Wer ist aus liga aufgestiegen

Die Drittliga-Saison 2022/2023 ist komplett. Am Samstag (4. Juni) löste der VfB Oldenburg in der Relegation gegen den BFC Dynamo das letzte Drittliga-Ticket.

Der BFC Dynamo hat den Aufstieg in die 3. Fußball-Liga nicht geschafft. Nach dem 2:0-Hinspielsieg in Berlin konnte sich indes der Meister der Regionalliga Nord, VfB Oldenburg, am Samstag im zweiten Playoff-Spiel eine 1:2 (1:1)-Heimniederlage gegen den DDR-Rekordmeister leisten. Die Niedersachsen sind damit der vierte und letzte Drittliga-Aufsteiger nach Rot-Weiss Essen, der SpVgg Bayreuth und SV Elversberg.

Vielen Dank an den DFB für diese scheiß Regel, für diese zwei Bumsspiele!

Christian Beck, Stürmer BFC-Dynamo

Die Oldenburger spielten von 1990 bis 1993 sowie in der Saison 1996/97 in der 2. Bundesliga und verpassten 1992 nur knapp den Aufstieg in die Bundesliga. Danach stürzten die Niedersachsen aber zeitweise bis in die Fünftklassigkeit ab. Da der Verein nun nach 25 Jahren in den Profifußball zurückkehrt, gibt es in der kommenden Saison auch wieder Derbys gegen den VfL Osnabrück und SV Meppen.

Während auf Seiten der Oldenburger gefeiert wurde, war der Frust beim BFC Dynamo groß. Stürmer Christian Beck fasste die Gemütslage im TV-Interview bei "Magenta" kurz und knapp zusammen: "Vielen Dank an den DFB für diese scheiß Regel, für diese zwei Bumsspiele!" wozi mit sid

Ein Überblick der Drittliga-Teilnehmer 2022/2023:

Die zwei direkten Absteiger aus der 2. Bundesliga 2021/22:

FC Erzgebirge Aue, FC Ingolstadt 04

Verlierer der Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga:

Dynamo Dresden

Die Mannschaften aus der Drittliga-Saison 2021/22:

TSV 1860 München, VfL Osnabrück, SV Waldhof Mannheim, 1. FC Saarbrücken, SV Wehen Wiesbaden, Borussia Dortmund II, SC Freiburg II, FSV Zwickau, SV Meppen, SC Verl, Hallescher FC, FC Viktoria Köln, MSV Duisburg

Die Regionalliga-Aufsteiger:

SpVgg Bayreuth, SV Elversberg, Rot-Weiss Essen, VfB Oldenburg

Zur Startseite

Wer ist aus liga aufgestiegen
Dieses Thema im Forum diskutieren » (27 Kommentare)

Wer ist aus liga aufgestiegen

3. LigaRWE: Verletzungs-Schock für Auftaktgegner Halle

Hiobsbotschaften für den Halleschen FC: Der erste Gegner von Rot-Weiss Essen im kommenden Jahr muss länger auf zwei Spieler verzichten.

Die fünf Regionalligen suchen ihre Meister und Aufsteiger. Am letzten Spieltag jubelte im Westen Rot-Weiss Essen, das sich knapp vor Münster durchsetzte. In Bayern schaffte die SpVgg Bayreuth den Sprung, im Südwesten schaffte Elversberg den Aufstieg.

Fünf Ligen, aber nur vier Aufsteiger: Das ist das Dilemma in Deutschlands vierthöchster Spielklasse der Fußballer. Einer der Meister aus den Regionalligen wird nach der Saison 2021/22 nicht in die 3. Liga, also den offiziell zum Profitum zählenden Bereich, aufsteigen. Dieses Mal trifft es den Meister aus dem Norden oder Nordosten.

Im März 2020 legte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) fest, dass eine Rotation eingeführt wird. Zu den beiden Meistern aus den Staffeln West und Südwest, die den Aufstieg garantiert haben, soll ein weiterer Meister direkt aufsteigen. In der vergangenen Saison war das mit Viktoria Berlin der Meister aus dem Nordosten, in dieser Saison wird es der Meister aus Bayern sein.

Die Meister aus dem Norden und Nordosten werden daher in Hin- und Rückspiel (ohne Auswärtstorregel) einen weiteren Aufsteiger ausspielen. Wer zuerst Heimrecht hat, wird ausgelost.

West: Essen setzt sich gegen Münster durch

Rot-Weiss Essen hat es endlich geschafft: Nach scheinbar unzähligen Anläufen und 14 Jahren in Liga vier schafften die Essener den Sprung in die 3. Liga. Dafür genügte am letzten Spieltag ein 2:0-Sieg gegen RW Ahlen.

Regionalliga West: Essen gegen Ahlen - die Tore

Sportschau, 14.05.2022 18:00 Uhr

Konkurrent Preußen Münster hatte das Nachsehen. Die Preußen waren am Ende punktgleich, weisen aber das um drei Treffer schwächere Torverhältnis auf.

Wer ist aus liga aufgestiegen
Wer ist aus liga aufgestiegen

14.05.2022 • 21:34 Uhr

Regional | WDR Regionalliga: RW Essen steigt in die 3. Liga auf

Riesenjubel in Essen: Rot-Weiss Essen hat sich am letzten Spieltag die Meisterschaft in der Fußball-Regionalliga West gesichert und steigt in die 3. Liga auf. Konkurrent Preußen Münster muss sich dagegen mit einem weiteren Jahr Viertklassigkeit abfinden. wdr

Essen war zuletzt 2007/08 drittklassig, als die Regionalliga noch die erste Klasse unter der 2. Bundesliga war. In der Bundesliga spielte der Pokalsieger von 1953 insgesamt sieben Jahre, zuletzt 1977. Münster, nur in der ersten Spielzeit Bundesligist, war 2020 aus der 3. Liga abgestiegen.

West: Aufsteiger RW EssenPlatzVereinSpielePun kte1RW Essen38872Preußen Münster3887

Bayern: SpVgg Bayreuth hat's geschafft

Ende der 1970er Jahre klopfte die SpVgg Bayreuth mal an das Tor zur Bundesliga, 1990 verschwand der Klub dann allerdings bis heute aus dem deutschen Profifußball.

Die Freude nach der Rückkehr ist groß, für die Bayreuther stand der Aufstieg schon eine Woche vor Ultimo fest, nachdem die zweite Mannschaft des FC Bayern daheim gegen Wacker Burghausen mit 0:4 verloren hatte.

Aufsteiger Bayern: SpVgg BayreuthPlatzVereinSpielePunkte1SpVgg Bayreuth37932FC Bayern II3785

Nordost: BFC Dynamo fast durch, aber mit finanziellen Problemen

Der BFC Dynamo strebt nach 31 Jahren die Rückkehr in den bezahlten Fußball an. Am 38. und letzten Spieltag der Regionalliga Nordost ist dem ehemaligen Serienmeister der DDR-Oberliga trotz einer 1:2-Niederlage gegen den Berliner AK mit drei Punkten Vorsprung sowie dem besseren Torverhältnis der Titel kaum noch zu nehmen. Jena müsste 13 Tore aufholen.

Doch nun droht Ungemach vom DFB. Die Berliner haben nach Berichten verschiedener Zeitungen aus der Hauptstadt zwar die Lizenz für die 3. Liga erhalten, müssen dem Deutschen Fußball-Bund aber eine Bürgschaft über 900.000 Euro hinterlegen. Und zwar bis zum 1. Juni. Wird das Geld nicht aufgebracht, droht der Entzug des Spielrechts.

14.05.2022 • 18:58 Uhr

Fußball | Regionalliga Trotz Lizenz - BFC Dynamo droht Entzug des Spielrechts

Der Staffelsieg ist praktisch eingetütet, Tickets für die Aufstiegsspiele werden schon verkauft. Doch nun gibt es Ungemach vom DFB. Der BFC Dynamo muss 900.000 Euro Bürgschaft hinterlegen, verliert sonst das Spielrecht.

Der Meister der Regionalliga Nordost spielt gegen den Meister der Regionalliga Nord um den Aufstieg in die dritte Liga. Am 28. Mai steigt bereits das Hinspiel um den Aufstieg in Liga 3, höchstwahrscheinlich gegen den VfB Oldenburg. Das Rückspiel findet am 4. Juni statt.

Sollte der BFC bis zum 1. Juni das Geld nicht zusammenbekommen, wäre Oldenburg praktisch kampflos durch.

Aufstiegskandidaten NordostPlatzVereinSpielePunkteTore1.BFC Dynamo3779+502.Carl Zeiss Jena3776+37

Nord: VfB Oldenburg liegt vorn

Im Norden kann der VfB Oldenburg die Meisterschaft perfekt machen, hat bei drei Punkten und neun Toren Vorsprung auf Verfolger Flensburg allerbeste Chancen.

Aufstiegskandidaten NordPlatzVereinSpielePunkteTore1.VfB Oldenburg1738+192.Weiche Flensburg1735+10

Wer ist aus liga aufgestiegen
Wer ist aus liga aufgestiegen

26.04.2022 • 09:00 Uhr

NDR-Sport Ende der Leidensjahre? VfB Oldenburg träumt vom Profifußball

Der Ex-Zweitligist steht vor dem Gewinn des Regionalliga-Titels. Bei einem Aufstieg müsste er wohl umziehen. Das Stadion ist nicht drittligatauglich.

Südwest: Elversberg macht alles klar

In der Regionalliga Südwest spielen nur 19 Mannschaften, daher gibt es nur 36 Spieltage. Am letzten Spieltag machte Elversberg alles klar mit einem 2:0-Sieg gegen den früheren Bundesligisten FC Homburg.

Wer ist aufgestiegen Bundesliga 2022?

Neu mit dabei sind Werder Bremen und der FC Schalke 04 als Aufsteiger. Während die beiden Rückkehrer mindestens den Klassenerhalt wollen,möchten die Spitzenteams um Dortmund, Leipzig und Leverkusen den FC Bayern nach zehn Meistertiteln in Folge endlich vom Thron stoßen.

Wer ist in der Saison 21 22 aufgestiegen?

Die Aufsteiger 2021/2022. FC Schalke 04 hat 65 Punkte und hat es geschafft in die Bundesliga aufzusteigen. Werder Bremen hat 63 Punkte und ist ebenfalls direkt aufgestiegen. Hamburger SV hat es mit 60 Punkten in die Relegation geschafft.

Wer ist in die 3 Liga aufgestiegen 2022?

Aufgestiegen aus der Regionalliga sind Rot-Weiss Essen (West), die SpVgg Bayreuth (Bayern), der VfB Oldenburg (Nord) und die SV Elversberg (Südwest). Nur die SVE besitzt Drittliga-Erfahrung (Saison 2013/14), nach einer Spielzeit stand aber schon wieder der Abstieg.

Welcher Fußballverein ist aufgestiegen?

Deutschland.