Wie viel Teile gibt es von der Hebamme?

Inhaltsverzeichnis

  • Über die Autorin Sabine Ebert:
  • Die Bücher von Sabine Ebert:
  • Schwert und Krone-Reihe in der richtigen Reihenfolge:
  • Napoleon-Romane in der richtigen Reihenfolge:
  • Hebammen Saga in der richtigen Reihenfolge:
  • Weitere Romane von Sabine Ebert:

Über die Autorin Sabine Ebert:

Als Sabine Ebert 1958 in Aschersleben zur Welt kam, ahnte sicher noch niemand, dass sie einmal eine erfolgreiche Bestseller-Autorin werden würde. In Berlin verbrachte sie Kindheit und Jugend und beschloss nach dem Schulabschluss in Richtung Journalismus zu gehen. Sie absolvierte ein Volontariat in Magdeburg, entschied sich aber dann für ein Studium der Lateinamerika- und Sprachwissenschaften. Dieses absolvierte sie an der Ostseeküste in Rostock. Irgendwie landete sie schließlich in Sachsen, in der Silberstadt Freiberg. Dort war sie viele Jahre als freie Journalistin tätig und begann damit, erste Sachbücher zu veröffentlichen. Die Geschichte der Region hatte es ihr angetan. Und so kam es, dass sie immer genauer dazu recherchierte und ihr Wissen unbedingt weitergeben wollte. Deutsche Geschichte ist das Steckenpferd der Schriftstellerin, was in jedem einzelnen ihrer Romane deutlich wird.

Die Bücher von Sabine Ebert:

Sabine Ebert konzentriert sich darauf, Geschichte auf neue Art zu verpacken. Mit viel Herzblut verfasst sie historische Romane, die ihren Lesern wichtige Teile der deutschen Geschichte auf spannende Weise näherbringen sollen. Anfangs nahm sie sich vor, ein Buch zur Thematik der Siedlerzüge und der Silberfunde zu schreiben. Doch das Thema gab so viel Material her, dass eine ganze Bücherserie entstanden ist. Der überraschende Erfolg der ersten Romane animierte sie dazu, weitere historische Themen aufzugreifen und in ihren Büchern zu verarbeiten. Dabei achtet die Autorin stets auf eine fundierte Recherche. Dadurch werden ihre Romane zu einem besonderen Leseerlebnis.

Warum die Romane von Sabine Ebert so gern gelesen werden, könnte verschiedene Gründe haben. Sie versteht es, die deutsche Geschichte in spannende Handlungen zu verpacken. Sie entführt ihre Leser in längst vergangene Zeiten und bietet zahlreiche Informationen, die nicht unbedingt in der Schulliteratur verankert sind. Hinzu kommen interessante Hauptprotagonisten, die die Autorin sehr genau ausarbeitet. Aber vor allem das enorme Fachwissen, das sie mit ihren Romanen vermittelt, verschafft der Schriftstellerin einen großen Respekt in der gesamten Branche. Nicht umsonst sind die meisten ihrer Romane auf den Bestsellerlisten gelandet.

Im Laufe der Jahre konnte Sabine Ebert ihre historischen Romane auch in sechs verschiedenen Sprachen publizieren. Eine besonders große Fangemeinde hat sie in Polen und in Litauen. Sie liebt es, einen guten Kontakt zu ihren Lesern zu pflegen. Deshalb begibt sich die Autorin gern auf Lesereisen und präsentiert sich auf verschiedensten Buchmessen. Um ihre Romane mit dem nötigen Fachwissen zu untermauern, unterhält die Autorin intensive Kontakte zu unterschiedlichen Interessengemeinschaften. Sie begibt sich jedes Mal auf eine Zeitreise und taucht absolut ein in die mittelalterliche Welt ihrer Romane.

