Wer ist der aktuelle Wirtschaftsminister in Deutschland?

Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft wird seit Dezember 2021 von Bundesminister Cem Özdemir geleitet. Der Bundesminister ist als Mitglied der Bundesregierung für die Ausrichtung der deutschen Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik verantwortlich.

Cem Özdemir wurde am 21. Dezember 1965 in Bad Urach geboren, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Nachfolgend finden Sie wichtige Stationen seiner Vita zum Nachlesen:
1981 Beitritt DIE GRÜNEN (ab 1993: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
1983 Mittlere Reife
1987 Abschluss der Ausbildung zum Erzieher und Beginn der Berufstätigkeit
1989 Fachhochschulreife
1989 - 1994 Mitglied des Landesvorstandes der Grünen in Baden-Württemberg
1994 Abschluss Diplom-Sozialpädagoge (FH), Evangelische Fachhochschule für Sozialwesen in Reutlingen
1994 - 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages
2003 Fellow beim German Marshall Fund of the US in Washington DC und Brüssel
2004 - 2009 Mitglied des Europäischen Parlaments
2008 - 2018 Bundesvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages
2018 - 2021 Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur

Cem Özdemir wurde unter anderem mit der Theodor-Heuss-Medaille (1996), dem Preis "Rede des Jahres 2018" des Seminars für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen, dem Ignatz-Bubis-Preis (2019) und dem Dolf-Sternberger-Preis für politische Rede (2019) ausgezeichnet

Erschienen am 07. Dez 2021 im Format Basistext

Publikationen

Das könnte Sie auch interessieren

Organigramm (Thema:Ministerium)

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit seinen Standorten in Bonn und Berlin besteht aus 8 Abteilungen mit insgesamt 16 Unterabteilungen. Mit welchen Themen sich welche Abteilungen befassen und welche Referate es gibt, das erfahren Sie hier auf einen Blick im Organigramm des Ministeriums.

Mehr

Checkpoint Ernährung (Thema:Ministerium)

Im Informationszentrum des Bundeministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) "Checkpoint Ernährung" bekommen Besucherinnen und Besucher viele Tipps und Informationen, wie ein genussvoller, gesundheitsförderlicher und nachhaltiger Ernährungsstil im Lebensalltag umsetzbar ist. Seit dem 27. Juli 2021 stehen die Ausstellungsräume Interessierten in der Berliner Friedrichstraße 130c offen.

Mehr

Verwandte Themen

Nachrichten zum Thema

Regeln für Arbeitnehmer Altmaier für Abfrage des Impfstatus

12.11.2021 - 18:02 Uhr

Wirtschaftsminister Altmaier hat sich dafür ausgesprochen, dass Arbeitgeber den Impfstatus ihrer Mitarbeiter abfragen dürfen. Mit Blick auf 3G am Arbeitsplatz will Arbeitsminister Heil mit Arbeitgebern und Gewerkschaften sprechen.

Corona-Hilfsprogramme Unternehmen verschmähen die "Bazooka"

14.10.2021 - 15:29 Uhr

Mit beispiellosen Milliardenhilfen wollten Finanzminister Scholz und Wirtschaftsminister Altmaier Firmen in der Corona-Krise retten. Eineinhalb Jahre später zeigt sich, dass die meisten Hilfen gar nicht abgerufen wurden.

Elektromobilität Daimler steigt in Batterie-Allianz ein

24.09.2021 - 12:16 Uhr

Der Daimler-Konzern treibt die Elektrifizierung seiner Modelle voran - und braucht dafür Batterien. Deshalb steigt Mercedes-Benz beim französisch-deutschen Batteriezellenhersteller ACC ein. Dort gibt es auch Hilfe vom Staat.

Wegen hoher Holzpreise Altmaier will mehr Fichten fällen lassen

24.06.2021 - 15:15 Uhr

Wer Bauholz benötigt, muss derzeit geduldig sein - und tiefer in die Tasche greifen als sonst. Um die Situation zu entspannen, will Wirtschaftsminister Altmaier offenbar wieder mehr gesunde Fichten fällen lassen.

Corona-Krise Weitere Hilfen für Wirtschaft in Sicht

18.06.2021 - 17:51 Uhr

Die Länder dringen darauf, die Corona-Hilfen für Firmen bis zum Jahresende fortzusetzen - Bundeswirtschaftsminister Altmaier deutete Bereitschaft an. Verlängert wurde bereits die Unterstützung heimischer Exporteure.

Video

Skandal um Wirecard: Altmaier-Aussage vor Untersuchungsausschuss

20.04.2021 - 20:12 Uhr

Video

Corona-Krise: Bundeswirtschaftsminister Altmaier sichert schnelle Hilfe zu

28.01.2021 - 20:12 Uhr

Große Koalition Streit über Paketdienste

20.12.2020 - 10:15 Uhr

In der Bundesregierung herrscht Uneinigkeit über Verbesserungen für Paketzusteller: Wirtschaftsminister Altmaier lehnte die Pläne von Arbeitsminister Heil ab. Der SPD-Politiker treibt seine Pläne trotz des Widerstandes voran.

Corona-Krise Altmaier für mehr verkaufsoffene Sonntage

26.11.2020 - 07:07 Uhr

Viele Einzelhändler haben in der Corona-Krise mit massiven Umsatzeinbußen zu kämpfen. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will diese ausgleichen - durch mehr verkaufsoffene Sonntage im nächsten Jahr.

Video

Herbstprognose der Regierung: Konjunkturrückgang durch Coronakrise

30.10.2020 - 20:11 Uhr

Video

Krise der Innenstädte: Altamaier und Handel beraten über Gegenmaßnahmen

20.10.2020 - 20:09 Uhr

Video

Corona-Krise: Altmaier sieht Konjunkturerholung

01.09.2020 - 20:08 Uhr

Video

Kein zweiter Lockdown: Altmaier fordert Analyse der bisherigen Corona-Maßnahmen

09.08.2020 - 20:12 Uhr

Video

Skandal um Wirecard: Sondersitzung des Finanzausschusses

29.07.2020 - 20:13 Uhr

Pläne des Wirtschaftsministeriums Kommunen sollen von Windparks profitieren

12.05.2020 - 11:19 Uhr

Der Ausbau der Windenergie scheitert oft am Widerstand vor Ort. Wirtschaftsminister Altmaier plant daher, neue Windparks attraktiver zu machen: Es soll mehr Geld für die Gemeinden und günstigen Strom für die Bürger geben.

Video

Corona in Deutschand: Diskussion über Hilfen für die Wirtschaft

10.05.2020 - 20:05 Uhr

Video

Perspektiven für die Wirtschaft: Altmaier trifft Spitzenverbände

17.04.2020 - 20:09 Uhr

Außenwirtschaftsgesetz Mehr Schutz vor Firmen-Übernahmen

08.04.2020 - 13:18 Uhr

Mitten in der Corona-Krise hat das Kabinett eine Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes auf den Weg gebracht. Damit sollen die Übernahme deutscher Firmen erschwert und der Ausverkauf von Wirtschaftsinteressen verhindert werden.

Video

Angeschlagene Wirtschaft: Bundesregierung berät über Hilfen

18.03.2020 - 20:08 Uhr

Corona-Krise Regierung sagt unbegrenzte Kredite zu

13.03.2020 - 16:01 Uhr

In der Corona-Krise will die Bundesregierung den Unternehmen mit unbegrenzten Kreditprogrammen helfen. Man sage von vornherein jede Hilfe zu, sagte Finanzminister Scholz. "Wir legen alle Waffen auf den Tisch."

Brief an Scholz Altmaier kritisiert Bon-Pflicht

22.02.2020 - 16:59 Uhr

Einzelhändler müssen ab 2020 bei jedem Einkauf einen Bon drucken - ob der Kunde will oder nicht. Wirtschaftsminister Altmaier warnt vor den Folgen und appelliert an Finanzminister Scholz. Von Kilian Pfeffer.

53 Einträge

  • 1
  • 2
  • Pfeil rechts

  • Facebook
  • Whatsapp
  • Twitter
  • Mail

Nachrichten-Schwerpunkte

Top Themen

  • Ukraine-Krieg
  • China
  • Folgen Ukraine-Krieg
  • Frankreich
  • DAX
  • Energiekrise
  • Russland
  • Iran
  • Corona-Pandemie
  • Impfpflicht
  • Marktbericht
  • Krieg
  • Biden
  • Klima
  • EU
  • Scholz
  • Deutschland
  • Israel
  • Großbritannien
  • Sanktionen
  • Ukraine
  • Investigativ
  • USA
  • Dow Jones
  • Polen
  • Inflation
  • RKI
  • Liveblog
  • Energie
  • Putin
  • Türkei
  • NATO
  • Coronavirus
  • Omikron
  • Börse

Alphabetische Themenauswahl

A-Z Themenauswahl

[...]

Meistgeklickt

Top Ten

  1. Russische Männer in Deutschland Geflohen, um nicht kämpfen zu müssen

  2. Liveblog

    Krieg gegen die Ukraine ++ EU-Pläne für neue Milliardenhilfen ++

  3. Krieg gegen die Ukraine Was hat es mit Kiews Liste auf sich?

  4. Exklusiv

    Steinmeier zu sozialer Pflichtzeit "Einmal im Leben etwas für andere tun"

  5. Bilder

    Mona Lisa beim Rugby in Hong Kong, Lionel Richie in der Rock & Roll Hall of Fame (Los Angeles), Papst Franziskus in der Herz-Jesu-Kirche in Manama (Bahrain)

  6. Frankfurts Oberbürgermeister Muss Feldmann gehen?

  7. Weihnachtsmärkte und Energiekrise Advent, Advent - kein Lichtlein brennt?

  8. Mahnungen vor COP27 "Menschheit steuert auf Abgrund zu"

  9. Biden und Obama im Wahlkampf "Die Zwischenwahlen sind kein Witz"

  10. Auslaufmodell oder Zukunftskonzept? Andere Länder, andere Kaufhäuser

Zurück zur Startseite

Wer ist der Wirtschaftsminister 2022?

Bundesregierung und Parlamentarische Staatssekretäre.

Wie hieß der letzte Wirtschaftsminister?

Minister für Schwerindustrie der DDR (1975–1990).

Wer ist Vizekanzler 2022?

Vizekanzler (Deutschland).

Wer sind die aktuellen Minister in Deutschland?

Zusammensetzung.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte