Verwenden Sie die Windows-Suche

Klicken Sie auf Start, geben Sie Windows Defender in das Suchfeld ein und wählen Sie dann Windows Defender oder Windows Sicherheit aus den Ergebnissen aus, um es zu öffnen.

Methode 2. Finden Sie es im Startmenü

Klicken Sie für Windows 10 auf Start und suchen Sie in der Liste der Anwendungen nach Windows-Sicherheit oder Windows Defender. Unter Windows 11 können Sie auf das Symbol Alle Apps klicken, um alle Apps im System aufzulisten.

Methode 3. Schalten Sie Windows Defender in den Einstellungen ein

Drücken Sie für Windows 10/11 Windows + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen. Klicken Sie auf Update und Sicherheit. Klicken Sie im linken Bereich auf Windows-Sicherheit und dann im rechten Fenster auf die Schaltfläche Windows-Sicherheit öffnen, um sie zu öffnen.

Windows 10-pc mit windows defender schützen

Für Windows 11 können Sie Windows + I drücken, links auf Datenschutz und Sicherheit und rechts auf Windows-Sicherheit klicken und zum Öffnen auf Windows-Sicherheit öffnen klicken.

Methode 4. Windows Defender über die Systemsteuerung zugreifen

  • Drücken Sie Windows + R, geben Sie Systemsteuerung ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Systemsteuerung zu öffnen.
  • Klicken Sie auf System und Sicherheit und dann auf Windows Defender Firewall, um die Einstellungen zu öffnen.

Methode 5. Öffnen Sie Windows Defender in Windows 10/11 aus der Taskleiste

Wenn Sie das Windows Defender-Symbol in der Taskleiste sehen, können Sie darauf doppelklicken, um Windows Defender in Windows 10/11 zu öffnen. Wenn Sie dieses Symbol nicht sehen, ist Windows Defender auf Ihrem Computer nicht aktiviert. Sehen Sie unten, wie Sie Windows Defender aktivieren oder deaktivieren.

So aktivieren/deaktivieren Sie Windows Defender in Windows 11/10

  • Drücken Sie Windows + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
  • Klicken Sie im linken Bereich auf Datenschutz und Sicherheit. Klicken Sie für Windows 10 auf Update & Sicherheit.
  • Klicken Sie rechts auf Windows-Sicherheit.
  • Klicken Sie auf Windows-Sicherheit öffnen.
  • In der Windows-Sicherheits-App können Sie Viren- und Bedrohungsschutz auswählen und rechts auf Einstellungen verwalten klicken. Dann können Sie den Schalter unter Echtzeitschutz ein- oder ausschalten, um Windows Defender in Windows 11 oder 10 zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Sie können bei Bedarf auch andere Windows Defender-Einstellungen anpassen, z. B. Firewall- und Netzwerkschutz, Kontoschutz, App- und Browsersteuerung, Gerätesicherheit, Schutzverlauf anzeigen und so weiter.
Windows 10-pc mit windows defender schützen

Verwandte: Reicht Windows Defender aus, um Ihren Computer zu schützen?

Wenn Sie Daten von einem Windows 11/10-Computer oder anderen Speichergeräten wiederherstellen müssen, können Sie MiniTool Power Data Recovery ausprobieren.

ÜBER DEN AUTOR

Windows 10-pc mit windows defender schützen

Position: Kolumnistin

Seit September 2016 lernt sie Deutsch. Sie hat immer geglaubt, dass Deutsch eine sehr lebendige Sprache ist. Im Jahr 2019 fuhr sie nach Deutschland als Austauschstudentin zum Sprachstudium an der Martin-Luther-Universität und blieb lange Zeit hier.

In ihrer Freizeit reist sie gerne und hält die Landschaft unterwegs mit ihrer Kamera fest. Während des Auslandsstudiums hat sie viele Städte in Deutschland und sogar in Europa besucht. Abgesehen von ihrer Heimatstadt Chengdu ist ihre Lieblingsstadt Leipzig, wegen der künstlerischen Atmosphäre und des leckeren chinesischen Restaurants. Im Alltagesleben mag sie gerne, mit zwei Freundinnen eine Tasse Kaffee zu trinken und zu plaudern.

Ist der Windows Defender als Virenschutz ausreichend?

Laut den weiteren Testergebnissen schützt euch der Defender vor rund 99 Prozent aller potenziellen Online-Bedrohungen, darunter gefährliche Webseiten, Downloads und Viren. Ein ebenfalls sehr guter Wert, der zeigt, dass ihr mit dem Microsoft Defender sicher im Internet unterwegs seid.

Sollte man Windows Defender aktivieren?

Sie wollen Ihren Computer vor Viren schützen? Dann sollte der in Windows 10 integrierte Windows Defender immer aktiv sein! Normalerweise ist der Windows Defender automatisch aktiviert. Dieser erkennt Viren und Schadsoftware und verhindert ihre Installation und Ausführung, damit Ihr Computer geschützt ist.

Wie sicher ist der Defender in Windows 10?

Windows 10 in Windows 10 und Windows 11 und Windows 11 lassen sich bereits mit Bordmitteln gut gegen Malware-Angriffe schützen. AV-Test hat auch in 2022 wieder die meisten und vor allem die wichtigsten Virenscanner untersucht. Microsoft Defender hat 18 von 18 möglichen Punkten erreicht.

Ist ein Virenschutz für Windows 10 notwendig?

Ohne Virenscanner sollten Sie mit Windows nicht unterwegs sein. Windows Defender ist unter Windows 10 und 11 mittlerweile ein guter Schutz, den Sie verwenden können. Alle anderen Virenscanner zu verteufeln, können wir aber nicht nachvollziehen.