Wie lange geht Herr der Ringe 2

Die neue Fantasy-Serie aus Tolkiens Mittelerde erscheint wöchentlich bei Amazon. Wann und wie geht es mit den neuen Folgen weiter?

Wie lange geht Herr der Ringe 2

Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht

Streaming bei:

  • Flatrate

Die erste Staffel der „Der Herr der Ringe“-Serie „Die Ringe der Macht“ ist endlich auf Amazon online. Acht Episoden erwarten uns insgesamt, mehr als die Hälfte haben wir schon gesehen. Die sechste Folge erscheint am nächsten Freitag ab 6:00 Uhr morgens.

Bewertungen zur Serie zwingen Amazon zum Handeln

Die Kosten für „Ringe der Macht“ sind enorm. Laut Angaben der Regierung von Neuseeland hat die erste Staffel allein schon 462 Millionen US-Dollar verschlungen, wie bei Vanity Fair zu lesen ist. Eine andere Amazon-Fantasy-Serie, „Das Rad der Zeit“ hat einen finanziellen Aufwand von 80 Millionen US-Dollar pro Staffel. Die Schöpfer*innen wollen mit der Serie ein zeitloses Werk erschaffen und haben noch große Pläne für die nächsten vier Staffeln, die nach Schätzungen mindestens eine Milliarde verschlingen werden. Das Geld kann Amazon verschmerzen, aber wichtiger ist, ob sich die Fantasy-Serie auch bei den Fans als Qualitätprodukt etabliert und sich einen ehrenvollen Platz an der Seite der „Herr der Ringe“-Filme von Peter Jackson erobern kann. Die Reaktionen des Publikums sind gemischt und auf eine Schwemme sehr negativer Bewertungen, vermutlich ein Review-Bombing hat der Konzern bereits reagiert und die Möglichkeit zunächst abgeschaltet. Inzwischen sind die Bewertungen wieder online. Mehr zur Rezeption der neuen „Der Herr der Ringe“-Serie lest ihr in diesem Artikel:

„Die Ringe der Macht“ jetzt im Stream – wann kommt Folge 6?

  • Ihr könnt Amazon Prime monatlich abonnieren und kündigen.
  • Ihr könnt den kompletten Service einmalig 30 Tage kostenlos testen.
  • Ihr könnt euch das Abo auch jährlich buchen, ab der monatlichen Nutzung über mehr als sechs Monate fangt ihr damit an zu sparen.
  • Aktuell sind fünf Folgen online. Die sechste Episode erscheint am 30. September 2022, um 6:00 Uhr morgens.

Jetzt auf Amazon anschauen: Die Ringe der Macht

Unsere Meinung zu den ersten zwei Folgen fiel eher positiv aus:

„Die Ringe der Macht“: Episodenübersicht Staffel 1

Folge Stream auf Amazon Inhalt
01/01: „Schatten der Vergangenheit“ / „A Shadow of the Past“ 2. September 2022 Wir lernen verschiedene Figuren an unterschiedlichen Schauplätzen kennen. Ein uraltes Übel scheint zurückzukehren und Galadriel ist äußerst besorgt. Arondir ist aufgrund einer Entdeckung ebenfalls beunruhigt. Elrond wird mit einem faszinierenden Projekt betraut und unter den Harfüßen sorgt Nori für Wirbel.
01/02: „Treibgut“ / „Adrift“ 2. September 2022 Ein alter Freund zeigt sich nicht begeistert, als Elrond ihn besucht. Galadriel stößt auf einen neuen Verbündeten. Nori will dem Fremden immer noch helfen. Arondir sucht nach Antworten und Bronwyn warnt ihr Volk.
01/03: „Adar“ / „Adar“ 9. September 2022 Galadriel und Halbrand gelangen nach Númenor, wo sie jedoch nicht freundlich empfangen werden. Arondir findet sich in Ork-Gefangenschaft wieder. Nori und ihre Familie sehen sich mit dem Schicksal konfrontiert, in der Migration zurückgelassen zu werden.
01/04: „Die große Woge“ / „The Great Wave“ 16. September 2022 Elrond durchblickt Durins Lüge und rettet ihm damit das Leben. Isildur setzt die Zukunft seiner Freunde aufs Spiel, während Arondir entsandt wird, eine Botschaft von Ork-Vater Adar zu überbringen. Unterdessen zwingt eine Hungersnot Theo dazu, sein Leben zu riskieren. Zu seinem Glück kommt Rettung in letzter Sekunde. Eine düstere Vision bewegt Galadriel und Míriel dazu, gemeinsam nach Mittelerde zu segeln.
01/05: „Abschiede“ / „Partings“ 23. September 2022 Die Harfüße sind auf dem Weg, aber dieser birgt viele Gefahren und der Fremde bekommt die Chance, sich zu revanchieren. Drei mysteriöse Personen scheinen ihn zu suchen. Das vermeintliche Schwertstück von Theo ist ein Schlüssel. Adar bekommt Besuch von Menschen, die eine Entscheidung getroffen haben. Númenor rüstet sich und die Schiffe brechen auf. Pharazôn hat andere geheime Pläne zu der Sache. Elrond erfährt endlich die Wahrheit und wir lernen etwas Neues über den Ursprung des Mithrils.
01/06: TBA 30. September 2022 Vorschau auf Folge 6: Adar mobilisiert die Orks und es scheint zur Schlacht zu kommen.
01/07: TBA 7. Oktober 2022
01/08: TBA 14. Oktober 2022

