Wie aktiviere ich die Windows Suche?

Die Windows 10-Suchleiste verbraucht viel Platz und ist oft unnötig. So entfernen Sie sie aus der Taskleiste.

Windows 10 bietet links unten in der Taskleiste gleich neben dem Windows-Logo ein Suchfeld. Darüber lassen sich installierte Programme, Apps sowie Systemeinstellungen suchen. Dieses Feld ist aber eigentlich überlüssig. Denn wenn Sie mit der Maus anstatt in dieses Suchfeld auf das Windows-Logo klicken, können Sie ebenfalls eine Suche starten. Sie müssen nur anfangen zu tippen und das Suchfeld erscheint automatisch. Wenn Sie also den knappen Platz in der Taskleiste ohnehin nicht für das Suchfeld verwenden möchten, so lässt sich die Suche über das Kontextmenü der Taskleiste durch ein kleines Lupensymbol ersetzen oder ganz ausblenden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste an einer beliebigen Stelle auf die Taskleiste und wählen Sie nun „Suche -> Suchsymbol anzeigen“. Möchten Sie doch wieder zum Eingabefeld zurückwechseln, wählen Sie „Suche -> Suchfeld anzeigen“.

Wie aktiviere ich die Windows Suche?

Ihre Windows-Suche funktioniert nicht? COMPUTER BILD hilft!

Die Suchfunktion von Windows 10 ist praktisch, gilt es irgendein Dokument oder Programm aus den Tiefen der Festplatte herauszufischen. Nur ärgerlich, wenn Windows plötzlich nichts mehr findet oder die Suche in der Taskleiste gar ohne Rückmeldung einfriert. COMPUTER BILD zeigt, wie Sie die Windows-10-Suche reparieren.

Schnelle Lösung: Suchdienst neu starten

Bei Problemen mit der Suchfunktion reicht meistens schon der älteste Trick: ein Neustart von Windows. Läuft die Suche auch dann nicht, hilft es oft, den Such-Prozess im Task-Manager zu beenden. Das geht so:

  1. Starten Sie den Task-Manager mit dem Tastenkürzel Strg, Shift + Esc.
  2. Klicken Sie gegebenenfalls auf Mehr Details und in der Vollansicht auf den Reiter Details.
  3. In der folgenden Liste markieren Sie den Eintrag SearchUI.exe oder SearchApp.exe.
  4. Nun klicken Sie unten auf Task beenden und dann auf Prozess beenden.

Nach wenigen Sekunden startet der Dienst erneut und die Suchfunktion von Windows 10 sollte wieder die gewohnten Ergebnisse liefern.

Wie aktiviere ich die Windows Suche?

Sollte die Suche auch nach einem Neustart von Windows 10 nicht funktionieren, hilft es im TaskManager den Dienst „SearchUI” oder „SearchApp.exe” erneut zu starten.

Windows 10: Bing-Suche deaktivieren

Im Februar 2020 hatten außergewöhnlich viele Windows-Nutzer Probleme mit der Windows-Suche. Verantwortlich für den Aussetzer war ein serverseitiger Fehler in der Bing-Suche von Microsoft. Wer die Integration der Microsoft-Suchmaschine in der Windows-Suche ohnehin als störend empfindet und lieber im Browser sucht, sollte die Funktion abschalten. In aktuellen Windows-10-Versionen ab dem Mai-2020-Update klappt das mit diesem Trick:

  1. Drücken Sie das Tastenkürzel Windows-Taste + R.
  2. Im neuen Fenster tippen Sie regedit ein, klicken auf OK und Ja.
  3. Tippen Sie im in Eingabefeld den Pfad Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\ ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nun blau unterlegten Ordner Windows, im erscheinenden Kontextmenü auf Neu und Schlüssel.
  5. Ändern Sie den Text "Neuer Schlüssel #1" in Explorer, und drücken Sie die Eingabetaste.
  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nun blau unterlegten Ordner Explorer, im Kontextmenü auf Neu und DWORD-Wert (32-Bit).
  7. Ändern Sie den Text "Neuer Wert #1" in DisableSearchBoxSuggestions, und drücken Sie die Eingabetaste.
  8. Nach erneutem Drücken der Eingabetaste ändern Sie den Wert "0" (Null) in 1 (Eins) und klicken auf OK.

Fertig. Nach einem Neustart des Computers ist die Bing-Integration abgeschaltet. Alternativ reicht es, den Suchdienst wie im vorigen Abschnitt neu zu starten. Künftig zeigt die Windows-Suche keine Bing-Ergebnisse mehr, sondern nur noch lokale Dateien und Programme. Dadurch wird die Suche nicht nur schneller und übersichtlicher, sondern auch weniger anfällig für Serverfehler bei Microsoft.

Falls Sie eine ältere Version von Windows 10 nutzen, geht es etwas anders. Dort öffnen Sie abweichend den Pfad HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search, erstellen dort den DWORD-Wert "BingSearchEnabled" mit dem Wert "0" und setzen zudem den bestehenden Wert "CortanaConsent" auf "0".

Windows-Suche funktioniert nicht: Brechstange hilft

Bleibt die Windows-Suche dauerhaft ohne Funktion, hilft meist die Brechstange. Dabei handelt es sich um einen Befehl, der alle Windows-Standard-Apps neu installiert. So geht es:

  1. Drücken Sie das Tastenkürzel Windowstaste + X.
  2. Klicken Sie auf Windows PowerShell (Administrator) und bestätigen Sie mit Ja.
  3. Tippen Sie Get-AppXPackage | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"} ein. Die sogenannte "Pipe" (|) erhalten Sie durch Drücken von Alt Gr + < und die geschwungenen Klammern mit Alt Gr + 7 beziehungsweise Alt Gr + 0.
  4. Drücken Sie die Eingabetaste. Nun werden alle Standard-Apps neu installiert. Schließen Sie das Fenster anschließend mit dem Befehl exit und Drücken der Eingabetaste.

Fertig. Starten Sie Windows 10 danach neu. Im Anschluss sollte die Suche wieder funktionieren.

Wie kann ich den Windows Suchdienst aktivieren?

Lösung.
Drücken Sie die Windows-TASTE +R, um das Feld "Ausführen " zu öffnen..
Geben Sie "services. ... .
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows Search, und wählen Sie dann "Eigenschaften" aus..
Ändern Sie den Starttyp in "Automatisch" (verzögerter Start)..
Wählen Sie "Übernehmen" und dann " Start" aus..

Warum funktioniert Windows Suche nicht?

Wählen Sie Start und dann Einstellungen aus. Wählen Sie unter Windows-Einstellungen die OptionProblembehandlung für Updatesicherheit &> aus. Wählen Sie unter Weitere Probleme suchen und beheben die Option Suche und Indizierung aus. Führen Sie die Problembehandlung aus, und wählen Sie alle zutreffenden Probleme aus.
Doch zuerst müssen Sie die Windows Suche aktivieren:.
Klicken Sie in der Systemleiste auf „Start“. ... .
Klicken Sie nun auf die Verknüpfung „Programme und Funktionen“..
Es öffnet sich ein neues Fenster, in welchem Sie auf der linken Seite auf „Windows Funktionen aktivieren oder deaktivieren“ klicken müssen..

Wo ist die Windowssuche?

Praktischerweise ist diese immer direkt sichtbar, nämlich oben rechts im Ordnerfenster. Geben Sie in das Eingabefeld, das mit einer Lupe gekennzeichnet ist, einfach den gewünschten Begriff ein und drücken Sie dann Enter. Die Suche nach bestimmten Einstellungen rufen Sie über die Tastenkombination [Win]+[i] auf.