Wie ist das wetter in münchen

Wie ist das wetter in münchen

Der Altweibersommer

Eine warme, stabile Schönwetterphase im Frühherbst wird als Altweibersommer bezeichnet. Wenn sich Ende September oder Anfang Oktober trockenes und mildes Wetter...

Eine warme, stabile Schönwetterphase im Frühherbst wird als Altweibersommer bezeichnet. Wenn sich En...

Eine warme, stabile Schönwetterphase im Frühherbst wird als Altweibersommer...

Wie ist das wetter in münchen

Fit durch den Herbst: 7 Tipps für dein Immunsystem

Sinkende Temperaturen und länger werdende Nächte begleiten uns durch den Herbst. Herbst ist aber leider auch die Zeit der Erkältungen. Selbst fit zu bleiben, fä...

Sinkende Temperaturen und länger werdende Nächte begleiten uns durch den Herbst. Herbst ist aber lei...

Sinkende Temperaturen und länger werdende Nächte begleiten uns durch den He...

Wie ist das wetter in münchen

Am 23. September ist astronomischer Herbstbeginn

Der meteorologische Herbst ist bereits mit Beginn des Septembers angebrochen, der astronomische Herbstbeginn folgt am 23. September.

Der meteorologische Herbst ist bereits mit Beginn des Septembers angebrochen, der astronomische Herb...

Der meteorologische Herbst ist bereits mit Beginn des Septembers angebroche...

Wie ist das wetter in münchen

Was ist ein Höhentief?

Das Wetter in Mitteleuropa wird immer wieder von Höhentiefs beeinflusst. Obwohl ein Höhentief nicht auf einer Bodenwetterkarte erscheint, hat es direkten Einflu...

Das Wetter in Mitteleuropa wird immer wieder von Höhentiefs beeinflusst. Obwohl ein Höhentief nicht ...

Das Wetter in Mitteleuropa wird immer wieder von Höhentiefs beeinflusst. Ob...

Wie ist das wetter in münchen

Meteore und Feuerkugeln

Sternschnuppen, oder auch Meteore genannt, sind die sichtbare Leuchterscheinung beim Verglühen kosmischer Partikel in der Erdatmosphäre. Bekanntlich treten sie ...

Sternschnuppen, oder auch Meteore genannt, sind die sichtbare Leuchterscheinung beim Verglühen kosmi...

Sternschnuppen, oder auch Meteore genannt, sind die sichtbare Leuchterschei...

Wie ist das wetter in münchen

Beifuß und Ragweed: Pollensaison geht in die Schlussphase

Die Blüte von Beifuß steuert auf den Höhepunkt zu und auch die Ragweed-Pollensaison rückt näher. Damit muss man zur Monatsmitte regional mit einer hohen Pollenb...

Die Blüte von Beifuß steuert auf den Höhepunkt zu und auch die Ragweed-Pollensaison rückt näher. Dam...

Die Blüte von Beifuß steuert auf den Höhepunkt zu und auch die Ragweed-Poll...

Bayern, Deutschland

12°

berechnet für 13:50 Uhr (INFO)

Wetterkarten werden geladen

Wie ist das wetter in münchen

Sonnenaufgang heute: 07:11 Uhr Sonnenuntergang heute: 18:56 Uhr

Prognose

Vorhersage für die nächsten Stunden wird geladen

Wie ist das wetter in münchen

Vorhersage für die nächsten drei Tage wird geladen

Wie ist das wetter in münchen

2-Tage-Wetter

Sehen Sie hier detailliert das Wetter bzw. den Wetterbericht für die nächsten 48 Stunden. Bitte beachten Sie, dass die Basis für diese Kompaktvorhersage das Wettermodell ist, das im Schnitt die beste Vorhersage für München (Bayern, Deutschland) liefert.

Kompakte Wettervorhersage für München

Kurzvorhersage wird geladen

Wie ist das wetter in münchen

Sie können unsere Kompaktvorhersage allerdings auch auf Basis jedes anderen Modells ansehen, das uns zur Verfügung steht und Ihren gewählten Ort abdeckt. Für die "Vorhersage Kompakt" stehen Ihnen an dieser Stelle folgende Modelle zur Verfügung:

Swiss Super HD (2-3 Tage), Rapid Update ID2 (2 Tage), Rapid ECMWF/Global Euro HD (3 Tage), ECMWF/Global Euro HD (5 Tage), Europa HD (5 Tage), Swiss HD (3 Tage), Swiss HD ECMWFbase (3 Tage), Swiss Standard (5 Tage), Dutch HD (2 Tage), Global US Standard (5 Tage), Global Canadian Standard (5 Tage), Global Australian Standard (5 Tage), Global German Standard (5 Tage), Global Norwegian (5 Tage), Global Britain (5 Tage), SwissHD MOS (3 Tage), German MOS (5 Tage), Serbian MOS (5 Tage)

Hinweis: für Unwettertage empfiehlt sich ein Blick in unsere Rapid-Update ID2-Ensemble-Prognose. Dieses Modell und die 20 verschiedenen Prognosen werden alle drei Stunden neu gerechnet und mit aktuellen Radar- und Satellitendaten gefüttert, so dass man sehr gut die Bandbreite erkennen und sehen kann, ob man von einem Unwetter getroffen werden könnte oder ob eher andere Regionen schwerpunktmäßig betroffen sein werden.

14-Tage-Wetter

Hier sehen Sie den Wettertrend für die nächsten 14 Tage für den von Ihnen gewählten Ort München.

Die roten Zahlen stellen die erwartbaren Höchsttemperaturen dar, die blauen Zahlen die Tiefsttemperaturen. Die jeweiligen Bereiche in hellem Rot und hellem Blau darunter markieren die Bandbreite aller Modellrechnungen. Sie sehen also, dass mit jedem Tag die Unsicherheit in der Prognose weiter zunimmt, so dass wir ab dem 10. Tag auch nur noch die Unsicherheit in Form der Bandbreite ausgeben. Vorhersagen anderswo, die so weit in die Zukunft nur einen Wert ausgeben, sind unseriös und sinnlos.

Der Trend ist Resultat einer Analyse verschiedener Modelllösungen für die nächsten zwei Wochen. Detaillierte Prognosen für diesen Zeitraum können Sie bei uns unter den ECMWF-Ensembles (15 Tage) bzw. den GFS-Ensembles (16 Tage) ansehen.

Alternativ haben wir nicht nur die ortsbezogene Ausgabe der Wetterprognosen, sondern auch noch sämtliche dazugehörige Modellkarten im Angebot. Für München sind folgende Wettermodelle verfügbar:

ECMWF/Global Euro HD (ECMWF), Rapid ECMWF/Global Euro HD (ECMWF 6z/18z), Global US Standard (GFS), Europa HD (ICON-EU), Mitteleuropa Rapid Update HD (COSMO-D2), Mitteleuropa Rapid Update ICON-D2 (ICON-D2), Global German Standard (ICON), Mitteleuropa Super HD (Super HD), Europa Swiss HD 4x4 (Swiss HD 4x4), ECMWFbase Swiss HD 4x4 (Swiss HD 4x4 (ECMWF)), Europa Britain HD (EURO-4), Mitteleuropa French HD (AROME), Global French Standard (ARPEGE), Global Britain HD (UKMO), Europa Dutch Standard (HIRLAM-KNMI), Global Australian Standard (ACCESS-G), Europa Finnish HD (HIRLAM-FMI), Global Canadian Standard (GEM), Global Korean Standard (GDAPS/UM)

- Kartenausschnitt ist Bayern.

München Wetter

Aktuelles Wetter - Wir haben für Sie auf einen Blick alle relevanten Informationen rund um das Wetter in München (Bayern, Deutschland) zusammengestellt. Sollten aktuell Unwetterwarnungen für München vorliegen, so bekommen Sie diese hier am Kopf der Seite angezeigt, mit einer kurzen Zusammenfassung, um was für ein Unwetter es sich handelt, wie stark es aktuell ist und wo die Gefahren dabei sind. Ob es in München gerade regnet oder, ob in Kürze Regen zu erwarten ist, können Sie auf dem unserem hochaufgelösten Regenradar "Radar HD" für Bayern sehen. Wo sich aktuell Gewitter befinden und wo in den letzten Wochen und Monaten Blitze in München und Umgebung eingeschlagen haben und wie stark diese waren, finden Sie in unserem Blitzanalyse-Tool.

Ob gerade die Sonne scheint oder ob dichte Bewölkung in München herrscht, können Sie bei uns entweder auf unseren hochaufgelösten Satellitenbildern von München oder auch unter Messwerte Bayern sehen.

Auch was auf den Autobahnen und großen Bundesstraßen los ist, können Sie bei uns sehen. Ob die Fahrbahn nass ist, ob Schnee liegt oder sie gar vereist ist, erfahren sie bei uns im Autobahn- bzw. Straßenwetter.

Prognose für die nächsten Tage - Die Wettervorhersage für München ist bei uns in verschiedenen Versionen verfügbar: relativ einfach und übersichtlich hier auf der Wetter München Seite, in der Kurzfrist basierend auf einem einzigen Wettermodell, welches in München bisher die besten Ergebnisse geliefert hat und in der Mittelfrist basierend auf der Analyse vieler Einzellösungen für den groben Trend der nächsten zwei Wochen. Darüber hinaus als deutlich umfangreichere Kompaktversion (bis zu 5 Tagen), bei der sie sich jedes einzelne verfügbare Wettermodell anschauen können und als Modell-Mix in einer XL-Version bei der Sie eine Vielzahl verschiedener Modelle im direkten Vergleich sehen können. Gerade für längerfristige Vorhersagen eignet sich die XL-Version deutlich besser, weil Sie direkt erkennen können, wie sicher die Vorhersage überhaupt ist. Denn unterscheiden sich die einzelnen Modelle sehr stark, dann kann man momentan einfach noch nicht sagen, wie das Wetter an dem bestimmten Tag in München wird. Alternativ können Sie sich natürlich auch die aktuellen Wetterkarten sämtlicher relevanter Wettermodelle ansehen.

Wetter München

Das Wetter an weiteren Orten in der Region München (Stadt)

Die nächstgelegenen Orte rund um München
- Altstadt, Kreuzviertel, München, Angerviertel, Hackenviertel, Gärtnerplatz, Graggenau, Schönfeldvorstadt, Lehel, Universität

Orte
- Allach, Alt Moosach, Altaubing, Altbogenhausen, Alte Heide-Hirschau, Alte Kaserne, Altperlach, Altstadt, Am Alten Südlichen Friedhof, Am Hart, Am Luitpoldpark, Am Riesenfeld, Am Schlachthof, Am Waldfriedhof, Am Westbad, Am alten nördlichen Friedhof, Am alten südlichen Friedhof, Angerviertel, Au, Aubing, Aubing-Süd, Augustenstraße, Balanstraße-West, Berg am Laim, Biederstein, Blumenau, Bogenhausen, Daglfing, Deutsches Museum, Dom Pedro, Dreimühlen, Echarding, Englischer Garten Süd, Englschalking, Fasangarten, Feldmoching, Forstenried, Freiham, Freimann, Friedenheim, Fröttmaning, Fürstenried, Gartenstadt Trudering, Gern, Giesing, Glockenbach, Graggenau, Großhadern, Gärtnerplatz, Hackenviertel, Haidhausen, Haidhausen-Nord, Harlaching, Hartmannshofen, Hasenbergl, Hasenbergl-Lerchenau Ost, Herzogpark, Industriebezirk, Isarvorstadt, Johanneskirchen, Josephsburg, Josephsplatz, Kirchtrudering, Kleinhadern, Kleinhesselohe, Kolonie Lerchenau, Kreuzhof, Kreuzviertel, Königsplatz, Laim, Land in Sonne, Langwied, Lehel, Lerchenau West, Lochhausen, Ludwigsfeld, Ludwigsvorstadt, Ludwigsvorstadt-Kliniken, Marsfeld, Maxhof, Maximilianeum, Maxvorstadt, Maßmannbergl, Messestadt Riem, Milbertshofen, Mittersendling, Moosach, Moosach-Bahnhof, München, Münchener Freiheit, Neuaubing, Neubau, Neufreimann, Neuhadern, Neuharlaching, Neuhausen, Neuherberg, Neupasing, Neuperlach, Neuschwabing, Nymphenburg, Obere Au, Obere Isarau, Oberföhring, Obergiesing, Obermenzing, Obersendling, Oberwiesenfeld, Parkstadt, Parkstadt Solln, Pasing, Perlach, Pipping, Ramersdorf, Riem, Schwabing, Schwanthalerhöhe, Schwere-Reiter-Straße, Schönfeldvorstadt, Sendling, Sendlinger Feld, Siebenbrunn, Solln, St. Benno, St. Paul, St. Vinzenz, Steinhausen, Straßtrudering, Südgiesing, Thalkirchen, Trudering, Trudering-Riem, Universität, Untergiesing, Untermenzing, Untermenzing-Allach, Untersendling, Waldperlach, Waldtrudering, Warnberg, Westend, Wohnsiedlung Alte Allee, Zamdorf

Sämtliche Ortsinformationen auf dieser Webseite stammen von Geonames.org. Der Datensatz von München wurde letztmalig am 15.12.2020 geändert. Sie haben einen Fehler in den Daten entdeckt? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie ihn direkt in der Quelle ändern. Zum Editieren bitte diesem Link folgen.

Die Zusatzinformationen zukünftig nicht mehr anzeigen

Wie wird das Wetter morgen in München und Umgebung?

Weitere Details zum Wetter in München und Umgebung In München ist es am Morgen neblig trüb bei Temperaturen von 7°C. Später ist der Himmel bedeckt, die Sonne ist nicht zu sehen und das Thermometer klettert auf 12°C.

Wird es nochmal heiß 2022?

Wetter August 2022: Trocken und heiß Wir starten in den August sehr wahrscheinlich mit einer erneuten Hitzewelle, die sich über viele Regionen in Deutschland ausrollen könnte. In Bayern rechnen die Wetterexperten in der ersten August-Woche mit Temperaturen von 35 bis zu 40 Grad.

Wie wird der April 2022?

Durchschnittstemperatur im April beträgt 7,4 Grad. Typisches Aprilwetter: Wahrscheinlichkeit für kräftige Schauer steigt. Temperaturen von 20 Grad und mehr im April keine Seltenheit. Winterliche Überraschung weiterhin möglich.

Wie lange bleibt es heiß 2022?

Wetter August 2022: Trocken und heiß Auch in Hamburg und Berlin werden Höchstwerte von 35 Grad erwartet. Nur an der Küste wird mit angenehmen Werten um maximal 25 Grad gerechnet. Hitzig und trocken könnte es sogar bis zur Mitte August in den meisten Teilen von Deutschland bleiben.