Wie groß war der kleinste Mensch der Welt bei seiner Geburt?

Wie groß war der kleinste Mensch der Welt bei seiner Geburt?

Bildunterschrift anzeigen

Bildunterschrift anzeigen

Baby Saybie kam mit einem Gewicht von gerade einmal 245 Gramm und der Größe eines Apfels zur Welt gekommen.

© Quelle: Uncredited/Sharp HealthCare/AP/d

Als Saybie auf die Welt kam, wog sie gerade einmal 245 Gramm. Sechs Monate später darf das Baby nun nach Hause – für die Ärzte ist das eine Sensation.

Share-Optionen öffnen

Share-Optionen schließen

Mehr Share-Optionen zeigen

Mehr Share-Optionen zeigen

San Diego. Rekordverdächtiges Baby in den USA: Mit einem Gewicht von gerade einmal 245 Gramm und der Größe eines Apfels ist dort vor Monaten ein Säugling zur Welt gekommen. Das kleine Mädchen namens Saybie sei im Dezember 2018 im kalifornischen San Diego geboren und diesen Monat als gesundes Baby mit einem Gewicht von gut 2,5 Kilogramm aus dem Krankenhaus entlassen worden, teilte das „Sharp Mary Birch“-Hospital am Mittwoch (Ortszeit) mit. Vermutlich wurde die Öffentlichkeit deshalb auch erst jetzt über das nach Klinikangaben weltweit leichteste überlebende Frühchen informiert.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch: Er wog nur 280 Gramm: Frühchen Michael darf endlich nach Hause

Im Krankenhaus nannten sie das Baby ein „Wunder“

„Sie haben meinem Mann gesagt, dass wir eine Stunde mit ihr haben werden und dann würde sie sterben“, sagte Saybies Mutter in einem vom Krankenhaus veröffentlichten Video. „Das wurde zu zwei Stunden. Das wurde zu einem Tag. Das wurde zu einer Woche.“ Das Krankenhauspersonal bezeichnete das kleine Baby als „Wunder“.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Wie groß war der kleinste Mensch der Welt bei seiner Geburt?

Dieses Foto zeigt die kleine Saybie kurz nach der Geburt.

© Quelle: Uncredited/Sharp HealthCare/AP/d

Der Klinik bezieht sich mit ihren Rekordangaben zum weltweit leichtesten überlebenden Frühchen auf eine Liste der kleinsten Babys, die von der Universität im Bundesstaat Iowa geführt wird. Zum Minimalgewicht von Frühchen gibt es allerdings unterschiedliche Angaben. Das Guinness-Buch der Rekorde führt ein 2004 in Chicago geborenes Mädchen mit einem Gewicht von 260 Gramm als Rekordhalterin auf.

Das Baby kam nach 23 Wochen schon zur Welt

Das Baby in San Diego war wegen Komplikationen während der Schwangerschaft nach nur 23 Wochen und drei Tagen im Mutterleib per Kaiserschnitt auf die Welt geholt worden. Eine normale Schwangerschaft dauert 40 Wochen.

„Ich möchte, dass Baby Saybie weiß, wie stark sie ist“, sagte Krankenschwester Emma Wiest. „Wenn man da angefangen hat, wo sie angefangen hat, und sich so gut entwickelt, dann gibt es nichts, was sie nicht tun kann.“

Von RND/DPA

Jede Geburt ist ein wahres Wunder, doch diese Baby-Rekorde sind wirklich kaum zu glauben: Diese einzigartigen Geburten haben Geschichte geschrieben.

Mit einem Neugeborenen beginnt immer eine aufregende Zeit für die Eltern. Der Moment, wenn die Kleinen das Licht der Welt erblicken, ist aber mindestens genauso spannend: Hier haben wir die skurrilsten Baby-Rekorde aus aller Welt für dich zusammengestellt. Manche klingen so unglaublich, dass wir kaum fassen können, dass sie tatsächlich passiert sind – doch alle sind vom Guinness-Buch der Rekorde dokumentiert oder wurden von den Medien begleitet.

#1 So viel wog das bislang schwerste Neugeborene der Welt

Im Schnitt kommen Babys mit einem Gewicht von 3.500 Gramm zur Welt, doch im Jahr 1955 sorgte ein besonders hohes Geburtsgewicht für Aufsehen. Carmelina Fedele aus der italienischen Stadt Aversa gebar laut Guinness-Buch der Rekorde einen Jungen, der sage und schreibe 10,2 Kilogramm auf die Waage brachte.

#2 Eine 69-fache Mutter

Die Frau mit den meisten zur Welt gebrachten Kindern wird wohl noch für lange Zeit Rekordhalterin bleiben. Die Russin Feodor Vassilyev gebar in den Jahren 1725 bis 1765 insgesamt 69 Kinder. Wie das möglich war? Sie war 16-mal mit Zwillingen, siebenmal mit Drillingen und viermal mit Vierlingen schwanger, sodass ihre Kinderschar in 27 Schwangerschaften das Licht der Welt erblickte.

#3 Das früheste Frühchen

Europas frühestes Frühchen kann heute lachen und spielen: 2010 wurde eine werdende Mutter mit vorzeitigen Wehen in die Kinderklinik Fulda eingeliefert. Sie erwartete Zwillinge, doch sie befand sich erst in der 21. Schwangerschaftswoche – eigentlich zu früh für Frühchen. Die Familie musste sich knapp einen Monat nach der Geburt von ihrem Sohn Kilian verabschieden, aber seine kleine Schwester Frieda überlebte und kann heute dank der Hilfe der Ärzte ein normales Leben führen.

Mit 25 Wochen im Mutterleib hatte die Tochter der US-Amerikanerin Rumaisa Rahman 2004 zwar etwas mehr Zeit, um sich zu entwickeln, bei ihrer Geburt wog der Zwilling allerdings gerade einmal 244 Gramm – ebenfalls Rekord, wenn auch einer, der den Eltern große Sorgen bereitete.

Wie groß war der kleinste Mensch der Welt bei seiner Geburt?

#4 So kam es zu einer 87 Tage andauernden Geburt

In Irland sorgten im Jahr 2012 Maria Jones-Elliott und ihre Zwillingstöchter Amy und Katie für Aufsehen: Nachdem die Schwangere laut dem britischen “Mirror” in der 24. Schwangerschaftswoche plötzlich Wehen bekam und Amy zur Welt brachte, stoppte die Geburt – ihre Schwester blieb noch drei weitere Monate im Bauch der Mutter, während der Frühchen-Zwilling im Krankenhaus aufgepäppelt wurde. Erst 87 Tage später ging die Geburt weiter. So lange hat nachweislich bislang keine andere Geburt gedauert.

#5 Schneller geht’s nicht

Deutlich schneller ging es dagegen bei Palak Vyvas aus dem englischen Isleworth. Sie brachte 2007 ihre Tochter Vedika auf die Welt – nach dem Platzen der Fruchtblase dauerte es nur zwei Minuten, bis die Kleine geboren war.

Tipp: Du bist noch auf der Suche nach den perfekten Geburtskarten? Hier findest du Inspiration.

#6 Spätes Kinderglück

Weil es in vielen Teilen Indiens noch immer verpönt ist, trotz Ehe kinderlos zu bleiben, hat die 70-jährige Rajo Devi Lohan aus dem kleinen nordindischen Ort Alewa mit künstlicher Befruchtung nachhelfen lassen. In ihrer 54-jährigen Partnerschaft mit ihrem Mann Baba Ram hatte es nie mit einem Baby klappen wollen – bis im November 2008 ihre kleine Naveen zur Welt kam. Dass viele Menschen die späte Schwangerschaft als unverantwortlich bezeichnen, störte die Mutter laut einem Bericht des britischen “Guardian” nicht: “Sie ist ein Geschenk Gottes”, so Rajo.

#7 Die jüngste Mutter aller Zeiten

Die Geschichte der jüngsten Mutter der Welt ist traurig und schockierend zugleich: In Peru wurde ein erst fünf Jahre altes Mädchen nach einer Vergewaltigung schwanger – Ärzte brachten das Kind 1939 per Kaiserschnitt gesund zur Welt. Die Eltern hatten die kleine Lina allerdings aus einem anderen Grund zum Arzt geschickt: Weil ihr Bauch immer dicker wurde, hatten sie vermutet, dass sie einen Tumor haben könnte. Bei der Untersuchung wurde dann die Schwangerschaft festgestellt.

Der Grund für Linas frühe Schwangerschaft sei eine besonders früh einsetzende Pubertät gewesen. Ihr Sohn Gerardo ist bereits mit 40 Jahren an einer Knochenkrankheit verstorben – Lina dagegen lebt heute in der Nähe von Lima. Ob ihr Vergewaltiger wirklich wie vermutet der Vater war – darüber schweigt sie bis heute.

#8 Die spektakulärste Mehrlingsgeburt

Laut Guinness-Buch der Rekorde gab es weltweit bereits drei Frauen, die mit Zehnlingen schwanger waren – allerdings können die Geburten nicht nachgewiesen werden. Anders als im Fall der weltweit als “Octomom” bekannt gewordenen Mutter Nadya Suleman. Im Jahr 2009 brachte die US-Amerikanerin nach einer riskanten künstlichen Befruchtung acht Kinder zur Welt – alle waren glücklicherweise wohlauf. Die Achtlinge ergänzten die ohnehin schon große Familie der alleinerziehenden Mutter, denn sie hatte zu dem Zeitpunkt bereits sechs Kinder.

#9 Das größte Baby der Welt

Durchschnittlich haben Babys bei der Geburt eine Größe von 50 Zentimetern – bei der 2,41 Meter großen Mutter Anna Bates, die im US-Bundesstaat Ohio lebte, war das allerdings anders. Ihr Sohn, der im Jahr 1879 geboren wurde, war nicht nur fast zehn Kilo schwer, er war auch stolze 75 Zentimeter groß. Leider überlebte der Kleine nur elf Stunden. Die Mutter verstarb im Jahr 1888 im Alter von nur 41 Jahren.

Entdecke unseren Shop

Wähle aus zauberhaften Designs und gestalte deine persönlichen Geburtskarten.

Wie groß war der kleinste Mensch der Welt bei seiner Geburt?

Geburtskarte
"Kleines Wunder"

10 Karten ab 27,00 €

Wie groß war der kleinste Mensch der Welt bei seiner Geburt?

Geburtskarte
"Petit Amour"

10 Karten ab 32,00 €

Wie groß war der kleinste Mensch der Welt bei seiner Geburt?

Geburtskarte
"Little Zoo"

10 Karten ab 35,00 €

Wie groß war der kleinste Mensch der Welt bei seiner Geburt?

Geburtskarte
"Süßer Schatz"

10 Karten ab 35,00 €

Noch mehr Inspiration findest du auf Pinterest!

Wie groß war der kleinste Mensch der Welt bei seiner Geburt?