Wie hoch ist heute der Anteil der deutschstämmigen Amerikaner an der US Gesamtbevölkerung?

Ich konnte dazu keine Statistiken finden. Wie viel Prozent US-Staatsbürger leben in den USA, und wie viele Ausländer?

LG

2 Antworten

Community-Experte

Politik

Da es in den USA kein Meldewesen wie in Deutschland gibt, wird dir das keiner genau sagen können.

Daher gibt es nur Schätzungen und die belaufen sich auf ca. 13% der Bevölkerung. Im Jahre 2019 waren dies etwa 50 Mio Migranten.

Woher ich das weiß:Eigene Erfahrung – Insiderwissen

Im Jahr 2020 belief sich die Gesamtbevölkerung der Ureinwohner Amerikas in den Vereinigten Staaten auf 6,79 Millionen, was etwa 2,1 Prozent der Gesamtbevölkerung entspricht.

//de.statista.com › umfrage › a...

Anteil der indigenen Bevölkerung in den USA nach Bundesstaaten 2020

Was möchtest Du wissen?

Am Deutsch-Amerikanischen Institut in St. Paul (Minnesota) kommen deutschstämmige Amerikanerinnen und Amerikaner rund um ein Winterfeuer zusammen. (Foto: Erika Larsen/National Geographic Creative)

Mary Jane Maxwell beschreibt in ihrem Artikel den Einfluss deutscher Einwanderinnen und Einwanderer auf die amerikanische Gesellschaft. Insbesondere die Weihnachtsfeiertage sähen in den Vereinigten Staaten ohne deutsche Bräuche ihr zufolge anders aus. Der Text erschien am 14. Dezember 2017 auf ShareAmerica, einer Website des US-Außenministeriums. 

Drei Generationen einer deutschen Familie kommen auf Ellis Island an, wo Anfang des 20. Jahrhunderts alle Zuwanderer kontrolliert wurden. (Foto: National Park Service)

Weihnachten wäre ohne die Bräuche, die deutsche Einwanderinnen und Einwanderer mit in die Vereinigten Staaten brachten, nicht wiederzuerkennen. Es waren deutsche Familien, die den geschmückten Weihnachtsbaum und den Geschenke verteilenden Weihnachtsmann mitbrachten, aber diese Bräuche, die heute zu jedem amerikanischen Weihnachtsfest gehören, wurden von andern amerikanischen Familien schnell übernommen. 

Unter den ersten europäischen Einwanderern, die in der Neuen Welt eintrafen, waren auch einige Deutsche, die 1608 zu den Engländern in Jamestown (Virginia) stießen. Auf der Suche nach Land und Religionsfreiheit ließen sie sich im 18. Jahrhundert vor allem in Pennsylvania und New York nieder. 

Kinder in Trachten beim jährlichen German Fest in Milwaukee, das zu den größten deutschen Volksfesten in Nordamerika zählt. Geboten werden deutsche Volkstänze, deutsche Musik und deutsches Essen. (Foto: Sherry L. Brukbacher)

Zwischen 1820 und 1870 wanderten fast acht Millionen Deutsche in die Vereinigten Staaten ein. Meist ließen sie sich im nördlichen Mittelwesten, in North und South Dakota, Minnesota und Wisconsin nieder. Nach den Briten sind die 40 Millionen Amerikanerinnen und Amerikaner mit deutschen Vorfahren die größte Volksgruppe in den Vereinigten Staaten.  

Die Deutsch-Amerikanerinnen und -Amerikaner haben auf vielfältige und tiefgreifende Weise zur Entwicklung der Vereinigten Staaten beigetragen. John Roebling beispielsweise, ein deutscher Einwanderer und Ingenieur, hat die berühmte Brooklyn Bridge in New York gebaut, die 1883 eröffnet wurde.  

Deutschstämmige Amerikanerinnen und Amerikaner haben viele erfolgreiche Unternehmen gegründet, unter anderem: 

Deutschstämmige Amerikanerinnen und Amerikaner haben viele erfolgreiche Unternehmen gegründet, unter anderem:
  • William Boeing, dessen Eltern 1868 in die Vereinigten Staaten kamen, gründete 1916 das Unternehmen Aero Products Company und benannte es 1917 in Boeing Airplane Company um. Boeing ist heute das größte Luftfahrtunternehmen der Welt. 
  • Levi Strauss kam 1847 in die Vereinigten Staaten und gründete 1853 das erste Unternehmen, in dem Blue Jeans produziert wurden, Levi Strauss & Company in San Francisco. Heute kennt man Levi-Jeans auf der ganzen Welt. 
  • Heinrich Engelhard Steinweg wanderte mit seiner Frau und seinen acht Kindern 1850 nach New York aus. Er amerikanisierte seinen Namen, nannte sich Henry Steinway und gründete 1853 den Klavierhersteller Steinway & Sons. Klaviere und Flügel von Steinway findet man heute in fast jedem Konzertsaal der Welt. 

    Originaltext: German influence helped shape America 

Wie viele deutschstämmige Leben in den USA?

Über 45 Millionen US-Bürger gaben in der 2015 durchgeführten American Community Survey „German“ als ihre Hauptabstammung an. Damit sind die Deutschamerikaner die größte ethnische Bevölkerungsgruppe in den Vereinigten Staaten.

Wie viel Prozent der Amerikaner haben Deutsche Vorfahren?

58 Millionen Amerikaner (23 Prozent der Bevölkerung) erklären, deutscher Abstammung zu sein: "Ein Viertel des US-Kuchens ist deutsch." Die Deutschstämmigen sind die größte ethnische Gruppe in Amerika - vor Iren, Engländern, Afrikanern und Italienern.

Wie viele US Amerikaner haben Deutsche Wurzeln?

Im U.S. Census von 2017 gaben rund 45 Millionen US-Bürger an, deutscher Abstammung zu sein. Damit sind sie die größte ethnische Gruppe in den USA.

Wie viele Latinos gibt es in den USA?

Die lateinamerikanische Bevölkerung in den USA gewinnt zunehmend an Bedeutung für Wirtschaft, Kultur und Politik des Landes. Gegenwärtig sind mehr als 54 Millionen Menschen – fast ein Fünftel der gesamten US-Bevölkerung – Hispanoamerikaner bzw. Latinos (beide Begriffe werden weitgehend synonym verwendet).

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte