Hat die Fitbit versa 2 WhatsApp?

Du bist unter­wegs und das Han­dy ist sicher in dei­ner Tasche ver­staut – bei Whats­App willst du aber trotz­dem auf dem Lau­fen­den blei­ben. Also für jeden Check das Han­dy raus­kra­men? Nicht mit der Fit­bit. UPDATED erklärt, wie du Whats­App-Nach­rich­ten ganz ein­fach auf dei­nem Fit­ness-Tra­cker emp­fängst. So reicht unter­wegs ein Blick aufs Handgelenk. 

Das erfahrt ihr gleich

  • Whats­App auf der Fit­bit lesen: Voraussetzungen 
  • Benach­rich­ti­gun­gen akti­vie­ren: So funktioniert’s
  • Auf der Fit­bit Whats­App-Nach­rich­ten beantworten 
  • Nach­rich­ten kom­men ver­zö­gert oder gar nicht: Mög­li­che Gründe 
  • Benach­rich­ti­gungs­ein­stel­lun­gen der Fit­bit steuern 

Hin­weis: Soll­te eine der fol­gen­den Anlei­tun­gen nicht funk­tio­nie­ren, kann das an ein­zel­nen Kom­pa­ti­bi­li­täts­pro­ble­men zwi­schen Smart­pho­ne und Fit­bit lie­gen. Wen­de dich im Zwei­fels­fall an den Fitbit-Support. 

Whats­App auf der Fit­bit lesen: Voraussetzungen 

Es gibt kei­ne Mög­lich­keit, Whats­App direkt auf dei­ner Fit­bit zu instal­lie­ren. Mit einem klei­nen Trick kannst du Whats­App-Mit­tei­lun­gen aber auf dei­nem Weara­ble lesen: Dafür emp­fängst du die Nach­rich­ten auf dei­nem Smart­pho­ne und lässt dir die Benach­rich­ti­gun­gen auf der Fit­bit anzeigen.

Die Vor­aus­set­zun­gen für die­ses Vorgehen:

  • Das Betriebs­sys­tem dei­nes Smart­pho­nes ist auf dem neu­es­ten Stand.
  • Whats­App ist auf dei­nem Smart­pho­ne instal­liert und funktioniert.
  • Die Fit­bit-App ist auf dei­nem Smart­pho­ne instal­liert. Alle ver­füg­ba­ren Updates sind installiert.
  • Du hast dei­ne Fit­bit aktualisiert.
  • Dein Smart­pho­ne befin­det sich in Reich­wei­te dei­ner Fitbit.

Infos zu Updates der Fit­bit-App fin­dest du für iPho­nes im App Store, für Android-Smart­pho­nes bei Goog­le Play.

© 2020 javi_indy / Get­ty Images

Whats­App-Nach­rich­ten lesen, ohne auf das Smart­pho­ne zu sehen: Das ist mit der Fit­bit möglich. 

Benach­rich­ti­gun­gen akti­vie­ren: So funktioniert’s

Um Whats­App-Nach­rich­ten auf dei­ner Fit­bit zu lesen, musst du eini­ge Ein­stel­lun­gen vor­neh­men. Das Vor­ge­hen unter­schei­det sich je nach­dem, ob du ein iPho­ne oder ein Android-Smart­pho­ne nutzt.

Pas­send dazu 

© 2020 Apple / Screen­shot / UPDATED 

Erlau­be Whats­App-Benach­rich­ti­gun­gen auf dei­nem iPhone. 

  1. Ver­ge­wis­se­re dich, dass Sys­tem­be­nach­rich­ti­gun­gen für die Fit­bit frei­ge­ge­ben wer­den: Tip­pe unter Ein­stel­lun­gen > Blue­tooth auf das Info-“i” neben dei­nem Fit­bit-Modell und akti­vie­re Sys­tem­be­nach­rich­ti­gun­gen frei­ge­ben bzw. Sys­tem­mit­tei­lun­gen tei­len.

© 2020 Apple / Screen­shot / UPDATED 

Akti­vie­re die Sys­tem­mit­tei­lun­gen für dei­ne Fitbit. 

  1. Öff­ne die Fit­bit-App und tip­pe oben links auf dein Profilbild.
  2. Wäh­le dein Gerät aus und tip­pe auf Benach­rich­ti­gun­gen oder Mit­tei­lun­gen. Falls du dei­ne Fit­bit und das Smart­pho­ne erst kop­peln musst, folgst du den Anweisungen.
  3. Unter App-Benach­rich­ti­gun­gen wählst du aus, von wel­chen Apps du Benach­rich­ti­gun­gen erhal­ten möch­test. Akti­vie­re den Schie­be­reg­ler neben Whats­App Mes­sen­ger.

© 2020 Apple / Screen­shot / UPDATED 

Akti­vie­re die App-Benach­rich­ti­gun­gen für Whats­App in der Fitbit-App. 

  1. Syn­chro­ni­sie­re dei­ne Fit­bit, um die Ein­stel­lun­gen zu übernehmen.

Fit­bit-Benach­rich­ti­gun­gen unter Android einrichten 

  1. Stel­le unter Ein­stel­lun­gen sicher, dass Blue­tooth akti­viert ist.
  2. Akti­vie­re die App-Benach­rich­ti­gun­gen auf dei­nem Smart­pho­ne. Prü­fe unter Apps und Benach­rich­ti­gun­gen, ob du auch bei gesperr­tem Smart­pho­ne Benach­rich­ti­gun­gen empfängst.
  3. Über­prü­fe unter App-Benach­rich­ti­gun­gen, ob du Benach­rich­ti­gun­gen von Whats­App empfängst.

© 2020 Goog­le / Screen­shot / UPDATED 

Akti­vie­re die App-Benach­rich­ti­gun­gen auf dei­nem Android-Gerät. 

  1. Öff­ne die Fit­bit-App und wäh­le die Regis­ter­kar­te Heu­te. Gehe zu [Dein Pro­fil­bild] > [Dein Gerä­te­bild] > Benach­rich­ti­gun­gen.
    Unter den Benach­rich­ti­gungs­ty­pen kannst du je eine bevor­zug­te App aus­wäh­len. Wäh­le für Text­nach­rich­ten statt SMS Whats­App aus.
    Alter­na­ti­ve: Eini­ge Fit­bit-Model­le wie die Char­ge 3, die Fit­bit Ionic und die Fit­bit Ver­sa kön­nen App-Benach­rich­ti­gun­gen erhal­ten. Tip­pe auf App-Benach­rich­ti­gun­gen und wäh­le dort Whats­App aus.
  2. Syn­chro­ni­sie­re dei­ne Fit­bit, um die Ein­stel­lun­gen zu übernehmen.

Auf der Fit­bit Whats­App-Nach­rich­ten beantworten 

Wenn du dei­ne Fit­bit mit einem Android-Smart­pho­ne gekop­pelt hast, kannst du Text­nach­rich­ten über die Uhr beant­wor­ten. Mit einem iPho­ne und einem Win­dows-Tele­fon kannst du nur auf Fit­bit-App-Benach­rich­ti­gun­gen reagieren.

So beant­wor­test du Whats­App-Nach­rich­ten auf der Fit­bit (gekop­pelt mit Android-Geräten):

  1. Öff­ne die Whats­App-Nach­richt, die du beant­wor­ten willst, auf dei­ner Fitbit.
  2. Wäh­le Ant­wor­ten oder Kurz­ant­wor­ten aus.
  3. Dir wer­den vor­ein­ge­stell­te Schnell­ant­wor­ten ange­zeigt, die du ver­sen­den kannst. Alter­na­tiv ant­wor­test du mit einem Emo­ji, indem du auf das Emo­ji-Sym­bol tippst.
  4. Tip­pe auf Wei­te­re Ant­wor­ten oder Wei­te­re Emo­jis für mehr Auswahl.

