Wie fühlt man sich wenn man schwanger ist?

Sobald die Periode ausbleibt, kann ein Test die Frage „Bin ich schwanger?“ zuverlässig beantworten. Erste Hinweise auf eine Schwangerschaft registrieren die meisten Frauen aber schon zuvor. Auf diese zehn Anzeichen sollten Sie achten.

  • Erste Hinweise auf eine Schwangerschaft zeichnen sich schon wenige Tage nach der Empfängnis ab.
  • Der weibliche Körper richtet sich ab diesem Moment ganz auf die nächsten neun Monate bis zur Geburt ein.
  • Fast alle Anzeichen werden durch Schwangerschaftshormone ausgelöst.

Manche Frauen fallen aus allen Wolken, wenn der Arzt ihnen mitteilt, im 3. Monat zu sein. Andere sind überzeugt davon, sofort nach der Empfängnis gespürt zu haben, dass sie jetzt schwanger sind. Die meisten Frauen liegen dazwischen. Aber noch bevor sie einen Schwangerschaftstest machen, hat ihnen der Körper schon signalisiert: Baby an Bord.

Gleich nach der Befruchtung aktivieren die Hormone alle für eine Schwangerschaft wichtigen Körperfunktionen. Jede Frau spürt die Veränderung unterschiedlich stark. Die Symptome können sogar von Schwangerschaft zu Schwangerschaft verschieden sein. Und viele haben Ähnlichkeit mit den Symptomen von PMS. Trotzdem lässt sich mit ihrer Hilfe die Frage beantworten: „Bin ich schwanger?“

Wie fühlt man sich wenn man schwanger ist?

Alles Infos zu Ihrem Baby

Tauschen Sie sich aus und finden Sie die Baby-Themen, die für Sie gerade wichtig sind.

 

Diese zehn Anzeichen verraten, dass eine Frau Mutter wird:

1. Erhöhte Körpertemperatur

Im Lauf des Monatszyklus schwankt die sogenannte Basaltemperatur, also die Körpertemperatur am Morgen. Sie steigt bis zum Eisprung um 0,5 Grad und sinkt dann wieder auf 36,5 bis 37 Grad – außer, die Frau ist schwanger geworden. Dann bleibt der leicht erhöhte Temperaturlevel. Das merken allerdings nur Frauen, die ihre Temperatur regelmäßig messen.

2. Harmlose Schmierblutung

Wenn sich das befruchtete Ei an der Innenwand der Gebärmutter festsetzt, kann es zu einer schwachen Blutung kommen. Diese sogenannte Einnistungsblutung kann mit leichten Unterleibskrämpfen verbunden sein, ist aber harmlos und eines der ersten Zeichen für eine Schwangerschaft.

3. Empfindliche Brust

Ein auffälliges Schwangerschaftszeichen sind Spannungen, Berührungsempfindlichkeit und Farbveränderungen der Brust. Der Hormonanstieg lässt sie anschwellen, sie wird stärker durchblutet und der Hof um die Brustwarze wird dunkler.

4. Weicher Bauch und schwache Blase

Sportlichen Frauen mit straffen Bauchmuskeln fällt diese Veränderung schon in den ersten Wochen der Schwangerschaft auf: Die Körpermitte wird weicher und einen Tick rundlich. Parallel dazu merken fast alle Schwangeren, dass sie ständig zur Toilette müssen. Schuld daran ist Progesteron, das die gesamte Muskulatur im Bauchraum entspannt.  

5. Extrem gute Nase

Können Sie plötzlich den Geruch von harten Eiern oder würzigem Käse nicht mehr ertragen? Obwohl Sie beides immer mochten? Finden Sie alle Gerüche intensiv und aufdringlich? Eine Schwangerschaft verändert den Geruchssinn. Die Empfindlichkeit vergeht aber wieder.

6. Müdigkeit und Erschöpfung

Der Ausnahmezustand „Schwangerschaft“ ist vom ersten Moment an anstrengend für den Körper. Ungewohnte Müdigkeit und schnelle Erschöpfung sind daher ein häufiges Zeichen dafür, dass einer Frau am Beginn einer Schwangerschaft steht.  

7. Heißhunger auf Süßes und Saures

Die Lust auf Essiggurken gilt im Volksmund als sicheres Zeichen für eine Schwangerschaft. Tatsächlich entwickeln Schwangere Heißhunger auf durchaus ungewöhnliche Speisen, allerdings öfter auf Süßes und Fruchtiges als auf Deftiges. Möglicherweise will der Körper so leichte Nährstoffmängel ausgleichen.

8. Übelkeit – morgens, mittags, abends

Morgens mit einem flauen Gefühl im Magen aufzustehen, gilt als eines der häufigsten frühen Anzeichen, dass eine Frau schwanger ist. Die Morgenübelkeit, die leider auch mittags und abends auftreten kann, vergeht meist nach einigen Wochen – der Magen rebelliert dann nicht mehr gegen die überschwängliche Hormonausschüttung.

9. Schwacher Kreislauf und schwache Nerven

Wenn der Körper sich ganz auf die beginnende Schwangerschaft konzentriert, kann der Kreislauf leiden. Niedriger Blutdruck und niedriger Blutzuckerspiegel machen sich jetzt stärker bemerkbar als sonst. Die Folge sind gelegentliche Schwindelanfälle. An den Stimmungsschwankungen sind dagegen die Hormone schuld.

10. Die Periode bleibt aus

Wenn eine Frau normalerweise einen regelmäßigen Zyklus hat, ist es ein mehr als deutliches Schwangerschaftszeichen, wenn die Regelblutung ausbleibt. Jetzt ist die richtige Zeit für einen verlässlichen Schwangerschaftstest. Es gibt zwar Frühtests, die schon eine Woche nach der Empfängnis Klarheit versprechen. Es kann aber sein, dass noch nicht genug Schwangerschaftshormon HCG messbar ist und der Test falsch negativ ausfällt.

Fachliche Beratung: Helga Schwarz, beratende Ärztin bei Pro Familia in München.

Video: Das tut dem Baby gut 

Wie schnell merkt man das man schwanger ist?

Frühestens fünf bis sechs Tage nach der Befruchtung der Eizelle können von einer Frau erste Anzeichen auf eine Schwangerschaft (Gestation oder Gravidität) bemerkt werden. Der Körper produziert nun zunehmend das Schwangerschaftshormon HCG, welches zu ersten Veränderungen des Stoffwechsels führt.

Wie fühlt es sich an wenn man gerade schwanger ist?

Brustspannen und Übelkeit sind zwei der typischen ersten Anzeichen für eine Schwangerschaft. Vor allem, wenn sich die Frau plötzlich vor Speisen oder Genussmitteln ekelt, die sie vorher mochte. Weitere Symptome können Müdigkeit, Ausfluss, vermehrter Harndrang, Heißhunger oder Schmierblutungen sein.

Wie finde ich heraus dass ich schwanger bin?

Die Durchführung eines Schwangerschaftstests ist eine Möglichkeit, um sicher zu sein, dass Sie schwanger sind. Sie müssen mit dem Testen nicht einmal warten, bis Ihre Periode ausbleibt, denn der Clearblue Schwangerschaftstests Ultra Frühtest Digital kann bis zu 6 Tage vor dem Ausbleiben der Periode verwendet werden.

Kann man mit Hausmitteln testen ob man schwanger ist?

Schwangerschaftstest mit Essig und Thunfisch Das ist der merkwürdigste Versuchsaufbau, den wir gefunden haben. Dafür soll man etwas Essig mit dem Sud von Dosenthunfisch vermischen. Rührt man Urin unter und das Gemisch verfärbt sich grün(!) dann ist man schwanger.