Wie erkenne ich ein deutsches Fahrzeug?

Sobald du auf die Lupe klickst, landest du auf einer anderen Seite. Die Informationen, die du dort vorfindest, helfen dir, einen Identitätscheck durchzuführen. Wir zeigen zusätzlich an, ob eine Fahrzeughistorie verfügbar ist. Stimmen unsere Angaben zum Gebrauchtwagen mit denen des Verkäufers überein, ist es ein gutes Zeichen. Wenn nicht, solltest du das Auto sehr genau überprüfen.

  • Neben dem Identitätscheck findest du Angaben zu der Fahrzeughistorie und dem Herkunftsland des Fahrzeugs. Letztere befinden sich weiter unten auf der Seite und zeigen auf:

  • ✔️ Ob es zu diesem Auto Informationen aus Europa gibt

    ✔️ Ob dieses Fahrzeug aus den USA kommt

    Da wir keine Fahrzeugdaten in Deutschland speichern dürfen, können wir dir nicht sagen: Das Auto war nur in Deutschland zugelassen. Allerdings, wenn wir keine Daten anzeigen, kannst du davon ausgehen, dass es sich um ein deutsches Fahrzeug handelt. Anders verhält es sich mit den europäischen und US-amerikanischen Gebrauchtwagen. Wenn wir sagen, dass wir Daten aus Spanien, Italien, Polen oder den USA haben, dann ist es ganz sicher ein Importauto.


    Vorsicht bei Reimport-Fahrzeugen - Wir beraten Sie bei Mängelansprüchen, gerade wenn das Auto aus einem Reimport stammt.

    KASSEL

    Obere Königsstraße 24, 34117 Kassel
    Tel. 0561 / 7399079

    HOMBERG

    Pommernweg 8, 34576 Homberg (Efze)
    Tel. 05681 / 931618

    BAD HERSFELD

    Neumarkt 11, 36251 Bad Hersfeld
    Tel. 06621 / 172340

    Fahrzeugbrief (alt):




    Zulassungsbescheinigung Teil II (neu):



    Erklärung für Sammelzollverfahren:
    Wenn der Händler sagt, es handle sich um ein "deutsches Modell", ist damit ja nicht gemeint dass es in D produziert wurde. Je nachdem, um welches Modell es sich handelt wird es in Japan, Frankreich, England, Tschechien oder der Türkei hergestellt (damit wären die Wichtigsten abgedeckt).
    Naja- jedenfalls müssen die meißten Wägelchen ja noch verzollt werden- daher evtl. der Eintrag.

    Zur EG-ABE:
    Die TDG (Toyota Deutschland GmbH) gehört nicht mehr zur TMC (Toyota Motor Corporation), sondern zur TMME (Toyota Motor Marketing Europe) bzw. seit kurzem nennt sich der Verein "Toyota Motor Europe".
    Lange Rede kurzer Sinn: der Laden sitzt in Brüssel und dort werden auch die EG-ABE`s ausgestellt.

    Soweit also kein Grund zur Sorge.
    Handelt es sich denn nicht um einen Toyota-Vertragshändler?
    Falls Du den Wagen bei einem freien Importeur gekauft hast und nicht sicher bist, wo genau der Wagen produziert bzw. für welches Land er bestimmt worden ist, kannst Du unter Angabe der Fahrgestellnummer und des Feincodes (findet man beispielsweise auf dem Typenschild im Motorraum- oder, wenn der Händler alles ausfüllt was er ausfüllen soll auch im Serviceheft))



    auch einfach mal eine Anfrage bei Toyota stellen.

    Damit dürften dann endgültig alle Unklarheiten beseitigt sein.
    Viel Spaß mit dem Wagen


    Toy

     

    Offensichtlich erkennt man das an einem Serviceheft, in dem die Übergabeinspektion in einem anderen Land abgestempelt wurde bzw. an fremdsprachiger Serviceliteratur.. ein Kumpel von mir hatte sich mal 'nen Skoda-Fabia als EU Import aus Frankreich zugelegt, der hatte auch eine französische Bedienungsanleitung. Außerdem hatte dieses Auto kein ESP, was in Deutschland zu der zeit schon Serienmäßig gewesen ist.

    Ansonsten erkennen das eher Technikfachleute, z.B. an Kühlern.. Mercedes etwa verbaut die "Sonderausstattung für heiße Länder", das kriegt man erst über die Fahrgestellnummer raus.. bei Mercedes kriegt man dann auch das Bestimmungsland des Fahrzeugs mitgeteilt, wenn der Händler die Datenkarte ausliest.

    2 Kommentare 2

    Maniac0093 

    Fragesteller

     27.07.2015, 19:09

    das auto is bj 2010 und 2013 hab ich es gekauft das alten scheckheft gibts nicht mehr

    1 1

    rotesand 27.07.2015, 19:14

    @Maniac0093

    Dann würde ich zum nächstbesten Vertragshändler gehen & die Fahrgestellnummer auslesen lassen.. das macht ein Autohaus gratis, wenn man höflich fragt :)

    Möglicherweise kann man auch übers Herstellerwerk schließen, wohin ein Auto ausgeliefert wurde, aber das kriegt man auch über die Fahrgestellnummer raus.. was für eine Marke ist es denn eigentlich?

    0

    Frage2Antwort

    27.07.2015, 15:23

    In den Fahrzeugpapieren wirst du da nicht viel finden. Das mit der ausgenullten Schlüsselnummer 2.2 (TSN) muss nicht sein, wenn der TÜV/Dekra/GTÜ mann gut drauf ist, ist die gleich rausgefunden und steht drin.

    Du kannst je nach Fahrzeug mal schauen welcher Kühler da eingebaut ist und welche Bremsanlage/Achsaufhängung.
    Kommt z.B. ein VW aus Spanien hat er einen anderen Kühler drin, kommt er aus Italien sind andere Querlenker verbaut.

    Bei neueren Fahrzeugen kann dir auch das Autohaus die Frage beantworten, anhand der Schlüsselnummer können die sehen wo die Erstzulassung erfolgte.

    Ist mein Auto ein deutsches Auto?

    Serviceheft und Bedienungsanleitung Ist im Serviceheft als erstes ein Stempel eines ausländischen Händlers zu finden, ist dieses ein sicheres Indiz für einen Import aus dem Land in dem der Händler seinen Wohnsitz hat. Indizwirkung hat natürlich auch immer eine ausländische Bedienungsanleitung.

    Wie erkennt man ein Reimport?

    Woran erkennt man ein Reimport-Fahrzeug? Ob es sich um einen solchen Reimport handelt ist aus dem Fahrzeugbrief ersichtlich. Da der TÜV die Reimporte zunächst abnehmen muss, findet man nämlich im Gegensatz zu „normalen“ Fahrzeugen im Fahrzeugbrief eine Vielzahl von Stempeln.

    Was ist deutsche Ausführung?

    Deutsche Ausführung: Egal, wann der Wagen von Suzuki-Deutschland an den deutschen Händler geliefert wird, Garantie beginnt mit den Tag der Zulassung und ist drei Jahre. Eu-Import: Tag des Garantiestarts ist die Ablieferung beim Import-Händler und ist nur zwei Jahre.

    Wann handelt es sich um ein importfahrzeug?

    Ein Import-Auto oder Reimport ist ein Fahrzeug, das ursprünglich für ein anderes Land produziert wurde und anschließend nach Deutschland importiert oder reimportiert wird.

    Toplist

    Neuester Beitrag

    Stichworte