Wie lange hält sich Fleisch Soße im Kühlschrank?

https://www.fitforfun.de/news/sorgenfreier-genuss-so-lange-halten-sich-gekochte-lebensmittel-im-kuehlschrank-438223.html

72

Sorgenfreier Genuss: So lange halten sich gekochte Lebensmittel im Kühlschrank

Meal Prep und Resteverwertung sind eine gute Sache, doch viele gekochte Lebensmittel sind nicht so lange haltbar, wie gedacht. Folgende Regeln zu fertigen Nudeln, Reis, Fleisch, Gemüse und Co. im Kühlschrank sollte man daher kennen und beachten.

Wie lange hält sich Fleisch Soße im Kühlschrank?

von Annalena Lüthje, Volontärin
und Tina Klostermeier, Fitness-Redakteurin Veröffentlicht: 22.07.2020

Wie lange hält sich Fleisch Soße im Kühlschrank?

iStockphoto

  • Wie lange hält sich Fleisch Soße im Kühlschrank?
  • Wie lange hält sich Fleisch Soße im Kühlschrank?
  • Wie lange hält sich Fleisch Soße im Kühlschrank?
  • Wie lange hält sich Fleisch Soße im Kühlschrank?

  • Wie lange hält sich Fleisch Soße im Kühlschrank?
  • Wie lange hält sich Fleisch Soße im Kühlschrank?

Es muss nicht einmal schimmeln oder schlecht schmecken: Dennoch kann realtiv frisch gekochtes Essen bereits verdorben sein. Denn fertige Nahrungsmittel wie Pasta, Reis und Co. bleiben leider nicht unbegrenzt im Kühlschrank haltbar.

Natürlich hängt die Haltbarkeit der Produkte auch immer davon ab, wie kalt und sauber der Kühlschrank ist und wie frisch die Ware. Dennoch gibt es ein paar Faustregeln, die man beachten sollte:

  1. Bevor man die Speisen nach dem Kochen in den Kühlschrank packt, sollten sie abkühlen – allerdings nicht länger als zwei Stunden draußen stehen.
  2. Optimal verpackt sind die Lebensmittel in flachen Boxen oder Dosen. Im heißen Topf gart das Essen auch im Kühlschrank noch weiter.
  3. Und allgemein gilt beim Erwärmen: Gekochte Speisen oder Nahrungsmittel sollten immer mindestens zwei Minuten bei 70 Grad erhitzt werden.
  4. Damit der Kühlschrank selbst nicht zur Keimschleuder wird, sollte er regelmäßig gereinigt werden: Am besten einmal pro Monat mit etwas Essigwasser oder Spülmittel gründlich auswischen.

Produkttipp

Anzeige

Wie lange hält sich Fleisch Soße im Kühlschrank?

38% Rabatt und kostenloses Meal-Prep-Rezeptbuch inklusive!Hochwertige FIT FOR FUN Meal-Prep-Boxen aus Glas im 3er Set

Diese gekochten Lebensmittel besser zügig verzehren

 

Nudeln

Die in Pasta enthaltene Stärke ist ein idealer Nährboden für Bakterien. Da die Sporen sehr hitzeresistent sind, werden sie auch beim erneuten Aufwärmen des Essens nicht richtig abgetötet.

Deswegen solltest du gekochte Nudeln nicht länger als maximal drei bis vier Tage aufbewahren.
 

Kartoffeln

Ähnlich wie Nudeln sollten auch Kartoffeln aufgrund der enthaltenen Stärke bald nach dem Kochen verzehrt werden. Pell- und Bratkartoffeln halten sich maximal drei Tage im Kühlschrank frisch.
 

Reis

Im Vergleich zu Nudeln und Kartoffeln muss gekochter Reis aufgrund des hohen Stärkegehaltes noch schneller verbraucht werden. Er ist sehr leicht verderblich und sollte daher höchstens zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Sporen sind recht hitzeresistent und lassen sich auch beim erneuten Aufwärmen nicht vollständig abtöten.
 

Suppen

An kalten oder nassen Tagen gibt es doch nichts Schöneres, als eine heiße Suppe! Nach zwei bis drei Tagen sollte diese allerdings nicht mehr gelöffelt werden. Vorsicht gilt bei Pilzsuppen: Sie sollten schon nach einem Tag nicht mehr gegessen werden.
 

Spinat

Spinat enthält Nitrat, das an sich unbedenklich ist. Durch den Einfluss von Bakterien wandelt sich Nitrat allerdings in Nitrit um, das dann wiederum gesundheitsschädlich sein kann. Deshalb sollte Spinat nach dem Kochen schnell gekühlt werden, am besten in einem Wasserbad, und im Kühlschrank verstaut werden. Dort hält er sich maximal zwei Tage.

Hier vermehren sich die Bakterien nur langsam und bilden wenig Nitrit. Das ist für einen Erwachsenen ungefährlich, allerdings können für Babys auch schon kleine Mengen Nitrit gesundheitsschädlich sein.

Dasselbe trifft auch auf andere nitratreiche Gemüsesorten wie Mangold, Grünkohl, Rucola, Pilze oder Rote Beete zu.

Übrigens: Der Mythos, dass man Spinat nicht aufwärmen darf, stammt noch aus Zeiten, in denen es keine Kühlschränke gab. Auch hier gilt – mindestens zwei Minuten bei 70 Grad. Aber bitte nicht öfter als einmal.

Lesetipp

Wie lange hält sich Fleisch Soße im Kühlschrank?

LebensmittelSo lagert man sie richtig

Salat

Geschnittener Salat bleibt zwei Tage im Kühlschrank frisch. Allerdings ist Salat empfindlich und die Qualität und Vitamine nehmen schnell ab. Am besten sollte er daher zügig verbraucht werden.
 

Fleisch

Gebratenes Steak und Hühnchen hält sich drei Tage im Kühlschrank. In der Mitte sollte es allerdings nicht mehr rosa sein, denn erst wenn Geflügel durchgegart ist, sterben gefährliche Keime wie Salmonellen ab.

Paniertes Schnitzel hingegen hält sich gut eingepackt in einen Gefrierbeutel auch locker mal fünf Tage im Kühlschrank.

Fleisch am besten immer in einer Pfanne erhitzen, da eine Mikrowelle nur ungleichmäßig erwärmt.
 

Eier

Spiegel- und Rühreier sollten kein zweites Mal erwärmt werden und am besten auch nicht über Nacht im Kühlschrank gelagert werden.

Geschälte gekochte Eier halten sich eingewickelt in Frischhaltefolie ein bis zwei Tage im Kühlschrank. Dabei sollte man aber immer darauf achten, dass die Eier durchgegart sind.

Die Tabelle zeigt nochmal auf einen Blick, wie lange gekochte Lebensmittel im Kühlschrank haltbar sind.
 

So lange bleiben gekochte Lebensmittel im Kühlschrank haltbar

Gekochte NahrungsmittelMaximale HaltbarkeitNudeln3 bis 4 TageKartoffeln3 TageReis2 TageSuppen2 bis 3 Tage, Ausnahme PilzsuppenSpinat2 TageSalat2 TageRindfleisch und Geflügel3 TagePaniertes Schnitzel5 TageGeschälte gekochte Eier1 bis 2 Tage

Allgemeine Tipps gegen Lebensmittelverschwendung

Sollen die Produkte länger aufbewahrt werden – was ja sinnvoller ist, als sie wegzuwerfen – kann man sie nach dem Kochen gut abkühlen lassen, dann luftdicht verpacken und einfrieren. Ziemlich viele Lebensmittel sind in der Tiefkühltruhe bedenkenlos einige Wochen oder gar Monate haltbar – mit diesen Ausnahmen.

Bei anderen frischen und verderblichen Lebensmitteln, die man nicht gekocht hat und auch nicht einfrieren kann oder möchte, wie Milchprodukte und Co., hilft das Mindesthaltbarkeitsdatum als grober Anhaltspunkt: Hier braucht man allerdings nicht ganz so streng sein. 

Viele Lebensmittel sind deutlich länger genießbar und hier kann man sich im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung guten Gewissens auf seine Geruchs- und Geschmacksinne verlassen. 

Auch Obst und Gemüse ist oft noch völlig akzeptabel, wenn man die Druckstellen wegschneidet. Sobald die Produkte schimmeln, sollten sie aber rigoros entsorgt werden, da sich die unsichtbaren Sporen bereits verteilt haben können und Schimmelpilze der Gesundheit schaden. Das gilt auch für Marmelade.

Wie lange hält sich selbstgemachte Soße im Kühlschrank?

Tomatenbasis: Selbstgemachte Tomatensoßen halten sich gekühlt bis zu fünf Tage. Ungekühlt – und wenn die Soße viel Öl enthält – ist es auch in Ordnung, wenn Sie die Soße eine Nacht ungekühlt lagern und am nächsten Tag verzehren.

Wie lange kann man Bratensoße aufheben?

Da das Herstellen einer Bratensoße recht lange dauert, ist es am besten, einfach eine große Menge davon zu kochen und dann in Einmachgläsern aufzubewahren. Man könnte sie dann theoretisch bis zum nächsten Weihnachten aufbewahren, also das andere Jahr, so lange hält sie sich. Vorausgesetzt, du hast sauber gearbeitet.

Wie lange hält sich Braten mit Soße im Kühlschrank?

Braten oder Steaks halten sich dagegen 3 bis 4 Tage im Kühlschrank.

Wie lange sind Soßen haltbar?

Die meisten Grillsaucen werden – ähnlich wie Ketchup – auf der Basis von Tomaten, Essig und mit viel Salz oder viel Zucker produziert. Deswegen halten sich die meisten Barbecue-Saucen offen bis zu drei Monate im Kühlschrank.