Wie viel leben hat eine katze

Einer Legende zufolge entspricht ein Menschenjahr sieben Katzenjahren. Diese Legende stammt aus einer Zeit, wo man noch an Hexen geglaubt hat: Katzen können aus erstaunlich großer Höhe herabfallen, ohne, dass sie dabei sterben. Daher ging man früher davon aus, dass sie mehrere Leben haben müssen. Warum es genau sieben Leben sind, bleibt allerdings offen.

In Wirklichkeit jedenfalls ist eine einjährige Katze doch wesentlich reifer als ein siebenjähriges Kind und so lassen wir die Legende hinter uns und kehren zum eigentlichen Thema zurück: Zur Möglichkeit Katzenjahre in Menschenjahre umzurechnen und zu allen Fragen, die sich rund um das Thema stellen.

 

Wie alt werden Katzen?

Katzen haben im Schnitt eine Lebenserwartung von etwa 10 bis 15 Jahren. Diese wird beeinflusst von verschiedenen Faktoren wie dem Lebensraum, der Ernährung und Pflege und natürlich auch davon, ob du mit deiner Katze regelmäßig zum Tierarzt gehst oder nicht und ob sie schwerere Krankheiten erleiden muss. Allgemein gilt außerdem, dass freilaufende Katzen eine geringere Lebenserwartung haben, da sie draußen in der Natur eher gefährdet sind, sich zu verletzen oder sich Krankheiten einzufangen als Wohnungskatzen.

Nun weißt du, wie viele Jahre deine Katze im Schnitt lebt. Noch zu klären ist, wie diese Lebenserwartung in Menschenjahren aussieht.

 

Das Alter von Katzen in Menschenjahren

Ein berechenbarer Zusammenhang zwischen Katzenjahren und Menschenjahren ist wissenschaftlich nicht bewiesen. Jedoch ist es allgemein anerkannt, dass die ersten beiden Lebensjahre einer Katze in etwa den ersten 25 Jahren eines Menschen entsprechen. Jedes weitere Jahr danach kommt ungefähr vier Menschenjahren nah. Dies bedeutet, dass deine Katze mit sechs Katzenjahren ein äquivalentes Menschenalter von rund 41 Jahren aufweist. Die bisher weltweit älteste Katze soll übrigens eine gewisse „Creme Puff“ gewesen sein. Sie starb am 6. August 2005 im Alter von 38 Jahren – in Menschenjahren sind das stolze 169 Jahre! Natürlich werden einige Rassen älter als andere – so leben beispielsweise Siam- und Manx-Katzen im Durchschnitt am längsten.

Die Katzenjahre in Menschenjahre umzurechnen ist übrigens wichtig, damit du dich auf gewisse Umstände deiner Katze einstellen kannst: Während wir Menschen innerhalb eines Jahres nicht so sehr altern, erreichen Katzen beispielsweise bereits nach sechs Monaten die Geschlechtsreife – sie sind in Menschenjahren nun etwa 13 Jahre alt und kommen in die Pubertät. Wenn du eine weibliche Katze hast und verhindern möchtest, dass deine Katzendame kleine Kätzchen bekommt, solltest du also beginnen über eine Kastration nachzudenken. Ebenso wichtig sind die Katzenjahre umgerechnet in Menschenjahre später, wenn deine Katze langsam zum Senior wird und sie mehr Pflege und Fürsorge von dir braucht. Daher stellen wir dir hier einen Rechner zur Verfügung, mit dem du das Katzenalter in Menschenjahre umrechnen kannst:

 

Das Katzenalter und die Lebensphasen

Katzen sind mit sechs Monaten in der Pubertät und geschlechtsreif. Aber auch andere Lebensphasen und Ereignisse kannst du einem ungefähren Katzenalter zuordnen.

Im Alter von etwa einem Monat endet für Katzen das Baby-Alter und sie treten ins „Kinder-Stadium“ über. Nachdem die Pubertät überstanden ist, kommen sie mit etwa 18-24 Monaten ins Erwachsenenalter – sie sind nun komplett ausgewachsen. Wird deine Katze sieben Jahre alt, ist sie in Menschenjahren etwa 44 Jahre und beginnt ihr Leben als Seniorkatze. Von nun an braucht sie mehr Ruhe, wird langsamer und freut sich noch mehr über deine Aufmerksamkeit und Liebe.

Laut deutscher überlieferung sagt man 7 Leben. In vielen amerikanischen Filmen wird aber von 8 oder 9 Leben gesprochen. Fakt ist aber an sich, daß sie genau 1 Leben haben.

ProfessorChixx

08.02.2019, 12:45

Die Angelsachsen sagen ja auch Cloud 9 statt Wolke 7. Scheint so als wäre deren 9 unsere 7.

Wir könnten uns ja in der Mitte treffen und auf 8 einigen.

Wie fändet ihr das?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

bergerle

12.06.2010, 23:27

manche sagen 9, manche 7. wie man auf die zahl 9 kommt, weiß ich ich, aber die 7 stammt von der Bibel ab, dort bedeutet sie (in vielen zusammenhängen) fast so viel wie unendlich...

1 Kommentar 1

Oatdeksel 26.12.2017, 20:33

die zahl neun kommt aus der ägyptischen mythologie dass katzen göttlich sind und da die zahl drei eine gotteszahl bei denen ist, haben sie es miteinander multipliziert, also die göttliche göttlichkeit oder dreifache dreiheit was neun ergibt.

die sieben kam später... viiiiieeeel viel viel später

0

Marcoooo

12.06.2010, 23:24

kommt druaf an wie oft sie schon gestorben sind xD

romeo27

12.06.2010, 23:24

sieben....!

Weitere Antworten zeigen

Ähnliche Fragen

Katzen leben 7 oder 9?

es gibt ja dasg sprichwort das katzen mehrere leben hätten natürlich weiß ich das dass nicht stimmt ;) aber manche sagen im sprichwort sie hätten 7 und manche sagen 9 wie kennt ihr das sprichwort ??

...zur Frage

Was heißt es, wenn etwas etwas sprichwörtlich gemeint ist?

Was heißt des -> sprichwörtlich?

...zur Frage

Wieso sagt man Katzen haben 7 Leben?

...zur Frage

Warum sagt man eigentlich " Katzen haben sieben Leben"?

Woher kommt dieses Sprichwort?

...zur Frage

Ist es okay 2 weibliche Katzen aufzuziehen?

Ich hätte Platz für maximal 2 Katzen und möchte keine Katzenbabys. Können sie gemeinsam gut leben?

...zur Frage

Wenn man sprichwörtlich die Schnauze voll hat, mit was ist sie dann gefüllt?

...zur Frage

Warum heißt es sprichwörtlich "schwein gehabt " und nicht Sau gehabt?

...zur Frage

Kann ich meine Katzen einfach so zurückholen?

Guten Morgen,

ich habe die letzten zwei Nächte kaum geschlafen und ich merke, das ich mit der neuen Lebenssituatuion einfach nicht zu Recht komme. Am Dienstag Nachmittag kamen welche und haben meine beiden Katzen abgeholt. Nach zwei Jahren und ein Umzug habe ich meine Katzen abgegeben.

Die Gründe warum ich meine Katzen abgegeben hab versteh ich heute nicht mehr. Ich versteh einfach nicht, wieso ich meine Katzen abgeben wollte. Ich sehe wie leer meine Wohnung ist und wie sehr mir meine Katzen fehlen. Irgendwo sind mir diese Tiere ans Herz gewachsen. Sie waren zwei Jahre ein Teil meines Lebens, ein Teil meines Alltags. Und das ist jetzt Weg. Dieser Wohnung fehlt etwas. Etwas in meinen Leben fehlt.

Ich vermisse das gemauze meines Katzers morgens geweckt zu werden und allgemein vermisse ich meine Katzen in meiner Wohnung in meinen Leben.

Gestern Abend bin ich zu der Erkenntnis gekommen, das ich wohl einen schwerwiegenden Fehler gemacht habe, mich von meinen Katzen zu trennen.

Meine Frage nun: Was kann ich machen? Kann ich einfach so meine Katzen zurückverlangen, sie zurückholen? Das Geld habe ich noch und ich würde es den neuen Besitzern wieder zurückerstatten. Ich hatte keine Papiere für diese Katzen gehabt.

Wer hat Rat? Kann ich einfach so meine Katzen zurückverlangen sie zurückholen? oder sollte ich noch etwas warten?

Warum haben Katzen 7 oder 9 Leben?

Aber auch für die alten Germanen war die 7 eine Glückszahl, weshalb sie in vielen traditionellen Märchen auftaucht. Nur im englischsprachigen Raum sieht es etwas anders aus. Katzen haben dort nicht 7 Leben, sondern 9. Vermutlich ist das auf die besondere Geschichte der Britischen Inseln zurückzuführen.

Hat eine Katze 7 Leben?

Katzen sind wahre Akrobaten und Überlebenskünstler, aber haben sie tatsächlich sieben Leben? Leider nein, auch die geschicktesten Samtpfoten leben nur einmal – umso länger, wenn sie ein liebevolles Zuhause mit artgerechter Haltung, guter Pflege und gesunder Ernährung haben.

Welches Tier hat 7 Leben?

Die Sieben gilt also als heilige Zahl, seitdem hat der Stubentiger im Sprichwort nur noch sieben Leben. Dennoch sind es immer noch mehr, als Hunden und anderen Tieren zugesprochen wird.

Wie alt ist eine Katze mit 20 Jahren?

Die Katze ist jetzt also ein Teenager. Beim zweiten Geburtstag ist sie in Menschenjahren in etwa 24 Jahre alt. Ab jetzt steigt das Alter linear an, jedes weitere Lebensjahr entspricht vier Menschenjahren. Ein Alter von 20 Jahren bei der Katze entspricht einem Alter bei uns Menschen von 96 Jahren.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte