Wie viel Akte gibt es bei The Witcher 2?

Wie viel Akte gibt es bei The Witcher 2?


01.11.2018

Henry Cavill spielt in der The Witcher-Netflixserie Geralt von Riva. Die ersten Bilder dazu sorgten allerdings nicht gerade für Begeisterung.


14.05.2018

Ein Bild aus dem Writer's Room der Netflix-Serie zu The Witcher sorgt bei einigen besonders engstirnigen Fans für Irritationen. Drehbuchautorin und Showrunnerin Lauren S. Hissrich zerstreut die Bedenken.


Wie viel Akte gibt es bei The Witcher 2?

23.04.2018

Die Netflix-Serie zu The Witcher läuft möglicherweise schon 2020 und soll mit acht einstündigen Folgen in der ersten Staffel aufwarten.


28.03.2018

Farewell of the White Wolf soll zeigen, was mit Geralt nach The Witcher 3 geschah. Es gibt eine Hochzeit, ein Wiedersehen mit alten Bekannten und, und, und.


22.03.2018

CD Projekt Red gibt im Finanzbericht 2017 bekannt, wie erfolgreich genau The Witcher, The Witcher 2 und The Witcher 3 weltweit sind.


28.02.2018

Das Lineup der optimierten Xbox 360-Spiele für Xbox One X wächst weiter.


18.05.2017

The Witcher bekommt eine eigene Serie auf Netflix. Eine Serie, die allerdings nicht auf der von uns heißgeliebten Spiele-Reihe von CD Projekt Red basiert, sondern auf den vorangehenden Büchern von Autor Andrzej Sapkowski. Aber worin unterscheiden sich Spiel und Serie eigentlich? Und auf was für eine Geschichte können wir Spieler uns nun freuen? Spiel- und Buchexperte Maurice und Julius prognostizieren im Video ein wenig, was uns bei der kommenden Witcher-Serie erwarten könnte... und ob diese Ankündigung auch für reine Spiele-Fans ein Grund zur Freude ist. Mehr zum Storytelling der Witcher-Reihe: So entstand die Quest, die alle schockierte


17.05.2017

The Witcher wird zur Netflix-Serie: Wie die polnische Produktionsfirma Platige Image bekannt gibt, arbeitet der Streaming-Dienst an einer Serie zur beliebten Marke. Buchautor Andrzej Sapkowski begleitet das Projekt als Berater.


Wie viel Akte gibt es bei The Witcher 2?

31.03.2017

Geralt von Riva und seine Abenteuer in den Witcher-Spielen haben sich für das Entwicklerteam CD Projekt als echter Glücksgriff herausgestellt. Mittlerweile kann das Studio auf 25 Millionen verkaufte Exemplare zurückblicken.


wird geladen ...



Wie viel Akte gibt es bei The Witcher 2?






17.05.2017

The Witcher - Fantasy-Reihe wird zur Netflix-Serie

The Witcher wird zur Netflix-Serie: Wie die polnische Produktionsfirma Platige Image bekannt gibt, arbeitet der Streaming-Dienst an einer Serie zur beliebten Marke. Buchautor Andrzej Sapkowski begleitet das Projekt als Berater.


Wie viel Akte gibt es bei The Witcher 2?










Wie viel Akte gibt es bei The Witcher 2?


10.03.2015

The Witcher 1 & 2 - Keine HD-Remakes für PS4 und Xbox One

CD Projekt RED plant derzeit keine HD-Neuauflage der beiden älteren Ableger seiner Rollenspiel-Reihe The Witcher. Stattdessen möchte man sich derzeit lieber auf The Witcher 3: Wild Hunt und Cyberpunk 2077 konzentrieren.


09.03.2015

Zweimal durch The Witcher 2 - Ein Loblied auf den Wiederspielwert

Was tun, bis endlich The Witcher 3 erscheint? Für Heiko Klinge kann’s darauf nur eine Antwort geben: erneut den Vorgänger spielen! Denn Geralts letztes Abenteuer ist nicht nur großartig gealtert, sondern erzählt beim zweiten Spieldurchgang sogar eine andere Geschichte.


Wie viel Akte gibt es bei The Witcher 2?

25.08.2014

The Witcher - Hinweise auf Verfilmung

Die Fantasy-Rollenspielmarke soll nach 2001 ein weiteres Mal verfilmt werden. Der bereits für einen Oscar nominierte Animator, Illustrator, Filmregisseur und -produzent Tomasz Baginski wird das Projekt beaufsichtigen.


Wie viel Akte gibt es bei The Witcher 2?





wird geladen ...

