Wie merke ich ob jemand mein handy überwacht

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 5 Anzeichen dafür, dass Ihr Smartphone womöglich einem Hacker-Angriff zum Opfer gefallen ist.

Wie merke ich ob jemand mein handy überwacht

Bild: iHaMoo/Shutterstock.com

Anzeige

Mithilfe sogenannten Spionage-Apps können Hacker Ihr Smartphone ausspionieren und persönliche Daten auslesen. Ein solcher Fremdzugriff erfolgt für das Opfer meist völlig unbemerkt. Dennoch sollten Sie genauer hinschauen, wenn Ihr Smartphone sich ungewöhnlich verhält. Wir zeigen Ihnen 5 Anzeichen dafür, dass Ihr Smartphone womöglich einem Spionage-Angriff zum Opfer gefallen ist.

  • So erkennen Sie einen Fremdzugriff auf Ihr Smartphone
  • So stellen Sie Überwachungs-Apps fest

So erkennen Sie einen Fremdzugriff auf Ihr Smartphone

Ein Fremdzugriff auf Ihr Smartphone ist dann möglich, wenn zuvor jemand Zugriff auf Ihr Gerät hatte, um dort Schadsoftware zu installieren. Diese sogenannten Spionage-Apps sind meist unsichtbar für den Smartphone-Besitzer und werden im Hintergrund ausgeführt. Die beste Präventivmethode ist daher, Ihr Smartphone niemanden benutzen zu lassen, dem Sie nicht vertrauen. Geben Sie auch niemals das Passwort Ihres Smartphones oder ähnliche Zugriffsdaten einfach so heraus. Um Fremdzugriffe auf Ihr Handy zu erkennen, sollten Sie auf die folgenden Anzeichen achten:

    • Die Batterie hält plötzlich nicht mehr durch
  • Wenn Sie bemerken, dass Ihr Akku auf einmal wesentlich schneller schlapp macht als gewöhnlich, sollten Sie aufhorchen. Der höhere Stromverbrauch ohne erkennbaren Grund kann ein Indiz für die Hintergrundaktivität einer Spionage-App sein.
    • Gerät wird warm

  • Wenn Sie merken, dass Ihr iPhone oder Android-Gerät plötzlich warm wird, ohne dass Sie entsprechende Apps benutzen, kann das ebenfalls für die starke Hintergrundaktivität einer Spionage-App sprechen.
    • Merkwürdiges Verhalten des Telefons
  • Wenn Ihr Handy sich plötzlich seltsam verhält, indem es z.B. das Display von selbst einschaltet oder aber dass die das Display nicht mehr ausschalten können, spricht das ebenfalls für eine ungewollte Aktivität, von der Sie nichts wissen. Besonders auffällig: Sie möchten die Kamera benutzen, erhalten dann aber die Fehlermeldung, diese sei nicht verfügbar. Dieses Indiz spricht dafür, dass über die Schadsoftware auf die Kamera zugegriffen wird.
    • Datenverbrauch ungewöhnlich hoch
  • Sind Ihre mobilen Daten plötzlich ungewöhnlich schnell aufgebraucht? Auch hier kann der Grund in den Hintergrundprozessen einer Spionage-App liegen, die Daten an Dritte versendet, die Ihr Handy überwachen.
    • Merkwürdige SMS-Nachrichten
Anzeige
  • Wenn Sie Textnachrichten mit kryptischem Inhalt, wie z.B. Zahlenfolgen erhalten, mit denen Sie überhaupt nichts anfangen können, können das bereits Steuerbefehle sein, die die Spionage-App auf Ihrem Gerät erkennen und ausführen kann.

So stellen Sie Überwachungs-Apps fest

Android-Smartphone

Zunächst sollten Sie alle auf dem Gerät installierten Apps überprüfen. Zu finden sind diese in den Geräteeinstellungen unter dem Punkt "Anwendungen verwalten". Suchen Sie dort nach einschlägigen Apps, mit Namen wie "Spy" oder "Monitor". Lassen Sie Ihr Gerät außerdem von einer Antivirus-App checken.

iPhone

Allgemein gilt: iOS-Geräte sind grundsätzlich als sicherer zu erachten als Android-Smartphones. Spionage-Software kann nur installiert werden, wenn Ihr iPhone einen sogenannten "Jailbreak" installiert hat, der es ermöglicht, auch Apps außerhalb des App Stores zu installieren. Android-Geräte sind dagegen einer viel größeren Masse schädlicher Software ausgesetzt. Wenn Sie beispielsweise ein gebrauchtes iPhone erworben haben, sollten Sie nachschauen, ob eine der folgenden Apps auf dem Gerät installiert sind:

  • Cydia
  • Icy
  • Absinthe
  • Installous

Finden Sie eine dieser Apps auf dem iPhone, entfernen Sie diese umgehend. Außerdem sollten Sie das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Vermutest, dass jemand dein Smartphone ausspioniert? Nimmst du suspekte Anzeichen wahr und zweifelst daran, dass du dein Gerät sicher verwenden kannst? Wir bereiteten einige Vorschläge für dich vor, die dir helfen können, dies zu überprüfen.