Schwert und Krone-Reihe in der richtigen Reihenfolge:

Anzeige: „bestellen“ führt zu Amazon. Alternativ suchen bei:

Thalia Weltbild Hugendubel

  1. Meister der Täuschung (2017) » bestellen
  2. Der junge Falke (2017) » bestellen
  3. Zeit des Verrats (2018) » bestellen
  4. Herz aus Stein (2019) » bestellen
  5. Preis der Macht (2020) » bestellen

Napoleon-Romane in der richtigen Reihenfolge:

  1. 1813 – Kriegsfeuer (2013) » bestellen
  2. 1815 – Blutfrieden (2015) » bestellen

Hebammen Saga in der richtigen Reihenfolge:

  1. Das Geheimnis der Hebamme (2006) » bestellen
  2. Die Spur der Hebamme (2008) » bestellen
  3. Die Entscheidung der Hebamme (2008) » bestellen
  4. Der Fluch der Hebamme (2010) » bestellen
  5. Der Traum der Hebamme (2011) » bestellen

Weitere Romane von Sabine Ebert:

  • Blut und Silber (2009) » bestellen

Die Hebammen-Saga

Desillusioniert kehrt Marthes Sohn Thomas im Herbst 1191 vom Kreuzzug zurück. Doch auch in der Heimat findet er keinen Frieden, denn dort herrscht der grausame Albrecht über die Mark Meißen. Als dieser seinen Bruder Dietrich, an dessen Seite Thomas im Heiligen Land gekämpft hat, angreift, bleibt beiden keine andere Wahl, als erneut zu den Waffen zu greifen. Die Lage scheint aussichtslos, deshalb muss Dietrich ein Zweckbündnis mit dem Landgrafen von Thüringen eingehen. Dafür fordert dieser die Verlobung Dietrichs mit seiner Tochter. Ein hoher Preis, denn Dietrich liebt seit langem heimlich Marthes Tochter Clara…

  1. 1

    Das Geheimnis der Hebamme

    Lassen Sie sich entführen ins Sachsen des 12. Jahrhunderts …

    Das Deutsche Reich unter Kaiser Barbarossa:
    Weil sein Sohn tot geboren wurde, will Burgherr Wulfhart
    der jungen Hebamme Marthe Hände und Füße abschlagen
    lassen. Nur mit knapper Not gelingt ihr die...

    Zum Buch

  2. 2

    Sachsen im Jahre 1173: Die Hebamme Marthe und ihr Mann, der Ritter Christian, könnten mit ihrem Leben glücklich sein, doch da erreicht sie eine schlimme Nachricht: Randolf, Christians ärgster Feind, ist aus dem Heiligen Land zurückgekehrt. Und damit nicht genug: Eines Tages...

    Zum Buch

  3. 3

    Die Entscheidung der Hebamme

    Die Geschichte von Marthe und Christian geht weiter Magdeburg im Jahre 1179: Auf dem Hoftag wirft Kaiser Barbarossa Heinrich dem Löwen den Fehdehandschuh hin. Das bedeutet Krieg, und Christian und Marthe müssen jeden Tag damit rechnen, dass er auch ihr Dorf erreicht....

    Zum Buch

  4. 4

    Freiberg 1189: Fast fünf Jahre sind seit Christians Tod vergangen. Marthe und Lukas leiden immer noch unter dem Verlust des Geliebten und Freundes und müssen ihre Gefühle füreinander neu bestimmen. Doch das ist nicht die einzige Sorge, die ihr Leben überschattet, denn...

    Zum Buch

  5. 5

    Desillusioniert kehrt Marthes Sohn Thomas im Herbst 1191 vom Kreuzzug zurück. Doch auch in der Heimat findet er keinen Frieden, denn dort herrscht der grausame Albrecht über die Mark Meißen. Als dieser seinen Bruder Dietrich, an dessen Seite Thomas im Heiligen Land...

    Zum Buch

Wer hat das Geheimnis der Hebamme geschrieben?

Sabine EbertDas Geheimnis der Hebamme / Autorinnull

Wer schrieb Hebamme Marthe?

In der historischen Reihe um die Hebamme Marthe führt die deutsche Autorin Sabine Ebert ihre Leser in das Leben in Deutschland im 12. Jahrhundert.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte