Wie hat bayern gegen dortmund gespielt

Borussia Dortmund hat im Liga-Hit ein unerwartetes Comeback gefeiert und dem großen Rivalen FC Bayern München beim 2:2 (0:1) den zumindest vorübergehenden Sprung an die Tabellenspitze verdorben. Anthony Modeste traf in der Nachspielzeit zum Ausgleich.

  • Bundesliga, 9. Spieltag
  • Bundesliga: Spielplan, Ergebnisse und Tabelle
  • Bundesliga im Livestream - So sehen Sie Borussia Dortmund gegen FC Bayern München im Livestream  

Borussia Dortmund - FC Bayern München 2:2 (0:1)

Tore: 0:1 Goretzka (33.), 0:2 Sané (53.), 1:2 Moukoko (74.), 2:2 Modeste (90+5.)

Das Wichtigste in Kürze: Meister FC Bayern München hat im Fußball-Klassiker in Dortmund eine 2:0-Führung verspielt. Die Elf von Trainer Julian Nagelsmann trennte sich am Samstag 2:2 (1:0) von Borussia Dortmund und verpasste somit den zwischenzeitlichen Sprung an die Tabellenspitze.

Leon Goretzka (33. Minute) und Leroy Sané (53.) brachten die Münchner vor 81 365 Zuschauern im ausverkauften Dortmunder Stadion in Front, für den BVB trafen Youssoufa Moukoko (74.) und der eingewechselte Anthony Modeste (90.+4). Münchens Kingsley Coman sah die Gelb-Rote Karte (90.). Münchner und Dortmunder liegen mit 16 Punkten weiterhin gleichauf auf den Plätzen drei und vier.

Die Bundesliga LIVE auf Sky

Borussia Dortmund - FC Bayern München

08.10.2022 | 18:30 Uhr

Zum Sky Bundesliga Paket

Am Samstag steht das Topspiel der Bundesliga an. Der FC Bayern kommt in den Pott und trifft auf Borussia Dortmund. Diese Partie entwickelt sich immer mehr zu einem Klassiker des deutschen Fußballs.

FC Bayern gegen BVB ohne Thomas Müller, aber mit Joshua Kimmich

Nicht mit dabei ist weiterhin Thomas Müller. Der Bayern-Star konnte sich zwar nach seiner Corona-Infektion rechtzeitig freitesten, habe aber noch Erkältungssymptome. Dies erklärte Trainer Nagelsmann auf der Spieltags-Pressekonferenz am Freitag.

Joshua Kimmich ist ebenfalls freigetestet und soll auch wieder im Kader stehen. Ob und wie lange er auflaufen kann, steht aber noch nicht fest. Nagelsmann will beim Mittelfeldspieler noch das Abschlusstraining abwarten.

Aytekin soll BVB gegen Bayern pfeifen

Als sei in dem Spiel von Natur aus nicht schon genügend Brisanz enthalten, sorgt die DFL nun mit der Schiedsrichter-Ansetzung für zusätzlich Zündstoff.

Wie die „Bild“ erfahren haben will, soll Referee Deniz Aytekin die Partie pfeifen. Als einer der besten Schiedsrichter des Landes ist der 45-Jährige auf den ersten Blick eine verständliche Besetzung. Allerdings gehört Aytekin dem Landesverband Bayern an und darf laut Regularien eigentlich keine Spiele des Rekordmeisters pfeifen. 

Die Vorgabe wurde allerdings in der Corona-Pandemie aufgeweicht, um den Schiedsrichtern lange Reisestrapazen zu ersparen. Dass ein Unparteiischer aus demselben Landesverband wie einer der Klubs kommt, wäre dennoch ein Novum.

„Ich bereite mich professionell darauf vor - wie auf alle anderen Spiele. Aber klar ist: Auch mir können Fehler passieren, wir sind halt alle nur Menschen“, sagte Aytekin selbst auf Nachfrage der „Bild“.

23:01

90. Min

20:31

Fazit
Dortmund und Bayern trennen sich mit 2:2-Unentschieden. Die erste Halbzeit bot nicht viele Höhepunkte. Es war ein zweikampfbetontes Spiel. Die Gäste gingen durch ihren einzigen Torschuss in Führung. Zur Halbzeit wechselte Nagelsmann dann dreifach und das zeigte Wirkung. Der FCB war zu Beginn der zweiten Halbzeit die überlegene Mannschaft. Das 2:0 war die Folge daraus. Danach verwalteten die Bayern die Führung souverän. Dortmund hatte kaum Torchancen. Terzić sah sich veranlasst, etwas zu ändern und brachte Modeste ins Spiel. Der Franzose wurde zum entscheidenden Mann. Das 1:2 bereitete er vor. Das 2:2 in der 95. Minute machte er selbst. Am Ende geht das 2:2 in Ordnung. Es ist aus Bayern-Sicht aber ziemlich überflüssig, da die Münchener das Spiel beim Stand von 2:0 eigentlich im Griff hatten. Diese Führung hätte Bayern in den vergangenen Jahren nicht verspielt.

90. Min

20:24

Tooor für Borussia Dortmund, 2:2 durch Anthony Modeste
Dortmund macht doch noch den Ausgleich! Schlotterbeck rettet einen langen Ball von Adeyemi noch knapp vor der Grundlinie. Kein Bayern-Verteidiger macht ihm Druck. Er flankt sehr überlegt auf den zweiten Pfosten. Dort kommt Modeste eingelaufen und köpft zum 2:2 ein.

90. Min

20:22

Nach einer Dortmunder Ecke legt Can den Ball per Kopf in die Mitte. Seine Mitspieler bekommen aber keinen Abschluss zu Stande.

90. Min

20:21

Gelbe Karte für Leroy Sané (Bayern München)
Sané tritt Adeyemi im Fallen mit den Stollen gegen die Schulter. Das hätte auch durchaus mit Rot bestraft werden können.

90. Min

20:21

Gelbe Karte für Karim Adeyemi (Borussia Dortmund)
Adeyemi zieht Sané im Mittelfeld taktisch zu Boden. Dafür gibt es Gelb.

90. Min

20:20

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

90. Min

20:19

Gelb-Rote Karte für Kingsley Coman (Bayern München)
Adeyemi läuft Coman an der rechten Außenlinie weg. Coman hält den Dortmunder fest und bekommt dafür zu Recht die zweite Gelbe Karte.

90. Min

20:19

Das Spiel plätschert seinem Ende entgegen. Dortmund kommt nicht mehr ins letzte Drittel.

89. Min

20:18

Einwechslung bei Borussia Dortmund: Thorgan Hazard

89. Min

20:18

Auswechslung bei Borussia Dortmund: Youssoufa Moukoko

87. Min

20:16

Wolf spielt eine hohe Flanke von rechts in den Strafraum. Der Ball fliegt bis zu Guerreiro durch, der nochmal volley in die Mitte legt. Es kommt kein Spieler an die Hereingabe und die Kugel geht ins Seitenaus.

85. Min

20:14

Mazraoui probiert es von der Strafraumgrenze mit dem rechten Außenrist. Der Ball fliegt einige Meter über den linken Winkel.

83. Min

20:13

Modeste hat die große Chance zum 2:2. Adeyemi lässt Stanišić auf dem rechten Flügel durch einen einfachen Trick aussteigen und macht dann Tempo. Er spielt die perfekte Hereingabe vor das Tor. Modeste muss den Ball nur aus wenigen Metern über die Linie drücken. Er trifft ihn aber nicht richtig. So kann Neuer am Boden sitzend parieren.

82. Min

20:11

Einwechslung bei Bayern München: Eric Maxim Choupo-Moting

82. Min

20:11

Auswechslung bei Bayern München: Sadio Mané

81. Min

20:11

Die Dortmunder gehen auf dem ganzen Platz immer allein in den Zweikampf. Das ist momentan kein gut abgestimmtes Pressing. Bayern lässt den Ball ohne große Probleme laufen.

80. Min

20:09

Bayern hält Dortmund jetzt durch lange Ballbesitzphasen vom eigenen Strafraum fern. Der BVB muss sich etwas einfallen lassen.

78. Min

20:07

Das Tor der Dortmunder kam etwas überraschend. Bayern hatte eigentlich alles im Griff. Moukoko beweist einmal mehr seine herausragende Abschlussstärke.

77. Min

20:05

Gelbe Karte für Kingsley Coman (Bayern München)
Coman grätscht Bellingham an der Außenlinie um, als der Ball schon weg ist. Dafür gibt es Gelb.

74. Min

20:03

Tooor für Borussia Dortmund, 1:2 durch Youssoufa Moukoko
Da ist der Anschlusstreffer! Schlotterbeck treibt den Ball ins Mittelfeld und spielt Moukoko an, der auf Modeste durchsteckt. Der Franzose macht im Strafraum einen Haken gegen Upamecano und legt dann an die Strafraumgrenze auf Moukoko zurück. Moukoko zieht direkt mit links ab. Sein harter Schuss geht halbhoch links ins Tor.

74. Min

20:03

Goretzka probiert es mit einem Distanzschuss. Der Abschluss mit der rechten Innenseite aus 25 Metern geht knapp am linken Pfosten vorbei.

73. Min

20:02

Brandt bringt von rechts eine Ecke in die Mitte. Can kommt zum Kopfball. Sein Abschluss geht aber einige Meter rechts daneben.

72. Min

20:01

Can verliert erneut bei einem Dribbling im Mittelfeld den Ball. Dann spielt Kimmich einen Steckpass in Richtung Mané. Der Ball kommt aber etwas zu weit. Meyer ist zur Stelle.

70. Min

19:59

Einwechslung bei Borussia Dortmund: Anthony Modeste

70. Min

19:59

Auswechslung bei Borussia Dortmund: Donyell Malen

68. Min

19:57

Bayern kontrolliert das Spiel jetzt. Der BVB macht nicht den Eindruck, als würde er noch drei Tore erzielen.

67. Min

19:56

Wolf geht mit einem guten Dribbling rechts im Strafraum zur Grundlinie und legt dann den Ball quer. Die Bayern-Verteidigung kann aber mit vereinten Kräften klären.

64. Min

19:53

Bayern muss eigentlich das 3:0 machen. Sané hat im Strafraum den Ball. Er legt quer auf Musiala, der aus wenigen Metern abzieht. Meyer pariert stark. In der Szene war definitiv mehr drin.

63. Min

19:52

Mazraoui kommt für de Ligt ins Spiel. Deshalb rückt Pavard in die Innenverteidigung.

62. Min

19:52

Einwechslung bei Bayern München: Noussair Mazraoui

62. Min

19:51

Auswechslung bei Bayern München: Matthijs de Ligt

62. Min

19:51

Kimmich steckt auf rechts auf Pavard durch. Der Außenverteidiger legt den Ball flach in den Rückraum. Musiala lässt für Sané durch, aber Can kommt dazwischen und klärt die Situation.

61. Min

19:50

Dortmund kommt in dieser Phase nicht mehr wirklich in die Offensive. Bayern ist in der zweiten Halbzeit deutlich besser als noch in Durchgang eins.

57. Min

19:46

Gelbe Karte für Leon Goretzka (Bayern München)
Goretzka grätscht Moukoko im Mittelfeld um. Dafür gibt es zu Recht Gelb.

56. Min

19:45

Dortmund war in den vergangenen Minuten zu passiv. Das Tor hatte sich nicht wirklich abgezeichnet, aber Bayern hatte sehr viel Ballbesitz und dass daraus irgendwann auch Torschüsse entstehen, steht außer Frage.

54. Min

19:43

Einwechslung bei Borussia Dortmund: Karim Adeyemi

54. Min

19:43

Auswechslung bei Borussia Dortmund: Salih Özcan

53. Min

19:42

Tooor für Bayern München, 0:2 durch Leroy Sané
Musiala spielt Sané zentral vor dem Dortmunder Strafraum an. Der Zehner macht ein paar Schritte und zieht dann mit links ab. Sein harter Schuss geht unplatziert nach links. Meyer ist am Ball dran, der Kontakt reicht aber nicht aus, um den Einschlag zu verhindern. Der war nicht unhaltbar.

52. Min

19:41

Bayern hat zu Beginn dieser zweiten Halbzeit mehr Ballbesitz. Die Gäste kommen aber aktuell nicht in den Strafraum.

49. Min

19:39

Mané köpft am leeren Tor vorbei. Kimmich spielt eine starke Flanke aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Goretzka kommt eingelaufen und legt den Ball per Kopf für Mané ab. Meyer war schon in Richtung Goretzka rausgelaufen, deshalb ist das Tor leer. Mané setzt den Flugkopfball aber knapp neben den rechten Pfosten.

48. Min

19:37

Nach einer weiteren Ecke kommt Guerreiro aus dem Rückraum zum Abschluss. Sein Volley fliegt über das Tor.

47. Min

19:37

Dortmund hat die erste gute Chance der zweiten Hälfte. Wolf zieht von der rechten Strafraumecke wuchtig mit rechts ab. Sein Schuss wird von Goretzka gefährlich abgefälscht. Neuer kommt gerade noch so mit der Hand an den Ball und lenkt ihn so über die Latte. Die folgende Ecke bringt nichts ein.

46. Min

19:36

Einwechslung bei Bayern München: Kingsley Coman

46. Min

19:36

Auswechslung bei Bayern München: Serge Gnabry

46. Min

19:36

Einwechslung bei Bayern München: Josip Stanišić

46. Min

19:35

Auswechslung bei Bayern München: Alphonso Davies

46. Min

19:35

Einwechslung bei Bayern München: Joshua Kimmich

46. Min

19:35

Auswechslung bei Bayern München: Marcel Sabitzer

46. Min

19:35

Einwechslung bei Borussia Dortmund: Marius Wolf

46. Min

19:34

Auswechslung bei Borussia Dortmund: Mats Hummels

46. Min

19:34

Anpfiff 2. Halbzeit

45. Min

19:22

Halbzeitfazit
Der FC Bayern geht mit einer 1:0-Führung gegen den BVB in die Pause. Die erste Halbzeit bot nicht viele Torchancen. Das Spiel war von intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt. Beide Mannschaften leisteten sich ungewöhnlich viele technische Fehler. Dadurch war der Ball nur sehr selten im letzten Drittel. Dortmund war über weite Strecken leicht überlegen, weil die Hausherren mehr Zweikämpfe für sich entschieden. Trotzdem erzielte der FCB die Führung. Die Borussia war einmal zu passiv und Goretzka verwandelte den einzigen Torschuss der Bayern (xG: 0,05). Nach dem Tor waren die Gäste leicht überlegen, hatten aber keine weiterhin Chancen. Insgesamt ist das Ergebnis unglücklich für den BVB. Ein 0:0 zur Pause entspräche eher dem Spielverlauf.

45. Min

19:17

Ende 1. Halbzeit

45. Min

19:17

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1

45. Min

19:16

Bellingham trifft Davies unbeabsichtigt mit dem Fuß im Gesicht. Der Münchener muss behandelt werden.

45. Min

19:16

Die Bayern steigern ihren Ballbesitzwert in den vergangenen Minuten. Dabei kommt aber keine Torgefahr zustande.

43. Min

19:14

Dortmund hat seit dem Gegentor ein wenig die Kontrolle verloren. Die Spieler scheinen etwas frustriert, dass sie trotz ihrer guten Leistung hinten liegen.

40. Min

19:11

Gelbe Karte für Emre Can (Borussia Dortmund)
Can verliert im Dribbling den Ball. Er will einen Freistoß, bekommt ihn aber nicht. Daraufhin begeht der Dortmunder ein Frustfoul, das auch noch aus taktischer Sicht wichtig war. Dafür gibt es die Gelbe Karte.

38. Min

19:09

Die Führung für die Bayern hatte sich nicht unbedingt abgezeichnet. Das Tor war einer Kombination aus Dortmunder Passivität und individueller Klasse der Münchener.

36. Min

19:07

Dortmund antwortet gut. Brandt spielt einen Steckpass auf Malen, der aus zehn Metern zum Abschluss kommt. Neuer bleibt stabil und wehrt den Schuss ab.

33. Min

19:04

Tooor für Bayern München, 0:1 durch Leon Goretzka
Einmal ist der BVB zu passiv und wird direkt dafür bestraft. Mané legt den Ball gut mit der Hacke für Musiala links in den Strafraum. Die Verteidiger halten Sicherheitsabstand vom Edeltechniker. Musiala spielt den Ball an die Strafraumgrenze. Von dort zieht Goretzka flach mit rechts ab. Die Kugel schlägt neben dem linken Pfosten ein.

30. Min

19:01

Der BVB hat den ersten Torschuss. Guerreiro bekommt an der linken Strafraumecke keinen Druck. Er könnte Bellingham im Rückraum anspielen, zieht aber stattdessen mit links auf den kurzen Winkel ab. Neuer wehrt den harten Schuss ab.

30. Min

19:00

In den vergangenen Jahren gab es selten ein Spiel zwischen diesen beiden Mannschaften mit so vielen technischen Fehlern. Die Anzahl der unforced errors ist schon bemerkenswert.

29. Min

18:59

Bellingham verliert den Ball am eigenen Strafraum. Es wäre eigentlich Platz da für Bayern, aber Goretzka spielt einen überhasteten Fehlpass.

27. Min

18:57

Der FC Bayern verliert den Ball zu häufig im Mittelfeld. Dortmund kann daraus bisher kein Kapital schlagen, weil die Gäste defensiv gut stehen, aber das ist trotzdem ziemlich riskant.

24. Min

18:55

Brandt spielt von rechts eine tolle Hereingabe auf den zweiten Pfosten. Moukoko wäre einschussbereit, aber Upamecano klärt die Situation mit einer Grätsche.

23. Min

18:54

Bisher gibt es kaum Torchancen, weil der letzte Pass nicht ankommt. Insgesamt sind die Hausherren aber leicht überlegen, weil sie im Mittelfeld die 50:50-Zweikämpfe häufiger für sich entscheiden.

21. Min

18:52

Malen hat auf halbrechts ein wenig Platz. Er könnte zu Brandt auf den Flügel spielen, geht aber stattdessen allein auf den Strafraum zu und zieht ab. Sein Schuss wird abgefälscht und geht am langen Pfosten vorbei. Es gibt Ecke.

21. Min

18:51

Dortmund hat im linken Halbfeld eine gute Freistoßposition für eine Flanke. Guerreiro schlägt den Ball in die Mitte. De Ligt klärt per Kopf.

18. Min

18:48

Bayern hat eine Ecke von der rechten Seite. Sabitzer bringt den Ball hoch in den Strafraum, aber Meyer ist zur Stelle und fängt die Flanke ab.

16. Min

18:48

Das erste Mal in diesem Spiel kommt ein weiter Ball an. Gnabry nimmt die Kugel nahe der Dortmunder Grundlinie an, aber Schlotterbeck bringt den Körper zwischen Ball und Gegenspieler. Er holt einen Einwurf für den BVB raus.

14. Min

18:44

Gelbe Karte für Jude Bellingham (Borussia Dortmund)
Bellingham unterbindet ein Dribbling von Musiala in der Bayern-Hälfte konsequent, in dem er von vorne in den Ball reinspringt. Er trifft zwar die Kugel, räumt aber auch Musiala ordentlich ab. Auch diese Gelbe Karte geht in Ordnung.

13. Min

18:44

Die weiten Bälle der Dortmunder Innenverteidiger finden bisher keinen Mitspieler. Hummels spielt einen weiteren Pass ins Niemandsland.

11. Min

18:41

Gelbe Karte für Matthijs de Ligt (Bayern München)
De Ligt war derjenige, der den Ball im Mittelfeld aufgrund eines Stockfehlers verloren und dann Bellingham gefoult hatte. Er bekommt nachträglich für das Foul die Gelbe Karte.

10. Min

18:41

Bayern verliert den Ball im Mittelfeld. Dann spielt Bellingham auf Malen. Er wird beim Pass gefoult, aber der Vorteil läuft. Malen geht auf dem linken Flügel ins Laufduell gegen Pavard. Aber der Franzose packt ein gutes Tackling aus und erobert den Ball.

9. Min

18:39

Es passiert bisher ziemlich wenig. Das ist ein klassisches Abtasten.

6. Min

18:37

Auch Dortmund ist noch nicht sauber genug im Passspiel. Schlotterbeck schlägt zum Beispiel einen langen Ball ins Toraus.

4. Min

18:35

Bayern hat zu Beginn noch einige technische Fehler im Spiel. Deshalb kommen die Gäste noch nicht mit dem Ball in die Dortmunder Hälfte.

2. Min

18:32

Gelbe Karte für Marcel Sabitzer (Bayern München)
Malen entwischt Sabitzer auf dem rechten Flügel. Der Österreicher weiß sich nur mit einer Grätsche von der Seite zu helfen. Eine klare Gelbe Karte.

1. Min

18:31

Das Spiel läuft und eines steht sofort fest: Der BVB spielt mit einer Viererkette. Niklas Süle startet als Rechtsverteidiger.

18:14

Auch Julian Nagelsmann nimmt in seiner Startaufstellung zwei Änderungen im Vergleich zum Erfolg in der Champions League vor. Benjamin Pavard startet anstelle von Noussair Mazraoui in der Rechtsverteidigung. Außerdem bekommt Marcel Sabitzer im zentralen Mittelfeld den Vorzug vor Ryan Gravenberch.

18:06

Im Vergleich zum souveränen Sieg gegen Sevilla baut Edin Terzić seine Startaufstellung auf zwei Positionen um. Mats Hummels startet in der Innenverteidigung. Thomas Meunier ist heute nicht im Kader. Das bedeutet, dass entweder Niklas Süle hinten rechts startet oder der BVB mit einer Dreierkette beginnt. Außerdem startet Donyell Malen anstelle von Karim Adeyemi in der Offensive.

17:59

Über die Krise des FC Bayern wurde in den vergangenen Wochen mehr als genug gesprochen. Vor allem die Chancenverwertung ließ in diesen Spielen zu wünschen übrig. Doch in den vergangenen zwei Partien gegen Leverkusen in der Bundesliga und gegen Pilsen in der Champions League ist die Tormaschine des FCB wieder angelaufen. Die Mannschaft von Julian Nagelsmann gewann mit 4:0 und 5:0. Der BVB ist gewarnt. Denn trotz der kleinen Schwächephase haben die Münchener die beste Offensive der Liga und in den vergangenen Spielzeiten bekam die Borussia regelmäßig drei oder mehr Tore von den Bayern eingeschenkt.

17:53

Beim BVB sind die Leistungen in der Bundesliga aktuell wenig zufriedenstellend. In den vergangenen drei Spielen gab es zwei Niederlagen. Zuletzt verloren die Schwarz-Gelben mit 2:3 beim 1. FC Köln. Durch derartige Leistungen ist man in der Tabelle nur auf Platz fünf. Und auch das Torverhältnis von 11:10 spricht Bände. Im Gegensatz dazu läuft es in der Champions League bisher gut. Mit zwei Siegen aus drei Spielen und einem starken Auftritt gegen Manchester City kann Dortmund zufrieden sein und schon am nächsten Spieltag den Einzug ins Achtelfinale perfekt machen. Am Mittwoch gewann die Borussia mit 4:1 beim FC Sevilla.

17:39

Hallo und herzlich willkommen zum Top-Spiel des 9. Spieltags der Bundesliga. Heute um 18:30 empfängt Borussia Dortmund den FC Bayern.

Wie endete das Spiel Dortmund gegen Bayern München?

Beim 2:2 in Dortmund gibt der FC Bayern einen 2:0 Vorsprung noch aus der Hand und hadert anschließend auch mit den Entscheidungen von Schiedsrichter Deniz Aytekin.

Wer hat gewonnen Dortmund oder Bayern?

Das komplette Spiel können Sie hier im Live-Ticker nachlesen. Dortmund und Bayern trennen sich mit 2:2-Unentschieden.

Wie steht das Bayern Spiel heute?

FC Schalke 04 - FC BAYERN MÜNCHEN 0:2.

Wie hat Bayern heute gespielt gegen Dortmund?

Schluss, die Bayern schlagen Dortmund mit 4:2.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte