Wer ist der schlauste mann der welt

Zu peinlich zu fragen: Warum bekommen wir nie Baby-Tauben zu Gesicht?

<div>Sie sind überall und fast jeder hasst sie: Tauben. Aber habt ihr eigentlich schon einmal eine Baby-Taube gesehen? Wahrscheinlich nicht. Und das hat einen besonderen Grund.</div><div>In Städten leben vor allem die Tauben, die von der sogenannten Felsentaube abstammen. Diese Vogelart baut ihre Nester in der Regel weit oben auf Felsklippen. Felsen sind allerdings Mangelware in Städten. Stattdessen weichen die Stadt-Tauben auf höher gelegene Vorsprünge wie Dachnischen aus. Daher bekommen wir Baby-Tauben kaum zu Gesicht. Ihre Nester sind einfach viel zu gut versteckt.</div><div>Hinzu kommt, dass die Küken erst das Nest verlassen, wenn sie groß genug sind. Dann sehen sie allerdings schon aus wie ausgewachsene Tauben. Die Entwicklung der grauen Vögel geht nämlich extrem schnell. Sie zählen sogar zu den schnellstwachsenden Wirbeltieren. Bereits nach zwei Tagen verdoppelt sich ihr Geburtsgewicht. In der Regel öffnen Tauben-Babys nach fünf Tagen ihre Augen, haben nach drei Wochen ihr vollständiges Gefieder und sind schon nach rund 35 Tagen voll ausgewachsen. Das ist durch die Fütterung der Eltern möglich. Sie versorgen ihren Nachwuchs mit sogenannter Kropfmilch, die besonders reichhaltig ist.</div><div>Übrigens: Baby-Tauben gelten als die hässlichsten Vogelbabys der Welt. Ihr könnt also froh sein, dass ihr sie nie zu Gesicht bekommt.</div>

Wer ist der schlauste mann der welt

Video

Zu peinlich zu fragen: Warum bekommen wir nie Baby-Tauben zu Gesicht?

"Der unfassbar schlauste Mensch der Welt" Promi-Ratespaß mit Hans Sigl als Moderator

Wer ist der schlauste mann der welt

Jana Azizi, Hans Sigl (Mitte) und Pierre M. Krause moderieren "Der unfassbar schlauste Mensch der Welt".

© RTL/Markus Hertrich

Mit "Der unfassbar schlauste Mensch der Welt" moderiert Hans Sigl seine eigene Show. Im Interview verrät er Details zu dem neuen Quizformat.

Ab 1. August startet Schauspieler Hans Sigl (53) mit seiner ersten eigenen Show durch: "Der unfassbar schlauste Mensch der Welt" (viermal pro Woche, Montag bis Donnerstag, ab 23:20 Uhr, auch auf RTL+). In dem Quizformat hat der gebürtige Österreicher Promis aus unterschiedlichen Bereichen zu Gast. Die Sendung soll eine Mischung aus Quiz und Talk sein. Jana Azizi (33) und Pierre M. Krause (45) stehen dem Schauspieler dabei zur Seite.

Ein einfaches Frage-Antwort-Prinzip gibt es nicht. Die Promis werden in der Show von Kollegen aus der Branche befragt, in Aktionsrunden von der Jury bewertet und die Stars sprechen über private Details. Pro Episode werden drei von ihnen auf den Ratesesseln Platz nehmen. Die beiden besten Promis kommen eine Runde weiter und treten am darauffolgenden Tag gegen neue Konkurrenz an. In der elften Ausgabe steht dann das Halbfinale an, in der zwölften Finalfolge wird der "unfassbar Schlauste" gekürt.

Hans Sigls erste eigene Show

Genau das ist es auch, was Moderator Hans Sigl an der Sendung reizt, wie er der Nachrichtenagentur spot on news verrät. "Ich war auf jeden Fall sofort von dem Format begeistert, da es nicht nur eine Quizshow ist, sondern auch Talk und Comedy." Es ist Hans Sigls erste eigene Sendung im deutschen Fernsehen - und dann auch noch eine Quizshow. Warum gerade das? "Fügung, Zufall, Schicksal... vor allem aber große Freude", sagt er. Von anderen Moderatoren etwas abgeschaut habe er sich aber nichts, wie er sagt. Man müsse "jede Moderation zu seiner eigenen machen".

Doch bringt er als Moderator einer Quizsendung selbst auch Ratespaß mit? Definitiv! Früher habe der Österreicher "Was bin ich?" geschaut. Doch auch eine andere Sendung hat es dem Schauspieler angetan: "Ich bin 'Wer weiß denn sowas?'-Fan, vielleicht auch deshalb, weil ich da auch schon in der XXL-Version gewonnen habe", verrät er und schätzt seine Chancen, auch in seiner Show zu punkten, gut ein. Ihm würden die Spiele in der Form einfach liegen, "weil es darum geht zu assoziieren und um die Ecke zu denken".

Das erwartet die Zuschauer bei "Der unfassbar schlauste Mensch der Welt"

Hans Sigls Tipps für seine Teilnehmer? Vorbereiten könne man sich jedenfalls nicht, sagt er. "Man muss da sein, man muss schnell sein und mitdenken. Man muss zackig, flink und immer präsent sein." Das Stichwort: wachsam bleiben.

"Der unfassbar schlauste Mensch der Welt" ist aktuell eine von vielen Quizsendungen, die im deutschen Fernsehen starten. Es gibt regelrecht ein kleines Revival neuer und alter Rateshows. Die Faszination daran? "Die Zuschauer können mitraten, sie können darüber schmunzeln, wenn mal jemand daneben liegt. Und Quizshows sind immer informativ", erklärt der Schauspieler. Seine Sendung sei zudem spaßig und der Talk, bei dem die Kandidaten im Fokus stehen, machten die Show besonders.

Diese Stars sind dabei

Sigl verspricht "spannende Gäste, die während der Show natürlich auch viele Facetten von sich zeigen". Mit dabei sind unter anderem der Stargeiger David Garrett (41), die Athletin Sabrina Mockenhaupt (41), der Moderator Thomas Hermanns (59), Ex-Fußball-Profi Rúrik Gíslason (34), der Moderator Wolfram Kons (58), Komiker Oliver Kalkofe (56) und der Hundetrainer Martin Rütter (52).

Wen Sigl persönlich gern dabei hätte? "Da würden mir ganz viele einfallen, falls eine 2. Staffel kommt, können wir darüber sprechen."

"Der unfassbar schlauste Mensch der Welt" kann man ab 1. August 12 Folgen lang auf RTL anschauen.

SpotOnNews

#Themen
  • Hans Sigl
  • Quizformat
  • Promis
  • Stars
  • Fernsehen
  • RTL
  • Pierre M. Krause

Wie viel IQ hat der klügste Mensch der Welt?

Bevor Marilyn vos Savants Ergebnisse in das Guinness-Buch der Rekorde eingetragen wurden, wurde dort ein IQ von 196 als der höchste je gemessene Intelligenzquotient aufgelistet.

Wer ist der schlauste Mensch in der Welt?

Das sind die intelligentesten Menschen der Welt..
Platz 2: Auch Christopher Hiratas Genie zeigte sich früh: Mit 13 gewann er die internationale Physikolympiade. ... .
Platz 1: Terence Tao ist der intelligenteste Mensch der Welt..

Wer ist der klügste Mann in Deutschland?

Thomas Wolf ist der echte Supernerd. Mit einem IQ von 196 ist er sogar schlauer als Albert Einstein. Galileo hat den Mann mit dem ungeheuren Gedächtnis getroffen.

Was ist das Schlauste auf der Welt?

Orang-Utans gelten als die intelligentesten Menschenaffen und übertrumpfen die ebenfalls klugen Schimpansen und Gorillas in Intelligenztests.