Test: Neues Ende, neue Quests

The Witcher 2 - Enhanced Edition Test

Tim Gross 13. April 2012 - 8:32 — vor 10 Jahren aktualisiert

Dieser Inhalt wäre ohne die Premium-User nicht finanzierbar. Doch wir brauchen dringend mehr Unterstützer: Hilf auch du mit!

Wie viel Akte gibt es bei The Witcher 2?
Eine der beiden neuen Quests in Akt 3 führt Brigida Paperock als neuen Charakter ein. Ihr müsst sie beschützen und später in ihrem Auftrag Detektiv spielen. Achtung: Ihr erlebt die Quest nur, wenn ihr euch vorher für Roche entscheidet. (360)

Anzeigen/v

 
Neues Tutorial

Nach neuen Inhalten müssen Käufer der Xbox-Version nicht lange Ausschau halten. Denn noch vor dem eigentlichen Spielbeginn haben die Entwickler ein neues Tutorial eingebaut, das die grundlegende Steuerung von Geralt erklärt. In diesen ersten Minuten lernt ihr also, wie ihr mit den richtigen Zutaten Tränke zusammenbraut, das Inventar verwaltet oder Dialoge führt – ein unterhaltsames Gespräch mit der Stadtwache inklusive. Das Kämpfen erlernt ihr auf pragmatische Weise: Im Kampf gegen Soldaten in der Arena, die die PC-Vorlage schon mit dem Update auf Version 2.0 erhielt. Das Tutorial ist aus unserer Sicht eine schöne Verbesserung zum früheren Einstieg, bei dem die Tutorialtexte im Schlachtgetümmel auf einer Festung weitgehend untergingen, siehe auch die damaligen Probleme unserer Stunde der Kritiker-Helden. Vielleicht hat CD Projekt auch entschieden, dass die freie Wahl, in welcher Reihenfolge man die Prolog-Missionen spielte, echte Einsteiger etwas überfordert oder verunsichert. Auf jeden Fall begrüßen wir das "neue" Tutorial (wie gesagt, es wurde schon zur PC-Fassung nachträglich hinzugefügt).
 

Die erste neue Quest: Ab in den Wald

Wie viel Akte gibt es bei The Witcher 2?
Das neue Tutorial kennen PC-Spieler schon vom 2.0-Update.

Am grundsätzlichen Aufbau des Spiels hat sich nichts verändert. The Witcher 2 besteht aus einem Prolog, drei Hauptakten und einem Epilog. Alle Quests bis Version 2.0 sind enthalten, und im dritten Spielabschnitt findet ihr zwei gänzlich neue Aufträge vor. Wer allerdings denkt, die Zusatzinhalte würden euch einfach so offenstehen, der irrt. CD Projekt ist und bleibt seinem Witcher-Konzept treu: Bereits im "Vanilla-Spiel" bekam der Held zwei komplett unterschiedliche Gebiete zu sehen, je nachdem, wie er sich zuvor entschieden hatte. Gleiches gilt auch für die beiden neuen Aufträge im dritten, bislang etwas zu kurzen Akt. Einer davon führt euch in ein Höhlensystem unter der Stadt Loc Muinne, genauer in das geheime Labor des Forschers Dearhennes. Die andere, mit der wir beginnen wollen, erlebt ihr nur, wenn ihr euch in Akt 2 für den Weg von Vernon Roche entschieden habt.

In diesem Fall trefft ihr in Loc Muinne auf Brigida Paperock. Die Hofdame wird von Wachen verfolgt, die beim Anblick des Hexers aber zurückschrecken. Wir können es ihnen nicht verübeln. Haben wir Brigida erst mal vor den Wachen gerettet, ist sie aber noch nicht in Sicherheit. Daher bittet sie uns um Geleitschutz – im Gegenzug bietet sie uns wertvolle Informationen an. Da sagen wir nicht nein und eskortieren die Dame aus der Stadt. Auf dem Weg lauern uns erwartungsgemäß einige Gegner auf, die wir zurückschlagen müssen. Im weiteren Questverlauf erfahren wir, warum Brigida überhaupt verfolgt wurde – und geraten zwischen die Fronten zweier Adliger, Baron Ravanen Kimbolt und Graf Linus Maravel.

Soviel sei verraten: Die Handlung involviert die beiden Kinder des verstorbenen König Foltest, die Brigida Paperock betreut hat und nach Loc Muinne bringen sollte. So entspinnt sich eine spannende Verschwörungsgeschichte, in der wir nicht nur kämpfen, sondern auch Detektivarbeit leisten müssen. Die Quest bietet, wie so viele andere Aufträge in The Witcher, mehrere Entscheidungsmöglichkeiten und Auflösungen. Die Brigida-Quest fügt sich ebenso wie der Auftrag Cynthias hervorragend in die Geschichte ein und wirkt alles andere als aufgesetzt. Wenn ihr die Enhanced-Version nur einmal spielen wollt, würden wir euch fast zu dieser Quest raten, zumal das Waldgebiet schöner ist als die Katakomben der Alternativquest.

Zweite neue Quest: Unter die Stadt

Die zweite neue Quest erlebt ihr im Umkehrschluss nur, wenn ihr in Akt 1 den anderen Weg eingeschlagen habt, also für Iorveths Quest-Pfad. Wenn ihr als Xbox-360-Besitzer Witcher 2 zum ersten Mal spielt, werdet ihr es vielleicht sowieso zweimal komplett durchspielen wollen. Ansonsten aber legt euch rechtzeitig in Akt 1 einen Spielstand an, dann könnt ihr die beiden alten Alternativquests und die beiden neuen mit deutlich geringerem Zeitaufwand erleben.

Cynthia, die Auftraggeberin der zweiten neuen Questreihe, treffen wir bereits zuvor im Spiel. Sehr vertrauensvoll finden wir die hübsche Zauberin zwar nicht, aber ein geheimes Labor findet man selbst als Hexer nicht alle Tage. Und so begeben wir uns gerne in die Tiefen unter der Stadt! Dort bekommen wir es in Abwasserkanälen mit allerhand aggressivem Ungeziefer zu tun. Die Kämpfe gegen dieses sind noch der leichte Teil! Im nächsten Abschnitt stehen wir vor einer verschlossenen Tür. Ein Schlüssel hilft uns hier nicht weiter, sondern nur unsere grauen Zellen. Über der Tür befindet sich ein seltsames Auge, das sich als Wächter des Eingangs herausstellt. Es hält ein Rätsel für uns parat, das es in hübschen, aber verwirrenden Reimen vorträgt. Um uns herum befinden sich zudem neun scheinbar nichtssagende Wandmalereien, die aber natürlich eine wichtige Rolle für die Denkaufgabe spielen.

Kleiner Spoiler, ohne aber zuviel zu verraten: Ziel ist es, zwei unserer Begleiter an der richtigen Stelle zu platzieren, um den Türwächter zu überwinden. Die nötigen Hinweise liefert der Rätselreim, den wir gemeinsam mit unseren Gruppenmitgliedern analysieren. Keine einfache Angelegenheit. Haben wir das Rätsel geknackt, bekommen wir es noch mit einem riesigen Gegner zu tun, bevor wir endlich unser Ziel erreichen. Was genau ihr im Labor vorfindet, verraten wir euch natürlich nicht. Nur so viel: Am Ende erhaltet ihr einige zuvor unbekannte Informationen über einen bekannten Charakter.


Wie viel Akte gibt es bei The Witcher 2?
Die zweite neue Quest führt euch in ein geheimes Labor unterhalb von Loc Muinne. Hier trefft ihr auch diesen Kerl. (360)

Wie viel Akte gibt es bei The Witcher 2?
95 Kudos

Wie viel Akte gibt es bei The Witcher 2?
Wie viel Akte gibt es bei The Witcher 2?

Wie viele Witcher Teile gibt es?

Die Serien-Sensation auf Netflix The Witcher ist eine Fantasy-Roman Reihe des polnischen Autors Andrzej Sapkowski. Auch bekannt unter dem Namen "Die Geralt-Saga" dreht sich die Handlung in fünf Bänden um den Hexer Geralt von Riva. Hinzu kommen drei weitere Bände mit in sich abgeschlossenen Kurzgeschichten.

Wie heißt der Hauptcharakter von The Witcher?

Im Mai 2017 wurde bekannt gegeben, dass Netflix die Geschichte von Geralt von Riva (Geralt of Rivia im englischen Original) adaptieren wird.

Ist The Witcher 2 gut?

Fazit: The Witcher 2 – Assassins of Kings Inhaltlich hui, technisch eher pfui – ein derart drastisches Fazit verdient „The Witcher 2“ in seinem derzeitigen Zustand. Sowohl Stabilität als auch Kampfsystem, Blickwinkel und Schwierigkeitsgrad haben eine Überholung nötig.

Wie groß ist die Welt von The Witcher?

The Witcher 3 wird in jedem Sinne groß Wir werden uns in dem Spiel nämlich durch eine 136 Quadratkilometer große Welt bewegen. Das bezieht sich allerdings nur auf Novegrad, das Niemandsland und die Skellige-Inseln.