Wie viele Spieler können bei der EM gewechselt werden?

In Übereinstimmung mit der zeitweiligen Änderung von Regel 3 der IFAB-Spielregeln wird der Einsatz von bis zu fünf Ersatzspielern bei der UEFA EURO 2020 und der Endphase sowie den Playouts der UEFA Nations League 2021 erlaubt.

Die Partie wird von zwei Teams bestritten, von denen jedes höchstens elf Spieler aufweist; einer von ihnen ist der Torwart. Die Partie kann nur beginnen, wenn jedes Team mindestens sieben Spieler umfasst.

Anzahl Auswechselungen

Offiziele Wettbewerbe

Bei Spielen eines offiziellen Wettbewerbs der FIFA, einer Konföderation oder eines Mitgliedsverbands dürfen bis zu drei Spieler ausgewechselt werden.

In den Wettbewerbsbestimmungen wird festgelegt, wie viele Auswechselspieler gemeldet werden können: drei bis höchstens zwölf.
Andere Spiele
In Spielen von A-Nationalteams sind bis zu sechs Auswechslungen zulässig. In allen übrigen Spielen sind mehr Auswechslungen gestattet, sofern

  • die beteiligten Teams eine Einigung über die maximale Zahl erzielen,
  • der Schiedsrichter vor Spielbeginn informiert wird.

Wird der Schiedsrichter vor Beginn des Spiels nicht informiert oder wurde keine Einigung erzielt, sind nur sechs Auswechslungen erlaubt.

Auswechselvorgang

Die Namen der Auswechselspieler müssen dem Schiedsrichter vor Spielbeginn bekannt gegeben werden. Auswechselspieler, deren Namen dem Schiedsrichter vor Beginn eines Spiels nicht bekannt gegeben wurden, dürfen in diesem Spiel nicht eingesetzt werden.
Bei Ersatz eines Spielers durch einen Auswechselspieler sind folgende Bedingungen zu beachten:

  • Der Schiedsrichter ist vor der beabsichtigten Auswechslung zu informieren.
  • Der Auswechselspieler darf das Spielfeld erst betreten, nachdem der zu ersetzende Spieler das Spielfeld verlassen und er ein Zeichen des Schiedsrichters erhalten hat.
  • Der Auswechselspieler muss das Spielfeld während einer Spielunterbrechung und an der Mittellinie betreten.
  • Die Auswechslung ist vollzogen, wenn der Auswechselspieler das Spielfeld betritt.
  • Damit wird der Auswechselspieler zum Spieler, und der Spieler, der ersetzt wird, zum ausgewechselten Spieler.
  • Der ausgewechselte Spieler darf nicht mehr am Spiel teilnehmen.
  • Alle Auswechselspieler sind dem Schiedsrichter und dessen Entscheidungsgewalt unterstellt, ob sie eingesetzt werden oder nicht.

Torwartwechsel

Jeder Feldspieler darf seinen Platz mit dem Torwar tauschen, vorausgesetzt,

  • der Schiedsrichter wird vor der beabsichtigten Auswechslung informiert,
  • der Tausch wird während einer Spielunterbrechung vorgenommen.

Vergehen/Sanktionen

Wenn ein Auswechselspieler oder ein ausgewechselter Spieler das Spielfeld ohne Erlaubnis des Schiedsrichters betritt,

  • unterbricht der Schiedsrichter das Spiel (greift der Auswechselspieler oder der ausgewechselte Spieler nicht ins Spielgeschehen ein, erfolgt die Unterbrechung nicht umgehend),
  • verwarnt der Schiedsrichter den fehlbaren Spieler wegen unsportlichen Betragens und weist ihn an, das Spielfeld zu verlassen,
  • wird die Partie nach einer Spielunterbrechung durch den Schiedsrichter mit einem indirekten Freistoß für das gegnerische Team an der Stelle fortgesetzt, an der sich der Ball zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand (siehe Regel 13 – Ort der Freistoßausführung).

Wenn ein Feldspieler seinen Platz ohne Erlaubnis des Schiedsrichters mit dem Torwart tauscht,

  • lässt der Schiedsrichter die Partie weiterlaufen,
  • verwarnt der Schiedsrichter die betreffenden Spieler, sobald der Ball nicht mehr im Spiel ist.

Wenn anstelle eines vor dem Spiel gemeldeten Spielers ein gemeldeter Auswechselspieler das Spielfeld betritt und dies dem Schiedsrichter nicht mitgeteilt wird,

Auch bei der EM in diesem Sommer sind fünf Auswechslungen erlaubt. Das hat das UEFA-Exekutivkomitee am Mittwoch einstimmig entschieden.

Wie viele Spieler können bei der EM gewechselt werden?

Joachim Löw stehen bei seinem letzten Turnier als Nationaltrainer mehr Wechselmöglichkeiten zur Verfügung. imago images

Der Beschluss gilt nicht nur für die Europameisterschaft im Sommer (11. Juni bis 11. Juli), sondern auch für die Finalrunde der Nations League im Oktober sowie die Play-offs im März 2022.

Die Erweiterung der Wechselregel war in der Corona-Krise vom Weltverband FIFA eingeführt worden und gilt derzeit auch in Deutschlands Topligen, den Europacupwettbewerben und der WM-Qualifikation. Die Erhöhung der Zahl der Auswechslungen von drei auf fünf soll helfen, im dichter getakteten Spielkalender die Belastung besser zu verteilen.

Wie bislang üblich dürfen die Wechsel aber nur zu drei verschiedenen Zeitpunkten während einer Halbzeit vorgenommen werden.

Wie oft darf gewechselt werden EM 2022?

Bei Spielen der EM 2021 darf pro Nationalmannschaft jeweils fünf Mal gewechselt werden . Das Ganze darf aber nur in drei Wechselperioden passieren.

Wie oft darf in der EM gewechselt werden?

Egal, ob WM, EM, Champions League oder Bundesliga: Seit Juni 2022 gelten für den Spielerwechsel dieselben Regeln. Nachfolgend haben wir diese noch einmal für Sie zusammengefasst. In der regulären Spielzeit sind fünf Wechsel erlaubt. In der Verlängerung darf ein sechstes Mal eingewechselt werden.

Wie viele Auswechselspieler?

Bei Spielen eines offiziellen Wettbewerbs der FIFA, einer Konföderation oder eines Mitgliedsverbands dürfen bis zu drei Spieler ausgewechselt werden. In den Wettbewerbsbestimmungen wird festgelegt, wie viele Auswechselspieler gemeldet werden können: drei bis höchstens zwölf.

Wie viele Spieler auf der Ersatzbank?

Warum sitzen neun Auswechselspieler auf der Ersatzbank? Die neue Regel. Zur neuen Saison 2019/20 hat die DFL eine Änderung an den Kaderbestimmungen vorgenommen. Diese sieht vor, dass ab sofort nicht mehr nur sieben Auswechselspieler im Spieltagskader stehen dürfen, sondern neun Ersatzspieler berufen werden können.