Wie kann man feststellen, ob das Smartphone abgehört wird? Anzeichen

Leider bist du nicht immer in der Lage zu erkennen, ob dein Handy abgehört wird, weil du die offensichtlichen Anzeichen oft nicht sehen kannst. Du solltest jedoch wachsam bleiben und auf alle Änderungen in der Funktionalität des Smartphones achten. Wenn sich das Smartphone seltsam „verhält“, d. h. sich von selbst ein- oder ausschaltet, Apps von selbst startet oder der Akku unerwartet schnell leer wird, kann dies ein Zeichen für Lauschangriffe sein. Dein Verdacht sollte auch das ungewöhnliche Verhalten der Smartphone-Kamera erregen.

Natürlich bedeuten all diese Anzeichen nicht zu 100%, dass dein Smartphone abgehört wird. Diese Anzeichen können einfach auf Defekte oder übermäßigen Verschleiß des Geräts hinweisen. Dennoch lohnt es sich, wachsam zu bleiben.

Du solltest auch besorgt sein, wenn jemand in deiner Umgebung Dinge über dich weiß, die du niemandem erzählt hast.

In diesem Fall lohnt es sich, zu prüfen, ob dein Smartphone nicht abgehört wird. Im Folgenden findest du verschiedene Methoden, wie du dies auf Android-Handys wie Samsung, Xiaomi oder Huawei sowie auf iPhones tun kannst.

Wie prüft man, ob das Handy abgehört wird? Versuche mal Service-Codes (Android, iOS) zu nutzen

Erkenne, ob dein Smartphone abgehört wird - iPhone mmi codes

MMI-Codes auf deinem Smartphone helfen dir, Abhörung und Unregelmäßigen zu erkennen.

1. Gebe den Code *#21# auf dem Bildschirm ein und erfahre, ob Anrufe und Nachrichten an eine andere Nummer übertragen werden. Wenn ja, dann erfährst du an welche, indem diese auf dem Display angezeigt wird.

2. Gebe den Code *#62# ein und erfahre, wo die Anrufe umgeleitet werden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist oder du dich außerhalb der Reichweite befindest. Mach dir keine Sorge, wenn eine fremde Nummer auf dem Bildschirm angezeigt wird, da dies höchstwahrscheinlich deine Voicemail-Nummer ist. Stelle jedoch sicher, dass es so tatsächlich ist. Überprüfe die Nummer in der Suchmaschine oder rufe deinen Netzbetreiber an.

Wie kann man den Lauschangriff auf dem Smartphone überprüfen? Überprüfe die Administratoren des Geräts auf Android

Erkenne, ob dein Smartphone abgehört wird - Telefon Gerateadministrator

Um zu sehen, ob dein Smartphone abgehört wird, prüfe die Liste der Administratoren. Erfährst du dann, welche Apps über die Rechte zur Verwaltung deines Geräts verfügen.

Öffne dazu die Telefoneinstellungen und gebe "Administratoren des Geräts" in die Suchmaschine ein. Du kannst ebenfalls Folgendes auswählen: Einstellungen >> Sicherheit >> Geräteadministratoren.* Auf der Liste werden Apps angezeigt, denen der Administratorstatus zugewiesen wurde. Wenn eine App einen Verdacht aufwirft und du feststellst, dass sie nicht vom Geräte- oder Softwarehersteller stammt, solltest du deren Berechtigungen einschränken oder in Betracht ziehen, sie vollständig zu entfernen.

*Die Rubrik Geräteadministratoren befindet sich möglicherweise an einer anderen Stelle. Dies hängt vom Hersteller und Modell des Smartphones ab.

Wie prüft man, ob das iPhone abgehört wird? Überprüfe die Sicherheit deines iCloud-Kontos auf deinem iPhone

Das Ausspionieren von iCloud-Konten ist eine beliebte Art und Weise des Betrügers. Spione täuschen den Benutzernamen und das Kennwort des iCloud-Kontos des Benutzers vor und erhalten dadurch Zugriff auf alle Nachrichten, Fotos und den Anrufgeschichte des Benutzers. Wenn du die Bestätigung in zwei Schritten aktiviertest, solltest du verdächtig sein, eine Bestätigungsanforderung für eine neue Kontoanmeldung auf deinem Telefon zu erhalten.

Professionelle Dienstleistungen

Lauschangriff auf dem Smartphone? Verwende professionelle Ausrüstung oder fachkundige Unterstützung, wenn du vermutest, abgehört zu sein.

Das Detektivgeschäft bietet spezielle Detektoren an, die über die Verfolgung und Lokalisierung der Abhörgeräte informieren. Eine gute Lösung ist auch die Übergabe des Geräts an ein auf Abhören spezialisiertes Unternehmen.

Denke jedoch daran, dass du, bevor du das Angebot eines solchen Unternehmens nutzest, die Online-Bewertungen sorgfältig prüfst. Es ist auch wichtig, das Unternehmen nicht von einem Telefon aus zu kontaktieren, von dem du glaubst, dass es ausspioniert wird. Andernfalls erfahren die Spione etwas über deine Schritte.

Anzeigen und Lauschangriff-Tracking-Anzeigen deaktivieren

Erkenne, ob dein Smartphone abgehört wird - andern Sie die Sprache am iPhone

Einige Nutzer glauben möglicherweise, dass ihr Telefon belauscht wird, wenn ihnen personalisierte Anzeigen basierend auf ihren Interessen und Suchanfragen angezeigt werden. In diesem Fall besteht jedoch kein Grund zur Besorgnis. Für Unternehmen wie Google oder Facebook ist es normal, Informationen und Daten von Benutzern zu sammeln.

Wenn dies jedoch ein Problem für dich ist, kannst du diese personalisierten Anzeigen auf deinem Telefon deaktivieren. Du musst lediglich die Anzeigeneinstellungen in deinem Google- und Facebook-Konto ändern. Dazu gehe auf W Einstellungen >> Datenschutz >> Anzeigen.

Wie schützt man das Smartphone vor Lauschangriffen?

Um dein Handy vor der Abhörung zu schützen, solltest du zunächst einmal vorsichtig sein. Sei vorsichtig mit den Links, die du in Textnachrichten, E-Mails und sozialen Medien erhältst. Denke zweimal nach, bevor du auf einen Link klickst, und überprüfe die Quelle sorgfältig. Lade keine Apps von außerhalb des Google Play- oder Apple-Stores herunter. Verwende die in deinem Smartphone integrierten Sicherheitsfunktionen wie Passwörter und Sperren, und scanne dein Handy regelmäßig. Gib keine Passwörter oder sensiblen Daten weiter, schalte Bluetooth aus, wenn du es nicht benutzt, und benutze kein offenes WLAN. Weitere Details zum Schutz deines Smartphones findest du in unserem Artikel: Wie kann man das Handy vor Überwachung schützen?

Zusammenfassung

Wir hoffen, dass du dank unserer Anweisungen das Problem mit der eventuellen Anhörung des Geräts lösen und dich besser um deine Sicherheit kümmern kannst. Wenn du verdächtigst, dass du dein Smartphone abgehört wird, sei auf der Hut und gehe so vor, wie es in diesem Eintrag geschrieben wurde.

Wie kann man feststellen ob Handy überwacht wird?

Dabei schickt das Smartphone die individuelle Geräte-Kennziffer an die Funkzelle. Je nach Gerät wird die sogenannte International Mobile Equipment Identity (IMEI) oder Mobile Equipment Identifier (MEID) zur Identifizierung genutzt. Diese kann bei Android-Handys mit der Tastenfolge *#06# aufgerufen werden.

Wie finde ich raus ob ich eine Spionage App auf meinem Handy?

In den Einstellungen unter „Apps & Benachrichtigungen/Spezieller App-Zugriff/Unbekannt“ finden Sie eine Liste der Apps: Es sollte bei allen App „nicht zulässig“ stehen. Wenn Sie in der Liste eine App finden, bei der Fremdquellen zulässig sind, ist dies ein Indiz für einen Spionage-Angriff.

Werde ich durch mein Handy beobachtet?

In der Regel bemerken die Besitzer des Smartphones nicht, dass es überwacht wird. Die staatliche Überwachung lässt sich nicht messen. Lediglich die stille SMS könnte man forensisch nachweisen. Allerdings existieren ein paar Anzeichen, die erste Hinweise auf die Handyüberwachung per Spy App oder Software geben.

Wie kann man feststellen ob man überwacht wird?

Wenn dein Handy mit Spyware infiziert ist, die deine Anrufe überwacht oder deine Aktivität trackt, dann wird der Akku viel schneller leer als sonst und wird heiß. Wenn du herausfinden willst, welche Apps am meisten Akku ziehen, dann gehe zu Einstellungen > Akku (bei Android und iPhone).