Wie lange braucht eine Plastiktüte zum Verrotten

Zum Inhalt springen

  • So sind wir
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kunden
  • Arbeitsweise
  • Team
  • Blog
  • Kontakt

Wie lange verrottet …? Cradle to cradle weit entfernt

  • Zeige grösseres Bild
    Wie lange braucht eine Plastiktüte zum Verrotten

Dass Abfall aus Plastik etc. nicht gut für die Umwelt ist, weiß man inzwischen. Denn Plastik verrottet nicht, zersetzt sich nur sehr sehr langsam, löst sich aber nie ganz auf. Genauso wie Metall oder Glas. Solchen Müll entsorgt man nicht in der freien Natur, das ist klar. Aber wie sieht es mit Obstschalen, Gemüseresten oder auch Zigarettenstummeln aus? Die bestehen ja aus organischen Materialien, die lösen sich doch auf. Oder?

So lange dauert es, bis dieser Abfall verrottet ist
  • Bananenschale: 1 bis 3 Jahre
  • Zeitung: 1 bis 3 Jahre
  • Zigarettenstummel: 2 bis 7 Jahre
    Wie lange braucht eine Plastiktüte zum Verrotten
  • Kaugummi: mindestens 5 Jahre – denn Kaugummi besteht zum Großteil aus Kunststoff
  • Papiertaschentuch: 1 bis 5 Jahre
  • Nylonfasern: 60 Jahre
  • Leder: 50 bis 100 Jahre
  • Plastiktüte: 120 Jahre
  • Aluminiumpapier: 200 bis 400 Jahre
  • Tampons: bis zu 500 Jahre – auch hier gibt es hohe Kunststoffanteile
  • Blechdose: 500 Jahre
  • Babywindel: 500 bis 800 Jahre
  • Plastikflasche: 500 bis 1.000 Jahre
  • Glasflasche: mindestens 4.000 Jahre

Erschwerend kommt dazu:

  • Ein Zigarettenstummel vergiftet 40 bis 60 Liter Grundwasser.
    Wie lange braucht eine Plastiktüte zum Verrotten

    Wenn Tiere die Reste fressen, werden sie vergiftet. Das gilt auch für die nächste Abfallart.
  • Obstschalen und Gemüsereste sind oft mit Pestiziden belastet.
  • Glasscherben verletzen Hundepfoten, Vogelkrallen (Entenflossen), Kinderfüsse.
    Und bei Sonneneinstrahlung können sie durch den Brennglaseffekt sogar ein Feuer auslösen.
  • Papier selbst würde gut verrotten. Ist es bedruckt, wird es kritisch – Druckerschwärze ist Gift für die Natur.
  • Papiertaschentücher werden ja extra behandelt, um haltbarer zu sein. „Tempo“ wirbt sogar damit, dass sie waschmaschinenfest sind. Wie sollen sie also bei Regen verrotten? Diese Haltbarkeit wird durch chemische Zusätze zu den Papierfasern erreicht.
Einfache Regel zum Umgang mit Abfall

Abfall hat in der freien Natur nichts verloren. Egal um was es sich handelt, man entsorgt ihn bitte immer in die dafür vorgesehenen Behälter (Mülltonne, Abfalleimer, Wertstoffhof, Altglascontainer …). Denn nicht immer sind #dogsforfuture da, um den Abfall einzusammeln ….

Sie möchten mehr über Green Marketing, CSR und Nachhaltigkeitsberatung wissen? Oder suchen eine nachhaltige Marketingagentur mit viel Erfahrung? Dann schreiben Sie uns:

Page load link

Wie lange braucht eine Plastiktüte zum Verrotten
Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Cookie Einstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Wie lange braucht eine Plastiktüte zum Verrotten
Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Datenschutzeinstellungen

Name Borlabs Cookie
AnbieterEigentümer dieser Website, Impressum
ZweckSpeichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Nameborlabs-cookie
Cookie Laufzeit1 Jahr

Akzeptieren Facebook
Name Facebook
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s).facebook.com
Akzeptieren Google Maps
Name Google Maps
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckWird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s).google.com
Cookie NameNID
Cookie Laufzeit6 Monate
Akzeptieren Instagram
Name Instagram
AnbieterMeta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
ZweckWird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s).instagram.com
Cookie Namepigeon_state
Cookie LaufzeitSitzung
Akzeptieren OpenStreetMap
Name OpenStreetMap
AnbieterOpenstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
ZweckWird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s).openstreetmap.org
Cookie Name_osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit1-10 Jahre
Akzeptieren Twitter
Name Twitter
AnbieterTwitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
ZweckWird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s).twimg.com, .twitter.com
Cookie Name__widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie LaufzeitUnbegrenzt
Akzeptieren Vimeo
Name Vimeo
AnbieterVimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
ZweckWird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s)player.vimeo.com
Cookie Namevuid
Cookie Laufzeit2 Jahre
Akzeptieren YouTube
Name YouTube
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckWird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s)google.com
Cookie NameNID
Cookie Laufzeit6 Monate

Nach oben

Wie lange braucht ein Plastiksack zum verrotten?

450 Jahre – So lange braucht Plastikmüll, ( z.B. eine Plastikflasche) um sich vollständig zu zersetzen.

Wie lange braucht Frischhaltefolie zum verrotten?

Materialien.

Wie lange wird eine Plastiktüte verwendet?

Plastiktüten sind im Durchschnitt 25 Minuten lang in Gebrauch. Das bedeutet, sie werden gekauft, einmal verwendet und weggeworfen. Je nach Kunststoffsorte dauert es dann zwischen 100 und 500 Jahren, bis eine Plastiktüte sich zersetzt hat, wenn sie nicht recycelt wird.

Wie lange dauert es bis eine Banane verrottet?

Übersicht der Verrottungszeiten.