Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld handlung

건지, 과들루프, 그리스, 네덜란드, 노르웨이, 뉴칼레도니아, 덴마크, 독일, 라트비아, 러시아 연방, 레위니옹, 루마니아, 룩셈부르크, 리비아, 리투아니아, 리히텐슈타인, 마르티니크, 마요트, 몰타, 바베이도스, 베네수엘라, 벨기에, 불가리아, 사이프러스, 스웨덴, 스위스, 스페인, 슬로바키아, 슬로베니아, 아이슬란드, 아일랜드, 에스토니아, 영국, 오스트리아, 우크라이나, 이탈리아, 저지, 지브롤터, 체코 공화국, 크로아티아 공화국, 터키, 포르투갈, 폴란드, 프랑스, 프랑스령 기아나, 프랑스령 폴리네시아, 핀란드, 헝가리, 호주

Aus John Streleckys Notizbuch: Seine Einfälle, Erkenntnisse und Geschichten über nur scheinbar kleine, alltägliche Begebenheiten können uns helfen, Antworten auf die großen Fragen des Lebens zu finden, und unser persönliches Leben auf eine positive Weise verändern. Sie inspirieren und regen an zum Nachdenken über unsere eigenen Aha-Erlebnisse.

»Um ein zweites großes Abenteuer erleben zu können, müssen wir zunächst das erste große Abenteuer in Angriff nehmen. Häufig ist es ein Schritt ins Ungewisse. Wir sollen ihn trotzdem machen. Es lohnt sich.«

»Wenn ich zulasse, dass meine Vergangenheit meine Zukunft bestimmt, sollte ich zumindest einen positiven Teil meiner Vergangenheit dafür auswählen.«

Kennen Sie schon die Kalender von John Strelecky? Sichern Sie sich bereits jetzt „Mein Jahr im Café am Rande der Welt 2023“! Genießen Sie ein Jahr voller Anregungen von John Strelecky – mit klugen poetischen Geschichten, wunderschön gestaltet und im praktischen Format. (EAN 9783423290081)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

  • Rezension schreiben
  • Produkt ins Regal stellen

    Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

    • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
    • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps
    • Genre: Ratgeber / Lebenshilfe
    • Seitenzahl: 144
    • Ersterscheinung: 23.10.2015
    • ISBN: 9783423280679

    Inspirationen aus Johns Notizbuch

    In ›Wiedersehen im Café am Rande der Welt‹ erwähnt der Protagonist John sein Notizbuch, in dem er seine persönlichen Aha-Erlebnisse festhält. Hier nun hat er sie aufgezeichnet: Erkenntnisse, inspirierende Informationen, Lebensweisheiten und manchmal auch scheinbar kleine, alltägliche Begebenheiten. Es geht um wesentliche Fragen wie: Wie führe ich ein erfülltes Leben? Wie erkenne ich meine persönlichen Ziele? Wie kann ich meine Träume verwirklichen? Wie vermeide ich Umwege beim Verfolgen meiner Ziele und wie lassen sich Widerstände und Probleme überwinden? Was ist mir wirklich wichtig? Wie gebe ich meinem Leben einen Sinn?

    Neben zahlreichen Illustrationen und einem Lesebändchen bietet das Buch am Ende zudem ausreichend Platz für eigene Gedanken und AHA-Momente.

    Kennen Sie schon die Kalender von John Strelecky? Sichern Sie sich bereits jetzt „Mein Jahr im Café am Rande der Welt 2023“! Genießen Sie ein Jahr voller Anregungen von John Strelecky – mit klugen poetischen Geschichten, wunderschön gestaltet und im praktischen Format. (EAN 9783423290081)

    Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

    Lesejury-Facts

    • Tintenklex, KleineHexe und 3 weitere Mitglieder haben dieses Buch in einem Regal.
    • KleineHexe liest dieses Buch aktuell.
    • Tintenklex und Dorothea84 haben dieses Buch gelesen.

    Meinungen aus der Lesejury

    • Rezensionen (2)

    In ›Wiedersehen im Café am Rande der Welt‹ erwähnt der Protagonist John sein Notizbuch, in dem er seine persönlichen Aha-Erlebnisse festhält.

    Schön gestaltetes Buch am Schluss ist sogar ein Notizenblockteil, ...

    In ›Wiedersehen im Café am Rande der Welt‹ erwähnt der Protagonist John sein Notizbuch, in dem er seine persönlichen Aha-Erlebnisse festhält.

    Schön gestaltetes Buch am Schluss ist sogar ein Notizenblockteil, den man selbst ausfüllen kann, mit seinen eigenen kleiner Aha Momenten. Das Buch ist einfach WOW, super Sprüche, kleine Geschichte. Die einen zum Nachdenken bringen oder manchmal auch zum Lachen. Am meisten hatte ich diese Aha Momente, wo ich dachte habe ja, da hat er recht. Dieses Büchlein ist nichts, was man einmal so schnell durchlesen sollte. Ich empfehle jeden Teil einen Spruch oder Geschichte zu lesen und den Text wirken zu lassen. Darüber nachzudenken und am nächsten Tag dann den nächsten Teil zu lesen, den sich beschäftigen schon einen etwas. :)

    • Einzelne Kategorien
    • Cover
    • Erzählstil
    • Handlung
    • Charaktere

      Dieses kleine Buch ist eine kleine Sammlung von allgemeinen Gedanken zum (besseren) Leben. Es ist kein zusammenhängender Text, sondern besteht aus Textbausteinen und Zitaten. Wer John Strelecky's Besteller ...

      Dieses kleine Buch ist eine kleine Sammlung von allgemeinen Gedanken zum (besseren) Leben. Es ist kein zusammenhängender Text, sondern besteht aus Textbausteinen und Zitaten. Wer John Strelecky's Besteller liebt, wird die dort angedachten Ideen hier in einem praktischeren Kontext wiederfinden.

      Ein Beispiel: Wie wäre es, am Wochenende keine to do Liste für die kommende Woche zu schreiben, sondern für jeden Wochentag mindestens einen Punkt zu finden, auf den man sich freuen kann? Einfach, aber effektiv, ich habe es ausprobiert; es verändert die Sicht auf die Tage wirklich. Oder: wenn du glücklicher werden willst, überlege dir, was du in deinem Alltag ungern tust und versuche es schrittweise zu reduzieren. Natürlich sind diese Ratschläge nicht so plakativ formuliert wie ich das hier wiedergebe, sondern schön in kleine Texte verpackt

      Insgesamt ist dies kein Buch, das man normal "in einem Rutsch" liest, sondern man schlägt es immer wieder irgendwo auf und liest, was einem gerade so zufällig vor die Augen kommt. (Ich habe dieses kleine Buch eine Zeitlang immer in meiner Tasche mitgetragen und darin gelesen, wenn ich z.B. irgendwo warten musste.)

      Für mich ist es auf jeden Fall ein Buch, das ich mit gutem Gewissen wirklich weiterempfehlen kann und sicher auch verschenken werde.

        Wer Orangen will soll nicht im Blaubeerfeld suchen?

        Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld, John P. Strelecky. Das neueste Werk Streleckys - Wenn du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld - ist eine Sammlung von Inspirationen aus Johns Notizbuch.

        Was nützt die schönste Aussicht?

        Was nützt der schönste Ausblick, wenn du nicht aus dem Fenster schaust. Auf seinen Reisen, bei seinen Vorträgen, im Alltag: Stets hat John Strelecky ein kleines Buch dabei, in dem er seine Eingebungen und Erkenntnisse notiert.

        Toplist

        Neuester Beitrag

        Stichworte