Wer ist größer amazon oder alibaba

Die meisten Deutschen wissen nicht, wie gigantisch Alibaba eigentlich ist. Diese Infografik zeigt es im Vergleich mit Amazon.

Hierzulande können YouGov zufolge zwei von fünf Menschen etwas mit dem Begriff Alibaba anfangen. Die Wenigsten wissen jedoch um die Dimensionen des größten chinesischen E-Commerce-Players. Eine Infografik stellt der Unternehmensgruppe nun Amazon gegenüber, um einen konkreten Vergleich zu ermöglichen.

Alibaba in Deutschland noch weitgehend unbekannt

Hinter der Alibaba Group stecken insgesamt 12 Marken. AliExpress, ein B2C-Online-Shop, ist beispielsweise ebenfalls in Deutschland aktiv. Ein Grund dafür, warum das Vielen noch nicht bekannt sein dürfte, ist wahrscheinlich die relativ lange Lieferzeit. Waren aus China sind eben langsamer vor Ort als lokale. Auch mit Alipay ist der Konzern bereits im deutschen Markt vertreten. So können etwa Rossmann-Kunden seit vergangenem Frühjahr ihre Einkäufe mit der chinesischen Version von PayPal bezahlen. Der Wirkungsradius der meisten anderen Unternehmen, die Alibaba unter sich vereint, ist meist auf den asiatischen Raum beschränkt. Doch der Expansionsdrang des Giganten ist groß und man sollte sich darauf einstellen, dass weitere Marken internationale Märkte erobern. China Gadgets hat sich daher die Mühe gemacht, aus etlichen Quellen eine umfangreiche Infografik zu erstellen, um eine Vorstellung von der Unternehmensgruppe zu bekommen.

Wer ist größer amazon oder alibaba
Wie alles begann: Jack Ma und andere Gründer 1998, Quelle: Alibaba

Zunächst sei angemerkt, dass der Vergleich mit Amazon etwas hinkt. So ist Alibaba eher eine Plattform für B2B, während Amazon natürlich klassisches B2C-Business mit eigenen Lagerhallen tätigt. Doch etwas Vergleichbares mit solchen Dimensionen gibt es sonst eben einfach nicht. Insbesondere der sogenannte Singles‘ Day am 11.11. eines Jahres kann das Ausmaß des Online-Handels in China veranschaulichen. 2009 begann Alibaba damit, dieses Datum zum Aktionstag zu machen. Die Einsen symbolisieren die Alleinstehenden, die sich am Singles‘ Day selbst beschenken sollen – und das tun sie. Am 11.11.2016 spülte die Aktion 15,1 Milliarden Euro in die Kassen der Händler auf Alibaba.com. Am vergangenen Singles‘ Day vermeldete Alibaba einen Umsatz von 22 Miliarden Euro. Zum Vergleich: der gesamte US-amerikanische Handel hat 2016 an Cyber Monday, Black Friday, Thanksgiving sowie Prime Day zusammengenommen 7,11 Milliarden Euro umgesetzt.

Infografik: Ring frei für die Big Player im E-Commerce

Die Grafik gibt einen Überblick über eine Vielzahl an Themen:

  • wichtigste Shopping-Aktionstage mit Umsatz und Bestellungen
  • Informationen zu den Gründern
  • Aufschlüsselung des Firmengeflechts der Alibaba Group und die jeweiligen Pendants
  • Umsatz und Gewinn im Vergleich
  • Anzahl der Mitarbeiter
  • Umsätze, die aus Werbung generiert werden
  • E-Commerce Märkte im internationalen Vergleich
  • Nutzerzahlen auf den Plattformen
  • Aktienwerte der Unternehmen
  • als Bonus: Fun Facts

Wer ist größer amazon oder alibaba

Die Infografik in höherer Auflösung findet ihr als PDF bei China Gadgets.


Wer ist größer amazon oder alibaba

70 Prozent aller Onlineshop-Besucher in Deutschland sind letztlich Kaufabbrecher. Dieses Whitepaper zeigt, wie man sie mithilfe dreidimensionaler Analyse zur Conversion bewegt – und den Umsatz steigert.

Jetzt Whitepaper downloaden


Wer ist größer amazon oder alibaba

Anton Priebe war von 2013 bis 2019 bei OnlineMarketing.de aktiv. Der studierte Germanist und Soziologe fokussierte sich als Redaktionsleiter auf Technologie, kreative Marketing-Strategien, Conversion-Optimierung und SEO.

Wie groß ist Alibaba?

Mit über 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Markenwert von mehr als 100 Milliarden Euro gehört die Alibaba Group zu den größten und wertvollsten Unternehmen der Welt.

Was ist besser AliExpress oder Alibaba?

Generell kann man sagen, dass das Preis-Mengen-Verhältnis auf AliBaba besser ist als auf AliExpress. Bei AliExpress können Sie jedoch ein einziges Produkt von einem Verkäufer kaufen, während Sie bei AliBaba eine größere Mindestbestellung aufgeben müssen.

Wie viel Kunden hat Alibaba?

Diese Statistik zeigt die Anzahl der jährlich aktiven Konsumenten des Alibaba-Marktplatzes in China vom zweiten Quartal 2012 bis zum ersten Quartal 2022. In den zwölf Monaten bis zum Ende des ersten Quartals des Jahres 2022 verzeichnete Alibaba über eine Milliarde aktive Kunden auf seinem Online-Marktplatz in China.

Was gehört alles zu Alibaba?

Die Unternehmensgruppe umfasst verschiedene Tochterfirmen:.
Alibaba.com, Business-to-Business-Handelsplattform..
AliExpress, Business-to-Customer-Handelsplattform..
Taobao, Online-Auktionshaus..
Ant Financial, Finanzdienstleistungen..
Alipay, Online-Bezahlsystem (Betrieben durch Ant Financial).