Im Video: Das müsst ihr wissen, bevor ihr die Serie anschaut!

„Die Ringe der Macht“ Folge 6: Vorschau

Die Serie ist in vollem Gange, doch wir wollen niemanden mit Spoilern quälen, zumindest nicht an dieser Stelle. Aber wenn ihr nach dem Ende der fünften Folge eine Ahnung haben wollt, wie es weitergeht, könnt ihr euch auf Amazon den Vorschau-Clip zu Folge 6 anschauen. Dieser zeigt allerdings dieses Mal nicht besonders viel von der nächsten Folge. Adar ruft die Orks zu einer letzten Prüfung auf und sie ziehen in die Schlacht. Galadriel und die Schiffe aus Númenor scheinen weitere Hilfe zu bekommen und den Schauplatz des Kampfes rechtzeitig zu erreichen.

Noch weitere Fragen, die für „Die Ringe der Macht“ interessant sind

  • Wer ist der Fremde? Gandalf? Sauron? Oder ganz jemand anderes?
  • Wer ist Morgoth? Ein „Ringe der Macht“-Bösewicht erklärt
  • Wer ist Adar? Was steckt hinter dem Anführer der Orks?
  • „Die Ringe der Macht“-Zeitalter: Wie ist die Serie in der Timeline zu verorten?
  • „Die Ringe der Macht“ Buch: Ein neues Buch zum Zweiten Zeitalter erscheint im November
  • Die Reihenfolge der Tolkien-Bücher und die Geschichte Mittelerdes
  • Anders als in den Büchern: Die Herkunft des Mithrils
  • Wer sind die mysteriösen Figuren, die nach dem Fremden suchen in der fünften Folge?

Wer ist wer im Cast?

Die wichtigsten Figuren aus der ersten Staffel findet ihr in dieser Bildergalerie, manche sind von Tolkien erdacht, andere extra für die Serie erfunden:

25 Millionen Zuschauer*innen kann die Serie schon jetzt verzeichnen:

Staffel 2 ist offiziell in Arbeit

In den Corona-Drehpausen für die ersten Folgen sollte sich das Autor*innenteam schon zusammenfinden, um an „Der Herr der Ringe“ Staffel 2 zu schreiben. Auch wenn das Projekt und der Rechtevertrag mehrere Staffeln (bislang ist die Rede von fünf) vorsehen, muss jede neue Staffel von Amazon formell bestätigt werden. Fans brauchen sich also nach den acht Episoden vorerst keine Sorgen um Nachschub machen.

„Die Ringe der Macht“: Darum geht es

Tausende von Jahren vor den Ereignissen von John Ronald Reuel Tolkiens „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“ spielt die neue Amazon-Serie, deren offizielle Synopse ihr hier lesen könnt:

„Die bevorstehende Serie von Amazon Studios bringt zum ersten Mal die Heldenlegenden des sagenumwobenen Zweiten Zeitalters der Geschichte Mittelerdes auf die Bildschirme. Dieses epische Drama spielt Tausende von Jahren vor den Ereignissen von J.R.R. Tolkiens ‚Der Hobbit‘ und ‚Der Herr der Ringe‘ und wird die Zuschauer*innen in eine Zeit zurückversetzten, in der Großmächte geschmiedet wurden, Königreiche sich ruhmreich erhoben und wieder in den Ruin fielen, unglaubliche Helden geprüft wurden, Hoffnung an den feinsten Fäden hing und der größte Bösewicht, der jemals aus Tolkiens Feder floss, drohte, die ganze Welt mit Dunkelheit zu bedecken. Beginnend in einer Zeit relativen Friedens folgt die Serie einem Ensemble von bekannten und neuen Charakteren, die sich dem lang gefürchteten Wiederauftauchen des Bösen in Mittelerde stellen. Von den dunkelsten Tiefen des Nebelgebirges über die majestätischen Wälder der Elfenhauptstadt Lindon, das atemberaubende Inselreich Númenor bis zu den am weitesten entfernten Stellen der Karte werden diese Königreiche und Charaktere Vermächtnisse hinterlassen, die lange danach weiterleben, wenn sie schon weg sind.“

„Drei Ringe den Elbenkönigen hoch im Licht, sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein, den Sterblichen, ewig dem Tode verfallen, neun, einer dem Dunklen Herrn auf dem dunklen Thron, im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.“ (Die ersten Zeilen des Ringgedichts von Tolkien)

Bisher kennen die Zuschauer*innen nur die Geschichte eines Rings. Die Serie will nun die Geschichte von allen erzählen. Wie die Showrunner J.D. Payne und Patrick McKay in der Amazon-Presseerklärung preisgaben, wird die neue Serie alle wichtigen Geschichten des Zweiten Zeitalters in Mittelerde vereinen: Das Schmieden der Ringe, den Aufstieg des dunklen Herrschers Sauron, die epische Geschichte von Númenor und die letzte Allianz von Elben und Menschen.

Die Besetzung für die „Der Herr der Ringe“-Serie

Schauspieler*in und Link zu Instagram Rolle in „Die Ringe der Macht“ Andere Rollen / Infos
Robert Aramayo Elrond Der junge Ned Stark in „Game of Thrones“
Owain Arthur Prinz Durin IV „A Confession“
Nazanin Boniadi Bronwyn „Hotel Mumbai“
Morfydd Clark Galadriel „His Dark Materials“
Ismael Enrique Cruz Córdova Arondir „The Mandalorian“
Ema Horvath Eärien „The Two Hundred Fifth“
Markella Kavenagh Elanor ‚Nori‘ Brandyfoot Soll die Rolle der Tyra spielen. Bekannt aus „The Gloaming“
Joseph Mawle unbekannt Soll womöglich den Sauron geben. Bekannt als Benjen Stark aus „Game of Thrones“
Tyroe Muhafidin Theo Australisch-indonesischer Schauspieler. Noch unbekannt.
Sophia Nomvete Disa Britische Schauspielerin vom Theater
Megan Richards Poppy Proudfellow „Wanderlust“
Dylan Smith „Maze Runner“
Charlie Vickers Halbrand „Die Medici“
Daniel Weyman The Stranger / Der Fremde „Gentleman Jack“
Maxim Baldry Isildur „Years And Years“. Wahrscheinlich eine Hauptrolle
Kip Chapman Rían „6 Days“, „Top of the Lake“
Sir Lenny Henry Sadoc Burrows Autor, Produzent, Entertainer, Schauspieler. Diverse Filme, Serien und Shows seit 1974
Cynthia Addai-Robinson Queen Regent Míriel „Shooter“, „The Accountant“, „Spartacus“
Thusitha Jayasundera Malva „Doctor Foster“, „The Foreigner“
Fabian McCallum Thondir „Nocturne“, „You, Me and the Apokalypse“
Peter Mullan King Durin III. „Keepers: Die Leuchturmwärter“, „Ozark“, „Mein Name ist Joe“
Augustus Prew Médhor „Almost Love“, „Pure Genius“, „Das Geheimnis der Mondprinzessin“
Lloyd Owen Elendil „Apollo 18“, „The Cinder Path“, „Miss Potter“, „Monarch of the Glen“
Peter Tait Tredwill „The Champion“, „Underbelly: Land of the Long Green Cloud“
Alex Tarrant unbekannt „Navy CIS Hawaii“, „Night Raiders“, „Filthy Rich“, „800 Words“
Leon Wadham Kemen „School Night“, „Pirates Of The Airwaves“, „Under the Mountain“, „Go Girls“
Benjamin Walker High King Gil-gald „Jessica Jones“ (Marvel), „The Underground Railroud“, „Verräter“
Sara Zwangobani Marigold Brandyfoot „Schande“, „Dance Academy: Das Comeback“, „One of the Lucky Ones“, „Grapefruit & Heat Death!“
Ian Blackburn Rowan „Unbreakable Beau“, „Behold the Ghost“, „The Sands of Hollywood“, „Shelter“
Anthony Crum Ontamo „Foam“, „Everyone Writes Memoir“, „Hush“
Maxine Cunliffe Vilma „Reset“, „Divinity“, „Fract“
Trystan Gravelle Pharazôn „The Aliens“, „Mr. Selfridge“, „Making Noise Quietly“, „Beast“
Simon Merrells Watchwarden Revion „Knightfall“, „Spartacus: War of the Damned“, „Index Zero“, „Judas Ghost“
Geoff Morrell Waldreg „Rogue: Im Falschen Revier“, „Grass Roots“, „Gesetzlos: Die Geschichte des Ned Kelly“
Beau Cassidy Dilly Brandyfoot Sohn von David Cassidy – Ringe-Serie erstes Filmprojekt
Amelie Child-Villiers Young Galadriel „The Machine“, „Censor“
Charles Edwards Celebrimbor „Revelations“
Will Fletcher Finrod „The Road Dance“
Amand Weaver eingesperrter Farmer „Mortal Engines: Krieg der Städte“, „30 Days of Night“, „Mulan“
Thomas Budge ist ausgestiegen: Australischer Schauspieler. Bekannt aus „Glitch“

Verbündet euch einfach mit dem LOTR-Prime-Instagram-Kanal.

„Herr der Ringe“: Das Team hinter der Serie im kurzen, nicht vollständigen Überblick

  • Showrunner: J.D. Payne („Star Trek: Beyond“) & Patrick McKay („Star Trek: Beyond“)
  • Regisseur (Folge 1 & 2): Juan Antonio Bayona („Jurassic World: Das gefallene Königreich“)
  • Autoren: Gennifer Hutchison („Breaking Bad“), Helen Shang („13 Reasons Why“), Jason Cahill („Die Sopranos“), Justin Doble („Stranger Things“), Stephany Folsom („Toy Story 4“) und Bryan Cogman („Game of Thrones“)
  • Kostüme: Kate Hawley („Suicide Squad“ und Mitarbeiterin bei Peter Jacksons Firma WETA)
  • Produktionsdesign: Rick Heinrichs („Star Wars: Die letzten Jedi“)
  • Spezialeffekte: Jason Smith („The Avengers“)
  • Beratung / Konzept: Professor Thomas Alan Shippey – der emeritierte Professor ist weltweit der größte Tolkien-Experte.
  • Konzeptzeichnungen: John Howe hat unzählige Illustrationen für die Tolkien-Bücher erschaffen und auch als Conceptual Artist an Peter Jacksons Trilogien mitgearbeitet. Werft einen Blick in dieses Buch voller Skizzen.

Wie teuer ist „Die Ringe der Macht“-Serie?

Wie zu sehen ist, hat sich Amazon ein echtes Kompetenz-Team zusammengestellt, um dieses sagenhaft teure Projekt in die Tat umzusetzen. Die 250 Millionen Dollar für die Rechte sind da noch der kleinere Teil der Kosten. Insgesamt wird spekuliert, dass die fünf Staffeln ungefähr eine Milliarde Dollar Budget verbrauchen könnten. Wahrscheinlich wird es am Ende des Ganzen noch mehr sein, auch weil die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg noch nicht in diese Schätzungen miteingezahlt hatten.

Was die Serie ganz am Ende wirklich kostet, weiß wahrscheinlich noch niemand. Vielleicht wisst ihr aber alles über das „Der Herr der Ringe“-Filmfranchise?

„Herr der Ringe“-Quiz: Wie gut kennt ihr Hobbits, Elben und Orks?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.

Wie lange dauert Herr der Ringe 3?

Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (Film).

Wie lange gehen die Herr der Ringe Teile?

Die Länge aller regulären Herr der Ringe-Kinofassungen zusammen. Alle drei Herr der Ringe-Filme dauern zusammengerechnet in der Kinofassung also insgesamt 535 Minuten oder 8h, 55m, was in etwa 6 Filmen à 90 Minuten Normallänge entspricht.

Wie lang geht der längste Herr der Ringe Film?

Erweitern Sie Ihren Einkauf.

Wie lange dauert der Herr der Ringe?

2 h 58 minDer Herr der Ringe: Die Gefährten / Längenull