Die vor­for­mu­lier­ten Kurz­nach­rich­ten gefal­len dir nicht? Dann kannst du eige­ne Schnell­ant­wor­ten erstel­len:

  1. Öff­ne die Fit­bit-App auf dei­nem Android-Gerät.
  2. Tip­pe auf die Regis­ter­kar­te Heu­te und dann auf dein Profilbild
  3. Tip­pe auf dein Gerä­te­bild und fol­ge dem Pfad Benach­rich­ti­gun­gen > Schnel­le Ant­wor­ten. Je nach Modell hei­ßen die Menü­punk­te evtl. Mit­tei­lun­gen > Quick Replies.
  4. Wäh­le aus den auf­ge­lis­te­ten Apps Whats­App aus und tip­pe auf Stan­dard­ant­wor­ten.
  5. Tip­pe eine Nach­richt an, um ihren Text zu ändern. Du kannst maxi­mal 60 Zei­chen verwenden.
  6. Tip­pe auf Zurück. Die Ände­run­gen wer­den auto­ma­tisch gespeichert.
  7. Syn­chro­ni­sie­re dei­ne Fit­bit, um die Ein­stel­lun­gen zu übernehmen.

© 2020 Pin­ky­pills / Get­ty Images

Whats­App-Nach­rich­ten auf der Fit­bit beant­wor­ten? Bei Kopp­lung mit einem Android-Gerät ist das möglich. 

Bei der Fit­bit Ver­sa 2 kannst du auch per Sprach­ein­ga­be auf Nach­rich­ten antworten. 

  1. Tip­pe auf das Mikro­fon-Sym­bol und sage dei­nen Antworttext.
  2. Wäh­le Sen­den oder Wie­der­ho­len aus – je nach­dem, ob die Sprach­ein­ga­be rich­tig erkannt wur­de oder du Feh­ler bemerkst.
  3. Du bemerkst erst nach dem Sen­den einen Feh­ler? Inner­halb von drei Sekun­den kannst du eine gesen­de­te Nach­richt zurück­ho­len. Tip­pe dafür nach dem Abschi­cken schnell auf Rück­gän­gig.

Nach­rich­ten kom­men ver­zö­gert oder gar nicht: Mög­li­che Gründe 

Beim Blick auf dein Smart­pho­ne stellst du fest, dass du Nach­rich­ten erhal­ten hast, die dir die Fit­bit nicht anzeigt? Das kann meh­re­re Grün­de haben. 

Dein Smart­pho­ne ist zu weit von der Fit­bit entfernt 

Dei­ne Fit­bit kann nur Whats­App-Nach­rich­ten emp­fan­gen, wenn sie sich in Reich­wei­te dei­nes Mobil­te­le­fons befin­det. Stel­le sicher, dass der Abstand zwi­schen Smart­pho­ne und Fit­bit maxi­mal neun Meter beträgt.

Die Kon­ver­sa­ti­on ist auf dei­nem Smart­pho­ne geöffnet 

Die Fit­bit zeigt nur neue Nach­rich­ten, die du noch nicht gele­sen hast. Wenn du die Kon­ver­sa­ti­on par­al­lel auf dei­nem Smart­pho­ne geöff­net hast, wer­den die Messages even­tu­ell nicht auf dei­ner Fit­bit ange­zeigt. Schlie­ße den Chat, um auf dei­ner Fit­bit benach­rich­tigt zu wer­den, sobald neue Nach­rich­ten eingehen.

“Nicht stö­ren” ist auf dei­nem Smart­pho­ne aktiviert 

Fast alle Smart­pho­nes ver­fü­gen über Modi, bei denen Benach­rich­ti­gun­gen auf dei­nem Smart­pho­ne deak­ti­viert wer­den. Da die Fit­bit nur die Benach­rich­ti­gun­gen anzeigt, die auch auf dei­nem Han­dy ange­zeigt wer­den, soll­ten die Benach­rich­ti­gun­gen auf dei­nem Smart­pho­ne akti­viert sein. Deak­ti­vie­re gege­be­nen­falls Nicht stö­ren oder den Fahr­mo­dus auf dei­nem Han­dy, um Whats­App-Nach­rich­ten auf der Fit­bit zu lesen.

“Nicht stö­ren” oder Schlaf­mo­dus ist auf der Fit­bit aktiviert 

Die Model­le Fit­bit Ionic und Fit­bit Ver­sa ver­fü­gen über die Modi Nicht stö­ren und Schlaf­mo­dus. Ist einer davon akti­viert, wer­den Benach­rich­ti­gun­gen abgestellt.

Deak­ti­vie­re die Modi, indem du von oben nach unten über den Bild­schirm streichst und die ent­spre­chen­den Sym­bo­le (Kreis mit Minus­zei­chen bezie­hungs­wei­se ein Halb­mond) antippst.

Du musst dei­ne Fit­bit entsperren 

Dei­ne Fit­bit ver­fügt über Fit­bit Pay? Dann ist die Uhr durch eine Gerä­te­sper­re geschützt. Min­des­tens ein­mal pro Tag musst du einen vier­stel­li­gen Code ein­ge­ben, um das Gerät zu entsperren.

Even­tu­ell zeigt dei­ne Fit­bit kei­ne Benach­rich­ti­gun­gen an, weil die­se Sper­re aktiv ist. Schaue auf dei­ne Uhr, um zu prü­fen, ob du dei­ne PIN ein­ge­ben musst.

Die Fit­bit-App darf nicht im Hin­ter­grund aus­ge­führt werden 

Um App-Benach­rich­ti­gun­gen an dei­ne Fit­bit wei­ter­lei­ten zu kön­nen, muss die Fit­bit-App auf dei­nem Smart­pho­ne im Hin­ter­grund aus­ge­führt wer­den dür­fen. Stel­le sicher, dass du der App die ent­spre­chen­de Berech­ti­gung erteilst.

© 2020 Ker­kez / Get­ty Images

Unter­wegs auf der Fit­bit Whats­App-Nach­rich­ten lesen? Das geht, wenn das Han­dy in der Nähe ist. 

Benach­rich­ti­gungs­ein­stel­lun­gen der Fit­bit steuern 

Du willst Ruhe auf der Fit­bit haben? Dann deak­ti­vie­re die Benach­rich­ti­gun­gen direkt an der Fit­bit. Die Benach­rich­ti­gungs­ein­stel­lun­gen rufst du bei den ver­schie­de­nen Model­len so auf:

  • Fit­bit Ionic und Ver­sa: Öff­ne die Schnell­ein­stel­lun­gen, indem du von oben nach unten über den Bild­schirm streichst und auf das Sym­bol mit den zwei Schie­be­reg­lern tippst. Akti­vie­re oder deak­ti­vie­re Nicht stö­ren oder den Schlaf­mo­dus, um Benach­rich­ti­gun­gen ein- oder auszuschalten.
  • Fit­bit Char­ge 3: Öff­ne die Schnell­ein­stel­lun­gen, indem du die Tas­te an der lin­ken Sei­te gedrückt hältst. Tip­pe auf Benach­rich­ti­gun­gen, um sie zu deaktivieren.
  • Fit­bit Ace 2, Char­ge 2, Inspi­re: Hal­te die Tas­te am Dis­play­rand gedrückt, bis sich die Schnell­ein­stel­lun­gen öff­nen. Tip­pe auf Benach­rich­ti­gun­gen, um Benach­rich­ti­gun­gen zu akti­vie­ren oder zu deaktivieren.
  • Fit­bit Bla­ze: Um Benach­rich­ti­gun­gen auf der Fit­bit Bla­ze zu deak­ti­vie­ren, gibt es zwei Mög­lich­kei­ten. Ent­we­der du wischst auf dem Start­bild­schirm von oben nach unten oder du hältst die obe­re rech­te Tas­te gedrückt. In den Schnell­ein­stel­lun­gen tippst du auf Benach­rich­ti­gun­gen, um sie auf Aus zu set­zen.

Whats­App auf der Fit­bit: Ohne App möglich 

Obwohl es kei­ne Whats­App-Anwen­dung für die Fit­bit gibt, kannst du Nach­rich­ten des Mes­sen­gers auf der Uhr oder dem Tra­cker lesen. Wich­tig ist, dass dein Han­dy in Reich­wei­te und Blue­tooth ein­ge­schal­tet ist. Benach­rich­ti­gun­gen soll­ten sowohl auf dei­nem Tele­fon als auch in der Fit­bit-App akti­viert sein.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte