Wie wird morgen das wetter in köln

Falls du dich nicht für das contentpass-Abo entscheiden möchtest, nutzen wir (wetter.com) und unsere Partner Cookies und andere Technologien um Informationen auf Ihrem Nutzer-Endgerät zu speichern und auszulesen.

Indem du Werbung & Cookies akzeptierst, können wir dir unser Angebot auf wetter.com weiterhin kostenlos anbieten. Wir erheben personenbezogene Daten (z.B. Cookies oder persönliche pseudonyme Identifikatoren, IP-Adressen sowie dein individuelles Nutzungsverhalten) und übermitteln diese auch an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren.

Wenn du wetter.com doch werbe- und trackingfrei nutzen möchtest, kannst du hier jederzeit ein sogenanntes contenpass-Abo für 1,99€ pro Monat abschließen. Dieses Abo ist monatlich kündbar.

Weiterführende Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken, unseren Partnern sowie deinen Rechten, insbesondere dem Recht, deine Einwilligung zu widerrufen und der Datenverarbeitung zu widersprechen, findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Wie wird das Wetter morgen in Köln und Umgebung?

In Köln überwiegt am Morgen dichte Bewölkung aber es bleibt trocken bei Temperaturen von 9°C. Im weiteren Tagesverlauf überwiegt dichte Bewölkung aber es bleibt trocken bei Höchsttemperaturen bis zu 16°C. Abends überwiegt in Köln dichte Bewölkung aber es bleibt trocken bei Werten von 13 bis zu 14°C.

Wie wird der Sommer 2022?

Der Sommer 2022 ist zu heiß und zu trocken ausgefallen. Zudem war es nach vorläufigen Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes der sonnenreichste seit Beginn der Aufzeichnung. "Wir dürften damit in Zeiten des Klimawandels einen bald typischen Sommer erlebt haben", sagt Meteorologe Uwe Kirsche am Dienstag in Offenbach.

Wie wird das Wetter im Sommer in Köln?

Wetter im Sommer in Köln Deutschland. Die Tageshöchsttemperaturen liegen um 22 °C und unterschreiten selten 15 °C bzw. überschreiten selten 31 °C.

Wie wird der Sommer 2022 in NRW?

Der Sommer 2022 war in NRW heiß und trocken. Ein Wert aber erreichte sogar eine Rekordmarke. NRW – Auch wenn es die Temperaturen noch nicht ganz hergeben, aber für die Meteorologen ist der Sommer mit dem 1. September bereits gelaufen.